Zum Inhalt springen

[WM2006] Ich habe Tickets!


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Moin!

Unglaublich, ich habe jeweils zwei Tickets für zwei Spiele in Preiskategorie zwei bekommen :beagolisc

Auf die Freude folgt natürlich der Schock: 240 Euronen darf ich dafür latzen :D Naja, das war mir ja vorher klar. Aber die 10 € Versandgebühren kann ich mir dann doch nicht erklären. Aber was soll 's darauf kommt 's jetzt auch nicht an.

Viel interessanter wäre: Kann ich die Karten für ein Spiel eigentlich irgendwie weitergeben? Oder ist das völlig ausgeschlossen, weil man ja eh schon seine Seele verkaufen musste um überhaupt Karten zu bekommen!?

Gruß, *oleeeeoleoleoleole* Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sogar das Glück für 4 Spiele Karten zu haben !

3x in Frankfurt, und das Spiel der Deutschen in Dortmund. Also tierisch Glück

gehabt. Allerdings kostet uns der Spaß für die 12 Tickets 730€:(

Naja, WM is ja net so oft - hoffentlich kommen bei der Auslosung noch ein paar nette Spiele für Frankfurt raus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weitergeben ist wohl erlaubt, bei Heise stand mal was, dass man wohl die Daten ändern (lassen) kann. Verkauf bei Ebay ist aber so eine Sache. Eine Suktion wurde da wohl schon gestoppt, weil der Verkauf ja nicht erlaubt ist.

3 Spiele ohne zu wissen wer da spielt... da muss man schon zuviel Geld haben finde ich :rolleyes: (Viel Spass bei Knallern wie Puerto Rico gegen Costa Rica :D )

Dann doch lieber irgendwo, wo die Spiele live gesendet werden und man auch ne Menge Leute um sich hat. Ist umsonst, bis auf Getränke etc., und Stimmung ist da auch genug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zu erst: Ich habe 2 Karten für das Spiel am 17.06. in Frankfurt bekommen *freu*

Zu Ebay: So viel ich weis, hat Ebay einen Vertrag unterzeichnet, in dem sie garantieren, dass man keine Angebote dultet und die User sperrt/ bzw. die Verteigerung entfernt.

Zum Weitergeben: Ich habe gehört, dass sich die Tikets für eine Summe von 10.-€ auf andere Leute umschreiben lassen. Allerdings hab ich das so verstanden, dass man zusammen in eine Tiketstelle muss, wo sich beide mit Perso identifizieren müsssen. Ein Verkauf nur über Inet wird so ziemlich doof, weil man sich trotzdem zum Umschreiben treffen muss.

Aber hey, falls meine Karten einen Knaller wie "Frankreich - Brasilien" oder so ergeben, dann würd ich die Karten für n paar Hunnis verkaufen und zum Umschreiben sogar durch halb Deutschland fliegen ;-) Wozu gibts Billig-Airlines ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber hey, falls meine Karten einen Knaller wie "Frankreich - Brasilien" oder so ergeben, dann würd ich die Karten für n paar Hunnis verkaufen und zum Umschreiben sogar durch halb Deutschland fliegen ;-) Wozu gibts Billig-Airlines ;-)

Genau das soll ja damit verhindert werden. Aber wie du selbst ja sagst, wird es das bestimmt nicht.Der ganze Aufwand und die Personalisierung ist damit ein großer Quatsch und kostet nur unnötig.

Naja, das wird jetzt dann wohl eh zu politisch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu ebay: Das Organisationskommitee wollte einen deal mit ebay abschliessen, der den Handel verbietet. Es ist aber zu keiner Einigung gekommen, somit ist das Verkaufen bei ebay rechtmäßig.

zu Karten übertragen: Ja, es besteht die Möglichkeit die Karten für einen Preis von 10€ umschreiben zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke für die Bestätigung...

PS: Ich zähle garantiert nicht zur Karten-Mafia *lol* Es ist blos so, dass ich zu diesem Zeitpunkt (also nächstes Jahr) evtl. nicht mehr in Deutschland sein werde - Und deshalb keine Karte brauchen würde. Falls ich aber noch hier bin, dann geht ich selbstverständlich selbst zu dem Spiel. So ein Event will ich net verpassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh wei oh wei... soooviel geld... nee, des wärs mir irgendwie nich wert, dafür finde ich fussball zu langweilig.

aber man könnte die karten, sobald alle ausverkauft sind, für das doppelte wieder verticken, wenn nich sogra für das drei oder vier fache :)

hmm... mir kommt da so ne idee, wieviel kostet so ne karte nochmal? ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu ebay: Das Organisationskommitee wollte einen deal mit ebay abschliessen, der den Handel verbietet. Es ist aber zu keiner Einigung gekommen, somit ist das Verkaufen bei ebay rechtmäßig.

zu Karten übertragen: Ja, es besteht die Möglichkeit die Karten für einen Preis von 10€ umschreiben zu lassen.

Naja, in dem Spiegel Artikel heißt es das Karten nicht über dem Normalpreis weitergegeben werden dürfen und das umschreiben nicht so ganz einfach geht:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,353175,00.html

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weder Dortmund, Berlin noch München bekommen :(

Gab schon keine Karten für die Eröffnung der Allianz-Arena :(

Hoffe jetzt noch auf die zweite Verkaufsphase, allerdings sehe ich da auch schwarz. Naja so habe ich jetzt 500 € + Anreisekosten gespart. Nen kleiner Trost. Congratz an alle die Karten haben, ihr solltet Lotto spielen :D und ich werde Fußballfan einer deutlich kleineren Nation. Für Vorschläge bin ich gerne offen. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte mich auch beworben ...

5*2 Karten in Hannover, Frankfurt ud Dortmund, in der Hoffnung NUR 2 Karten zu bekommen

leider Pustekuchen ...

naja... nächste Verkaufsphase beten

Was im Moment bei E-Bay passiert finde ich wirklich eine Frechheit ...

Ich hoffe die finden da eine Lösung, das ein Übertrag da nicht zu stande kommt ... und wenn die wirklich JEDEN per Personalausweis kontrollieren am Stadion

Naja ... aber so sind nun mal die Menschen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karten können nach einer Meldung an das OK auf andere Besitzer überschrieben werden. Dazu müssen nach derzeitigem Stand der Dinge ausreichende Gründe angegeben werden.

Zitat aus dem Spiegel Artikel (Link weiter oben)

Wie, muss ich da ne Krankmeldung vom Arzt vorlegen? Oder wenn ich einfach keine Lust auf das Spiel habe, wusste ja vorher nicht wer da spielt? Oder ich hab bis dahin ne (neue) Freundin und die steht nich auf Fussball und an dem Abend haben wir ein romantisches Candle-Light-Dinner vor? Sind das ausreichende Gründe und wie kann ich die nachweisen? Oder muss ich das gar nicht und es geht nur um kreative Ideen (ist somit also total egal)?

Ich kann mir nur an den Kopf fassen, wenn ich sehe dass die Menschen sowas mit sich machen lassen. Man braucht sich nicht wundern, wenn die Menschen nie von etwas wissen/gewusst haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soviel ich mitgekriegt habe sollte ein Wechsel des Besitzers bis 4 Wochen vor Beginn problemlos, oder sagen wir fast problemlos von statten gehen.

Ich für meinen Teil schaue ob ich irgendwo noch eine Karte gewinne, ansonsten kommt der TV wieder raus und ich schau mir das ganze wieder wie vor paar Jahren im Planschbecken mit einem kühlen Pils an :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat aus dem Spiegel Artikel (Link weiter oben)

Wie, muss ich da ne Krankmeldung vom Arzt vorlegen? Oder wenn ich einfach keine Lust auf das Spiel habe, wusste ja vorher nicht wer da spielt? Oder ich hab bis dahin ne (neue) Freundin und die steht nich auf Fussball und an dem Abend haben wir ein romantisches Candle-Light-Dinner vor? Sind das ausreichende Gründe und wie kann ich die nachweisen? Oder muss ich das gar nicht und es geht nur um kreative Ideen (ist somit also total egal)?

Ich kann mir nur an den Kopf fassen, wenn ich sehe dass die Menschen sowas mit sich machen lassen. Man braucht sich nicht wundern, wenn die Menschen nie von etwas wissen/gewusst haben.

Meine Meinung: Wenn man nicht kann, sollte man die Karten beim OK wieder abgeben können, bis 2 Std. vor Spielanfang, dafür kann ja ruhig eine kleine Gebühr fällig werden von ca. 5 € (als Beispiel). Diese Karten könnten dann am Stadion wieder verkauft werden zu regulären Preisen. Ein Überschreiben würde ich aus OK-Sicht gar nicht machen, damit hat der Schwarzmarkt die Lücke die er braucht.

Dann sollte jeder Fan am Stadion mit Personalausweis und Ticket überprüft werden. So wird das ganze schonmal unterbunden.

Der DFB prüft derzeit inwieweit die Ebayer gegen die Verkaufsbedingungen bzw. die Markenrechte verstoßen. Ich hoffe den Leuten geht es an den Kragen. Viele wollen gerne nur ein Spiel im Stadion miterleben und eine wenige wollen sich daran wieder mal nur berreichern. Das ist nicht der Sinn dieses Ereignisses.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung: Wenn man nicht kann, sollte man die Karten beim OK wieder abgeben können, bis 2 Std. vor Spielanfang, dafür kann ja ruhig eine kleine Gebühr fällig werden von ca. 5 € (als Beispiel). Diese Karten könnten dann am Stadion wieder verkauft werden zu regulären Preisen. Ein Überschreiben würde ich aus OK-Sicht gar nicht machen, damit hat der Schwarzmarkt die Lücke die er braucht.

Dazu ein Zitat:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, also ich bin wahrlich kein Extrem-Fan geschweige denn ein Halsabschneider, aber ich versth net warum sich einige immer sooo darüber aufregen, dass es bei Ebay Wucherpreise für seltene Karten gibt. Ganz ehrlich, ich hab da nix dagegen! Grund: KEINER wird gezwungen diese Preise zu bezahlen, schließlich bieten sich die Interessenten ja selbst hoch. Scheinbar gibt es einfach Leute denen ein Spiel so viel wert ist - genauso wie wenn jemand ein Bild von VanGogh für n paar Millionen kauft - Hey, das würde ich NIEMALS dafür ausgeben, versteht ihr?

Das einzige was ich nicht gut heiße ist, wenn man Karten zu einem hohen MG reinstellt! Aber wenn selbst das zu hoch ist, dann wirds halt net gekauft so einfach ist das.

Ok, ich kann leicht reden, weil ich eine Karte bekommen habe, aber ich hatte dieses mal nunmal Glück - Genau wie wenn einer Lotto spielt, manchmal gewinnt man hat mit Glück einen Porsche und manchmal (meistens) hat man Pech und gewinnt nichts, kann sich aber - wenn man unbedingt einen Porsche will - mit viel Geld sich trotzdem einen kaufen. Ich finde daran ist nichts unfair bzw. unrecht.

PS: Ich spreche hier nicht FÜR die Karten-Mafia, die die Karten horten. Ich meine die Einzelpersonen die aus welchen gründen auch immer, EINZELNE Karten verkaufen (selbst wenn sie dadurch viel Gewinn machen!)

Gruß Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mal die Versteigerung bei ebay angesehen.

Also bei aller Liebe zum Fußball, aber wer da mit bietet, der hat echt keinen Verstand.

Bei Sätzen wie:

Karten müssen nach Ersteigerung innerhalb 1 Woche bezahlt werden!

Werde versuchen, die Karte auf Ihren Namen umschreiben zu lassen.

Da dies ein privatverkauf ist gebe ich keine Garantie und keine Rückerstattung!

stellen sich alle meine Fingernägel auf.

Also... ich mein.... wie kann man so bekloppt sein?

Als ich geschaut habe stand das bei 7.594,00 € ! Das ist doch Wahnsinn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da dies ein privatverkauf ist gebe ich keine Garantie und keine Rückerstattung!

!

Das ist genauso Blödsinn... auch bei einem Privatverkauf hast du das Recht dein Geld wiederzubekommen, wenn der Vertrag vom Verkäufer nicht erfüllt werden kann. Der Vertrag (laut Ebay-Regeln geht aus einer gewonnenen Autkion ein Kaufvertrag hervor) besagt, dass du die Karte kaufst, nicht den Versuch die Karte auf dich zu überschreiben. Wenn ich 7000 Euro für so eine Karte zahle, kann ich mir auch einen Anwalt leisten, der mir das Geld zurückholt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu ein Zitat:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/55419

Wieso sollte ein Hooligan dann nicht einfach am Stadion ein Ticket kaufen? Wozu dann der Aufwand? Wozu all die persönlichen Angaben die man machen muss um an der Verlosung teilzunehmen?

Das kann man vor Ort mittels EDV immernoch überprüfen.

Was, wenn du ein ticket hast, es dir am Tag aber K... wirklich übel ist? du gibst das Ticket deinem besten Freund und der kann es nur am Stadion abgeben und bekommt dann aber keins mehr?

Er kann direkt versuchen das Ticket zu bekommen, ansonsten hat er wie viele andere Fans einfach Pech. Man sollte persönliche Beziehungen bei solchen Events für die objektive Betrachtung aussen vor lassen. Du hattest halt Glück, er Pech.

Was ist mit all den Daten, die auf dem Ticket gespeichert werden? Bei Stadionverkäufen können die nicht draufgemacht werden.

Das brauchst Du auch nicht, da die Daten vor Ort geprüft werden könnten und Du dann direkt ins Stadion geleitet werden könntest.

Wie das Beispiel EBay zeigt, wird auch das keinen am Verkauf der Tickets hindern.

Der DFB prüft derzeit seine Rechte. Evt. verkaufen die Ebayer einen haufen Luft, auch wenn sie ein Ticket zugeteilt bekommen haben. Möglicherweiser können hier Betrugsanzeigen an den Verkäufer gestellt werden. Dies wird derzeit noch geprüft. (siehe Futrezone-News)

Ebay weigert sich den Verauf zu unterbieten, gibt jedoch Warnungen mit den entsprechenden Folgen aus.

Es kostet nur ne Menge, es werden tausende Daten von den Leuten gespeichert ("denn gegen die Nutzung seiner persönlichen Daten für Werbezwecke kann der Ticketkäufer nur auf dem Postweg widersprechen." s.Link), die die Werbeindsustrie sich sonst gar nicht hätte erträumen können. Und die Leute machen fleissig und blind mit.

Das ist ein anderes Thema und hat nichts mit dem Schwarzmarkt und dem Geschehen auf Ebay zu tun. Jeder kann selbst entscheiden, ob er seine Daten angibt.

Kann er doch jetzt auch schon... und warst du schonmal auf so einer Großveranstalltung? Warst du da im Gedränge, wenn die Tore aufgehen? Hättest du da 2-3 Stunden stehen wollen? Eine Überprüfung jedes einzelnen dauert ne ganze Weile. Der Stimmung der Fans tut das bestimmt sehr gut, und frag mal bei der Polizei, die da vor Ort ist, was die davon halten.

Ja, ich war bereits auf Großveranstalltungen und auch schon mehrmals in Stadien. Ich traue dem Fußballfan schon zu 2 Stunden zu warten, da die Freude auf ein WM-Spiel sehr groß sein wird und manche dafür quer durchs Land reisen. Die Polizei kann davon halten was sie will, sie hat den Auftrag, das ganze sicher zu machen. Eine Personenkontrolle ist deutlich sicherer als jeden Hannes ins Stadion zu lassen, ohne ihn zu kontrollieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich war bereits auf Großveranstalltungen und auch schon mehrmals in Stadien. Ich traue dem Fußballfan schon zu 2 Stunden zu warten, da die Freude auf ein WM-Spiel sehr groß sein wird und manche dafür quer durchs Land reisen. Die Polizei kann davon halten was sie will, sie hat den Auftrag, das ganze sicher zu machen. Eine Personenkontrolle ist deutlich sicherer als jeden Hannes ins Stadion zu lassen, ohne ihn zu kontrollieren.

Es geht nicht darum , keinen zu überprüfen. Aber auch mit EDV geht das nicht in 10 Sekunden. Und was ist mit ausländischen Fans? Was mit Kindern unter 16 Jahren? Diese Prüfung wird sich eine ganze Weile hinziehen und ist wohl aus guten Grund nicht für alle vorgesehen.

Zur Weitergabe der Karte an deinen besten Freund. Er hat eine (echte/originale/gültige) Karte in der Hand. wieso sollte er dann Pech gehabt haben? andere haben Pech wenn sie keine bekommen, das ist auch ohne die Personalisierung so. Aber er hat ja eine!

Der Verkauf der Karten, bevor die Begegnungen feststehen hat ja vorallem deswegen "Erfolg" gehabt, weil Karten bei nichtgefallen weitergegeben/verkauft worden sind.dese Möglichkeits schliesst du hier ja ganz aus. Der Fan bezahlt für die Katze im Sack. Mag vielleicht Hardcore-Fans geben, denen es egal ist wer da spielt, aber ich denke mal es gibt genug (s.o.) denen das nich so geht.

Ich bin nicht für die Schwarzmarkt-Mafia, aber es wurde auch schon angesprochen: Wenn soviel geboten wird für eine Karte, wird das auch verlangt. Keiner zwingt einen 7000 Euro für eine Karte zu zahlen.

Ich hätte mir eine Optionsschein-Lösung vorstellen können. Sobald die Spiele ausgelost sind, kannst du die Karten zurückgeben und eine neue Runde mit den Karten geht los. Aber bei genauerer Überlegung wären wir dann beim alten System. Es gibt bei jedem System Nachteile und auch aller Überwachungswahn wird nichts daran ändern. Mit dem jetzigen System ist nichts gewonnen, im Gegenteil IMHO.

Zu den Daten, die jedem freistehen anzugeben:

Das BVG hat in seinem Urteil zur Volkszählung die informationelle Selbstbestimmung hervorgehoben (bzw. "erfunden"). Nur weil Hinz und Kunz nicht wissen, was sie damit anfangen sollen, ist es, gerade staatl. Einrichtungen wie dem DFB, nicht gestattet dagegen zu verstoßen. Aber das ist ein anderes Thema und dazu soll hier nicht diskutiert werden.

Ich sag dazu nur noch: Wenn jemand unbedingt meint, das alles mitmachen zu müssen... ich sag dazu besser nichts mehr. Will den Thread nicht ins politische o.ä. stürzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Weitergabe der Karte an deinen besten Freund. Er hat eine (echte/originale/gültige) Karte in der Hand. wieso sollte er dann Pech gehabt haben? andere haben Pech wenn sie keine bekommen, das ist auch ohne die Personalisierung so. Aber er hat ja eine!

Eine die nicht für Ihne bestimmt war und auch für Ihn nicht gültig ist, da es auf Dich ausgestellt worden ist. Ich kann mein personalisiertes Monatsticket für Bus und Bahn auch nicht meinen besten Freund geben, auch wenn es orginal/echt/gültig ist.

Nur weil er Dein Freund ist, hat er keinen Anspruch darauf.

Der Verkauf der Karten, bevor die Begegnungen feststehen hat ja vorallem deswegen "Erfolg" gehabt, weil Karten bei nichtgefallen weitergegeben/verkauft worden sind.dese Möglichkeits schliesst du hier ja ganz aus.

Ich habe im Verlauf des Threads geschrieben, dass man Karten sogar noch am Stadion vor Spielanfang gegen eine (Bearbeitungs-)Gebühr zurückgeben können sollte. Das ist deutlich kundenfreundlicher als das Umschreiben. Ich bezweifel, dass Du 2 Std. vor Spiel noch Deine Karte umschreiben lassen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...