Veröffentlicht 18. November 20222 j Hallo, Ich will eine Ausbildung zum AE beginnen, da ich aber nicht abgeneigt bin eine Ausbildung als SI zu beginnen und somit meine Chancen auf ein Ausbildungsplatz höher sind, würde ich mich gerne auch als SI bewerben. Findet ihr es kommt komisch sich bei einer Firma auf beide Positionen zu bewerben, da ich allgemein große Interesse an der Informatik habe und mir beides zusagt.
18. November 20222 j Bewirb dich auf eins. Und wenn du AE machen willst, dann mach das auch und nicht SI nur weil grad verfügbar.
18. November 20222 j Autor Bewirb dich auf eins. Und wenn du AE machen willst, dann mach das auch und nicht SI nur weil grad verfügbar.Wie gesagt beides ist in meinem Interesse. Also würde ich mich bei beidem sehr wohl fühlen.
18. November 20222 j Autor Warte ab wie eine Bewerbung ausgeht. Gleichzeitig würde ich es nicht machen Okay also wenn eine Absage zum AE kommt, nochmals als SI bewerben richtig? Dachte wenn ich mich als beides Bewerbe, zeigt das mein starkes Interesse an der Informatik.
18. November 20222 j vor einer Stunde schrieb TheDiablo: Ich will eine Ausbildung zum AE beginnen, Liest sich hier anders. Eher wie AE Präferenz .. aber gut deine Entscheidung. Dennoch würde ich mich nur auf eins bewerben.
18. November 20222 j Ich würde es anders machen. Erstmal als AE versuchen und wenn du nichts vernünftiges findest dann als SI versuchen.
18. November 20222 j vor 4 Minuten schrieb TheDiablo: Okay also wenn eine Absage zum AE kommt, nochmals als SI bewerben richtig? Dachte wenn ich mich als beides Bewerbe, zeigt das mein starkes Interesse an der Informatik. Nee, zeigt es nicht - eher das man sich nicht informiert hat. Ich würde wenn dann eher anrufen und der Personalerin mündlich sagen, dass du auch offen für SI bist. "Irgendwas mit Computer" als Ausbildungsberuf hört sich halt sehr unreif an - aber okay.
18. November 20222 j Autor Nee, zeigt es nicht - eher das man sich nicht informiert hat. Ich will ja nicht irgendwas mit Computer machen sondern genau AE oder SI werden. Ich finde man sollte nicht nur ein Job Wunsch haben, sondern gerne auch mal 2 oder 3 die man gerne ausüben würde.
18. November 20222 j Autor Das hat sich etwas unhöflich meinerseits angehört bigvic. Tut mir leid dafür, oft liest man sachen negativer als man es meint[emoji23] sorry
18. November 20222 j vor 21 Minuten schrieb TheDiablo: Okay also wenn eine Absage zum AE kommt, nochmals als SI bewerben richtig? Dachte wenn ich mich als beides Bewerbe, zeigt das mein starkes Interesse an der Informatik. Ich würde es eher so interpretieren, dass du dir selbst nicht sicher bist, in welchen der beiden Bereiche du gerne möchtest. Insbesondere wenn ich dich als potenzieller Arbeitgeber nicht kenne, würde ich mich schon stark wundern, wenn du keine Präferenz für einen Fachbereich hast. Zumal sich FISI und FIAE schon ordentlich unterscheiden. vor 10 Minuten schrieb TheDiablo: Ich finde man sollte nicht nur ein Job Wunsch haben, sondern gerne auch mal 2 oder 3 die man gerne ausüben würde. Du kannst doch auch nur einen Beruf ausüben, oder? Also wäre es meiner Meinung nach durchaus sinnvoll sich zu fragen, welchen Beruf du bevorzugt ausüben möchtest.
18. November 20222 j Autor Du kannst doch auch nur einen Beruf ausüben, oder? Also wäre es meiner Meinung nach durchaus sinnvoll sich zu fragen, welchen Beruf du bevorzugt ausüben möchtest.Ich würde AE vor SI bevorzugen sagen wir es so. Jedoch finde ich die Arbeit des SI auch spannend und interessant. Aber natürlich wäre ich lieber in der AE, jedoch habe ich etwas Angst für 2023 kein Platz zu bekommen, weswegen ich SI auch in Betracht nehme, da es kein Job ist den ich ungerne ausüben würde.
18. November 20222 j Bewirb dich erstmal als AE. Wenn du im April nichts gefunden hast, dann bewirb dich als SI.
18. November 20222 j Autor Bewirb dich erstmal als AE. Wenn du im April nichts gefunden hast, dann bewirb dich als SI. Werden denn bis April AE gesucht? Kann man ab April noch was als SI finden, oder sind dort die Fristen verschieden?
18. November 20222 j Autor Nein es gibt dann aber immer noch Betriebe die suchen. Okay, ich danke dir für die Antwort. Werde ich mir definitiv überlegen [emoji1417]
19. November 20222 j Du hast doch die Möglichkeit, in Deinem Bewerbungsschreiben darzulegen, warum Du Dich auch für die Inhalte der anderen Fachrichtung interessierst. Wenn man das nachvollziehbar "rüberbringt", zeigt es zum einen, dass Du Dich mit beiden Fachrichtungen beschäftigt hast und zum anderen eröffnet es dem Ausbildungsunternehmen beide Richtungen zu prüfen. Allerdings bist Du dann natürlich in der Entscheidung, wo Dich das Ausbildungsunternehmen dann bei denen sieht schon festgelegt. Bearbeitet 19. November 20222 j von FISI-I
20. November 20222 j Gleichzeitig 2 Bewerbungen bei einem Unternehmen: nein! Egal ob Ausbildung oder Festanstellung - maximal bei Aushilfs- oder Übergangsjobs. Gleichzeitig auf verschiedene Ausbildungen bewerben: wenn man dem Zufall die eigene Zukunft überlassen will...
20. November 20222 j Autor Gleichzeitig 2 Bewerbungen bei einem Unternehmen: nein! Egal ob Ausbildung oder Festanstellung - maximal bei Aushilfs- oder Übergangsjobs.Danke für die Antwort. Wie sieht es mit einer Bewerbung bei derselben Firma aus, nachdem man bei der anderen Stelle abgelehnt wurde?
20. November 20222 j Es kann halt 2 Gründe geben weshalb man abgelehnt wird. Denen passt was an deiner Person, Lebenslauf, Zeugnisse nicht und halten dich für nicht geeignet. Zweitens sie haben einfach nach ihren Kriterien bessere Bewerber. Bei nr.1 sehe ich geringe Chance es sei denn die Anforderungen für die Stelle unterscheiden sich massiv. Bei zwei hast du eher Chancen.
21. November 20222 j vor 13 Stunden schrieb TheDiablo: nachdem man bei der anderen Stelle abgelehnt wurde? Innerhalb der Aufbewahrungsfristen? Nur mit Änderung der Fachrichtung und beim gleichen Ansprechpartner mit Elefantengedächtnis? Nein. Wenn man auf beide Stellen perfekt passt, die zweite Runde keine Notlösung ist und man das den relevanten Entscheidern schlüssig darlegen kann: durchaus. Im schlimmsten Fall gibt's die 2. Ablehnung.
21. November 20222 j Ich denke, dass eine zweite Bewerbung für eine andere Ausbildungsstelle nach einer Ablehnung keinen Sinn macht. Wenn die erste Bewerbungsrunde jedoch so weit läuft, dass man auch zu Gesprächen eingeladen wird, kann man dort ja auch anmerken, dass man durchaus auch Interesse an der anderen Fachrichtung hat (unter der Voraussetzung, dass das Unternehmen auch beides sucht) und man, sollte es mit der FIAE-Stelle nicht klappen, auch gerne bei den FISI-Stellen berücksichtigt werden möchte. Es gibt Unternehmen und Fälle, wo das tatsächlich funktioniert hat, da der Bewerbungspool bei den FISIs doch noch einmal ein anderer ist und im Vergleich zu FIAE weniger Informatik-Studienabbrecher als (z.T. doch harte) Konkurrenz zu "unerfahrenen" Bewerbern vorhanden sind. Bei einer direkten Ablehnung der Bewerbung würde ich bei dem Unternehmen keine weitere Energie in weitere Bewerbungen stecken.
21. November 20222 j vor 4 Minuten schrieb Rienne: Wenn die erste Bewerbungsrunde jedoch so weit läuft, dass man auch zu Gesprächen eingeladen wird, kann man dort ja auch anmerken, dass man durchaus auch Interesse an der anderen Fachrichtung hat (unter der Voraussetzung, dass das Unternehmen auch beides sucht) und man, sollte es mit der FIAE-Stelle nicht klappen, auch gerne bei den FISI-Stellen berücksichtigt werden möchte. meinst du: Zitat Ach und obwohl ich jetzt für $Ausbildungsberuf so weit gekommen bin, präsentiere ich Ihnen meine Unentschlossenheit auf dem Silbertablett! Von mir ein klares nein. Bearbeitet 21. November 20222 j von allesweg Tippfehler
21. November 20222 j Autor Wenn man auf beide Stellen perfekt passt, die zweite Runde keine Notlösung ist und man das den relevanten Entscheidern schlüssig darlegen kann: durchaus. Im schlimmsten Fall gibt's die 2. Ablehnung.Ja verstehe. Ich werde mich nur bei Firmen ein zweites mal als FISI bewerben wenn ich nicht sofort abgelehnt wurde, sondern nach einem Gespräch.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.