Zum Inhalt springen

Mal wieder die Franzosen...


Nyna

Empfohlene Beiträge

In Frankreich werden ab sofort keine E-Mails mehr versendet. Die französische Regierung hat per Erlass ein neues Wort für elektronische Post festgelegt: E-Mails heissen ab sofort "courriel", der abgekürzte Begriff für "courrier electronique". Das Kultusministerium freut sich bereits über das neue Wort aufgrund seines "sehr französischen Klangs". Doch ob sich alle Franzosen sofort an den neuen Begriff gewöhnen, ist fraglich. Die Agentur AP zitiert Marie-Christine Levet, die Präsidentin des Internet-Anbieters "Club Internet": "E-Mail ist in unsere Werte eingegraben. Die Sprache zu beschützen ist normal, aber das Wort ist bereits so aufgesogen, dass niemand damit etwas amerikanisches assoziiert. Courriel ist nur ein neues Wort, das eingeführt wurde."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von JesterDay

Kennt jemand noch das deutsche Kunstwort "sit"(oder mit 2t?). Das wurde doch als satt-Version beim trinken erfunden....

Naja, und wie ist es mit simsen? Ich glaube das ist etwas verbreitet, aber auch nur etwas, oder?

mit 2 t ;) Das heißt "sitt". :) Und ist übrigens das offzielle Wort für "Nicht durstig"; soll sogar im Duden stehen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das es immer mal wieder neue Worte gibt, ist gar nicht das Thema.

Viel mehr, dass die Franzosen versuchen, Worte, die nicht aus dem französischen Wortstamm kommen, zu umgehen. Damit soll u.a. die nationale Einheit und die Reinheit der Sprache sichergestellt werden. Prinzipiell auch gar nicht schlecht, nur übertreiben es unsere Nachbarn ab und zu. Z.B. dürfen in französischen Radiosendern auch nur eine bestimmte Prozentzahl nicht französische Musik gespielt werden.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von beebof

Das heißt "sitt". Und ist übrigens das offzielle Wort für "Nicht durstig"; soll sogar im Duden stehen.

Hach ja, ich erinnere mich noch gut an einen Leserbrief im Playboy vor ca. 30 Jahren. Da fragte ein Leser an, wieso es eigentlich kein Gegenteil von durstig gebe (analog zu hungrig und satt). Der zuständige Redakteur bestätigte damals, daß es das Wort im Deutschen wirklich nicht gibt und schlug vor, das Wort "schmöll" zu benutzen. Unterschrieben war die Antwort mit "Hochachtungsvoll, Ihr Alexander Schmöll". ;)

Wir, die damalige Studentenklique, benuten das Wort "schmöll" heute noch für "nicht durstig".

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von JesterDay

Kennt jemand noch das deutsche Kunstwort "sit"(oder mit 2t?). Das wurde doch als satt-Version beim trinken erfunden....

Jepp...bei uns um die Ecke ist ein Lokal namens "Sitt & Satt".

Heisst der "Walkman" in Frankreich eigentlich immer noch "Balladeur"? Also nix gegen die Franzosen, aber ein bisschen spinnen sie ja schon... *kicher*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Börks...*grün anlauf*

Wieviele Frösche muss man eigentlich essen um satt zu werden? 100?

Das Verständigungsproblem mit den Austauschschülern kenn' ich aber auch. Am ersten Abend, als "meine" Französin da war, sassen wir beim Chinesen und haben krampfhaft versucht, dem Mädel klar zu machen, welche Tiere ihr da serviert werden. :rolleyes: Und dann hat sie die ganze Woche nix gegessen...bis zum letzten Tag, da hat meine Mutter den Raclettegrill hingestellt und diese kleine, halbe Portion hat buchstäblich gefressen wie ein Scheunendrescher.

@hide: Toshi-kun und Yoshiki-kun sind hübscher... :rolleyes:

Original geschrieben von hide

nach was haben die denn geschmeckt, stelle mir das irgendwie ekelig vor, vor einen teller mit froschschenkeln zu sitzen.

Ich würde mal sagen: Tastes like chicken. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch schon Froschschenkel gegessen. Aber auch nur, weil meine Mutter in Italien auf das Essen vom Nachbartisch gezeigt hat und das gleiche wollte. Na da hat sie wohl nicht richtig hingeguckt. *Flatsch* hatte sie auf einmal einen riesigen panierten Frosch aufm Teller. Ich hab geschrien vor lachen:D

Ist zwar ein Cliché aber:

Tastes like chicken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[komplettes OT]

"@hide: Toshi-kun und Yoshiki-kun sind hübscher..."

Nachdem ich den Thread nun 20 Mal durchgelesen habe, würde mich brennend interessieren, wie ihr zu diesem Thema gekommen seid. Wo ist der thematische Übergang zu dieser ominösen Gruppe? :D

[/komplettes OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marcello

[komplettes OT]

Nachdem ich den Thread nun 20 Mal durchgelesen habe, würde mich brennend interessieren, wie ihr zu diesem Thema gekommen seid. Wo ist der thematische Übergang zu dieser ominösen Gruppe?[/komplettes OT]

Den suche ich auch gerade, um den Thread zu teilen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, war zwischendurch schlafen.

Schmeckt wie Chicken - weiss man ja... - aber noch viel zarter. Und man sieht auch auf den ersten Blick nicht, dass es ein Frosch ist. Weil er keine Haut mehr hat. Und keinen Kopf. Es ist halt weisses Fleisch auf kleinen Knochen.

Und ich habe damals so an die 30 gegessen. Aber auch nur, weil ich verpennt habe, dass die Franzosen nicht einen Gang essen sondern ungefähr vierhundert. Und nachdem ich bei der Vorvorvorspeise schon so reingehauen habe, hat die Oma sich natürlich gedacht, super, dem geben wir bei jedem Gang so viel. Danach konnte ich mich wirklich nicht mehr bewegen...

Aber es war extrem lecker.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hide

sind zwar keine römer, aber wer froschschenkel isst, der kann doch nur spinnen *g*

Wo ich das und den Threadtitel lese, würde ich doch darum bitten, hier sich solche Verallgemeinerungen und Vorurteile zu verkneifen. Danke und Predigtende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bako

Wo ich das und den Threadtitel lese, würde ich doch darum bitten, hier sich solche Verallgemeinerungen und Vorurteile zu verkneifen. Danke und Predigtende.

Tut mir ja leid, wenn das so rüberkommt. Aber bei dem Threadtitel im Zusammenhang mit dem Threadinhalt hab ich mir nun echt nichts abwertendes gegenüber Frankreich und Franzosen gedacht...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich meine, wenn die Amerikaner die French Fries in Freedom Fries umbenennen, wieso sollten die Franzosen nicht die E-Mail (die ja aus dem englischen kommt) nicht in "courriel" umbenennen dürfen? Ist doch nur ausgleichende Gerechtigkeit. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...