Zum Inhalt springen

Fahrrad Fahren!!!!


bigredeyes

Empfohlene Beiträge

Hallo!

nachdem ich gerade ins wahl-thread geschaut habe und dort gesehen habe, dass die diskussion langsam von: "geh ich wählen?" nach: "Das Benzin ist zu teuer!" abdriftet, möchte ich hier mitteilen:

nun ist der sommer wieder da und ich faher mit dem fahhrad. der wohl beste weg um den arabern kein geld zu geben, die natur zu schonen und total ungestreßt und entspannt vom arbeiten nach hause zu kommen.

was macht ihr denn so um ein bisschen benzin zu sparen????

oder schimpft ihr nur rum???

bigredeyes

p.s. jeder schimpft über die schlimmen benzinpreise, aber am morgen sieht man wieder jeden ALLEINE im einem EIGENEN auto im stau stehen und abgase in die luft blasen........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho..

Ich spare Benzin so gut es geht:-) Ich fahre möglichst dann wenn kein Stau ist, versuche früh zu schalten und fahre nicht rennsportmässig.. Sollte ich doch mal im stau stehen verursache ich noch mehr stau in dem ich schöne große abstände zwischen dem vor mir und mir lasse, damit ich auch schön im 2 gang ohne gas rollen kann, ist nur zum vorteil der hinter mir, die können mir hinterherrollen und sparen auch sprit:-)

Ich tanke vor allen auch nur wenn er unter 1€ ist...

Aber Fahrrafahren ist nicht so mein ding.. Ich skate lieber zu den stellen die ich auch ohne auto erreichen kann.. Finde ich ja total schrecklich wenn ich die leute sehe die in ihr auto steigen um damit 100 meter zu lidl zu fahren..

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bigredeyes

Wenn ich morgens mit dem Drahtesel zur Arbeit fahren würde, dann wär' ich wahrscheinlich erst gegen Mittag da....

.... hmm, eigentlich gar keine so schlechte Idee... :D

Ernsthaft: Benzin sparen? Ich wüßte nicht wo..... ich wohne ziemlich ländlich, zum einkaufen sind's 10km und das Auto ist im Prinzip unverzichtbar geworden. Leider.

-tgb-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui, ne hier in Berlin gibt es ein paar Tankstellen die ab und zu unter 1€ sind.. Vor 3 Wochen z.B. Und Vorgestern war er hier auch bei 1€

Achja und noch eine Tankstelle gibt es hier in Berlin-Spandau und zwar die Radiotankstelle, dort verkauft der Berliner-Rundfunk zum halben Preis das Benzin.. Ich war aber noch nie dort da ich keine lust habe nur fürs tanken einmal quer durch berlin zu fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns is tanken noch immer auf über 1€ (ihr meint doch normal-benzin, oder?)

hab vorgestern für 1,029€ getankt...

ich fahre übrigens jeden tag mit fahrrad zum bahnhof und mit dem zug zur arbeit... bei gleitzeit isses auch kein problem, die DB zu nutzen, denke ich... zeitlich macht es nich viel, ob ich nu mit dem zug oder mit dem auto fahren würde...

ansonsten wohne ich in einer gemütlichen stadt, wo man überall mit fahrrad hinkommt :)

(der näheste laden is übrigens nur 200m von meinem zu hause weg - da kann man auch problemlos hinlaufen :) )

achja, ich hab schon beim autokauf drauf geachtet, dass dieser relativ wenig verbraucht und wenn man entsprechend fährt, hab ich ein verbrauch von ca. 6l auf 100km (und das bei 125ps)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es moeglich ist, werde ich jetzt wieder haeufiger zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren. Alleine schon der Bewegung wegen. Ansonsten hab ich noch S-Bahn oder Bus. Aber ob Auto, S-Bahn, Bus oder Fahrrad, ich brauche mit allen 4 Verkehrsmitteln ungefaehr dieselbe Zeit....dementsprechend entsteht kein Nachteil fuer mich, wenn ich im wahrsten Sinne des Wortes um"sattel" :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich versuche auch wo es geht zu sparen! Leider sind es über 40km bis zu meiner Arbeitsstelle, da kann man nicht mit dem Rad hinfahren.

Das würde ich echt viel viel lieber tun, als wie mit dem Auto zu fahren.

Es gibt auch keine anderen Mitarbeiter die aus meiner Gegend kommen, so das man eventuell eine Fahrgemeinschaft bilden könnte.

Was ich mir allerdings fest vorgenommen habe, ist im Sommer mit dem Zug zu fahren ( auch wenn die Verbindungen nicht so der Hit sind).

Ich versuche natürlich auch sehr Spritsparend zu fahren! Und wenn ich ehrlich bin, dann gelingt mir das auch ziemlich gut.

Habe einen 120PS Sierra (Ford) auf ca. 7 l pro 100 km gebracht! Bin total stolz!! Wenn meine Mutter das Auto fährt, dann braucht der nämlich über 12 l auf 100 km !!

Also tut was für unsere Umwelt!!

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, ich fahre meistens nicht mit dem AUto, sondern mit dem Bus zu Arbeit. Liegt aber auch daran das ich ziemlich in der Innenstadt arbeite, und da ist parken ziemlich bescheiden! Mit dem Fahrrad könnte ich nicht zu Arbeit fahren, weil ich dann erst einmal duschen müßte wenn ich ankomme. Bei uns geht es ziemlich viel rauf und runter.

Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde ab 2. Sept. mit den Zug zu meinen Ausbildungsbetrieb fahren. Es ist schließlich ein öffentliches Verkehrsmittel und schohnt die Umwelt, weil es von vielen genutzt wird. Sonst fahr ich ziemlich viel Fahrrad (aber eigentlich hauptsächlich zur Fitness und wegen den schönen Wetter) und manchmal auch mit meinen Motorbike (Roller) ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen Teil habe gar kein Auto, was ich in manchen Situationen sehr bedaure.

Allerdings habe ich gemerkt, daß ich auch ganz gut ohne Auto auskomme, denn ich fahre mit der Straßenbahn zur Arbeit, kann zum Aldi zu Fuß gehen oder von der Arbeit aus zum Marktkauf (mach ich aber seltener, weil insgesamt immer teuerer).

Mit dem Rad würde ich auch gerne fahren, aber ich kann meinen inneren Schweinehund nicht überwinden, der mir immer sagt, daß es wahnsinnig anstrengend ist, am Ende des Tages diese langsam sich hinziehende Steigung bis zu mir zu fahren... :D

Ein Auto vermisse ich nur, wenn ich Samstags in meine liebgewonnene Disse will, denn die ist in einer anderen Stadt und da fährt zwar ein Nachtbus hin, aber zurück komme ich nicht, denn wenn der letzte Nachtbus von da aus wieder fährt, wird es musikmässig da erst richtig gut, also will ich da noch nicht nach Hause. Und Zug ist ziemlich teuer, weil Sonntags da scheinbar nur teure Züge verkehren... *schnüf*

Naja und wenn ich zu meiner Familie fahre, dann fände ich es schon manchmal besser, mit dem Auto zu fahren (2 Stunden oder weniger, je nach Verkehr und Fahrweise) als mit dem Zug (meist so um 3 Stunden mit mindestens 2 Mal umsteigen)...

Aber ich finde es wirklich gut, wie die Einstellung von Euch hier so ist, muß ich ja mal anmerken, denn es scheinen doch sehr viele sehr vernünftig zu sein und auch mit dem Gedanken an die Umwelt nicht ganz unvertraut zu sein! :)

Lieben Gruß,

Et Majoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich fahre jeden Tag mit der Bahn 50 km (eine Strecke) zu meiner Ausbildungsstelle, teilweise gezwungenermaßen, weil ich kein Auto habe, teilweise aber auch freiwillig, weil ich das einfach nicht brauche. Ich wohne noch bei meiner Mutter und wenn ich das Auto brauche, dann kann ich es meistens auch haben, das ist kein Problem.

Die Bahn fährt sowieso, und wenn ich da auch noch mitfahre, dann wird das insgesamt umweltfreundlicher, obwohl die Bahn für sich gesehen mehr Abgase in die Luft abgibt als ein Auto. Das wiegt sich aber wieder auf, wenn man bedenkt, wieviele Leute mit einer Bahn mitfahren und man das dann auf die entsprechende Anzahl Autos hochrechnet.

Ich fahre sowieso sehr selten mit dem Auto, eigentlich nur in Ausnahmefällen, z.B. wenn ich in die Disco fahre, weil dann kein Zug mehr in meinem *****-Kaff hält. :(

Mein Fahrrad ist im Moment leider kaputt, ich bin nur zu faul, um das wieder heil zu machen, aber wenn ich mich dann mal irgendwann aufraffe, dann kann ich wieder mit dem Rad einkaufen fahren und nicht immer zu Fuß gehen, was ich im Moment immer mache. Einkaufen mit dem Auto mache ich auch nur, wenn ich entweder zu viel zu tragen habe, um zu Fuß zu gehen oder ich sowieso am Geschäft vorbeifahre.

[edit]

@ Majoon: hier in Deutschland ist das Umweltbewußtsein wahrscheinlich so hoch wie nirgendwo auf der Welt.

Wenn ich bedenke, was der Herr Bush an Verordnungen zum Schutz der Umwelt aufgehoben hat (die Clinton erlassen hat), gleich nachdem er Präsident der USA geworden ist, dann wird mir schlecht, das zeugt davon, daß nicht alle Leute so denken wie Du und ich. :(

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja

ich habe leider gar kein fahrrad.

und sprit sparen is bei meinem karren nicht. egal wie ich den fahre der brauch konstant 8L Super früh schalten usw bringt alles nix. auch wenn ich mit 180 über die autobahn fliege brauch der kerl nicht mehr *freu*.:D

nur mit konstant stundenlang bei 140-150 brauch er nen halben liter weniger. leider kenn ich keine autobahn die so frei ist um so zu fahren ausser der A1/A48 und die ist 170 km weit weg;)

öffentliche verkehrsmittel nutz ich jetzt nicht, weil mich das genausoviel kosten würde, wie mit dem auto zu fahren und länger dauert es auch noch.

dafür hab ich meinen fahrweg so optimiert, das ich an der geringsten möglichen anzahl von ampeln und staus vorbeikomme. um schnellstmöglich am ziel zu sein und nicht noch alles vollzustinken:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marlboro Man

...nur mit konstant stundenlang bei 140-150 brauch er nen halben liter weniger. leider kenn ich keine autobahn die so frei ist um so zu fahren ...

is ja krass.... bei mir sind gleich zwei autobahnen, wo man problemlos auch mit 200km/h durchziehen kann... A28 und A29 :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marlboro Man

wo ist denn die????

200? mist da brauch ich nen schnelleren karren. meiner macht nur 180. ist nur ein 4 gang mit 60 ps.

strecke ahlhorn-oldenburg-wilhelmshaven (a29)

strecke oldenburg-leer (a28)

und ab leer dann die a31? keine ahnung... irgendeine da hinten halt... da is auch fast nix los... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...