Veröffentlicht 19. September 20231 j Vielleicht kann mir hier jemand eine Empfehlung geben, mit welchem Lernmaterial für die Zwischenprüfung ich mich am besten vorbereiten kann. Welche Vorbereitungsbücher sind die besten oder gibt es vielleicht eine Seite, wo ich alte Zwischenprüfungen kaufen oder kostenlos herunterladen kann? Gruß Dima
19. September 20231 j vor 10 Minuten schrieb d0ber: Zwischenprüfung Wirst du dann nächstes Jahr zu einer Zwischenprüfung mit einem DeLorean reisen? Es gibt keine Zwischenprüfung mehr! Es wird nicht empfohlen mit alten Zwischenprüfungen zu lernen da diese systematisch anders aufgebaut waren als die AP1. Bitte, bitte, bitte - gewöhnt euch diesen Begriff ab!
19. September 20231 j Autor vor 3 Minuten schrieb ickevondepinguin: Wirst du dann nächstes Jahr zu einer Zwischenprüfung mit einem DeLorean reisen? Es gibt keine Zwischenprüfung mehr! Es wird nicht empfohlen mit alten Zwischenprüfungen zu lernen da diese systematisch anders aufgebaut waren als die AP1. Bitte, bitte, bitte - gewöhnt euch diesen Begriff ab! Wie heißt es jetzt sonst ?
19. September 20231 j vor 8 Minuten schrieb ickevondepinguin: Es gibt keine Zwischenprüfung mehr! Mein Gott, wir wissen doch alle was er meint, muss man jetzt meiner Meinung nach nicht so antworten, sondern kann dem User einfach die Fragen beantworten...
19. September 20231 j vor 5 Minuten schrieb d0ber: Wie heißt es jetzt sonst ? Das ist jetzt die gestreckte Abschlussprüfung, du schreibst im Endeffekt 20% schon im vorhinein.
19. September 20231 j Autor Ja, vielen Dank, also kurz zu meiner Frage: Mit welchen Büchern usw. kann ich mich am besten vorbereiten?
19. September 20231 j Ich würde Dir das hier empfehlen: https://www.buch-cafe.com/shop/item/9783808531747/prufungsvorbereitung-aktuell-fachinformatiker-systemintegration-von-dirk-schellenberg-hardy-kartoniertes-buch Aber Vorsicht, lern lieber mit alten Prüfungen und deinem Material aus der Berufsschule. Die Bücher sind mit Vorsicht zu genießen...
19. September 20231 j vor 30 Minuten schrieb ickevondepinguin: Wirst du dann nächstes Jahr zu einer Zwischenprüfung mit einem DeLorean reisen? Es gibt keine Zwischenprüfung mehr! Es wird nicht empfohlen mit alten Zwischenprüfungen zu lernen da diese systematisch anders aufgebaut waren als die AP1. Bitte, bitte, bitte - gewöhnt euch diesen Begriff ab! Du hast nicht einmal seine frage beantwortet .... ja heißt nicht Zwischenprüfung aber jeder weiß was gemeint ist.... dieser Kommentar bringt niemanden was Alte Prüfungen und nen guten mix aus dem Prüfungsvorbereitung buch sollten eigentlich reichen. Ggf noch auf Tipps vom lehrer hoffen
19. September 20231 j vor 31 Minuten schrieb eKrumel: Du hast nicht einmal seine frage beantwortet .... ja heißt nicht Zwischenprüfung aber jeder weiß was gemeint ist.... dieser Kommentar bringt niemanden was Doch, der immer wieder angebrachte Kommentar die Dinge richtig zu benennen, wird euch davor schützen in den Prüfungen Punkte zu verlieren. Fachinformatiker sprechen eine Fachsprache! "Ja dann hab ich das Ding, na Sie wissen schon, angemacht und es ging nix. Was ist denn da kaputt". Willst du so eine Frage beim Fachgespräch beantworten?" Ich kann dir sagen, wieviel Punkte ich gebe, wenn mir falsche Begriffe im Fachgespräch vorgetragen werden. Bearbeitet 19. September 20231 j von hellerKopf
19. September 20231 j vor 28 Minuten schrieb hellerKopf: Doch, der immer wieder angebrachte Kommentar die Dinge richtig zu benennen, wird euch davor schützen in den Prüfungen Punkte zu verlieren. Fachinformatiker sprechen eine Fachsprache! "Ja dann hab ich das Ding, na Sie wissen schon, angemacht und es ging nix. Was ist denn da kaputt". Willst du so eine Frage beim Fachgespräch beantworten?" Ich kann dir sagen, wieviel Punkte ich gebe, wenn mir falsche Begriffe im Fachgespräch vorgetragen werden. Bist du Prüfer? bzw. in Fachgesprächen?
20. September 20231 j vor 15 Stunden schrieb IT Wikinger: Aber Vorsicht, lern lieber mit alten Prüfungen und deinem Material aus der Berufsschule. Und deswegen (!) immer wieder der selbe Kommentar, @d0ber! Wenn Du nämlich jetzt dir wirklich alte Zwischenprüfungen raussucht (die mit "Tragen Sie die Ziffer der Antwort in das Kästchen ein") dann viel Spaß - das bringt dir nämlich gar nichts! Bitte drauf achten das es dann auch "Abschlussprüfung Teil 1 - Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes" ist! Außerdem bin ich da bei @hellerKopf. Fachsprache, und das beginnt schon vor dem Berufstitel. vor 13 Stunden schrieb Anonymous0418: Bist du Prüfer? bzw. in Fachgesprächen? Ich antworte für mich mal frechweg: Sowohl als auch.
20. September 20231 j vor 15 Stunden schrieb IT Wikinger: kann dem User einfach die Fragen beantworten er hat den User davor gewarnt, mit Dokumenten zu üben, welche die Überschrift "Zwischenprüfung" tragen. Damit ist vieln Leuten mehr geholfen als du denkst... vor 15 Stunden schrieb d0ber: gibt es vielleicht eine Seite, wo ich alte Zwischenprüfungen kaufen oder kostenlos herunterladen kann? Die Prüfungen unterliegen dem Urheberrecht und sind käuflich beim Rechteinhaber erhältlich: https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung
20. September 20231 j vor 15 Stunden schrieb hellerKopf: "Ja dann hab ich das Ding, na Sie wissen schon, angemacht und es ging nix. Was ist denn da kaputt". Willst du so eine Frage beim Fachgespräch beantworten?" Das ist halt ein Strohmann Argument, dass eine hat nichts mit dem anderen zu tun, oder sagst du auch IHK Konform statt Homeoffice "Telearbeitsplatz"? Ich mein, du willst dich ja "fachlich ausdrücken
20. September 20231 j vor 42 Minuten schrieb IT Wikinger: sagst du auch IHK Konform statt Homeoffice "Telearbeitsplatz"? Ja, ich werde in der Zukunft, bei der Prüfunsgvorbereitung, darauf hinweisen, dass die IHK den Ausdruck "Telearbeitsplatz" da verwendet, wo wir sonst HomeOffice sagen.
20. September 20231 j vor einer Stunde schrieb IT Wikinger: oder sagst du auch IHK Konform statt Homeoffice "Telearbeitsplatz"? Dir ist aber schon klar, dass der sog. "Telearbeitsplatz" in Deutschland nach der ArbStättV eindeutig geregelt ist? https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/telearbeitsplatz_idesk_PI42323_HI2692348.html Ein Telearbeitsplatz ist vom AG einzurichten, während man im Homeoffice (oder "mobiles Arbeiten") problemlos private Ressourcen (Tisch, Stuhl usw...) nutzen kann. Die Begriffe sind eindeutig und dürfen nicht synonym verwendet werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.