Zum Inhalt springen

Was haltet ihr von dieser Rechnerzusammenstellung?


Controller

Empfohlene Beiträge

Was haltet ihr davon?

AMD K7 Athlon XP 2200+ 1,80GHz

Shuttle AK35GT2 SocketA ATX (Mainboard)

Speicher DDR-RAM 512MB ECCreg.Infin

Floppylaufwerk 3,5" 1,44 silber

HD 80 GB IBM IC35L080 AVVA07-0 IDE

Brenner LiteOn 48/40/12 Kit ATAPI

Leadtek GeForce4 MX440 64MB TV-Out

Longshine PCI 10/100 Retail

Miditower Suntek 300W Vollmetall

LiteOn DVD 48/16f max Retail ATAPI

...thx Controller .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Controller

Leadtek GeForce4 MX440 64MB TV-Out

Ich bin zwar muede und will ins Bett, aber von der GeForce4 MX kann ich Dir trotzdem nur abraten. :D

Entweder nimmst Du eine gute GeForce3, eine der schlechteren, "echten" GeForce4 oder Du entscheidest Dich fuer eine der neueren Radeon-Karten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo controller,

hab gerade meinen Rechner neu installiert und da sehen meine entzündeten Augen ein Posting von 0.55 Uhr; andere Leute sind tatsächlich genau so bekloppt wie ich!

Shuttle: is eher "preiswert", glaub ich

RAM: Warum ECC; braucht man eigentlich nur im Server!?

GF4 MX440: Kann die auch Vertex und Pixelshading? Ich glaub nicht, oder?

Die Netzwerkkarte kenn ich nicht, aber wenn's keine Kompatibilitätsprobleme gibt...

Der Prozessor ist natürlich Top!

Habe selbst einen XP 1800 und bin ganz zufrieden.

IBM-Platten hört man in letzter Zeit viel schlechtes, sind aber preiswert und "relativ" schnell.

Klingt insgesamt wie ein billig-Highend-System (oder so).

Eigenes System:

Epox 8kha+

Athlon 1800+

RAM 512MB Nanya

IBM 35LO60AVER07-0 60 GB

Enermax 350W Netzteil

Toshiba 1612 DVD

Yamaha 8,4,24 Brenner

Grafik Sparkle GF3TI200

Soundblaster LIVE!

3Com905C Netzwerk

AVM Fritz ISDN

Grüße;

sekundus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Controller

was ist an der Leadtek so schlecht????

Leadtek ist nicht schlecht... aber der auf dieser Karte verwendete Chipsatz...

Finger weg von GF4 MX Karten, die können nix...

wie Hawkeye schon sagte, hol dir lieber ne GF3 oder ne richtige GF4...

Und den Rechner würd ich von der Ausstattung her im Mittelfed einordnen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AMD K7 Athlon XP 2200+ 1,80GHz

Guter Prozessor, schnell und günstig. Bedenke aber, dass du einen guten Lüfter brauchst, am besten noch etwas Ohrenschonendes.

Shuttle AK35GT2 SocketA ATX (Mainboard)

Dieses Mainboard kenn ich nicht aber wenn es gute Leistungen bringt und außerdem der Support gut ist....

Speicher DDR-RAM 512MB ECCreg.Infin

Dem Prozessor und den restilichen Komponenten nach zu urteilen, soll es ein Multimediasystem werden, und kein Server. Daher ist ECC-Ram nicht nötig, und kostet unnötig viel Geld!

Floppylaufwerk 3,5" 1,44 silber

Dazu kann man nicht wirklich etwas sagen

HD 80 GB IBM IC35L080 AVVA07-0 IDE

Hier gehen die Meinungen sehr stark außeinander... ich persönlich bin von IBM Platten überzeugt, die sind wirklich sauschnell und auch noch Preiswert. Allerdings sind sie auch relativ laut.

Brenner LiteOn 48/40/12 Kit ATAPI

Schnell ist der Brenner ja schon, aber hast du die Sonderfunktionen auch betrachtet, ich weiß jetzt nicht welche dieser hat, schau halt mal nach ob dir das langt (z.B. CCD-Kompatibel, Überlänge, CD-Text etc.)

Leadtek GeForce4 MX440 64MB TV-Out

NEEEEIIIN!!! Jetzt kaufst du schon nen schnellen Prozessor und viel RAM, dann sollte auch die GraKa passen. Die GF4MX ist keine Weiterentwiklung der GF3TI sondern der GF2 eigentlich ist sie eine GF3MX. Also ich würde dir zu ner GF3TI500 (schneller als ne GF4MX) oder ner GF4TI4200 raten. Zwar etwas teurer aber viel besser (und noch nicht so teuer wie ne GF4TI4600 o.ä.)

Longshine PCI 10/100 Retail

FDX? WOL? wenn JA oder nicht wichtig, sollte das kein Problem darstellen.

Miditower Suntek 300W Vollmetall

Hmm, das Netzteil scheint ein bisschen schwach ausgelegt zu sein, ich meine viele LW, ne IBM-Platte, GF-Grafik, AMD-Prozessor..., ich würde eher zu mind. 350W tendieren.

LiteOn DVD 48/16f max Retail ATAPI

Aus eigener Erfahrung würd ich dir zu nem Pioneer-LW raten die sind (Dank uDMA/66) sehr schnell. (z.B. Pioneer DVD-117)

Das ist alles was mir so eingefallen ist, ich hoffe geholfen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schotti101

Die GF4 MX ist ein möchtegern GF4!

Diese Karte kann man aber nicht als GF4 bezeichnen! Leistungen sind gleich einer Guten GF3

leider stimmt deine aussage bei weitem nicht.

die geforce4mx kann man von der leistung her maximal mit einer Geforce2 GTS vergleichen.

Das beste Modell im sinne von Preis/Leistung ist sicherlich die Geforce4 Ti4200. kostet ca 160-200€, je nach ausstattung, wobei diese sich kaum unterscheiden.

Ich würde zur MSI Geforce4 Ti4200 greifen, da diese über den schnellsten RAM vergügt (3,6ns alle anderen 4ns). die kostet ca 170€

ansonsten verstehe ich nicht, warum dieser rechner im mittelfeld liegen soll, schließlich hat er den schnellsten amd prozessor, der derzeit erhältlich ist.

ich kenne dein board allerdings nicht, da würde ich doch zu einem gängigen board wie dem Epox k3a tendiern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Spree:

Der Rechner liegt nur im Mittelfeld, da die Highend-Klasse derzeit wieder deutlich bei Intel liegt! (Zumindest bei den P4, die den neuen schnelleren 533MHz Bus haben.)

Die Athlons hinken da mal wieder etwas hinterher. (Mal sehen, was die neuen DDR333-Athlons bringen...)

@ Controller:

Wie schon oft gesagt, die Graka ist Müll! GF4MX taugt nichts.

GF 4 TI4200 ist die deutlich bessere Wahl.

Die IBM Platte kenn ich nicht, aber IBM sollen nicht unbedingt mehr die Besten sein. (Kamen zuletzt häufig Fehlermeldungen!)

Ich hab die Seagate ST38000021A (80GB, 7200Upm) und bin von der Platte begeistert. Sehr hoher (in den meisten Tests bester) Datendurchsatz, schnelle Zugriffszeiten, leise und kostet mit ca. 120€ auch nur 20€ mehr als die 80er von IBM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Reiter der Apokalypse

@ Spree:

Der Rechner liegt nur im Mittelfeld, da die Highend-Klasse derzeit wieder deutlich bei Intel liegt! (Zumindest bei den P4, die den neuen schnelleren 533MHz Bus haben.)

Die Athlons hinken da mal wieder etwas hinterher. (Mal sehen, was die neuen DDR333-Athlons bringen...)

Aber zu welchem Preis? :rolleyes:

@ Controller: wie schon von capitanx angesprochen, brauchst Du ECC-RAM auf gar keinen Fall, das ist nur was für Server. Wenn Du wirklich guten RAM haben willst, dann sind Corsair oder Mushkin das Maß aller Dinge.

Zur Grafikkarte nochmal: wenn Du dir 'ne GF 4 Ti 4200 kaufst, dann würde ich darauf achten, daß die mit 64 MB Grafik-RAM ist, da 128 MB im Moment noch unnütz sind und die Karten mit 128 MB langsameren Speicher haben. Dadurch wird der Vorteil der doppelten Menge an RAM wieder vernichtet. Ich würde dir eine MSI GF 4 Ti 4200 (MS-8870-TD-64) empfehlen, die ist preisgünstig (kostet im I-Net im günstigsten Fall € 160,-) und da ist ein fettes Spielebundle mit dabei (Aquanox, Sacrifice, No One Lives Forever...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ EyE-Q:

Der P4 2,4GHz 533MHz FSB kostet 500€, was meiner Minung nach akzeptabel ist. Ausserdem gehen sie jetzt im Pres runter, da AMD nachlegt mit schnellen Prozessoren udn für Weihnachten der 3GHz von Intel angekündigt ist. ausserdem gibts im September/Oktober immer ne Preissenkung bei Intel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der Wahl des CPU's habe ich mich schon auf den AMD Athlon XP 2200, 1,8 GHZ festgelegt.

Habe jetzt nochmal bei den Shop wo ich den PC bestelle geschaut und da habe ich diese GF4 4200 Ti nicht gefunden aber was haltet ihr von der

Leadtek GeForce4 A250LE 64MB TVO

diese hat folgendes zu bieten:

- NVIDIA GeForce4 Ti 4200 GPU

- 64MB DDR Ram

- AGP 2x/4x

- Aufl. max. 2048*1536/75Hz

- Anschl. 1*VGA

- 1*DVI

- 1*TV-out,inkl. Software

Das ist wahrscheinlich die die ihr gemeint habe ich ich gerade lese...

Also bitte um eure Meinungen...

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also werd ich wohl doch die echte GF4 kaufen wenn ihr mir die schon alle empfehlt.

so etz brauch ich nur noch einen Kühler!

kann sich jemand mal die Mühe machen einen für mich zu suchen und zwar bei diesen Shop

www.kkcomputer.de

CPU eben der Athlon XP 2200, 1,8 GHZ

ich möchte einen möglichst sehr sehr sehr leisen Kühler dder aber trotzdem die benötigte Leistung bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein DVD Laufwerk kaufen willst, dann kauf dir ein Pioneer! Die haben die Besten!!

Hab das A05S (oder so ähnlich) mit Slot-In, das ist saugeil!

Schnell, liest alles (hab bisher noch nie Probleme gehabt, auch mit stark zerkratzten CD's nicht!). Ist aber schon älter, also gibts da schon ein oder zwei Nachfolgemodelle, aber Pioneer sind echt die Besten bei DVD-Laufwerken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...