Zum Inhalt springen

Bundeswehr/ Zivi


DFBL-Benjamin

Empfohlene Beiträge

wer weis was über die Bundeswehr/ Zivi?

wann wird man eingezogen?

ich weis nicht, ob ich mich jetzt bewerben soll oder ob das kommt, weil bis jetzt ist von denen noch nichts da, ob ich das machen muss!

was ratet ihr denn mir?

ich habe jetzt schon Bewerbungen an verschiedene Betriebe geschrieben und morgen habe ich schon das erste Vorstellungsgespräch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DFBL-Benjamin

wann wird man eingezogen?

Lässt sich so pauschal nicht sagen, je nachdem, wann die Leute brauchen, aber wenn Du 28 Jahre alt bist, nicht mehr, das ist die Obergrenze, soweit ich weiß.

ich weis nicht, ob ich mich jetzt bewerben soll oder ob das kommt, weil bis jetzt ist von denen noch nichts da, ob ich das machen muss!

Bewirb Dich einfach, wenn der Bund Dich will, sagt er schon Bescheid, per Brief. Und wenn Du ne Arbeits-/Ausbildungsstelle haben solltest, kannst Du das mit dem Kreiswehrersatzamt klären, dass Deine Einberufung verschoben wird.

was ratet ihr denn mir?

Warte nicht darauf, dass sich der Bund meldet.

Und noch ein persönlicher Tipp: Mach Zivi statt Bund, auch wenn es ein wenig länger dauert.

ich habe jetzt schon Bewerbungen an verschiedene Betriebe geschrieben und morgen habe ich schon das erste Vorstellungsgespräch!

Dann toi, toi, toi. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden Fall werde ich Zivi machen!

ich bin ja nicht blöd und lass mich von denen Rum schäuchen! das weis ich schon lange das ich das nicht mache, das gefällt mir auch gar nicht!

ich bin erst 19 und jetzt bin ich noch auf´m Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik, das ist ja schon die erste Ausbildung und nach der sollte das kommen!

aber ich habe letzten Mal denen geschrieben das ich erst in 2 oder 3 Jahren fertig bin, das war vor einem Jahr!

danke, ich hoffe, das ich es schaffen werde. Es ist halt eine kleine Firma, da ist es bestimmt leichter rein zu kommen als bei einer großen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du erstmal den Ausbildungs/Arbeitsvertrag in der Tasche hast, gibt der Bund mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nach und verschiebt die Einberufung, weil sie nie Leute aus der Ausbildung heraus einziehen. Und wenn Du eingezogen wirst, wenn Du einen Arbeitsplatz hast, ist Dein Arbeitgeber verpflichtet, Dich danach weiter zu beschäftigen, wenn Du zum Zeitpunkt der Einberufung ein Arbeitsverhältnis hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bako

Wenn Du erstmal den Ausbildungs/Arbeitsvertrag in der Tasche hast, gibt der Bund mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nach und verschiebt die Einberufung, weil sie nie Leute aus der Ausbildung heraus einziehen.

Nabend, nur kurz dazu,

hatte auch einen Ausbildungsvertrag, das hat aber die Bundeswehr nicht davon abgehalten mich trotzdem einzuziehen. Selbst eine Klage hat nichts gebracht.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Zivi kannst du dir eigendlich fast aussuchen, wann du anfängst.

Hängt von dem "Arbeitgeber" ab, bei dem du Zivi machen willst.

Kann man nicht so pauschal sagen.

Der Bund zieht alle drei Monate 01.07, 01.10. ......

Ich würde als erstes den Zivi machen und dann die Ausbildung, so musst du nicht fast ein ganzes (oder wieviel es im Augenblick auch immer sein mag) unterbrechen.

War auch zuerst beim Bund.

Besser noch, lass dich ausmustern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an!

Die Zeiten, wo der Bund großartig Rücksicht auf nen Ausbildungsvertrag genommen hat sind teilweise vorbei. Es ist KEINE 100% Garantie, daß du nicht eingezogen wirst, wenn du nen Ausbildungsvertrag in der Tasche hast. Wenn sie aus irgendwelchen Gründen dich wollen, dann wollen sie. Mit Vorliebe, so hat man mir damals (99/00) erzählt, werden Abiturienten aus ihrem Ausbildungsverhältnis herausgezogen, bevor sie das große Studieren anfangen und womöglich das 28. Lebensjahr überschreiten! ;)

Für den Zivildienst brauchst du ne anerkannte Verweigerung für den Wehrdienst. Hast du die schon? Ohne die brauchst du garnicht auf die Suche nach ner Zivi-Stelle zu gehn. Das ist das Erste, was die Zivildienststellen sehen wollen, wenn man sich näherkommt...

Auch ich rate zur chronologischen Abfolge Zivi/Bund -> Ausbildung etc... Ich bin verdammt froh, daß ich alles hinter mir habe und nach meiner Ausbildung gleich weitermachen kann. Grade in unserer Branche tut ne 'Pause' überhauptnicht gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Mister A

Die Zeiten, wo der Bund großartig Rücksicht auf nen Ausbildungsvertrag genommen hat sind teilweise vorbei. Es ist KEINE 100% Garantie, daß du nicht eingezogen wirst, wenn du nen Ausbildungsvertrag in der Tasche hast.

Die Zeiten waren noch nie so....

Es kommt auf dein KWEA an...kommst du aus einem Gebiet mit hoher Anzahl Einziehbaren ist die Möglichkeit hoch das du nicht sofort gehen musst und deine Ausbildung machen kannst, wenn nicht kann es passieren das sie dich aus der Ausbildung holen, vor allem wenn du schon Abitur gemacht hast!!!!!!

Es liegt aber auch an dir...zeige Initiative und setzte dich mit deinem KWEA in Kontakt...wenn du einen einsichtigen Einstellungsberater hast und du es ihm in einem persönlichen Gespräch plausibel erklärst, besteht die Möglichkeit das du erst nach deiner Ausbildung eingezogen wirst.

Sonst kann dir niemand 100%ig sagen, wann du eingezogen wirst und ob du deine Ausbildung beenden darfst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob man herausgezogen werden kann darf kommt überhaupt nicht aufs kwea an.

abitur gilt as 1. ausbildung danach darf man gezogen werden, was ja auch meist getan wird.

realschule / hauptschule gelten nicht als 1. ausbildung daher, dürfen diese leute erst nach der ausbildung gezogen werden.

die altershöchstgrenze liegt bei 25 auser man rutscht durch zurückstellung oder durch absicht darüber, dann kann sie auf 28 angehoben werden, es ist auch möglich auf 32 aufzustocken, wenn besonders interesse für den bund an derjeweiligen person besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MattR

ob man herausgezogen werden kann darf kommt überhaupt nicht aufs kwea an.

du solltest mal genauer lesen!!! Das mit dem KWEA bezog sich nicht auf die Schulausbildung.

Das KWEA hat sicherlich entscheidenden Einfluss, denn schliesslich zieht dich das KWEA ein und niemand anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab den Bund auch vorher gemacht, direkt nach dem Abi. Geschadet hat es nicht. Sicher es gib einige Stellen, die von der Aufgabe her etwas fragwürdig sind, wo es 100%ig sinnvollere Zivi-Stellen gibt.

Allerdings tut ein wenig Scheucherei einige Leuten ganz gut, die so auch ein wenig Selbstständigkeit mitbekommen. Manchmal kann man über einige Altersgenossen schon den Kopf schütteln, wenn z.B. zum Thema Behördengängen etc. geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von capitanx

:confused: :confused: :confused: Hä? Was hat Scheucherei mit Selbstständigkeit zu tun? :confused: :confused: :confused:

Wohl eher mit UN-Selbstständigkeit oder :rolleyes:

Selbstständigkeit im Sinne von "selbst für sein Zeug verantwortlich sein". Hab Leute in der Grundausbildung gesehen, die nicht selbstständig genug waren ihre eigenen Schnürsenkel zuzubinden, geschweige denn ne Stube sauber zu halten. Mit ein wenig Druck ging das auch.

Mach das jetzt bitte nicht an dem Beispiel des "Schnürsenkels" fest. War nur ein Beispiel bei demjenigen.

Mit UN-Selbständigkeit spielst du sicherlich auf die Haltung ein Befehle ohne in Frage zu stellen auszuführen. Dies ist ein längeres Thema. Nur kurz dazu: Du darfst ja Befehle in Frage stellen ggf. verweigern. Dies hängt aber auch von verschiedenen Faktoren ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Morgen,

bevor hier ein Pro&Contra Bundeswehr Thread losgeht,

das hatten wir hier schon :

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23890&werbeid=21

Gruß

Terran Marine

Keine Angst. War mein letzter Post dazu. ;)

Kleine Anmerkung dazu:

Das Thema "Zivildienst" hatten wir aber auch schon zur genüge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Honkytonk

Also ich hab den Bund auch vorher gemacht, direkt nach dem Abi. Geschadet hat es nicht. Sicher es gib einige Stellen, die von der Aufgabe her etwas fragwürdig sind, wo es 100%ig sinnvollere Zivi-Stellen gibt.

Allerdings tut ein wenig Scheucherei einige Leuten ganz gut, die so auch ein wenig Selbstständigkeit mitbekommen. Manchmal kann man über einige Altersgenossen schon den Kopf schütteln, wenn z.B. zum Thema Behördengängen etc. geht.

ACK

Die Aussage das der Bund alle drei Monate einzieht ist nicht korrekt.

Ich glaube die Marine zieht alle drei Monate ein, aber das Heer zieht alle zwei Monate ein (1.7, 1.9, ...)

Wie es bei der Luftwaffe ist, weiß ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm bei mir hat der Dienst noch 10 Monate gedauert, ich glaube das wurde aber inzwischen schon wieder verkürzt auf 8 oder 9 Monate... daher jetzt auch die 2 Monatsintervalle beim ziehen.

Soweit ich weiss gibts auch noch die Möglichkeit sich beim Katastrophenschutz (nennt man des so ?) wie dem THW für mehrere Jahre zu melden.

Zum Verweigerungsantrag: ich hatte damals auch einen gestellt der anstandslos durchging, weil ich keinen Bock auf Bund hatte. War ein mehrseitiger Aufsatz geworden über Probleme mit Gewalt, Erzählungen meines Opas über Kriegsgefangenschaft und Erfahrungen die ich aus Literatur gezogen habe.

Jedenfalls hab ich den später zurückgezogen, weil auf die schnelle keine vernünftige Zivi-Stelle zufinden war. Bin als Sanitäter beim Blutspendedienst gelandet und da wars ziemlich genial.

gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von themaster

ACK

Die Aussage das der Bund alle drei Monate einzieht ist nicht korrekt.

Ich glaube die Marine zieht alle drei Monate ein, aber das Heer zieht alle zwei Monate ein (1.7, 1.9, ...)

Wie es bei der Luftwaffe ist, weiß ich nicht.

sorry...aber auch das Heer zieht mittlerweile wieder alle drei monate ein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...