Veröffentlicht Mittwoch um 14:083 Tage Lösung Hallo zusammen,ich bin noch in Praktikum bis ende Oktober und dann AP2 danach Projekt. Meine frage wäre, ich suche Nachhilfe für meine Projekt und AP2 Vorbereitung. Kann jemand helfen?
Donnerstag um 05:342 Tage Naja du musst eigentlich dein Projekt selber machen bzw halt mit dem Ausbilder/Vortgesetzen als "Leiter". Was ist denn genau das Problem überhaupt Projekt zu finden oder die Komplexität
Donnerstag um 08:352 Tage Autor Danke für die ruckmelden. @Audrey, ich habe selber eine Themen ausgesucht aber muss noch bestätigen von IHK. Trotzdem will ich weiter an die Themen arbeiten. @eKrumel, naturlich mach ich meine Projekt selber. Ich benötige hilfe an die Grammatik bzw. Schreibfehler auch Nachhilfe um die vorbereiten AP2.
Donnerstag um 08:362 Tage FORMAL darfst Du erst dann mit dem Thema beginnen wenn es zugelassen ist. Ist es zugelassen so darfst Du keine SPEZIFISCHE Hilfe mehr bekommen, aber allgemeine."Prüflesen" darf Dein Ausbilder
Donnerstag um 09:172 Tage vor 38 Minuten, ifesomy hat gesagt:Ich benötige hilfe an die Grammatik bzw. Schreibfehler auch Nachhilfe um die vorbereiten AP2.In der heutigen Zeit gibt es genug Möglichkeiten Rechtschreib- und Grammatikfehler erkennen zu lassen. Auch das Umformulieren ist kein Problem mehr. Selbstverständlich solltest DU das Projekt umsetzen und die Dokumentation schreiben und nicht wer oder etwas anderes. Einzelne (Fach)Fragen können im Forum gestellt werden, nachdem sich dort immer ein Helferlein findet. Es existiert auch ein Discord, auf welchem du in der Regel auch Hilfe findest. Hilfe zu finden sollte kein Problem sein, aber was Charmanta sagt greift trotzdem. Wäre ärgerlich, wenn du wegen Betrugs die Prüfung nicht schaffst.
Donnerstag um 10:402 Tage Es geht ihm hier auch um die Ap2 schriftlich. Wofür er fachlich und sprachliche Nachhilfe für sucht denke ich. Sprachlich für das Projekt und die schriftliche Prüfung. Fachlich für die Ap2 schriftliche teile. Gerne korrigieren wenn ich falsch liege
Donnerstag um 12:422 Tage In welche Richtung soll es gehen? Gibt es bereits eine Schwachstelle in deinem Unternehmen, die du in zuge dessen verbessern könntest?
Freitag um 10:131 Tag @ifesomy:Hast du mit deinem Ausbildungsbetrieb schon mal gesprochen? Die haben sicherlich auch einen Ansprechpartner der dich bei der Projektarbeit unterstützt.Viel mehr aber ist es enttäuschend zu sehen, dass ein Praktikant in der Umschulung zum Fachinformatiker lieber in einem Forum nach Hilfe sucht, anstatt sich direkt an seinen Betrieb zu wenden. Dies zeigt mangelnde Initiative und Kommunikationsbereitschaft. Der direkte Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten ist entscheidend für das Lernen und die Integration in den Betrieb. Durch das Ignorieren dieser Möglichkeit verpasst der Praktikant wertvolle Erfahrungen und die Chance, sich im Unternehmen zu etablieren.
Freitag um 11:081 Tag vor 52 Minuten, 1controllYou hat gesagt:Viel mehr aber ist es enttäuschend zu sehen, dass ein Praktikant in der Umschulung zum Fachinformatiker lieber in einem Forum nach Hilfe sucht, anstatt sich direkt an seinen Betrieb zu wenden.Wie man aber auch öfter hier im Forum liest, haben einige Leute auch wortwörtlich mit ihrem Ausbilder ins Klo gegriffen und werden vom Betrieb nicht abgeholt.Es gibt hier auch einige die sehr wohl Initiative im Betrieb zeigen, aber sie kriegen keine Initiative zurück.Ich würde es nicht immer so pauschalisieren wie du, das Problem gibt es auf beiden Seiten. Azubi/Umschülerseite oder auch Ausbilderseite.
Freitag um 11:331 Tag Da gebe ich dir recht, aus Erfahrung kann ich sagen, dass es zu 75% an Azubi und dessen Einstellung liegt.Zurück zum eigentlichen Thema:Was ist denn das Thema? Schon Vorbereitungen getroffen? Auf den Betrieb zugegangen und um Unterstützung gebeten?
Freitag um 20:051 Tag vor 9 Stunden, 1controllYou hat gesagt:@ifesomy:Hast du mit deinem Ausbildungsbetrieb schon mal gesprochen? Die haben sicherlich auch einen Ansprechpartner der dich bei der Projektarbeit unterstützt.Viel mehr aber ist es enttäuschend zu sehen, dass ein Praktikant in der Umschulung zum Fachinformatiker lieber in einem Forum nach Hilfe sucht, anstatt sich direkt an seinen Betrieb zu wenden. Dies zeigt mangelnde Initiative und Kommunikationsbereitschaft. Der direkte Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten ist entscheidend für das Lernen und die Integration in den Betrieb. Durch das Ignorieren dieser Möglichkeit verpasst der Praktikant wertvolle Erfahrungen und die Chance, sich im Unternehmen zu etablieren.Das kann auch genauso gut andersherum sein. Ein Armutszeugnis für den Betrieb.. der nichtmal den vertraglichen Pflichten nachkommt... Aber ja ich würde auch als Praktikant Initiativ werden. Gibt aber Menschen die sich da schwer tuen. Kenne jetzt die gesamt Umstände nicht warum das nun so gelaufen ist . Darüber zu Philosophieren hilft aber wohl niemanden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.