Zum Inhalt springen

Trash-TV


Filou

Empfohlene Beiträge

Es kommt wirklich nur noch Müll im TV.

Vorbei die Zeiten, an denen man sich auf einen schönen Film im Fernsehen gefreut hat. (Nur an Weihnachten kommen wieder 10 gute Filme gleichzeitig)

Hier bin ich auf das Thema gekommen:

http://www.tvmovie.de/news/index.html?nocache=true&bereich=Fernsehen&artikel=28Was_laeuft_nach_den_Herbst_Flops_im_TV.html

Ich beziehe das Thema jetzt mal nur auf ProSieben. Ich hatte diesen Sender fürher sehr gerne gesehen. Aber mittlerweile fangen die auch mit dem Trash-TV an. Die 100 nervigsten irgendwas. Diese komische Show über die 90er... alles nur noch Müll. Habe das gefühl, denen fällt einfach nix mehr ein, was sie um 20:15 bringen könnten.

Schön war die Zeit als ProSieben noch ein Spielfilmsender war... Und im Forabendprogramm liefen Serien wie Rosane...

Ich finde, die sollten sich wieder zu Ihren Wurzeln besinnen. Serien wie Will & Grace, Sex and the City, ER die bringen Quote. Da hat man was worauf man sich die ganze Woche freuen kann.

Man sollte nur an den Sendezeiten arbeiten...

Ich könnte das jetzt ewig fortsezen. Aber ich lasse es lieber...

PS: Was kommt denn eigentlich heute Abend schönes im Fernsehen? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt wirklich nur noch Müll im TV.

Vorbei die Zeiten, an denen man sich auf einen schönen Film im Fernsehen gefreut hat. (Nur an Weihnachten kommen wieder 10 gute Filme gleichzeitig)

Hier bin ich auf das Thema gekommen:

http://www.tvmovie.de/news/index.html?nocache=true&bereich=Fernsehen&artikel=28Was_laeuft_nach_den_Herbst_Flops_im_TV.html

Ich beziehe das Thema jetzt mal nur auf ProSieben. Ich hatte diesen Sender fürher sehr gerne gesehen. Aber mittlerweile fangen die auch mit dem Trash-TV an. Die 100 nervigsten irgendwas. Diese komische Show über die 90er... alles nur noch Müll. Habe das gefühl, denen fällt einfach nix mehr ein, was sie um 20:15 bringen könnten.

Schön war die Zeit als ProSieben noch ein Spielfilmsender war... Und im Forabendprogramm liefen Serien wie Rosane...

Ich finde, die sollten sich wieder zu Ihren Wurzeln besinnen. Serien wie Will & Grace, Sex and the City, ER die bringen Quote. Da hat man was worauf man sich die ganze Woche freuen kann.

Man sollte nur an den Sendezeiten arbeiten...

Ich könnte das jetzt ewig fortsezen. Aber ich lasse es lieber...

PS: Was kommt denn eigentlich heute Abend schönes im Fernsehen? ;)

mhh...das sich unsere Medienlandschaft (jetzt speziell Fernsehen) seit jahren schon "niveautechnisch" im freien Fall befindet......is mir schon länger aufgefallen und ich gucke schon seid ewigkeiten kein Fernsehen mehr

Gründe:

-Reality Soaps (das leben muss ja verflucht langweilig sein wenn ich anderen debei zugucken muss) speziell BB das is meiner Meinung nach ein Schlag ins

Gesicht für jede Gesellschaft. Dazu kämen noch Castingshows ...ich finds auch

klasse mit an zu sehen wie junge Menschen die ihren Träumen nachgehen möchten, beleidigt, gedemütigt und physisch und psychisch niedergetrampelt werden von sogenannten "Experten" *hüstel* naja es geht doch nichts darüber sich mit ner Tüte chips vor die Glotze zu setzen und seine niederen Triebe ansprechen zu lassen.

-Talkshows und Richtershows: Ich nenne die beiden jetzt mal in einem Atemzug weil sie viele Gemeinsamkeiten haben

<ironie>

-schauspielerische Meisterleistungen

-Geschichten/Themen die das Leben schreibt

-Talkshowmoderatoren die ihren Lebensinhalt darin sehen den Menschen welche sie einladen zu helfen. Das is leider nur möglich zu themen die natürlich

weder eine Geschmacksfrage noch irgendeine Grabendiskussion ist sondern ja nur Themen die besrpochen werden und eine lösung gefunden werden muss. Diese leute sind natürlich alle authentisch und jeder böse sozialschmarotzer mit einem Quäntchen Verstand würde sich natürlich in eine Show outen.

-Gerichtsshows zeigen auch nichts weiter als so wie es "ist" und das es doch noch Gerechtigkeit in D ist damit der brave Bürger ruhigen gewissens schlafen können weil es gibt Menschen wie Salesch und Römer

</ironie>

-zu den Nachrichten zitier ich jetzt einfach nur mal Neil Postman: "Das gefährliche an den Medien ist nicht das sie uns unterhaltsame Themen bringen zeigen sondern Themen zur Unterhaltung machen.

-Die gute Werbung: immer da wenn ma sie braucht und man braucht nicth zu glauben das man heutzutage jegliches Zeitgefühl verloren hat, nein sie kommt wirklich alle paar Minuten und wird auch immer länger. Vom Inhalt er dan üblichen schmarrn. Ich sag nur Lätta hat ein neues Vitamin erfunden.

-Spielfilme? wäre ja der letzte Hoffnungsschimmer in der sonst so schnöden Fernsehwelt allerdings hat man da das Problem das sie entweder geschnitten und das um einiges (wie sonst kürzt man Filme um 20 min) und da man ja das Problem hat das er dennoch bis 22.irgendwas laufen muss ....richtig Werbung

diese und noch etliche andere Gründe haben mich dazu bewogen im Mai dieses Jahres meinen Fernseher abzumelden und ihn nur noch für DVD (wenn mal was gutes kommt) zu benutzen. Die Nachrichten hol ich mir ausm Netz ...da kann ich wenigstens selber aussieben.

Ich könnte das noch weiter ausführen aber ich muss heute noch was schafen außerdem wollte ichs nicht übertreiben....nur

MUSSTE UND WOLLTE ICH ES EINFACH MAL SAGEN *heul* :(

sorry its Friday!

ich vermisse Serien wie "Käfig voller Helden" (die helden meiner Kindheit :( ) :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellen wir uns mal den klassischen Big Brother Zuschauer vor:

Arbeitslos, daher viel Zeit und viel Langeweile, unmotiviert mit dem eigenen Leben was anzufangen...

Ein typischer Tagesablauf währe:

- Lange ausschlafen, mindestens bis 11

- sich noch im Schlafanzug auf die Couch setzen und Talkshows wie Britt (Man schaut sich seinesgleichen gerne zu) reinziehen...

- Anschließend kommt ja auch schon auf ProSieben die totaaaal realistische Serie Abschlussklasse.

- Diverse Richtershows wo sich das Assopack auch wiedererkennt und sich über den Realismus in solchen Sendungen freut.

- Dann noch 1-2 Stunden 9 Live (Man hat ja doch noch einen funken Hoffnung, dass aus dem eigenen Leben etwas werden könnte. Und die Fragen bei diesem 9 Live sind ja genau das richtige Nevou)

- Dann endlich kommts... BIG BROTHER. Den ganzen Tag drauf hin gefiebert...

Man muss ja wissen, was die letzten 24 Stunden spannendes erzählt worden ist und wer mit wem unter die Bettecke geht

- Abends dann die Putzteufel oder Frauentausch. Dass hebt das Selbstbewusstsein extrem wenn man in der eigenen Wohnung die blicke über leere Bierflaschen Chipsgrümel, über vergilbte Vorhänge bis hin zu dem Stapel Geschirr in der Küche, dass noch vom Frühstück da steht, schweifen lässt. Da kann man sich schön einreden, wie gut man es doch hat.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellen wir uns mal den klassischen Big Brother Zuschauer vor:

Arbeitslos, daher viel Zeit und viel Langeweile, unmotiviert mit dem eigenen Leben was anzufangen...

Mhh...es sind imo nicht nur Arbeitslose (genauso wie jeder Arbeitslose ein asso ist oder unmotiviert) in der heutigen Zeit kann man schneller Arbeitslos werden als man gucken kann aber egal.....

Ein typischer Tagesablauf währe:

- Lange ausschlafen, mindestens bis 11

- sich noch im Schlafanzug auf die Couch setzen und Talkshows wie Britt (Man schaut sich seinesgleichen gerne zu) reinziehen...

- Anschließend kommt ja auch schon auf ProSieben die totaaaal realistische Serie Abschlussklasse.

wie kommt das immernoch mit dieser Schulklasse???? :eek:

- Diverse Richtershows wo sich das Assopack auch wiedererkennt und sich über den Realismus in solchen Sendungen freut.

- Dann noch 1-2 Stunden 9 Live (Man hat ja doch noch einen funken Hoffnung, dass aus dem eigenen Leben etwas werden könnte. Und die Fragen bei diesem 9 Live sind ja genau das richtige Nevou)

>>ähem...pssst...letzte Wort in der klammer :mod:

- Dann endlich kommts... BIG BROTHER. Den ganzen Tag drauf hin gefiebert...

Man muss ja wissen, was die letzten 24 Stunden spannendes erzählt worden ist und wer mit wem unter die Bettecke geht

dies kann aber auch der arbeitsame Deutsche bewundern haben sie ja scheinbar mit der Sendezeit auch so beabsichitgt

- Abends dann die Putzteufel oder Frauentausch. Dass hebt das Selbstbewusstsein extrem wenn man in der eigenen Wohnung die blicke über leere Bierflaschen Chipsgrümel, über vergilbte Vorhänge bis hin zu dem Stapel Geschirr in der Küche, dass noch vom Frühstück da steht, schweifen lässt. Da kann man sich schön einreden, wie gut man es doch hat.....

sniff sniff....also irgendwie riechts hier nach Klischee...... ich glaube mal wirkich nicht daset nur so ausschaut.

Also ich zu meinen Teil kritisier nicht die Leute die das gucken sondern die Leute die das produzieren. Sie erfüllen imo den herrlichen Zweck der Volksverblödung und dann kann es natürlich sein daset hier und da ne Couchkartoffel gibt die davon weich in der Birne wird....

aber war der Topic jetzt das Fernsehprogramm oder die vermeintlichen Zuschauer?

*fragen über fragen* :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zuerst ist mir dieser Niveauverfall im Fernsehen auf den RTL-Sendern aufgefallen, daher hatte ich nur noch Sender der Pro7-Gruppe gesehen. Leider musste man feststellen, dass sich dieser Sender auch auf dieses Niveau begibt.

Anscheinend gibt es aber in Deutschland genug Zuschauer die sich dieses Niveau antun. Dadurch gibt es für die Sender natürlich auch keine Veranlassung ihr Programm zu ändern.

Die Sender die ich mir ab und an noch gerne ansehe sind Phoenix und Kabel1 (ich weiß, gehört auch zur Pro7-Gruppe, aber hier läuft M.A.S.H. und "Käfig voller Helden").

Soweit meine Meinung dazu

gruss

markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellen wir uns mal den klassischen Big Brother Zuschauer vor:

Arbeitslos, daher viel Zeit und viel Langeweile, unmotiviert mit dem eigenen Leben was anzufangen...

Ein typischer Tagesablauf währe:

- Lange ausschlafen, mindestens bis 11

- sich noch im Schlafanzug auf die Couch setzen und Talkshows wie Britt (Man schaut sich seinesgleichen gerne zu) reinziehen...

- Anschließend kommt ja auch schon auf ProSieben die totaaaal realistische Serie Abschlussklasse.

- Diverse Richtershows wo sich das Assopack auch wiedererkennt und sich über den Realismus in solchen Sendungen freut.

- Dann noch 1-2 Stunden 9 Live (Man hat ja doch noch einen funken Hoffnung, dass aus dem eigenen Leben etwas werden könnte. Und die Fragen bei diesem 9 Live sind ja genau das richtige Nevou)

- Dann endlich kommts... BIG BROTHER. Den ganzen Tag drauf hin gefiebert...

Man muss ja wissen, was die letzten 24 Stunden spannendes erzählt worden ist und wer mit wem unter die Bettecke geht

- Abends dann die Putzteufel oder Frauentausch. Dass hebt das Selbstbewusstsein extrem wenn man in der eigenen Wohnung die blicke über leere Bierflaschen Chipsgrümel, über vergilbte Vorhänge bis hin zu dem Stapel Geschirr in der Küche, dass noch vom Frühstück da steht, schweifen lässt. Da kann man sich schön einreden, wie gut man es doch hat.....

Boah sowas regt mich auf.

*langdurchatmeundmichberuhig*

Es gibt weniger als 5 Millionen Arbeitslose. Woher nimmst Du das Wissen und die Erfahrung, dass ein arbeitsloser, ich zitiere "unmotiviert mit dem eigenen Leben was anzufangen..." ist? Doch bitte nicht aus Fallbeispielen wie sie in der Bild oder in Boulevard-Sendungen dargestellt werden?! Ich glaube, dass nur wenige Arbeitslose glücklich damit sind und man kann auch nicht sagen, dass Arbeitslose vom Niveau her nur "Trash-TV" gucken.

Zum Thema:

wenns geguckt wird, wirds nicht abgesetzt. So einfach ist das, ob man sich drüber aufregen will, oder nicht. Die Bild-Zeitung wird auch gekauft...

Gruß,

Containy, der keinem wünscht arbeitslos zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja das mit den Arbeitslosen mag hart klingen, aber da greift nun mal das Vorurteil das die halt den ganzen Tag zu Hause hocken. Genauso wie schüler, Studenten und Hausfrauen die den ganzen Tag vorm TV hängen :D

Ich kann dem Vorwurf das nur noch Müll im TV läuft nur beipflichten. Hatte letztens seit langer Zeit einen Tag Urlaub den ich zu Hause verbracht habe. Schnell war mir langweilig, also Glotze an. Was einem da, vor allem Vormittags geboten wird, Gerichtsshows mit (Hobby-)Darstellern, die ihren Text sowas von auswendig und künstlich rüberbringen, Talkshows mit Themen über die sich eine Stunde unterhalten wird, fast Köpfe eingeschlagen werden und am Ende gibt es trotzdem kein vernünftiges Ergebnis, läßt einen an den guten Geschmack der TV Produzenten glauben. Dabei werden lustige und auch bildende Sendungen wie z.B. Harald Schmidt abgesetzt. Mir tut jeder Arbeitslose Leid der sich aus Langeweile diesen ****** antut. Dadurch kann man nur bescheuert und total kirre werden.

Ich bin froh das ich um diese Zeit arbeite und vor den 18:45 Uhr RTL Nachrichten (die auch keine Nachrichten, sondern eher der neuste Klatsch und Tratsch von Explosiv und Schumifanclub News sind) nicht zum fernsehen komme. Danach wird der Fernseher wieder ausgeschaltet oder rumgezappt bis die Simpsons rum sind (aus dem alter bin ich raus) und dann ein wenig Bildung mit Galileo.

Weiter dann mit einem Spielfilm oder einer Serie, die meist zum x-ten Mal wiederholt werden, um 22:00 wartet dann Stefan Raab um mich ein wenig aufzuheitern. Am Wochenende erfreut "Genial daneben" auf Sat. 1 mit Wissen und Witz. Das ist grob das was ich noch gucke, wen ich den überhaupt den Fernseher einschalte.

Lieber doch ein Blick in ein gutes Fachbuch oder die c't, DVDs (mindestens 80 hab ich mittlerweile, alle original) oder einfach nur Musik (die auch nachgelassen hat, sage nur Cover, aber das ist ein anderes Thema) und früh ins Bett.

Gruß

Marc

PS: Neulich bei Saturn ein ca. 15 Jähriges Mädchen zu ihrer Mutter als von R.E.M. - Loosing my religion lief: "Das haben die von den Preluders geklaut!!" :) :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Neulich bei Saturn ein ca. 15 Jähriges Mädchen zu ihrer Mutter als von R.E.M. - Loosing my religion lief: "Das haben die von den Preluders geklaut!!" :) :beagolisc

Nein, oder?

Dafür sollte man RTL und wenn irgend möglich noch die Eltern des Kindes wegen geistiger Schändung bzw. deren Duldung von Weltkulturgut anklagen. Naja.. ich übertreibe jetzt doch ziemlich, aber das zeigt ja wie die Wahrnehmung verwässert wird dadurch. Für mich nimmt das dann schon moderne Formen der Unmündigkeit an, gegen die sich u.a. Kant zu erwehren suchte. Mit andern Worten:Bildungsfaktor Fehrnsehen ist mittlerweile eindeutig Fehlbildung.

Pauschal kann mans natürlich nicht sagen. Es gibt durchaus noch die eine oder andere Niveauspitze die herausragt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Neulich bei Saturn ein ca. 15 Jähriges Mädchen zu ihrer Mutter als von R.E.M. - Loosing my religion lief: "Das haben die von den Preluders geklaut!!" :) :beagolisc

Das Schlimme wäre nicht das 15 jährige Mädchen, sondern die Mutter, wenn sie sagen würde: "Ohja, Schatz, das stimmt, so eine Frechheit".

Wie dem auch sei, ich möchte mich nicht darüber auslassen, dass das Niveau der Fernsehsendungen gesunken ist. Das ist es nämlich auf jeden Fall.

Nein, ich möchte lieber den Sender erwähnen, der sich in den letzten Monaten gemacht hat, unzwar VOX. Früher als Erotikfilmsender verpönnt ;) , zeigt er doch heutzutage ein paar recht schöne Serien, aber auch Filme.

Ich schaue mir fast jede Woche C.S.I. an zum Bleistift, aber es gibt auch andere schöne Serien und fast jeden Abend einen Spielfilm.

Mich wundert es wohl, dass soetwas von einem RTL-Abkömmling kommen kann. Naja, der ganze niveaulose Quatsch wird wohl unter RTL und RTL II aufgeteilt.

Aber im Endeffekt gucke ich auch nicht viel Fernsehen, abgesehen von interessanten Reportagen oder eben ein paar Serien.

Bearcat44

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja das mit den Arbeitslosen mag hart klingen, aber da greift nun mal das Vorurteil das die halt den ganzen Tag zu Hause hocken. Genauso wie schüler, Studenten und Hausfrauen die den ganzen Tag vorm TV hängen :D

Ich kann dem Vorwurf das nur noch Müll im TV läuft nur beipflichten. Hatte letztens seit langer Zeit einen Tag Urlaub den ich zu Hause verbracht habe. Schnell war mir langweilig, also Glotze an. Was einem da, vor allem Vormittags geboten wird, Gerichtsshows mit (Hobby-)Darstellern, die ihren Text sowas von auswendig und künstlich rüberbringen, Talkshows mit Themen über die sich eine Stunde unterhalten wird, fast Köpfe eingeschlagen werden und am Ende gibt es trotzdem kein vernünftiges Ergebnis, läßt einen an den guten Geschmack der TV Produzenten glauben. Dabei werden lustige und auch bildende Sendungen wie z.B. Harald Schmidt abgesetzt. Mir tut jeder Arbeitslose Leid der sich aus Langeweile diesen ****** antut. Dadurch kann man nur bescheuert und total kirre werden.

Ich bin froh das ich um diese Zeit arbeite und vor den 18:45 Uhr RTL Nachrichten (die auch keine Nachrichten, sondern eher der neuste Klatsch und Tratsch von Explosiv und Schumifanclub News sind) nicht zum fernsehen komme. Danach wird der Fernseher wieder ausgeschaltet oder rumgezappt bis die Simpsons rum sind (aus dem alter bin ich raus) und dann ein wenig Bildung mit Galileo.

Weiter dann mit einem Spielfilm oder einer Serie, die meist zum x-ten Mal wiederholt werden, um 22:00 wartet dann Stefan Raab um mich ein wenig aufzuheitern. Am Wochenende erfreut "Genial daneben" auf Sat. 1 mit Wissen und Witz. Das ist grob das was ich noch gucke, wen ich den überhaupt den Fernseher einschalte.

Lieber doch ein Blick in ein gutes Fachbuch oder die c't, DVDs (mindestens 80 hab ich mittlerweile, alle original) oder einfach nur Musik (die auch nachgelassen hat, sage nur Cover, aber das ist ein anderes Thema) und früh ins Bett.

Gruß

Marc

PS: Neulich bei Saturn ein ca. 15 Jähriges Mädchen zu ihrer Mutter als von R.E.M. - Loosing my religion lief: "Das haben die von den Preluders geklaut!!" :) :beagolisc

joah ...ist ähnlich mit meinem Posting aber auch so (bis auf ein zwei Sachen) @FullAck

btw.: sowas wie mit dem Mädchen hab ich auch mal mitbekommen. Habe Mich letztens nochmal in die Disko schleifen lassen, wo ich zwei Männchen von Typus ähnlich wie deine Beobachtung entdeckt habe (nur "leider was älter"). Es schallte zu meinem Entsetzen Queen "We will rock you!" als Handyklingelton (tschuldigung Tranceversion) lautstark aus den Boxen. Das alleine reichte schon mir Zahnschmerzen zu verabreichen. Aber es kam auch besser ich wurd Zeuge folgender Stimmen die sich durch diesen Lärmvorhang durchquälten und folgenden Dialog ergaben:

Männchen A: "Ey Aueen..das dochn Cover...von weem issn dat Alda?"

Männchen B: "Jo....wer warn dat.......dat..waa......jenau dat waa..doch five!"

Männchen A: "Jo Auen has recht die Typen mit den Gitarren .....fetter Sound!"

fühlte sich bei mir an wie ein Steckschuss...nachdem sich die roten Schlirren in meinem Geist entfernt hatten habe ich mir reiflich überlegt die beiden Subjekte wege Ketzerei den Prozess zu machen und zu verbrennen, die es gewagt haben einer meiner grössten Lieblingsbands zu beleidigen... :D .....leider waren meine Freunde,das draussen wartende Taxi, und der Discothekenbesitzer (alter Bekannter) der Meinung das meine Miniinquisition an Zeit (anderen wollten nach Hause) und wegen Brandschutzbestimmungen nicht durchführbar wäre. So zog ich ohne die Chance diese Sünder zu bestrafen nach Hause. Möge der Herr ihrer gnädig sein

:P

<<nicht ganz ernst nehmen ;) >>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um jetzt auch mal meinen Senf dazu zu geben:

Ich stehe eigentlich nicht unter dem Eindruck, dass heute so viel mehr Mist läuft als früher. Klar, heute gibts mehr Reality Kram (den ich übrigens auch nichts gucke), und Talk-Shows/Richter-Shows u.s.w. aber möchtet ihr wirklich zurück zu den alten Heimatfilmen? Oder hat hier irgendjemand Sissi richtig toll gefunden?

Ich für meinen Teil sehe z.B. eine deutliche Verbesserung im Spielfilmbereich: heute wirken die Filmchen mit Brigitte Bardot einfach nur lächerlich und ganz im Ernst: Heinz Rühmann ist zwar cool, und irgendwie kultig, aber wenn sich heute noch jemand mit dieser BÜhnen-Sprache vor die Kamera stellt, würde ich ihn ziemlich auslachen.

Ich denke einfach, es war damals wie heute: Man sucht sich das aus, was man gucken will

Ich kann mir aussuchen, ob ich lieber bei Galileo seichte und nicht immer richtige Wissens-Unterhaltung gucke, oder ob ich mich mit Quarks und Co weiterbilde. Spaß macht mir das zweite mehr.

Und ich habe auch die Wahl, ob ich meinem 4-jährigen Sohn lieber Dragon Ball Z zeige oder ihn vor die Sendung mit der Maus oder das Sandmännchen setze.

Es gibt auch heute noch Sender, die man eigentlich fast immer gucken kann. Dazu gehören für mich fast sämtliche 3. Programme (mal abgesehen von spannenden Lokalreportagen) N24, N-TV, ZDF-Dokuchannel etc.

Und selbst bei RTL und Pro Sieben kann man noch gute und anspruchsvolle Unterhaltung finden, wenn man ein bisschen aussiebt und lieber mal nen Blick in die Fernsehzeitung wirft, anstatt blind drauflos zu zappen.

Is nur meine Meinung.

Was ich übrigens immer wieder interessant finde, ist, dass genau die Leute (in meiner Firma oder Klasse), die sich am lautesten über dieses ganze Trash-TV aufregen, oft am genauesten wissen, wann das wo mit wem ausgestrahlt wurde und welcher Star-Gast sich letzte Woche mal wieder wo blamiert hat. Das ist jetzt nicht auf euch bezogen, sondern eine allgemeine Beobachtung meinerseits.

Und zum Thema Musik: Ich weiß auch oft nicht, wie die Band/ das Lied heißt, wer das zuerst gesungen hat etc. Aber ich weiß, was ich an Musik mag und welche Lieder ich mag. Und da ist es mir auch viel wichtiger, dass die Leute, die ich mag, die Musik, die ich mag, gerne hören, als dass sie wer weiß wie gut darüber Bescheid wissen. Und sich über jemanden lustig zu machen, der einen anderen Geschmack hat oder weniger Ahnung hat als man selber, finde ich ehrlich gesagt etwas arm.

Warum korrigiert ihr die Leute nicht einfach, wenn sie etwas Falsches erzählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joah ..is das übliche:

BB: Keiner guckts aber Millionen Einschlatquoten....letztens hab ich "zufällig mal reingeschat" da..............

Bild: Keiner liest sie aber Millionen kaufen sie täglich........letzens hab ich aus Zufall ne Bild in den Händen ..das stand folgendes drin..............

das hatte man schon immer....

aber Meiner Meinung nach wird die Gesellschaft heute viel mehr vom Ferneshen beeinflusst als damals zu "Sissi-Zeiten" man Bedenke damals hattes du meistens einen Fernseher pro Familie....heute einen pro Kopf. Des weiteren sind die Senudngen imo auch genau darauf ausgelegt...was sollte denn sonst die Aufgabe dieser Reality shows sein ......nach dem Motto "so isset ja wirklich" *hüstel*

Aber hast recht ...man kann wenn man will den ganzen Quark "filtern" es schrenkt zwar das Angebot ziemlich ein aber irgendwas is ja immer ;)

@Gallileo: haben die eigentlich inzwischen geklärt warum das Brot immer mit der Marmeladenseite auf den Boden klatscht??? :D

<<nicht ganz ernst nehmen>>

:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gallileo: haben die eigentlich inzwischen geklärt warum das Brot immer mit der Marmeladenseite auf den Boden klatscht??? :D

Ja, haben sie ... weil die Höhe aus der das Brot fällt, nicht reicht um sich nochmal zu drehen ...

war aber nicht Gallileo sondern Sendung mit der Maus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, haben sie ... weil die Höhe aus der das Brot fällt, nicht reicht um sich nochmal zu drehen ...

war aber nicht Gallileo sondern Sendung mit der Maus ...

Mhh..ok die Maus....die darf das ...dank der Maus weiss ich auch wie Sägeblätter hergestellt weren :D

@Gallileo: naja .imo behandelt Gallileo manchmal "eigenartige" Themen....aber hin und wieder auch recht unterhaltsam.

@Marmeladenbrot:....soso ..nicht ausreichende Höhe.....*Sich Pausenbrot mit Marmelade schnappt* bin mal Kurz weg*

<Murmelmode>mhh...rauf aufs dacht..murmel....8.Stock...murmel...müsste reichen..murmel</Murmelmode>

<<nicht ganz ernst nehmen>>

:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu Galileo: ist recht gut, nur das Prob ist, das viele Themen wiederholt werden oder uninteressant sind (Herstellung von Spagetti :confused: ). Teilweise sind sie auch falsch erklärt.

zu BB und Bild: finde ich totale Volksverblödung, von Einzelschicksalen und Unwahrheiten zugemüllte schlechte Unterhaltungen.

Mein Tipp: Arte, 3Sat und ARD,ZDF.

p.s.: "Käfig voller Helden" und "M.A.S.H" wurden auf Kabel1 (Die besten Filme aller Zeiten :confused: ) durch "King of Queens" ersetzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu Galileo: ist recht gut, nur das Prob ist, das viele Themen wiederholt werden oder uninteressant sind (Herstellung von Spagetti :confused: ). Teilweise sind sie auch falsch erklärt.

Joah ..wie ich sagte vom Grundgedanken her gut ....nur manche Dinge sind halt wirklich was wunderlich

zu BB und Bild: finde ich totale Volksverblödung, von Einzelschicksalen und Unwahrheiten zugemüllte schlechte Unterhaltungen.

danke für diese klare definition <<keine Ironie ernst gemeint>> ich habe schon länger nach einer gesucht aber dei triffts

p.s.: "Käfig voller Helden" und "M.A.S.H" wurden auf Kabel1 (Die besten Filme aller Zeiten :confused: ) durch "King of Queens" ersetzt...

*schluchz**wimmer*in dunkle Ecke verkriech und :( *seinen Helden gedenkt*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Wobei ich King of Queens nicht soo schlecht finde.

Gut, jetzt dürft ihr mich steinigen, weil das nicht so anspruchsvoll ist, aber manchmal gucke ich auch einfach gerne Filme / Serien um mich zu unterhalten *g* Und ich finde KoQ einfach lustig. :D

Was mir bei Galileo nicht passt, sind die häufigen Pseudo-Erklärungen. Die machen ein Thema groß auf (z.B. warum sprühen Wunderkerzen Funken) sagen dann innerhalb der Reportage, dass die chemische Erklärung zu schwer sei (die haben kurz die Formel eingeblendet und ich hab sie verstanden...) labern ein bisschen drum rum und nach dem Beitrag frage ich mich immer noch, warum jetzt eigentlich Wunderkerzen Funken sprühen.

Oder das oft etwas nicht ganz korrekt ist. Und... merkwürdige Übergänge in Richtung: "Wir werden alle sterben... Weltuntergang... Klimaerwärmung... ... ... ... kommen wir zu etwas anderem: Eiscreme... ?!?"

Prinzipiell habe ich nichts gegen populärwissenschaftliche Sendungen. Ich lese ja auch ab und zu gerne mal die PM, aber Galilieo liegt für mich noch weit unterhalb des Formates einer populärwissenschaftlichen Sendung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...