16. September 200817 j Habt ihr es alle gut... 1. LJ: 320€ 2. LJ: 390€ 3. LJ: 450€ Ist das dein Bruttogehalt ?
16. September 200817 j Ist das dein Bruttogehalt ? Ja. Und bevor du jetzt sagst, dass ich nicht meckern sollte: Tue ich doch nicht. Aber wenn ich sehe, was andere verdienen... 1 LJ. 801 2 LJ. 845 3 LJ. 901 ... ist das im Vergleich nix.
17. September 200817 j Bist du FiAE oder FISI? Denn wenn du FiAE bist, ist das deutlich unter dem Tarif, merkwürdig Oo
17. September 200817 j hahaha tarif xD Wir azubis gehören ja net zu dem Tarif^^ es gitb nur richtlinien von der HK aber einen Tarif nicht
18. September 200817 j ich hab immer von BRUTTO geredet. 1.8oo € oder auch 1.4oo € netto wäre kein schlechter verdienst... überleg mal, was du da brutto kriegen musst in steuerklasse 1, damit du netto auf so ein gehalt kommst. Des geht schon
11. Oktober 200816 j hahaha tarif xD Wir azubis gehören ja net zu dem Tarif^^ es gitb nur richtlinien von der HK aber einen Tarif nicht Wo liegen denn Ungefähr die Richtlinien der IHK ? Ich hatte Gestern ein Vorstellungsgespräch als FIAE und mir wurde gesagt es wird nach Vorgaben der IHk bezahlt. Was heißt das Konkret ?
11. Oktober 200816 j Wo liegen denn Ungefähr die Richtlinien der IHK ? Ich hatte Gestern ein Vorstellungsgespräch als FIAE und mir wurde gesagt es wird nach Vorgaben der IHk bezahlt. Was heißt das Konkret ? hättste halt gleich den gefragt, der dir das gesagt hat. oder wusste der es auch nicht?
12. Oktober 200816 j Also bei meinem Betrieb werden die Azubi's nach dem Manteltarifvertrag bezahlt, welcher direkt für Azubis gilt. Im Januar läuft der aus und es wird neu verhandelt (da könnte es etwas mehr an Kohle geben :beagolisc, dank sei der Gewerkschaft). Aber zurzeit ist es so: Bruttogehalt 1. 650 2. 700 3. 750 und alles + 150€ Wohnungsbeihilfe, da dafür umgezogen bin.
13. Oktober 200816 j Die meisten hier verdienen ganz gut, ich bekomme als FISI lediglich Brutto 1.Jahr= 360euro 2.Jahr= 400 euro 3.Jahr= 440 euro MFG
12. November 200816 j Ich bin in der Schweiz zuhause und verdiene 1. Lehrjahr: 100 CHF 2. Lehrjahr: 800 CHF 3. Lehrjahr: 1000 CHF 4. Lehrjahr: 1300 CHF abzüglich AHV/IV. Krieg aber wenn ich auf Aussendienst bin noch Spesen =)
12. November 200816 j Ich bin in der Schweiz zuhause und verdiene 1. Lehrjahr: 100 CHF 2. Lehrjahr: 800 CHF 3. Lehrjahr: 1000 CHF 4. Lehrjahr: 1300 CHF abzüglich AHV/IV. Krieg aber wenn ich auf Aussendienst bin noch Spesen =) das macht dann in Euro: 1. Lehrjahr: 67,26 € 2. Lehrjahr: 583,07 € 3. Lehrjahr: 672,59 € 4. Lehrjahr: 874,36 € also ein Sprung von 67€ auf 874€ is ja schon nicht ganz ohne. Kommst du damit im ersten Jahr überhaupt über die Runden? Wenn man da eine eigene Wohnung hat ist das ja garnix. Grüße
12. November 200816 j das macht dann in Euro: 1. Lehrjahr: 67,26 € 2. Lehrjahr: 583,07 € 3. Lehrjahr: 672,59 € 4. Lehrjahr: 874,36 € also ein Sprung von 67€ auf 874€ is ja schon nicht ganz ohne. Kommst du damit im ersten Jahr überhaupt über die Runden? Wenn man da eine eigene Wohnung hat ist das ja garnix. Grüße naja meine Mutter hat mir da noch ausgeholfen. Ich muss sagen, da hab ich nicht wirklich Produktiv gearbeitet. Da war ich in einem Ausbildungsjahr in einer Schule die sich auf Informatiker spezialisiert hat. 2 Tage Berufsschule und 3 Tage die "Einführungsschule" wenn man das so nennen will. Gruss
29. November 200816 j Ich mach gerade die Ausbildung zum Informatikkaufmann, und was ich hier so Lese da kann ich ja wirklich zufrieden sein mit meinem Gehalt: 1. Jahr: 600 2. Jahr: 700 3. Jahr: 800 Weihnachtsgeld 13tes Gehalt, mich würde mal Interessieren was Ihr so nach der Ausbildung (zum Informatikkaufmann) im durchschnitt bekommt. Ist es mehr oder weniger als das Gehalt eines IT-Systemkaufmanns? MfG
4. Dezember 200816 j Sollte etwa auf dem gleichen Level liegen. Und später is eh alles von der jeweiligen Person abhängig.
4. Dezember 200816 j :/ 1. Lehrjahr: 400€ 2. Lehrjahr: 450€ 3. Lehrjahr: 500€ Und bin dafür 650km weiter in den Süden gezogen. Keine Beihilfe vom Staat oder so, nur Eltern übernehmen (Gott sei Dank) die Miete für meine Wohnung. Und keine Berufschule.. Also ne billige Arbeitskraft
4. Dezember 200816 j ich bekomme Brutto 1. 750€ 2. 800€ 3. 850€ Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld = 1 extra Gehalt hab 1,5Tage die Woche Schule und muss nicht mehr ins Geschäft.
5. Dezember 200816 j Hallo, ich befinde mich im 3. Lehrjahr und bin zum Glück im Sommer 2009 fertig. 1. 300€ 2. 350€ 4. 400€ Und der Lohn kommt jetzt schon seit 5 Monaten immer 20-25 Tage zu spät. *ironie an* Macht sich Super wenn man eine Wohnung hat ! *ironie aus*
5. Dezember 200816 j 31,5 Stunden Woche 1. 650 € 2. 700 € 3. 750 € Urlaubsgeld ist ~300 € Und der der Lohn kommt immer einen Monat vorraus am 28.
5. Dezember 200816 j Ich bin in der Schweiz zuhause und verdiene 1. Lehrjahr: 100 CHF 2. Lehrjahr: 800 CHF 3. Lehrjahr: 1000 CHF 4. Lehrjahr: 1300 CHF abzüglich AHV/IV. Krieg aber wenn ich auf Aussendienst bin noch Spesen =) nur 100 CHF im ersten jahr?? wo arbeitest dann du in der schweiz?? ich arbeite auch in der schweiz.. 1. Lehrjahr : 620 CHF 413€ 2. Lehrjahr : 780 CHF 520€ 3. Lehrjahr : ca.980 CHF 653€ 4. Lehrjahr : 1'240 CHF 826€ 2 Tage in der Woche habe ich Berufsschule. Und dann wird mir noch die Fahr betzahl zur Firma und in die Schule (Zug- Abonnement). +13. Monatslohn + Schulspesen (Schulmaterial) + ÜK kosten werden auch bezahl (ÜK= Überbetriebliche Kurse) Ich muss nur noch das essen zahlen also bin sehr zufrieden mit meiner Abeitsstelle. Bearbeitet 5. Dezember 200816 j von sirios
5. Dezember 200816 j 31,5 Stunden Woche 1. 650 € 2. 700 € 3. 750 € Urlaubsgeld ist ~300 € Und der der Lohn kommt immer einen Monat vorraus am 28. rosa riese? 2. 650,- 3. 700,- + Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrtkostenerstattung und so
8. Dezember 200816 j 1.Jahr: 617.- 2.Jahr: 667.- 3.Jahr: 717.- +Weihnachtsgeld +Urlaubsgeld +Tariferhöhung(Bin im 2. Jahr, und die tritt dann am 1.1. in Kraft bei uns, daher gibts im Februar nochmal ne dicke Nachzahlung *freu*) ich kann mich soweit eigentlich nicht beklagen ^^
9. Dezember 200816 j rosa riese? 2. 650,- 3. 700,- + Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrtkostenerstattung und so Sie froh über das Weihnachtsgeld, darauf haben unser Azubis die jetzt im 2. und 3. Lehrjahr verzichtet um uns einstellen zu können. Das nenn ich ma T-Spirit.
11. Dezember 200816 j ich wollte hier einmal was klarstellen alle bezüglich des Gehalts eines FIAW und FISI in Deutschland (explizieht Bayern): Habe mich bei der IHK mal informiert bezüglich des Gehaltes. Die Firma in der ihr Arbeitet muss im ersten lehrjahr um die 720 zahlen und jedes Lehjahr um mindestens 50 euro aufstocken! So jetzt der trick für die Unternehmen: Den Unternehmen is es erlaubt von dem vorgeschriebenen Lohn abzuweichen um maximal 20% aufwärts oder abwärts. Sprich sofern ihr unter 576€ verdient könntet ihr euch Theoretisch schon bei der Industrie und Handelskammer beschweren! Jedoch vorsicht diese Regelung wird nur von der IHK in Bayern so gehandhabt! (AFAIK) PS: 1LJ : 620€ 2LJ : 670€ 3LJ : 720€ Mfg simon Bearbeitet 11. Dezember 200816 j von Gateway_man
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.