Veröffentlicht 1. Juli 20232 j Hallo, ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden. Ich bin auf der Suche nach einer guten Hardwarefirewall (Sophos, Cisco, ZyXEL, Sonic….) nur leider steht ich vor einem riesen Fragezeichen. Momentan wird eine Fritzbox 7590 verwendet an dieser hängt ein Server 2016 mit Domain und mehreren Clients. Das soll alles umgestellt werden. Folgendes soll im Netzwerk vorhanden sein. - Server 2022 - Ca 10 Clients - WLAN (mit Gastzugang) - Synology NAS als Filer (in und extern) - IP Cameras - Videoüberwachung des Geländes - Telefonanlage Nun zu meinen Fragen. Kann hinter der Firewall noch ein Switch angeschlossen werden? VPN verbindung soll möglich sein von aussen ins Netzwerk zugriff auf die Daten NAS soll synchronisiert werden (Standort 1 : Büro, Standort 2: extern Home) Momentan läuft die Telefonanlage noch über die Fritzbox7590 mit Sip Nummern diese soll step by step durch eine andere abgelöst werden. Aber ich muss ja irgendwann irgendwo anfangen deswegen dachte ich beginne ich bei der Firewall Vielen Lieben Dank
1. Juli 20232 j vor 1 Stunde schrieb manuk: Hallo, ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden. Ich bin auf der Suche nach einer guten Hardwarefirewall (Sophos, Cisco, ZyXEL, Sonic….) nur leider steht ich vor einem riesen Fragezeichen. Momentan wird eine Fritzbox 7590 verwendet an dieser hängt ein Server 2016 mit Domain und mehreren Clients. Das soll alles umgestellt werden. Folgendes soll im Netzwerk vorhanden sein. - Server 2022 - Ca 10 Clients - WLAN (mit Gastzugang) - Synology NAS als Filer (in und extern) - IP Cameras - Videoüberwachung des Geländes - Telefonanlage Nun zu meinen Fragen. Kann hinter der Firewall noch ein Switch angeschlossen werden? VPN verbindung soll möglich sein von aussen ins Netzwerk zugriff auf die Daten NAS soll synchronisiert werden (Standort 1 : Büro, Standort 2: extern Home) Momentan läuft die Telefonanlage noch über die Fritzbox7590 mit Sip Nummern diese soll step by step durch eine andere abgelöst werden. Aber ich muss ja irgendwann irgendwo anfangen deswegen dachte ich beginne ich bei der Firewall Vielen Lieben Dank Also zu deinen Fragen: - ja, hinter der Firewall kannst du noch Switche anhängen - ist das ein managed oder ein unmanaged Switch? - VPN bieten prinzipiell alle größere Hersteller an - Zur NAS-Synchronisation: soll das NAS selbst die Sync anstoßen oder der Client, der außen ist? Weil ansonsten könntest du hier über einen normalen VPN-Client-to-Site-Tunnel gehen und dann darüber die Sync machen.
1. Juli 20232 j Ich mag Securepoint. Deutscher Hersteller, da kann man auf dem Tresen tanzen. Sophos ist tot ... der Support über Distri ist unterirdisch
1. Juli 20232 j vor 7 Stunden schrieb charmanta: Ich mag Securepoint. Deutscher Hersteller, da kann man auf dem Tresen tanzen. Sophos ist tot ... der Support über Distri ist unterirdisch Sophos ist tatsächlich ein sinkendes Schiff. Ich arbeite bei einem Distributor und wir haben in den letzten Monat sehr sehr viele neue Partner gewinnen können, die nun Sophos durch andere Hersteller ersetzen wollen. Gründe dafür sind zB die lizenzrechtlichen Änderungen bei Sophos oder auch die Abmeldung mancher Produktlinien.. Support ist ebenfalls schon seit längerer Zeit ein Problem bei denen.
1. Juli 20232 j vor 21 Minuten schrieb Whitehammer03: Sophos ist tatsächlich ein sinkendes Schiff. Ich arbeite bei einem Distributor und wir haben in den letzten Monat sehr sehr viele neue Partner gewinnen können, die nun Sophos durch andere Hersteller ersetzen wollen. Gründe dafür sind zB die lizenzrechtlichen Änderungen bei Sophos oder auch die Abmeldung mancher Produktlinien.. Support ist ebenfalls schon seit längerer Zeit ein Problem bei denen. Finde ich echt schade, hab Sophos eigentlich immer gemocht, allerdings diese Entwicklung.. Daher auch von mir keine Empfehlung Sophos einzusetzen. Bearbeitet 1. Juli 20232 j von Preshield
2. Juli 20232 j Ab von Sophos, SecurePoint, wie @charmanta erwähnt hat, kann ich ebenfalls empfehlen.
3. Juli 20232 j vor 9 Stunden schrieb manuk: was haltet ihr von SonicWall Wir versuchen gerade mit Hochdruck davon weg zu kommen. Neue Firewalls werden Fortigates.
3. Juli 20232 j also bei uns ist ne redundante PALO Alto Firewall im Einsatz. Teuer aber zuverlässig (VPN etc. auch abgedeckt)
3. Juli 20232 j vor 8 Stunden schrieb Systemer: also bei uns ist ne redundante PALO Alto Firewall im Einsatz. Teuer aber zuverlässig (VPN etc. auch abgedeckt) Jops, haben wir auch am Laufen aber die sind aktuell ziemlich aufdringlich mit ihrem KI- und Cloudgekröse. Jedes Feature gibt's jetzt auch als Advance aber nur mit Cloud und KI. 🙄 Da merkt man halt, dass die nen börsennotiertes Unternehmen aus den USA sind und die halt den "+10% auf Börsenwert"-Bonus durch die "irgendwas mit KI"-Karte im Erweiterungsslot mitnehmen wollen. Bearbeitet 3. Juli 20232 j von HeinzHugo Ergänzung
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.