Zum Inhalt springen

In die IT mit 40


Manati82

Empfohlene Beiträge

Am 9.12.2022 um 09:44 schrieb Schreibmaschine:

Ein sehr großer Anteil der Auszubildenden gibt die Ausbildung in den ersten Monaten wieder auf.

hast du eine Quelle hierzu? Bei uns haben glaube nach jetzt knapp nen Jahr bei 70~ Schülern nur 2 abgebrochen. Irgendwie auch unrealistisch, dass bei einem Informatikstudium mit 40-50% Abbruchquote die einfachere Variante eine höhere oder ähnliche Abbruchquote haben soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.12.2022 um 09:34 schrieb Mudkip:

hast du eine Quelle hierzu? Bei uns haben glaube nach jetzt knapp nen Jahr bei 70~ Schülern nur 2 abgebrochen. Irgendwie auch unrealistisch, dass bei einem Informatikstudium mit 40-50% Abbruchquote die einfachere Variante eine höhere oder ähnliche Abbruchquote haben soll

Ich denke Du kannst lesen. Dann lese doch einfach. Deine Frage wurde besonders in diesem Thread eingehend diskutiert. Für den Rest fehlt dir in deinem Alter im ersten  Ausbildungsjahr einfach die Erfahrung. 
 

vor 1 Stunde schrieb Manati82:

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Werde mich auf jeden Fall bewerben. Das Risiko ist hoch, das weiß ich. Rücklagen habe ich genug. Falls ich nichts anständiges bekommen sollte (mind in einem mittleren Betrieb), dann werde ich ja in meiner Branche bleiben.

Wie groß ist die Chance, dass Du zu den gleichen Konditionen wieder in deiner "alten/aktuellen" Branche arbeiten kannst, wenn der IT-Bereich nichts für dich ist? 
 

Bearbeitet von Schreibmaschine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Schreibmaschine:

Ich denke Du kannst lesen. Dann lese doch einfach. Deine Frage wurde besonders in diesem Thread eingehend diskutiert. Für den Rest fehlt dir in deinem Alter im ersten  Ausbildungsjahr einfach die Erfahrung. 
 

Wie groß ist die Chance, dass Du zu den gleichen Konditionen wieder in deiner "alten/aktuellen" Branche arbeiten kannst, wenn der IT-Bereich nichts für dich ist? 
 

Meine Stelle ist sicher, ich verlasse den Bereich erst, wenn ich einen guten Ausbildungsplatz habe, wenn ich in der IT bin, bekommen die mich nur noch mit der Brechstange raus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Manati82:

Meine Stelle ist sicher, ich verlasse den Bereich erst, wenn ich einen guten Ausbildungsplatz habe, wenn ich in der IT bin, bekommen die mich nur noch mit der Brechstange raus :)

Das beantwortet aber meine Frage nicht, der macht meine Bedenken noch größer. Ich möchte dir nur helfen eine Entscheidung zu finden. Könntest Du im Notfall die IT Ausbildung abbrechen oder aus sonstigen Gründen zu deinen alten Konditionen in deine alte Branche zurückgehen?

Ich bin ein paar Jahre älter als Du und ich würde in sehr vielen Bereichen der IT in meinem Alter nicht mehr arbeiten. Wenn Du deine Ausbildung absolviert hast, dann bist Du in meinem Alter, aber als Berufsanfänger ohne Berufserfahrung. Das kann alles super gut werden, dass Du einen sehr guten Job bekommen wirst und glücklich bist. Es kann aber auch sein das Du mit 45 Jahren für 2530 Euro im 1. Level Support sitzen wirst. Ich könnte mir niemals vorstellen in dem Alter noch mal im Support zu arbeiten. Dann würde ich lieber jede kaufmännische Stelle annehmen. Mittlerweile sehe ich in meinem Umfeld und bei Leuten aus der IT die ich in den letzten 25 kennengelernt habe einige Leute die wirklich gut bezahlte Jobs aufgeben und sich anderen Berufen aus Berufung widmen. Viele Leute hier in diesem Forum sehen das anders. Meistens sind das ältere Umschüler, die sonst keine berufliche Perspektive mehr im Leben hätten. Wenn ich keine Perspektive mehr habe, dann versuche ich alles. Dann kann auch noch mit 45 versuchen eine IT Umschulung zu absolvieren. Was soll schon passieren? Man hat ja sonst keine Perspektive. Du hast aber einen guten und sicheren Arbeitsplatz. Ich will dir nur erklären das Du aus diesem guten und sicheren Arbeitsplatz, der vielleicht auch noch komplett stressfrei ist, dann im Alter von 44/45 noch einmal Berufsanfänger bist, in einer Branche die extrem viel Stress mitbringen kann und in der Du ganz schnell unter Druck geraten kannst, wenn Du nicht jeden Tag "mithalten" kannst. Überlege dir das vorher ganz genau, ob Du das was Du jetzt hast dafür aufgeben möchtest. 

Bearbeitet von Schreibmaschine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Schreibmaschine:

Du hast aber einen guten und sicheren Arbeitsplatz

Einen wirklich sicheren Arbeitsplatz hat man nur im öffentlichen Dienst. In jeder anderen Branche kann man entlassen werden - auch mit langer Betriebszugehörigkeit. Ich habe einen Kollegen, der war über 25 Jahre in der Versicherungsbranche. Dann kam das Zauberwort "Umstrukturierung" und er war seinen Job los.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung zu @Alex_winf01: Und im öD auch NUR dann, wenn man VERBEAMTET UND Frau UND (neuerdings) die richtige politische Einstellung(tm) hat

(dieses Risiko lassen wir uns in der freien Wirtschaft(tm) aber auch durch höhere Löhne als im öD bezahlen. Vgl hierzu: Mit Ausbildung wird die große Mehrheit der FI auf E9 gestuft (nicht verbeamtet, bei 2.3 bis 2.7k € brutto / Monat).

In der freien Wirtschaft dürfte das Medianmonatsbruttogehalt eines FI bei 3.5 bis 3.8k € liegen und Ausreisser nach ganz oben (>10 k € brutto/Monat) sind so NUR in der freien Wirtschaft möglich. Im öD sind solche Summen nur mit Studium zu erreichen und sie sind bei 10k "gekappt", in der freien Wirtschaft sind extreme Ausreisser bei >20k (das gibts im öD nicht).

@Manati82: schließe mich meinen Vorschreibern an: Aufgrund der bei der (enorm hohen) Opportunitätskosten sollte der Schritt extrem gut überlegt sein. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...