Zum Inhalt springen

Aus Vorschriften und Broschüren.....


Tiro

Empfohlene Beiträge

Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet.

(Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.

(Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung)

Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als dauernde Berufsunfähigkeit im Sinne von § 16 Abs. 1 Satz 3 EStG zu werten und demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen.

(Bundessteuerblatt)

Ehefrauen, die ihren Mann erschießen, haben nach einer Entscheidung des BSG keinen Anspruch auf Witwenrente.

(Verbandsblatt des Bayrischen Einzelhandels)

In Nr. 2 ist in Spalte 2 das Wort Parkplatz durch die Worte Platz zum Parken zu ersetzen.

(Ausschussempfehlung zum Bussgeldkatalog)

Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil ein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden.

(Merkblatt der Deutschen Bundespost)

Das Lutschen eines Hustenbonbons durch einen erkälteten Zeugen stellt keine Ungebühr im Sinne von § 178 GVG dar.

(Beschluss des OLG Schleswig)

Eine Pflanze gilt als befallen, wenn sich in ihr mindestens eine Schildlaus befindet, die nachweislich nicht tot ist.

(Der Hobbygärtner)

Ausfuhrbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen man eine Erklärung erklärt.

(Protokoll im Wirtschaftsministerium)

Margarine im Sinne dieser Leitsätze ist Margarine im Sinne des Margarinengesetzes.

(Deutsches Lebensmittelbuch)

Ein Ehemann hat in der Regel seinen Wohnsitz dort, wo sich seine Familie befindet (BFH BstBL 85, 331). Ein Verschollener hat seinen Wohnsitz bei der Ehefrau (FG Düsseldorf EFG 58, 144).

(Kommentar zur Abgabenordnung von Klein/Orlopp)

An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben.

(Beschluss des Landgerichts Rheinland-Pfalz)

Die Fürsorge umfasst den lebenden Menschen einschließlich der Abwicklung des gelebt habenden Menschen.

(Vorschrift Kriegsgräberfürsorge)

Besteht ein Personalrat aus einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.

(Info des Deutschen Lehrerverbandes Hessen)

Die einmalige Zahlung wird für jeden Berechtigten nur einmal gewährt.

(Gesetz über die Anpassung von Versorgungsbezügen)

Welches Kind erstes, zweites, drittes Kind usw. ist, richtet sich nach dem Alter des Kindes.

(Bundesanstalt für Arbeit)

Kunststoffenster mögen zahlreiche Vorteile haben, insbesondere in bezug auf Wartung und Pflege - Holz hat den Vorteil, nicht aus Kunststoff zu sein.

(Urteilsbegründung des LG München)

Wenn dieses Schild mit Schnee bedeckt ist, ist die Straße unbefahrbar...

(Schild im Hochmoor von Yorkshire)

Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der Eigentümer des Wiesengrundstücks

erwirbt also nicht automatisch Eigentum am Hundekot...

(Fallbeispiel der Deutschen Verwaltungspraxis)

Gewürzmischungen sind Mischungen von Gewürzen.

(Deutsches Lebensmittelbuch)

Persönliche Angaben zum Antrag sind freiwillig. Allerdings kann der Antrag ohne die persönlichen Angaben nicht weiterbearbeitet werden.

(Formular in Postgirodienst)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles geil! So sind sie halt die Beamten...

:bimei :beagolisc :beagolisc

Original geschrieben von Tiro

Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil ein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden.

(Merkblatt der Deutschen Bundespost)

:bimei

Das war mal in Quatsch Comedy Club, Fundstück der Woche, oder so!

Peace

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passt zwar nicht 100pro, ist aber trotzdem s...urkomisch! :D

Heute gefunden auf Spiegel.de:

Rund um die Prüfung

Professor an der Bushaltestelle zum Studenten: "Hätte ich gewusst, dass Ihre drei Nachfolger noch blöder sind als Sie, wären Sie nicht durchgefallen." (BWL, Uni Halle)

Professor: "Was ist Agio?" Student: "Weiß ich nicht." Professor: "O.K., durchgefallen!" Student: "Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen Prüfung." Professor: "Klar... was ist Disagio?" Student: "..." Professor: "...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?" Student: "..." Professor: "Durchgefallen!" (BWL, Uni Hamburg)

Professor vor einer Prüfung - bei der erwartungsgemäß 60 Prozent der Studenten durchfallen: "Ich bin das Exmatrikulationsamt!" (Schaltungstechnik, TU München)

Eine mündliche Prüfung ist für eine Studentin die letzte Chance, das Examen zu bestehen - sie ist schriftlich bereits dreimal durchgefallen. Der Professor fängt an, die Studentin weiß nicht wirklich viel. Am Ende der Prüfung sagt der Professor: "Herzlichen Glückwunsch...(Studentin beginnt zu lachen)...zum Abitur!" (Uni Lüneburg)

Im Hörsaal

Dozent zu einem Studenten: "Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn geblasen, dass Sie überhaupt aufrecht gehen können." (Physik, TU Chemnitz)

Dozent: "Ich habe Ihnen diesen Gummibaum mitgebracht - das ist unser neues Seminarmaskottchen. Wir nennen es Aristoteles. Ich kann übrigens nicht verstehen, wieso meine Kollegen behaupten, ich sei anders als sie." (Uni Münster)

Professor: "Also, ich werde eine einfache Gleichung komplex lösen." (TU Darmstadt)

Professor: "Ich mache besser die Türe zu, nicht dass noch jemand hört, was ich Ihnen hier erzähle." (Jura, Uni Marburg)

Professor: "Eine Schande, dass mein genialer Kopf eines Tages verfaulen muss." (Wirtschaftstheorie, Uni Hannover)

Professor: "Warum kommen denn immer wieder Studenten zur spät zu Vorlesung. Das ist doch keine Völkerwanderung, oder?" Ein asiatischer Kommilitone betritt den Raum. Professor: "Naja, Sie sind entschuldigt, Sie hatten ja einen langen Weg." (Wirtschaftsrecht, Uni Essen)

Dozent: "Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten... Aber wir haben nur SIE." (Informatik, FH Konstanz)

Eindeutig Zweideutiges

Studentin: "Warum schmeckt es dann nicht süß, wenn im Sperma neben Glukose auch Fruktose enthalten ist?" Professor: "Weil die Geschmacksrezeptoren für süß an der Zungenspitze liegen...nicht im Rachen." (Medizin, Uni Düsseldorf)

Eine Studentin fragt den Professor: "Warum brummt der Trafo vorne denn eigentlich so?" Professor: "Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch brummen." (Elektromechanik, FH Kempten)

Student und Professor stehen nebeneinander am Urinal. Student: "Endlich stehen wir mal als zwei gleichwertige Männer nebeneinander." Professor: "Tja, und schon wieder haben Sie den Kürzeren gezogen." (MFH Iserlohn)

Studentin zieht sich den Pullover während einer Mathematikaufgabe aus. Professor: "Das war wohl eine heiße Aufgabe, wollen doch mal sehen, ob wir noch eine finden" (Höhere Mathematik, Uni München)

P.s.: Ich wunder mich gerade ehrlich über die kranken Hirne, die die schlauen Sprüche in Tiros Posting verbrochen haben... :bimei Echt geil! :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi,

hab da mal was läuten hören, dass es beim Bund ( Bundeswehr ) auch eine "besondere" Broschüre geben soll... wo so Dinge drin stehen wie :

"Der Soldat fängt bei 80 cm Wasserhöhe automatisch an zu schwimmen !"

oder

"Der Soldat hört auf zu klettern wenn er die Baumkrone erreicht hat !"

Weiss das jemand, obs so ein Ding tatsächlich gibt ? UND VOR ALLEM :

Hat das Ding jemand im Internet entdeckt oder in Printform vor sich liegen *alle Ex-Bundies anguck* ? ? ? - Wär wohl auch nochmal der Brüller hier ;)

Nasher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nasher

"Der Soldat fängt bei 80 cm Wasserhöhe automatisch an zu schwimmen !"

Das stand in irgendeiner ZDV (Zentrale Dienstvorschrift), Nummer weiss ich aber nicht mehr. Das mit dem Baum ist aber neu für mich.

Ob es ZDVs in druckbarer Form gibt weiss ich nicht, das sind ne ganze Menge und auch nicht gerade dünn (gut manche waren auch dünner).

Mir geht gerade ZDV 32/15 durch den Kopf, ob es die aber wirklich gibt weiss ich jetzt nicht mehr, ist halt schon ne Weile her und könnte auch einfach irgend eine Zahl sein die mir gerade eingefallen ist.

Sinn und Zweck dieser Vorschrift (s.o.) ist, es auch wirklich absolut idiotensicher zu machen. Man denke nur an Kaffee bei McDonalds (vorsicht heisser Inhalt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Baum und Wasser stimmen, was noch fehlt ist diese hier:

"beim Marsch-Marsch bilden Arme und Beine des Soldatens eine rotierende Scheibe"

oder

"das Haupthaar des Soldatens ist so zu wählen, dass es im nassen Zustand weder Augen, Ohren noch den Nacken bedeckt"

@Saga: was bei dir noch fehlt und zum Bund passt:

Student kommt zu spät. Prof: "Haben sie gedient?" - "Ja" - "Was hätte ihr Spieß gesagt, wenn sie zu spät kämen??" - "Guten Morgen Herr Leutnant" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tiro

Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der Eigentümer des Wiesengrundstücks

erwirbt also nicht automatisch Eigentum am Hundekot...

(Fallbeispiel der Deutschen Verwaltungspraxis)

Gut zu wissen... wobei mir die Selbständigkeit nicht so ganz einleuchtet.. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von matze-ikea-it

Student kommt zu spät. Prof: "Haben sie gedient?" - "Ja" - "Was hätte ihr Spieß gesagt, wenn sie zu spät kämen??" - "Guten Morgen Herr Leutnant" :D

Der ist gut! :bimei Aber auch leider nur für die verständlich, die sich bei BW-Dienstgraden halbwegs auskennen. ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nur das über die Bundeswehr gefunden:

Bei der Bundeswehr ist alles geregelt. Der gemeine Deutsche Soldat kann in seinem "Handbuch" alles was man "zum Leben" braucht nachlesen, da gibt es Anweisungen und Tipps ohne Ende wie:

- beim erreichen des Baumwipfels, hören sie selbsttätig auf zu klettern

- bei Einbruch der Dämmerung könnte es dunkel werden

- erreicht das Wasser Hüfthöhe, fangen sie an zu schwimmen

Sex mit der Partnerin eines Kameraden sollte unterlassen werden, weil das "Eindringen in die Ehe oder in eine eheähnliche Lebensgemeinschaft" Anlass zu dienstrechtlichen Ermittlungen ergebe.

Von georgischen Frauen sollte man die Finger lassen, denn wer sich ohne Heiratsabsicht auf ein sexuelles Verhältnis mit einer Georgierin einlasse, riskiere, "von ihrer Familie getötet" zu werden - so seien die Sitten.

"Tragen sie immer das richtige Kondom" rät der Leitfaden. "Sollten sie keine mehr haben, dann schauen sie in unserer UNO-Mission vorbei." Auch Sex-Shops können aufgesucht werden, doch dürfe kein Kondom weniger als ein Dollar kosten und man sollte immer auf das Verfallsdatum achten (wegen der Qualität). Ganz wichtig ist auch die Grundregel: "Nimm mehr Kondome mit, als du denkst, dass du braucht."

Mehr: (http://members.fortunecity.de/hanfmasterxl/bundeswehr.htm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

korrekterweise:

Bei Einbruch der Dämmerung ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen.

:D

es gab diese sinnlosen Anweisungen früher in den zDV, sie wurden aber teilweise wieder entfernt und sind in den heutigen Ausgaben glaube nicht mehr enthalten. Ich werd da noch mal nen Freund fragen, der grad seine Offz-Laufbahn macht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch noch 2 vom Bund....

Man unterscheidet zwischen linker und rechter Seite des Panzers. Die hydraulischern Verbindungen stellen die hydraulischen Verbindungen her.

(aus einem Panzerhandbuch)

Bei Nachttemperaturen von über 27° in der Stube sind die Ärmel des Schlafanzuges 4 mal aufzukrempeln. (aus der Anzugordnung der Bundeswehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Klar. Weil man(n) da sicher auch noch einen Schlafanzug trägt... :rolleyes:

Keine Ahnung, wie das bei den Männern ist... Ich weiß nur, dass meine Freundin ihren privaten Schlafanzug tragen darf... Boxershorts und T-Shirt... Wenn überhaupt T-Shirt... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Bundeswehr hast Du die Wahl - entweder nimmst Du den dienstlich gelieferten blauen "Opa-Schlafanzug" mit langer Hose und Hemd - oder bekommst ~ 25 EUR Entschädigung, da Du ja selbst einen kaufst....

... wo bei man in der Grundausbildung schon wegen den Nachtalarmen meistens in Bw-Unterhemd und Unterhose schläft... (oder auch schonmal komplett angezogen :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Doham

Bei der Bundeswehr hast Du die Wahl - entweder nimmst Du den dienstlich gelieferten blauen "Opa-Schlafanzug" mit langer Hose und Hemd - oder bekommst ~ 25 EUR Entschädigung, da Du ja selbst einen kaufst....

He, die hab ich nicht bekommen... obwohl ich den Opa nicht benutzt habe... hab aber auch keinen gekauft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben einmal bei einer Fahrzeugkontrolle fast eine Stunde nach einem "Ring, Verbindung-, Metall, 25mm" gesucht (stand so auf der Fahrzeug-Ausrüstungsliste)..

das war dann so ein Metallring, der am Autoschlüssel hängt, wo man seinen Schlüsselanhänger ranmacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...