Veröffentlicht 27. November 20231 j Hallo liebe Community, ich habe dieses Jahr eine Ausbildung zum FIAE angefangen. An sich macht mir diese sehr viel Spaß, es kommt allerdings manchmal zu Zeiten, in denen man gerade nichts akut zu tun hat. Diese Zeit würde ich gerne nutzen, um meinen Marktwert deutlich zu steigern. Ich wäre auch bereit, in meiner Freizeit dafür zu ackern. Nun die entsprechende Frage dazu: Was würdet ihr einem empfehlen, mit was man sich beschäftigen sollte bzw. Lernen sollte, damit man nach der Ausbildung einer höheren Marktwert hat. Damit meine ich, dass man evtl halt sagen kann, man ist „Experte“ (evtl auch mit Zertifikat bestätigt) in xy und lässt sich diese Zusatzfähigkeit auf das normale Einstiegsgehalt bezahlen. fyi: bei meinem Unternehmen steigt man nach der Ausbildung mit so 45k ein. Das würde ich persöhnlich gerne zum Einstieg auf über 50k drücken. Vielen Dank schon mal für eure Anregungen🤗🙂
27. November 20231 j vor 3 Minuten schrieb theBoss: Damit meine ich, dass man evtl halt sagen kann, man ist „Experte“ (evtl auch mit Zertifikat bestätigt) in xy und lässt sich diese Zusatzfähigkeit auf das normale Einstiegsgehalt bezahlen. Niemand wird dich frisch nach der Ausbildung für einen Experten in irgendwas halten nur weil zu ein Blatt Papier vorlegst. vor 3 Minuten schrieb theBoss: fyi: bei meinem Unternehmen steigt man nach der Ausbildung mit so 45k ein. Das würde ich persöhnlich gerne zum Einstieg auf über 50k drücken. Ernst gemeinter Rat: Nimm das Angebot wenn der Betrieb gut ist. 45k frisch nach der Ausbildung sind SEHR SEHR gut. Über 50k wirst du als FIAE direkt nach der Ausbildung nur schwerlich erreichen. Das sind Sphären in denen Studienabsolventen landen. Bearbeitet 27. November 20231 j von Brapchu
27. November 20231 j Autor vor 45 Minuten schrieb Brapchu: Niemand wird dich frisch nach der Ausbildung für einen Experten in irgendwas halten nur weil zu ein Blatt Papier vorlegst. Ja, das ist mir schon klar. Ich möchte bloß zusätzliche Grundlagen schaffen. vor 46 Minuten schrieb Brapchu: Über 50k wirst du als FIAE direkt nach der Ausbildung nur schwerlich erreichen. Das sind Sphären in denen Studienabsolventen landen. Auch dessen bin ich mir bewusst. Möchte allerdings versuchen, da so nahe wie möglich so schon ranzukommen. vor 47 Minuten schrieb Brapchu: Ernst gemeinter Rat: Nimm das Angebot wenn der Betrieb gut ist. 45k frisch nach der Ausbildung sind SEHR SEHR gut. Werde ich vermutlich auch, da ich da vermutlich nach 2 Jahren automatisch den Status des Engineers bekomme.
27. November 20231 j vor 3 Minuten schrieb theBoss: Werde ich vermutlich auch, da ich da vermutlich nach 2 Jahren automatisch den Status des Engineers bekomme. Und ich dachte der Ingenieur wär ein geschützter Titel
27. November 20231 j Autor vor 5 Minuten schrieb Shun: Und ich dachte der Ingenieur wär ein geschützter Titel Ich steige sozusagen von der Tätigkeit und auch der Bezahlung dem gleichen auf
27. November 20231 j vor 9 Minuten schrieb theBoss: Ich steige sozusagen von der Tätigkeit und auch der Bezahlung dem gleichen auf Ah und wieviel ist denn diese Bezahlung? Bin mir keiner einheitlichen Bezahlung bewusst.
27. November 20231 j Konzentriere dich auf deine Ausbildung und versuche diese so gut wie möglich abzuschließen. vor einer Stunde schrieb theBoss: es kommt allerdings manchmal zu Zeiten, in denen man gerade nichts akut zu tun hat. Suche dir selbst Arbeit. Das kommt gerade am Anfang der Ausbildung sehr gut an, besser als jede Fortbildung die du in der Freizeit machst. Du zeigst Initiative und musst auf Probleme aufmerksam gemacht werden bzw. man muss dir nicht die ganze zeit etwas geben.
27. November 20231 j Was hindert dich denn daran eine Sprache die du beruflich brauchen kannst zu vertiefen? Zertifikate brauchste nicht, meiner Meinung nach fast ohne Wert.
27. November 20231 j vor 1 Stunde schrieb Brapchu: Über 50k wirst du als FIAE direkt nach der Ausbildung nur schwerlich erreichen. Das sind Sphären in denen Studienabsolventen landen. Mittlerweile ist im südlichen Bereich bei mittelständischen Unternehmen >= 50k üblich nach der Ausbildung bei guter Leistung. Meiner Meinung nach ist der beste Weg, außerhalb der Ausbildung etwas zu lernen, die Entwicklung bei Projekten, sei es für die private Nutzung oder Open Source. Zuerst solltest du entscheiden, in welche Entwicklungsrichtung du gehen möchtest (Frontend / Backend). Überlege dann dir ein sinnvollen Projekt und beginne mit der Planungsphase, zum Beispiel mit einem Mockup oder einem PAP. Nach der Planung starte mit der Implementierung.Du wirst auf viele Fehler stoßen, aber dabei lernst du auch eigenständig, wie du sie lösen kannst. Sei neugierig und recherchiere Begriffe, die dir unbekannt sind. (nicht relevant: Irgendwann solltest du versuchen, ein nützliches Open Source Projekt zu entwickeln (idealerweise am Ende der Ausbildung). Erwähne dies und deine Projekte während Vorstellungsgesprächen. Arbeitgeber werden neugierig sein und dir Fragen stellen, die du sicher beantworten kannst.) Durch die Erfahrungen, die du während deiner Projekte sammelst + die gute Noten in der Ausbildung, stehst du im Vergleich zu jemandem, der frisch aus dem Studium kommt, besser da. Zertifikate von Anbietern werden dich leider finanziell nicht weiterbringen. TLDR; Projekte > Zertifakte Bearbeitet 27. November 20231 j von logu
28. November 20231 j Erlerne möglichst viele Features der bei dir im Betrieb vorhandenen Technologien und Sprachen. Erlerne alle Prozessschritte im Lebenszyklus von Software - von der Idee über Brainstorming, Requirements Engeneering, Test, Releasemanagment, Betrieb mit Incidentmanagement.
28. November 20231 j Autor vor 12 Stunden schrieb logu: Mittlerweile ist im südlichen Bereich bei mittelständischen Unternehmen >= 50k üblich nach der Ausbildung bei guter Leistung. Genau, das habe ich eben auch mitbekommen und würde da natürlich gerne hinwollen🙈
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.