Zum Inhalt springen

Bundestagswahl 2002


Spike

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von Lillythana

Generell bin ich der Meinung, die CDU/CSU hat nur in der Opposition eine große Klappe! Denn sie waren doch 16jahre an der macht und was haben sie gemacht??? NIX!

Nun ja, der Fairness halber muss man ja zugeben, ein wenig haben sie ja auch geleistet, zur Wiedervereinigung, Globalisierung, einheitliches Europa und so.

Andererseits hat sich die Union auch so einige Sachen geleistet bei denen man kein Auge zudrücken kann, sowohl zu Regierungs- als auch zu Oppositionszeiten. Spendenaffäre wurde ja schon zuhauf genannt, dann dieses ständige Wahlkampfgehabe nicht nur in letzter Zeit sondern überhaupt. Das pauschale Abblocken von konstruktiven Regierungsvorschlägen/Gesetzesvorlagen etc.

Die Schuldzuweisungen bezgl. der Arbeitslosenzahlen. (die ja zum Teil noch 'Altlasten' aus der 16jährigen CDU-Regierung waren)... Ich finde da machen die sich das etwas zu einfach und ich bezweifele ganz stark, dass die Union es wirklich besser machen könnte.

Es ist doch eigentlich ganz logisch, dass mit der zunehmenden Technisierung und Rationalisierung immer mehr Arbeitsplätze wegfallen und von daher auch natürlich, dass die Arbeitslosigkeit zwangsläufig steigen wird. Von daher wird jede Partei Schwierigkeiten haben, die AL-Zahlen niedrig zu halten.

Original geschrieben von Mercutio

(...)

Ich bin auch der Meinung, dass Stoiber nicht der richtige Mann ist. Er will ja radikal alles verändern oder rückgängig machen, was Schröder in den letzten Jahren aufgebaut hat.

(...)

Der Meinung bin ich allerdings auch, es kann nicht sein dass alles was Rot-Grün bisher hart erkämpft und erreicht hat, zunichte gemacht wird, denn dies hatte z.g.T. seinen guten Sinn dass es so und nicht anders beschlossen wurde, z.B. Atomausstieg u.a.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Containy

Also ich bin Mitglied bei den Julis (junge liberale)

Und ich werde auch die FDP wählen, denn...

Newsflash! Wer haette es gedacht? :D

1. SPD koaliert mit den Grünen

und die Grünen mag ich nicht

2. CSU/CDU mag ich auch nicht

3. PDS sowieso nicht!

Hm...das sind alles natuerlich schlagende Argumente...:rolleyes:

Kann das sein, dass Du zu sehr in die Arbeit der FDP reinschaust und dabei voellig uebersiehst, welche Inhalte die anderen Parteien wirklich haben koennen? Dass Du so ziemlich keine Partei ausser der FDP wirklich magst, duertfte damit zusammenhaengen, dass Du bei den JuLis bist und die FDP nunmal logischerweise sich selbst als die einzig wahre Partei ansieht.

Ich will die FDP nicht schlechtmachen und auch Dein politisches Engagement, aber ich moechte Dir nur sagen, dass ein Tunnelblick auch nachteilig sein kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Lillythana

achso die wiedervereinigung und CDU! Eigentlich war die Wiedervereinigung nur ein Zufall. Der auch mal anderzeit war muß ich sagen. aber was das angeht bin ich ganz anderer meinung aber die tut hier nix zur Sache1

Die Wiedervereinigung hatte meiner Ansicht nach, nicht viel mit der Partei CDU zu tun gehabt. Die stellten nun mal zu der Zeit die Regierung.

Jedoch konnte das nur aufgrund von Perstroika und Glasnot von Gorbatschow und dem Umbruch in den Oststaaten sich so entwickeln.

Sicherlich ist es auch Kohl zu verdanken, dass dann doch alles relativ schnell ging. Trotzdem ist es nicht der Verdienst der CDU alleine. Hätte ein anderer Kanzler regiert von einer anderen Partei wäre es genau so gelaufen.

***Mit meiner Aussage möchte ich nicht die Wiedervereinigung verurteilen oder für schlecht heissen.***

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

die oppositionsparteien halten immer dagegen,auch wenn die vorschläge sinnvoll sind.ist nunmal immer wieder so .nur um das konzept der regierenden partei schlecht zu machen.

jetzt nur auf die cdu zu schimpfen finde ich mehr als lächerlich.betrachtet man das oppositionsverhalten der spd und den grünen in der cdu regierten zeit ,dann stellt man fest ,daß die genauso blockiert haben. folglich kann sich auch nix bewegen.egal welche partei.

und derjenige,der meinte der schröder(spd)hätte schon soviel erreicht.mhhhhh erklär mir doch mal bitte WAS ? (was auch dem bürger nuzt).

ich finde beide grossen parteien scheisse......naja ,eigentlich alle.....wofür braucht ein land einen soooooooo großen verwaltungswasserkopf der noch nicht mal die gewünschten ziele erreicht,weil se sich nur die köppe einhauen und sich das dicke geld in die taschen stopfen. aber wenn ich jetzt davon anfange und mich wieder aufrege sprenge ich glaube ich den rahmen dieses forums *fg :D

cYa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was bin ich froh, daß hier keine cdu fanatiker sind, die stoiber echt für wählenswert halten ... *fg*

ich finde, der schröder hat seine sache bisher recht gut gemacht. klar hat er nicht alles perfekt gemacht, aber jedem kann man es auch nicht rechtmachen.

zum ersten mal seit vielen jahren sind die arbeitslosenzahlen wieder gesunken ... daß sie jetzt wieder angestiegen sind, hat (auch laut dieser eu wirtschaftsfuzzies) meiner meinung nach eher was mit der beschissenen weltwirtschaftslage zu tun. momentan stecken alle in ner rezession.

an der bildungspolitik muß noch gearbeitet werden, aber das hat die cdu auch nie hinbekommen.

alles in allem sehe ich die spd momentan als das kleinste problem an. wie schon gesagt wurde, die ausländerpolitik die die cdu betreibt ist unter aller sau. damit kann man expresslesende sozialhilfeempfänger beeindrucken, aber das wars dann auch ... zumal die eh nicht wählen gehen. :D

die cdu hätte lieber die merkel als kanzlerkandidatin nehmen sollen. mit ihr hätten sie reellere chancen gehabt. aber ist auch nicht verkehrt so ... dann behalten wir wenigstens die spd ... *fg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will die FDP nicht schlechtmachen und auch Dein politisches Engagement, aber ich moechte Dir nur sagen, dass ein Tunnelblick auch nachteilig sein kann.

@Hawkeye

Ich denke nicht, dass ich einen Tunnelblick habe, denn solange bin ich noch nicht bei den Julis!

Und deswegen ist es noch gar nicht solange her, dass ich mir das Parteiprogramm der für mich in Frage kommenden Parteien durchgeschaut habe!

Ich bin auch nicht in der FDP, will ich auch die nächste Zeit nicht, denn da muss sich noch einiges tun!

Ich denke, wenn mal wählt muss man Kompromisse schließen und am wenigsten muss ich Kompromisse bei der FDP eingehen!

Wobei ich auch einer der wenigen Vertreter bin, der eine SPD/FDP Koalition will! Gibts auch nicht soooooooo viele!

Nun ja und das mit SPD koaliert mit den Grünen und die Grünen mag ich nicht! Das war nur eine schnelle vielleicht auch übertriebene Darstellung!

Ciao

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir jetzt grad alles durchgelesen...versuch mal zu den verschiedenen sachen was zu sagen..

zuallererst mal, und das ist mir sehr wichtig...helmut kohl ist nicht der held der wiedervereinigung!!! es war nicht helmut kohl der durch die straßen Leipzigs und der vielen anderen städte gelaufen ist und friedlich demonstriert hat mit der angst das die armee ihren schiessbefehl nachkommt...es waren die menschen aus der ehemaligen ddr meine elten und die vieler, vieler anderer..die mir, meinem bruder und allen anderen in unserem alter ein leben ermöglicht haben in dem wir jetzt unseren weg frei von diktatorischen einflüssen gehen können!! UND NICHT HELMUT KOHL UND AUCH NICHT DIE CDU!!

so, alles blos nicht cdu...die cdu steht für alles was NICHT mit fortschritt zu tun hat. sie wollen die ökosteuer rückgängig machen bitteschön..viel spaß bei der finanzierung der renten durch aufnahme neuer staatsschulden :D darin ist die cdu ja meister! sie wollen den atomausstieg rückgängig machen..bitte...ist ja schön billig gelle...man könnte ja stattdessen das geld auch in forschung für effektive nutzung regenerativer energien stecken als in atomtransporte (die kosten ja dank polizei immer so viel *g*) auf jeden fall ist die cdu eine schlechte wahl..für mich jedensfalls.

ich bin zufrieden mit der spd...verfolge seid 98 ihren werdegang und glaube das sie nach den 4 jahren die grundlagen geschaffen haben um in den nächsten 4 jahren wirklich effektiv etwas zu verändern. ich würde mich über eine ampelkoalition freun.. weil das dem ideal einer regierung aus verschiedenen partein, meinungen und kontroversen sehr nahe kommen würde.

ach ja...die blockadepolitik der cdu passt zu nem sturen alten mann der um gottes willen nur nichts neues mehr haben will...weil er das nicht mehr lernen kann und mit allen armen rudert um im strom des fortschritts am ende nicht noch mehr zu verlieren als 10% ;o)

in diesem sinne

so long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von RogerRabbit

ach ja...die blockadepolitik der cdu passt zu nem sturen alten mann der um gottes willen nur nichts neues mehr haben will...weil er das nicht mehr lernen kann und mit allen armen rudert um im strom des fortschritts am ende nicht noch mehr zu verlieren als 10% ;o)

Die CDU ist ohne Ende konservativ, was auch an deren Fuehrung liegt, die im Durchschnittsalter nicht gerade Agilitaet und Spritzigkeit oder gar Flexibilitaet ausstrahlt. Sie pochen teilweise auf alte Werte, die sie aber selber geschaffen haben. Und was man selber gemacht hat, das will man auch behalten und hochhalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find es gut (wie die meisten hier) das es keine CDU/CSU - Wähler in diesem Forum gibt!!!:D

Es sollten alle Fachinformatiker wählen gehen, dann bleibt die SPD auch da wo sie ist;) .

Zum Thema SPD-FDP Koalition. Die wirds nur geben, wenn die CDU nicht zusammen mit der FDP über 50% erreicht, denn dann schlagen sich die gelben wieder auf die dunkle Seite der Macht. Wie gehabt, die FDP ist die Partei, welche am längsten an der Regierung Deutschlands beteiligt war (mal auf Seite der SPD, mal auf Seite der CDU).

Ich könnte so eine Partei nicht wählen, die sich immer mit dem Wind dreht.

So then, Cap-I-tanX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn sie sich mit der cdu/csu dieses jahr zusammenschliesen wäre das ein riesen rückschritt und würde ihrer glaubwürdigkeit extrem schade. die fdp präsentiert sich gerade als partei des umbruchs...neu statt alt...fortschritt statt stillstand (man siehe hierzu die internetinitiative und das einsetzen für eine großhandeslflatrate) und jung statt alt. wenn sie sich dann mit der cdu zusammenschliesen und zurück zum konservativen gehen. dann haben sie glaub ich das letzte mal mehr als 10% erreicht (wenn sie dieses ziel wirklich erreichen sollten.

wenn die fdp wirklich den sprichwörtlichen "arsch" in der hose hätte dann würden sie sich schon jetzt als koalitionspartner zur verfügung stellen auch wenn dies in einer ampelkoaltion wäre. somit wäre ein kampf der cdu um die bundestagswahl von vorherrein eine farse :D die zum scheitern verurteilt ist

na ja..ich glaub die spd wirds rennen machen...mit den grünen und vieleicht der fdp....kann nur gut für deutschland sein

so long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss aber sagen, dass die FDP immer eine gute Arbeit geleistet hat und immer ihre Interessen durchgesetzt hat oder es zumindestens versucht hat!

Und in der Koalition mit der SPD denke ich wird dies auch wieder möglich sein, doch leider bin ich mit meiner SPD/FDP Koalition noch einer der wenigen FDP-Anhänger!

Ciao

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 1Nicola

Die FDP wird sich als ganz in alter Tradition an den Sieger hängen!

Nicht umsonst hieß es schon vor Jahren "ein Gensch beträgt 180°"

Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Aber wen wähle ich jetzt???? Nach welchen Kriterien sollte man denn entscheiden, wen ich wähle??

Ich denke, man kann nicht sagen , die Partei wähle ich nicht, weil ich sie nicht mag. Oder den Politiker wähle ich nicht, weil er in der Partei ist, die ich nicht mag. Also was nun???

Vorallem. wo bekomme ich *neutrale und objektive* Informationen über die Parteiprogramme???

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte es für sehr wichtig, das jeder Bundesbürger wählen geht. Welche Partei muß jeder für sich selbst entscheiden ! Wenn einer mit der CDU glücklich ist- Bitteschön ! Wir sollten alle mehr Toleranz üben. Jede der großen Parteien steht auf demokratischen Füßen !!!! Wir sollten dankbar sein in einem freien Land leben zu dürfen, wo jeder seine Meinung äußern darf. Viele meiner Verwandten sind in der ex- DDR aufgewachsen und sind nun froh in der Bundesrepublik zu leben. Sicher einiges ist für die schwieriger geworden (Arbeitslosigkeit usw.) Als wählt wen ihr wollt aber wählt !!!! Beteiligungen von 50 % sind echt nen Witz. Ich habe in endlosen Diskussionen festgestellt, das die Leute die nicht zur Wahlurne gehen die unzufriedensten Menschen sind. Mit welchem Recht ?? Solchen Leuten kann man nur das Recht absprechen in der Politik mitzureden.

Nobby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Mercutio

Vorallem. wo bekomme ich *neutrale und objektive* Informationen über die Parteiprogramme???

Ich würd sagen, es gibt keine neutralen und schon garnicht objektiven Informationen über politische Inhalte. Man wird sich schon die Mühe machen müssen, sichs elbst eine Meinung zu bilden oder willst du dich auf die Meinung irgendeiner fremden Person/ eines Instituts verlassen.

Politik ist nunmal Ansichtssache und dies lässt sich nicht mit Objektivität und Neutralität verbinden. Soll heissen, es gibt nicht DIE Partei und DEN Politiker. Find heraus, wer deine Interessen am ehesten vertritt und du weisst, wen du wählen sollst ;)

Übrigens was das betrifft: Wer sich mit garkeiner Partei identifizieren kann, sollte vielleicht mal drüber nachdenken, anstatt zu nörgeln selber die Initiative zu ergreifen und politisch aktiv zu werden, schließlich besitzt man ja als deutscher Bundesbürger sowohl passives als auch aktives Wahlrecht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von SirLizium

Ich würd sagen, es gibt keine neutralen und schon garnicht objektiven Informationen über politische Inhalte. Man wird sich schon die Mühe machen müssen, sichs elbst eine Meinung zu bilden oder willst du dich auf die Meinung irgendeiner fremden Person/ eines Instituts verlassen.

Politik ist nunmal Ansichtssache und dies lässt sich nicht mit Objektivität und Neutralität verbinden. Soll heissen, es gibt nicht DIE Partei und DEN Politiker. Find heraus, wer deine Interessen am ehesten vertritt und du weisst, wen du wählen sollst ;)

Übrigens was das betrifft: Wer sich mit garkeiner Partei identifizieren kann, sollte vielleicht mal drüber nachdenken, anstatt zu nörgeln selber die Initiative zu ergreifen und politisch aktiv zu werden, schließlich besitzt man ja als deutscher Bundesbürger sowohl passives als auch aktives Wahlrecht ;)

*zustimm*

Ich denke auch, dass man sich - auch wenn mühselig- mit verschiedenen Parteien beschäftigen sollte, und sich selbst seine

"objektive" Meinung bilden sollte (obwohl meiner Meinung nach eine Meinung eigentlich nicht objektiv sein kann)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass eine SPD/FDP Koalition nicht unuebel wäre.

Das Problem bei Rot - Grün ist nunmal, dass Grün innerparteilich schon Probleme mit den Zielvorstellungen hat und dann auch nochmal welche mit den Zielvorstellungen der SPD (s. die Diskussuionen um den Afgahnistaneinsatz).

Außerdem sollte, die FDP eine Chace bekommen sich zu bewehren, sicherlich habe Sie in der Vergangenheit oft die Meinung geändert, aber haben die Grünen sich nicht auch nach dem Wind gedreht um Regierungspartei zu werden?

Das die SPD weiterhin Regierungspartei bleiben soll ist für mich unumstritten. Wer kann schon in 4 Jahren zeigen was er drauf hat, wenn es um das Management eines ganzen Landes geht.

Außerdem, wenn man die SPD wegen nicht realisierter Wahlversprechen schon nach einer Periode wieder abwählt, warum hat es dann die CDU geschafft 16 Jahre an der Macht zu bleiben, nur weil man sich an sie gewöhnt hat?

So long

Twiggy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Containy

Ich muss aber sagen, dass die FDP immer eine gute Arbeit geleistet hat und immer ihre Interessen durchgesetzt hat oder es zumindestens versucht hat!

Und in der Koalition mit der SPD denke ich wird dies auch wieder möglich sein, doch leider bin ich mit meiner SPD/FDP Koalition noch einer der wenigen FDP-Anhänger!

Ciao

Containy

Sei mal ehrlich! Die FDP hat immer nur die Interessen der grossen Unternehmen und der Oberschicht versucht durchzusetzen. Der Rest der Bevölkerung geht denen doch am Arsch vorbei. Und das einzige was bei denen frei ist, ist dass sie immer frei nach ihrer Schnauze agieren, ohne Rücksicht auf die anderen. Von wegen liberal. So lange die Kasse stimmt ist es leicht liberal zu sein.

Jetzt will jede Partei ihren Wählerstamm zufriedenstellen, aber kaum eine Partei geht dabei so über Leichen, wie die FDP. Bei den anderen Parteien sind es wenigstens nur einzelne Politiker und nicht die Politiklinie der Partei selber, die das gleiche Vorgehen an den Tag legen. Aber bei der FDP ist dies das Parteimotto.

Ich kann nur hoffen, dass sie so wenig Stimmen wie möglich bekommen, am besten unter 5%.

Über Stoiber und Co kann ich nur einen Spruch von Michael Mittermeier zitieren (bei einem Auftritt im Circus Krone in München letztes Jahr): Wie vor 60 Jahren gibt es wieder eine ähnliche Verbindung: Berlusconi, Haider, Stoiber!

Viele Grüsse und auf dass die Wahlen für Deutschland das Beste bringen und nicht irgendeiner Partei oder einer Parteikasse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...