Zum Inhalt springen

Netzwerk simulieren


Mahanaga

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe eine Applikation auf meinem PC, die nur dann vernünftig

funktioniert, wenn eine Netzwerkverbindung vorhanden ist.

Diese Aplikation solte aber auch funktionieren wenn keine Netzwerkverbindung vorhanden ist,

Gibt es dafür irgendwelche Programme? Mit dem MS-Loopback-Adapter habe ich es schon versucht! - Funktioniert aber nicht richtig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy!

Um welche Applikation handelt es sich denn genau?

Welches Windows benutzt du?

Definiere 'vernünftig'

Gruß Disrupter

Ist irgend so ein CAD Programm! - Denke das spielt keine so große Rolle, da ich nur wissen will ob es noch "ähnliche" "Dinge" wie den Loopback-Adapter gibt?!

Das Windows ist NT4SP6.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt ist eingentlich die frage:

wonach sucht das programm denn im netzwerk? wofür braucht das programm die netzwerkverbindung?

Im Prinzip braucht man nicht unbedingt ne Netzwerkverbindung, kann also rein theoretisch auch lokal arbeiten.

Aber irgendwie lässt es sich ohne aktive Netzwerkverbindung nicht starten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Währe ineressant zu wissen um welches CAD-Programm es sich handelt. Für was braucht es die Netzwerkverbindung ??? Den sinn sehe ich bei nem CAD-Program nicht. Bist duch sicher das die Software eine Netzwerkverbindung braucht ? Es gibt CAD-Programme die einen Dongle benötigen um zu funktionieren. Ein Dongle wird z.B. an die parralele Schnittstelle gesteckt... Das hab ich schonam gesehen ich glaube bei LCAD oder so... Autodesk Autocad brauch z.B. keinen Dongle und kein Netzwerk...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die nur dann vernünftig funktioniert, wenn eine Netzwerkverbindung vorhanden ist.
Hi, Idee von mir: Möglicherweise sucht das CAD-Programm erst nach seinem Lizenzserver und funktioniert deswegen ohne Netzwerkanbindung nicht. Steht denn ne Fehlermeldung in Bezug auf Lizenzen da, wenn du es ohne Verbindung zum Netzwerk startest?

Um welches CAD-Programm handelt es sich denn?

Grüße..

..azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, das gute autocad...

lösung wäre, einen hardware loopback in die netzwerkkarte zu stecken (also ein rj45 stecker, der das, was aus der karte kommt, sofort wieder reinschickt.)

die dinger kann man sich leicht selber basteln, nehmen keinen platz weg und tun ihren dienst.

und somit ist dein pc zugleich client und lizenzsserver.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit dem Loopbackadapter von Microsoft ist der, dass (zumindest bei mir) nur eine beschränkte Konnektivität vorliegt und um das festzustellen ca. 2min Rechenpower verloren gehen. Allerdings funktioniert ein Lizenzserverstart problemlos. Die Wartezeit ist jedoch recht nervig. Zudem kommt noch hinzu, dass wenn ich den Loopback erst selbst während WinXP aktiviere, dass die Lizenzserverauswahl selbst in dem Programm vornehmen muss.(Ich habe einen automatischen Serverstart beim Systemstart dazu deaktiviert).

Wie baut man denn so einen RJ45-Stecker für die Netzwerkkarte, der alles zurückmeldet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...