Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, ich bin mir nicht sicher, ob für mein Abschlussprojekt eine Kundendoku Sinnvoll ist.
Mein Projekt ist die Entwicklung eines Feedbacksystems für unsere Firmen Software die wir anbieten. Es ist lediglich ein Button als Stern dargestellt mit einem ToolTip“Bewerten sie unser (Name des derzeit verwendeten Modul)“. Wenn man den Button klickt öffnet sich ein kleines Flyout in dem man Sterne vergeben kann und ein Kommentar, sowie die Auswahl einer Checkbox zur Anonymen Bewertung (ist default angehackt). Alles ist mit Tooltips versehen, also eigentlich Selbsterklärend ?

Danke für eure Hilfe !

Bearbeitet von K_Mindi

  • K_Mindi hat den Titel geändert in Passt eine Kundendoku/Benutzerdoku zu meinem Projekt??

Passt ne doku für nen anderen Bereich? Es muss ja keine Kundendokumentation sein. Für mich passt z.B. auch keine Kundendoku, weil Firmenintern, Handbuch wird auch keins benötigt, alles Plug & Play und für die MItarbeiterinnen und Mitarbeiter muss es selbsterklärend sein. Dafür brauch ich ne Bauanleitung, Materialliste und nen Anschlussplan für die Techniker die das für andere Standorte nachbauen können müssen. Steht so als beschreibung und Zielgruppe drin.

  • charmanta hat den Titel geändert in Passt eine Kundendoku/Benutzerdoku zu meinem FIAE Projekt??

Das dürfte zu wenig sein bzw. abgelehnt werden. Ich hab damals mit Jenkins, Docker, Antora, Node, JS/HTML/CSS und AsciiDoc Pipelines gemacht, die aus einem Dutzend Repositories Doku und Releasnotes zusammenziehen und eine Doku-Webseite mit CSM Schnittstellen generieren. Geiles Projekt. Seiner Zeit voraus. Wurde abgelehnt. Ich musste dann noch schnell ein neues Projekt finden und im Endeffekt zwei Projekte gleichzeitig machen…

Bearbeitet von CompileThis

vor 2 Stunden schrieb CompileThis:

Das dürfte zu wenig sein bzw. abgelehnt werden. Ich hab damals mit Jenkins, Docker, Antora, Node, JS/HTML/CSS und AsciiDoc Pipelines gemacht, die aus einem Dutzend Repositories Doku und Releasnotes zusammenziehen und eine Doku-Webseite mit CSM Schnittstellen generieren. Geiles Projekt. Seiner Zeit voraus. Wurde abgelehnt.

Klingt für mich aber eher, dass das auf Grund der unrealistischen 40 Stunden Entwicklungszeit (soll heißen, dass die mit deutlich mehr gerechnet haben) als dem Thema an sich abgelehnt wurde.

Beim TE klingt es, als wäre das Ding schon genehmigt und dass er in der Umsetzung ist, wenngleich ich mich da frage, wie die IHK das durchgewunken hat, weil das ja mehr nach Arbeitsauftrag als "Projekt" klingt.

vor 2 Stunden schrieb Barandorias:

Klingt für mich aber eher, dass das auf Grund der unrealistischen 40 Stunden Entwicklungszeit (soll heißen, dass die mit deutlich mehr gerechnet haben) als dem Thema an sich abgelehnt wurde.

Als FIAE hat man 80h statt 40h Zeit für das Projekt. 

Bearbeitet von neinal

vor 2 Stunden schrieb neinal:

Als FIAE hat man 80h statt 40h Zeit für das Projekt. 

 

Ich markiere das wichtige Mal:

vor 5 Stunden schrieb Barandorias:
vor 7 Stunden schrieb CompileThis:

 

[] 40 Stunden Entwicklungszeit []

Da ich selbst FIAN kurz vor dem Projekt bin, weiß ich das wohl. Es geht um die reine Zeit der Entwicklung, nicht der Planung um Doku.

vor 23 Minuten schrieb Barandorias:

Da ich selbst FIAN kurz vor dem Projekt bin, weiß ich das wohl. Es geht um die reine Zeit der Entwicklung, nicht der Planung um Doku.

Mag sein, dass du das weißt. Andere aber vielleicht nicht. Und es lesen auch andere Menschen mit. ;)

Wie die Zeit zur Entwicklung eingeplant wurde, wissen wir hier aber nicht. Ich hatte in meinem Projekt mehr als 50% der Zeit für die reine Entwicklung eingeplant und benötigt. Ist also nicht gesagt, dass hier "nur" 40h für die reine Entwicklung anfallen würden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.