Argonaut Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Hi, ich hab mir gerade ein neues Auto gekauft. Einen BMW 316i Coupe mit 75kw. Ich wollte mal hören, ob mir jmd. eine günstige und zuverlässige Versicherung empfehlen kann. Bei meiner jetzigen zahle ich, für meinen 90PS Golf, 480Euro jährlich Teilkasko, mit SF10. Die ist einfach zu teuer. Ich hab jetzt schon 5 Onlinevergleiche gemacht aber die wollen alle, dass man sich registriert, damit einem die Versicherer zu den angezeigten Preisen per Post zugeschickt werden. Ich bin für jede Empfehlung dankbar!
EvilNick Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 www.europa.de Wie zuverlässig die sind, k.A. sind aber die günstigsten die ich gefunden habe, als ich mich mal ein wenig in dem Bereich umgeschaut habe.
Argonaut Geschrieben 28. Juni 2003 Autor Geschrieben 28. Juni 2003 Danke, schonmal! Da komm ich auf 370Euro Teilkasko im Jahr. Das hört sich schonmal ganz gut an.
geloescht_JesterDay Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Zum Thema Autoversicherung: Wieviel man gespart hat merkt man meistens dann, wenn etwas passiert ist und die Versicherung mit den Zahlungen knausert. Nur mal so in den Raum gestellt, ohne jetzt irgendeine Versicherung anzugreifen o.ä. War damals auch die Aussage meiner Anwältin nach dem Unfall...
IJK Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Je nach Auto verschieden; für einige Familienkutschen (und Bayern) Versicherungskammer Bayern, für Standard-Autos idR HUK oder HDI, für Sonderwünsche und Anfänger Direktversicherer, aber bald wechseln LiGrü Michael (ehem. Versicherungsangestellter)
Schledo Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Ich würde von den günstigen (die nicht einmal irgendwo eine Anlaufstelle haben wo man persönlich mit denen reden kann, sondern nur telefonisch) verzichten. Wie schon erwähnt bemerkt man es gerade wenn was passiert. Und wie das bei mir der fall war, bin ich sehr froh gewesen und bni es immer noch, dass ich bei der Allianz bin!
Thombo Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Ich bin bei der HDI. War vorher bei der Provinzial. Bei der HDi habe ich Teilkasko mit 0 Euro Selbstbeteiligung. bei der Provinzial hatte ich nur Haftpflicht. Die HDI ist so immer noch 40 Euro im Jahr günstiger. Bei einem Wildunfall haben die auch direkt bezahlt. Ich fahre einen Ford Fiesta XR2i.
chickie Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Also ich bin bei der da-direkt. Auf den ihrer Homepage kann man sich das auch ohne Anmeldung berechnen lassen, was man zahlen müsste. Ist zwar ein Direktversicherer aber auch mit Zentren in großen Städten, also nicht nur Telefon sondern auch vor Ort Beratung. Mein Auto kann man zwar nun kaum vergleichen, da ich ein...öhm...seltenes Auto habe und Vollkasko versichert..... Aber auch bei meinen alten Fiesta, waren die relativ billig.
Thombo Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Jetzt aber Butter bei die Fische..... welches seltenes Auto fährst du denn ?
chickie Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 das geht zwar off-topic, aber der ordner heisst ja u.a. schon so Fahr seit 2 Monaten einen MG F Trophy160 Auch wenn das nun eh fast keiner kennt :cool: Achja, was hatte der Spruch mit der Butter zu bedeuten ? PS: mit Eis in der hand tippt es sich so schwer
Gast roaxius Geschrieben 28. Juni 2003 Geschrieben 28. Juni 2003 Als normale Versicherung kann ich die HUK Coburg sehr empfehlen, da sie erstens relativ günstig ist und zweitens (was noch wichtiger ist) ohne großes Theater immer ansprechbar ist und den Schaden bezahlt. Zu einer Direktversicherung würde ich nur gehen, wenn du keinesfalls daran denkst, eine Kasko-Versicherung zu nehmen und sich insofern nur der Unfall-Partner mit deiner Versicherung (Haftpflicht) herumschlagen muss
Danny De Vito Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Ciao, das leidige Thema Kfz-Versicherung. Also im letzten November war es bei mir auch mal wieder soweit mit der Sucherei. Ich habe letzt endlich ca. 15 Versicherungen und 27 verschiedene PKWs verglichen (auch gleiche Modelle mit verschiedenen Motoren). Ich habe es so gemacht: Auf stern.de gibt es einen online Kfz-Versicherungs Rechner! Bei diesem habe ich dann alle Modelle mal ausprobiert, und habe dann direkt und normale Versicherungen angerufen, um die Ergebnisse zum Teil genauer rausfinden zu lassen. Habe mir alle Infos notiert (auch die ganzen Daten, wie Schlüssel Nr. von den ganzen Fahrzeugen). Dann ne schöne Tabelle gemacht und verglichen. Dazu dann noch Erfahrungsberichte und eigene Einschätzung einfließen lassen. Bin dann auch zur Huk. Nicht weil die günstigsten, aber halt aus allen Kriterien heraus. Ciao Vito
Nyna Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Hab mal eine Frage hierzu: Es gibt ja z.B. bei der HUK jetzt auch die Versicherung HUK24, welche ausschließlich über das Internet operiert. Kann jemand sagen, ob es vom Service und den Leistungen her Unterschiede zwischen der "normalen" Versicherung und der reinen Versicherung übers Internet gibt?
Gast Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Tja, aus Erfahrung kann ich auch nur die HUK-Coburg empfehlen. Wer ein bisschen im CH mitliest, weiss, dass ich meinen Toyota letztes geschrottet habe. Auto war 11 Jahre alt, Totalschaden. Da die Sachbearbeiterin noch Fragen wegen der Schadensmeldung hatte, hat die bei mir angerufen und mich gleich noch darauf hingewiesen, dass die Teilkasko-Versicherung auch für Glasbruch bei Unfallschäden zuständig ist und ich doch mal bitte Fotos von dem Auto einsenden sollte. Glas war genug kaputt, so dass ich anhand des Glasbruchs fast mehr herausbekommen habe als der Restwert, den ich über die Vollkasko bekommen hätte (wenn ich eine abgeschlossen gehabt hätte). Sicher, ein paar Online-Versicherer mögen günstiger sein, aber so ein Service bringt dann Kundentreue.
Argonaut Geschrieben 29. Juni 2003 Autor Geschrieben 29. Juni 2003 Ich hab heute mal einen Versicherungsvertreter angerufen, den meine Eltern kennen und der faxt mir morgen ein Angebot zu. Bei der HDI komm ich auf 340Euro für eine Haftplicht. Ich bin aber gerne bereit 23-30 Euro/p.a. mehr zu zahlen, wenn ich einen festen Ansprechpartner habe.
Zonkman8 Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Hi, also ich kann mich bereits oben genanntem nur anschließen, dass die HUK bisher die billigste ist. War zuvor bei der Victoria und habe durch einen Wechsel satte 200 Euro alle 3 Monate gespart.
MoBaB Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 also ich bin auch bei der huk-coburg versichert und das gut. ich muss zwar viel zahlen liegt aber eher an den 140% weil mein auto als zweitwagen auf meine eltern läuft. aber komm ja bald auf 100%
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden