Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir bilden derzeit einen Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse aus und beschäftigen uns momentan mit den Inhalten für die Projektarbeit. Tatsächlich finde ich es total schwierig, den entsprechenden Umfang abzugrenzen, da es bisher kaum Beispiele gibt. Ich habe hier im Forum 1-2 Anträge gesehen, wo aber auch im Nachgang nicht klar war, ob diese so genehmigt worden sind. Gibt es hiere andere Ausbilder, Azubis, Prüfer, mit denen man mal über mögliche Themen diskutieren könnte? Ich würde ungerne unseren Azubi mit einem Projektantrag ins Rennen schicken, der dann mangels fachlicher Tiefe oder falschem Schwerpunkt abgelehnt wird.

Die ersten Fragen, die wir uns u.a. stellen:

- Muss auch eine wirtschaftliche Betrachtung durchgeführt werden, wie z.B. bei den FISI ein Vergleich von Hardware o.ä.?

- Würde eine rein konzeptionelle Arbeit ausreichen oder muss zwingend eine Umsetzung erfolgen?

- Müssen zwingend mathematische Vorhersagemodelle und statistische Verfahren angewandt werden?

- Würde die Aufnahme eines Geschäftsprozesses mit entsprechender Darstellung und Optimierung ausreichen?

- Wäre das Thema "Datenmigration" von System A nach System B mit entsprechender Konvertierung o.ä. umfangreich genug?

- Wie steht es mit der Einführung von Software zur Verwaltung von Daten (CRM / DMS)? Sind kleinere Teilprojekte in dem Bereich möglich?

- Oder sind tatsächlich "nur" die Themen Data Warehouse und Business Intelligence umfangreich genug?

 

Ich freue mich über Rückmeldungen und Kontakte zu anderen Ausbildern in dieser Fachrichtung!

 

Viele Grüße,

Bino

  • Autor

Keine Sorge, wir haben uns durchaus mit dem Rahmenplan und auch der Prüfungsordnung beschäftigt! Es geht hier alleine um den Umfang der betrieblichen Projektarbeit, wo wir einfach  noch keine Erfahrung haben.

vor 5 Minuten schrieb Datawrapper:

Wieso bildet man einen FIDP aus, wenn man überhaupt nicht weiß wie das geht und was die Aufgaben eines FIDP sind? 

Das war nicht die Frage.

Ich finde die Frage durchaus berechtigt: der Beruf ist neu und auch die Ausbilder haben dazu ihre Fragen, die hier gestellt werden dürfen.

Ich bitte deutlichst darum, auf eine Metadiskussion zu verzichten.

vor 15 Stunden schrieb Bino:

Muss auch eine wirtschaftliche Betrachtung durchgeführt werden, wie z.B. bei den FISI ein Vergleich von Hardware o.ä.?

Natürlich.  Alle IT-Berufe benötigen im Projekt eine wirtschaftliche Betrachtung. 

vor 15 Stunden schrieb Bino:

Würde eine rein konzeptionelle Arbeit ausreichen oder muss zwingend eine Umsetzung erfolgen?

[...]

Würde die Aufnahme eines Geschäftsprozesses mit entsprechender Darstellung und Optimierung ausreichen?

Auch hier solltest du dich an die bestehenden Berufe halten. Eine rein konzeptionelle Arbeit ist meist nie ausreichend sondern das Konzept ist nur ein Teil des Projekts. Die Umsetzung ist ebenso wichtig.

Das gilt auch für Prozessanalyse. Hier soll ein IT-Beruf geprüft werden. Also sollte ein IT-gestützter Prozess (oder ein analoger Prozess der digitalisiert werden soll) aufgenommen und mit den erlernten Werkzeugen analysiert werden. Erst aufgrund der Ergebnisse weißt du ja dann ob er eventuell komplett ersetzt, ob er neu erstellt oder ob er optimiert werden muss. 

Und anschließend muss der neue oder optimierte Prozess IT-gestützt umgesetzte werden. Je nach Umfang der Arbeit auch als Teilprojekt. Anschließend muss der Prozess natürlich noch getestet werden.

vor 15 Stunden schrieb Bino:

- Wäre das Thema "Datenmigration" von System A nach System B mit entsprechender Konvertierung o.ä. umfangreich genug?

- Wie steht es mit der Einführung von Software zur Verwaltung von Daten (CRM / DMS)? Sind kleinere Teilprojekte in dem Bereich möglich?

- Oder sind tatsächlich "nur" die Themen Data Warehouse und Business Intelligence umfangreich genug?

Das wird dir so niemand beantworten können, da niemand deine Anforderungen und den Umfang kennt. Es ist aber definitiv so, dass jedes dieser Themen in Frage kommen würde. Ob der Umfang dazu genug ist oder es nur ein Teilprojekte wird, liegt völlig an eurer Firma und der Aufgabenstellung.

  • Autor

Danke für deine Antwort, Sullidor!

Ich bin mir da tatsächlich nicht ganz sicher, was die Umsetzung und Wirtschaftlichkeit angeht.

Hier die Auszüge aus den Verordnungen:

FISI:

Zitat

(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
1. auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
3. Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
4. IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
5. Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
6. Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.

 

FIAE:

Zitat

(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
1. kundenspezifische Anforderungen zu analysieren,
2. eine Projektplanung durchzuführen,
3. eine wirtschaftliche Betrachtung des Projektes vorzunehmen,
4. eine Softwareanwendung zu erstellen oder anzupassen,
5. die erstellte oder angepasste Softwareanwendung zu testen und ihre Einführung vorzubereiten und
6. die Planung und Durchführung des Projektes anforderungsgerecht zu dokumentieren.

 

FIDP:

Zitat

(2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
1. kundenspezifische Anforderungen zu analysieren,
2. die Projektumsetzung zu planen und dabei die zugehörigen betrieblichen Prozesse zu berücksichtigen und die bestehenden Regeln einzuhalten,
3. Daten zu identifizieren, zu klassifizieren, zu modellieren, unter Nutzung mathematischer Vorhersagemodelle und statistischer Verfahren zu analysieren und die Datenqualität sicherzustellen,
4. die Analyseergebnisse aufzubereiten und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie
5. Projekte der Datenanalyse anforderungsgerecht zu dokumentieren.

Es gibt kein konkretes Wort zur Wirtschaftlichkeit und zur konkreten Umsetzung / Implementierung...

Da würde ich aber fast grundsätzlich sagen , ein Projekt ohne Wirtschaftlichkeit kann ja garnicht wirklich Starten. Wie soll das Laufen, ich plane mir was zusammen , und was es am Ende gekostet hat ist egal ?  

Arbeitsaufwand , amortisierung , ggf Ersparnisse usw usw  gehören da schon rein wenn man es Projekt nennen möchte.

Die Vorstellung dem Kunden ein Projekt vorzulegen ohne Kosten nutzen erscheint mir etwas abstrakt:)

Bearbeitet von t1nk4bell

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.