SanterCJ Geschrieben Freitag um 07:16 Geschrieben Freitag um 07:16 Guten Tag zusammen, ich bin mittlerweile im dritten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Obwohl ich in meinem Betrieb einiges gelernt habe, habe ich oft das Gefühl, dass mein Wissen nicht ausreicht – besonders im Hinblick auf die bevorstehende Abschlussprüfung. In der Berufsschule wurde leider nicht besonders viel gemacht, und im Betrieb gab es immer wieder Phasen, in denen ich an eher „unwichtigen“ Projekten gearbeitet habe – teilweise 2–3 Monate lang nur an einer einzigen, wenig herausfordernden Aufgabe. Nun zur eigentlichen Frage: Welche Bücher sind wirklich empfehlenswert für unseren Beruf? Es ist egal, ob sie auf Deutsch oder Englisch sind – mit beiden Sprachen komme ich gut klar. Am besten wäre eine Art Komplettpaket, das mich umfassend auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Ich besitze bereits das Fachinformatiker-Handbuch, aber ehrlich gesagt finde ich es nur mittelmäßig. Es wirkt manchmal, als wäre es von einer KI geschrieben worden – ich muss bestimmte Abschnitte oft 3–4 Mal lesen, um sie überhaupt zu verstehen. Hinweis: Deutsch ist nicht meine Muttersprache – vielleicht liegt es auch teilweise daran.
MiaMuh Geschrieben Freitag um 07:47 Geschrieben Freitag um 07:47 vor 27 Minuten schrieb SanterCJ: Am besten wäre eine Art Komplettpaket, das mich umfassend auf die Abschlussprüfung vorbereitet. In Bezug nur zu den Prüfungen, empfehle ich auf jeden Fall die alten Prüfungen zu üben. Weil selbst wenn du dir durch Bücher Wissen aneignest, empfinde ich die Prüfungen und die Aufgabenstellungen sehr eigen. Ich hatte sehr oft den Fall gehabt, dass ich nicht konkret wusste, was die IHK von mir wollte. Aber mit dem üben der alten Prüfungen, habe ich das viel mehr verstanden Ansonsten empfand ich es einfacher IT Wissen anzueignen, wenn ich zB. eigene Netzwerke gebastelt habe, mit einem Switch VLANs eingerichtet habe. Fehlermeldungen ermitteln, wieso kann PC A nicht PC B anpingen, eine virtuelle Firewall dazwischen, etc etc. Ich hab mir wirklich viele Bücher durchgelesen, aber war am Ende kein Stück schlauer. Die Praxis hat mir viel geholfen. ZwennL reagierte darauf 1
SanterCJ Geschrieben Freitag um 08:11 Autor Geschrieben Freitag um 08:11 Vielen Dank erstmal für dein Feedback! Für die Prüfungsvorbereitung habe ich schon viel für die AP1 gemacht und werde das auch für die AP2 tun – du hast recht, die IHK benutzt sehr spezielles deutsch Was die Bücher betrifft: Mir fehlt ehrlich gesagt oft der theoretische Hintergrund. Ein Problem kann ich nur lösen, wenn ich die Lösung als Idee überhaupt kenne – oder zumindest weiß, dass es sie gibt. Genau das fehlt mir manchmal Ich will keine 10 Bücher auswendig lernen, aber ich möchte beim Fachgespräch zumindest die Begriffe kennen und nicht zum ersten Mal hören.
Parser Geschrieben Freitag um 17:45 Geschrieben Freitag um 17:45 vor 10 Stunden schrieb SanterCJ: habe ich oft das Gefühl, dass mein Wissen nicht ausreicht – besonders im Hinblick auf die bevorstehende Abschlussprüfung. keine Sorge, das wird schon. vor 10 Stunden schrieb SanterCJ: In der Berufsschule wurde leider nicht besonders viel gemacht, und im Betrieb gab es immer wieder Phasen, in denen ich an eher „unwichtigen“ Projekten gearbeitet habe – teilweise 2–3 Monate lang nur an einer einzigen, wenig herausfordernden Aufgabe. ist normal und ging mir genauso. Mein "Highlight" war eine Woche lang Bios Passwörter von Notebooks zurückzustezen. A f...ing monkey could do that ... vor 10 Stunden schrieb SanterCJ: Welche Bücher sind wirklich empfehlenswert für unseren Beruf? ich würde da erstmal zwischen FISI und FIAE (und den mittlerweile noch weiteren Fachrichtungen) differenzieren. Da ich FIAE bin , kenne ich mich im FISI Literatur Bereich nicht so gut aus . was aber tatsächlich ein für alle Fachrichtungen gültiges Referenzwerk darstellt ist das von dir angesprochene vor 10 Stunden schrieb SanterCJ: Fachinformatiker-Handbuch aber du hast Recht. Auch ich finde es eher vor 10 Stunden schrieb SanterCJ: nur mittelmäßig und teilweise (zu) oberflächlich . EdwardFangirlXxX und SanterCJ reagierten darauf 1 1
ExplainItToTheDuck Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Ich mochte "Code" von Charles Petzold echt gerne. Einen echten Augenöffner (und überraschenderweise echt gut zu lesen) fand ich "Modern Operating Systems" von Andrew Tanenbaum. Ist natürlich für FIAE interessanter mal wirklich zu wissen wie so ein Betriebssystem tickt, aber vielleicht ja für einen FISI auch. Tanenbaum hat auch ein Buch über Computer Networks, ob das aber auch so super ist wie das über Betriebssysteme weiß ich nicht.
ExplainItToTheDuck Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Kurzer Nachschlag: Systems Performance von Brendan Gregg fand ich auch sehr geil!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden