Zum Inhalt springen

Gehaltsvorstellung Software-Entwickler


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Zunächst muss ich erstmal ein wenig ausholen:

Ich habe von Februar bis Juni 2005 ein Praktikum als Software-Entwickler bei einem Unternehmen in Hamburg gemacht (ca. 15 Mitarbeiter). Das Praktikum verlief sehr erfolgreich, alle waren von meiner Arbeit hellauf begeistert. Nach Praktikumsende hat man mir "nahegelegt", mich bei ihnen um eine Festanstellung als Software-Entwickler zu bewerben (40-Stunden-Woche). Das ist soweit auch alles geklärt, sie sind auch _sehr_ interessiert, nur soll ich ihnen jetzt meine Gehaltsvorstellungen nennen und ich bin da etwas ratlos...

Also ich bin 22 und habe gute bis sehr gute Kenntnisse in zahlreichen Programmiersprachen (Java, Delphi, C/C++, C#, Assembler, Visual Basic), Skriptsprachen (PHP, TCL, VBScript), Auszeichnungssprachen (HTML, CSS, XML) und Datenbanken (MySQL, Oracle, Access). Dazu kommen u. a. noch sehr gute Windows- und gute UNIX-Kenntnisse. Als Berufserfahrung habe ich nur dieses Praktikum. Wenn ich die Stelle antrete, habe ich eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik an der Physikalisch-Technischen Lehranstalt in Wedel (http://www.ptl.de/) und die Fachhochschulreife.

Was würdet ihr sagen, sollte ich als Gehaltsvorstellung nennen? Ich habe schon zahlreiche Internetseiten und auch den Artikel in der c't (http://www.heise.de/ct/05/06/102/default.shtml) gelesen, trotzdem bin ich sehr unsicher. Ich will natürlich nicht zu viel nennen, aber mich auch nicht unter Wert verkaufen...

Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Also was mich ein wenig stutzig macht, ist die Masse an Kenntnissen, die Du hast und die Tatsache, das Du keine Berufserfahrung mitbringst.

Aber das ist ja nicht mein Thema. :) Wir gehen davon aus, dass Du all das mitbringst und Software entwickeln wirst.

Da wäre das Wichtigste, wo Du herkommst. Deshalb kann ich Dir nur sagen, was ich hier an der Grenze Bayern - Schwaben sehen würde: 36.000 Euro.

Damit würde ich anfangen und evtl. ein wenig nach unten gehen, wenn der Gesprächspartner nicht darauf einsteigt.

Hier wären für den Job auch über 40.000 Euro drin, aber nicht für einen Berufsanfänger. Und es gibt auch Leute, die arbeiten hier für unter 30.000 Euro.

Wie Du siehst, alles sehr schwammig und von vielen Faktoren beeinflusst. Deshalb ist Dein Input zu wenig.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn du wirklich das kannst wie du es darstellst und dies auch dort benötigt wird, würde ich zw. 40.000 - 45.000 anfangen. Denn es gibt nicht viele die mit 22 das alles drauf haben. Ausserdem kannst du deine Gehaltsvorstellung mit Recherchen im I-Net belegen.

Heise als Quelle ist denke ich seriös genug.

http://www.heise.de/ct/05/06/102/bild3.jpg

cya

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher kann ich alles, was ich oben aufzähle. Habe auch einige Referenzen, wobei die wichtigsten natürlich die Projekte während des Praktikums sind, von denen sie total begeistert sind.

Was ich davon auf jeden Fall brauchen werde: C#, C/C++, Java, SQL und XML.

Zusätzlich höchstwahrscheinlich noch: HTML, CSS.

Und eventuell: VB und PHP.

Jetzt habe ich Angaben von 30.000 bis 45.000 - was denn nun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn du wirklich das kannst wie du es darstellst und dies auch dort benötigt wird, würde ich zw. 40.000 - 45.000 anfangen. Denn es gibt nicht viele die mit 22 das alles drauf haben. Ausserdem kannst du deine Gehaltsvorstellung mit Recherchen im I-Net belegen.

Heise als Quelle ist denke ich seriös genug.

http://www.heise.de/ct/05/06/102/bild3.jpg

cya

alligator

Mit 22 Jahren einen Verdienst von 45.000 Euro brutto ? Ich sage nicht, das dies unmöglich ist - aber es ist mit Sicherheit nicht die Regel !

In der Wirtschaft ist der Verdienst nun einmal auch vom Alter abhängig - zumindestens in einem sehr grossen Teil der Unternehmen.

Man(n) sollte nicht vergessen, das viele "Gehaltsumfragen" auf freiwillige Angaben beruhen - und da haut der eine oder andere, gerne mal ein wenig auf die K....... ;)

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich Angaben von 30.000 bis 45.000 - was denn nun?
Na triff dochmal selbst eine Entscheidung - was bist du dir wert?

Willst du den Job auf jeden Fall haben? Dann setze eher niedrig an. Willst du auf jeden Fall mehr Geld dann setze deine Forderung sehr hoch an.

Oder mach eine Kombination aus beidem: Verlange 30k während der Probezeit und lass in den Arbeitsvertrag schreiben, dass du nach der Probezeit automatisch auf 35k oder 40k heraufgestuft wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Mit 22 Jahren einen Verdienst von 45.000 Euro brutto ? Ich sage nicht, das dies unmöglich ist - aber es ist mit Sicherheit nicht die Regel !

BadDog

da geb ich dir recht.

Aber das ist auch nicht die Regel:

##

Also ich bin 22 und habe gute bis sehr gute Kenntnisse in zahlreichen Programmiersprachen (Java, Delphi, C/C++, C#, Assembler, Visual Basic), Skriptsprachen (PHP, TCL, VBScript), Auszeichnungssprachen (HTML, CSS, XML) und Datenbanken (MySQL, Oracle, Access). Dazu kommen u. a. noch sehr gute Windows- und gute UNIX-Kenntnisse.

##

Und ich gehe davon aus, dass cartilla hier nicht lügt und dann halte ich 40k-45k für gerechtfertigt mit wenig Berufserfahrung, denn ein erfahrener Entwickler mit all den Kenntnissen verdient noch um einiges mehr.

cya

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich gehe davon aus, dass cartilla hier nicht lügt und dann halte ich 40k-45k für gerechtfertigt mit wenig Berufserfahrung, denn ein erfahrener Entwickler mit all den Kenntnissen verdient noch um einiges mehr.

cya

alligator

OK - das mag durchaus sein. Ist ja bei Administratoren auch nicht anders - je grösser die Bandbreite der abzudeckenden Fachgebiete, desto höher der Verdienst - und die Berufserfahrung spielt natürlich auch mit rein.

Du siehst - ich bin SI und kein AE.

Wenn du - als AE - sagst, das die Verdienstvorstellung durchaus gerechtfertigt ist, dann sollte man(n) zumindestens antesten, ob der AG dies genauso sieht. Mehr als "Nein" sagen kann der AG ja nicht.

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen ich versuche es mit 35.000 brutto und lasse mich überraschen, was die sagen. Habe einen guten Draht zum Geschäftsführer, dem soll ich auch meinen Gehaltswunsch sagen. Also wird er nicht gleich alles abblasen, wenn das zu viel sein sollte.

Oder gibt es Einwände? Vielleicht doch gleich 40.000? :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Oder gibt es Einwände? Vielleicht doch gleich 40.000?

Ne. Selbst 35.000 halte ich für zu hoch. Natürlich kommen jetzt wieder "Neiddiskussionen" auf etc., aber dennoch bin ich der Meinung, dass 35.000 Euro für einen 22 jährigen ohne Berufserfahrung einfach viel zu viel sind.

Ich denke aber auch, dass der Geschäftsführer dir wahrscheinlich keinen Strick daraus drehen würde, wenn du tatsächlich sehr viel mehr fordern würdest, als er bereit ist zu zahlen. Als Berufseinsteiger hat man recht wenig zu Orientierung, außer solchen Tabellen, und die sind, wir schon oft diskutiert wurde, nicht immer nachvollziehbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen ich versuche es mit 35.000 brutto und lasse mich überraschen, was die sagen. Habe einen guten Draht zum Geschäftsführer, dem soll ich auch meinen Gehaltswunsch sagen.
Es heisst ja auch nicht, dass du die nächsten 10 Jahre mit dem Gehalt leben musst. Wenn du erstmal eine Zeit bei der Firma bist, und beide Seiten merken, dass man gut zusammenarbeitet spricht schließlich nichts dagegen sich mal zusammenzusetzen und das Gehalt neu zu verhandeln.

Vielleicht doch gleich 40.000?
Was willst du hören? Ja/Nein?

Die Entscheidung musst du selber treffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niedrig ansetzen und hoch arbeiten ... Ich würde an Deiner Stelle mit 30K anfangen und dann lieber nach der Probezeit weiter schauen. Gleich mit 35-40 zu kontern halte ich für völlig übertrieben ... Würde ich auch nicht zahlen wollen und meine Geschäftsfreunde in HH zahlen auch weniger für ihr Personal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich bei diesen enormen Kenntnissen, und dem so erfolgreichen Praktikum ein wenig wundert ist, warum haben die dir kein Angebot unterbreitet? So einen Fisch lässt man doch nicht von der Angel, indem man ihm sagt er solle sich mal bewerben.

P.S. Die enorme Anzahl der Kenntnisse (Programmierung, Betriebssysteme) ist in meinen Augen für einen 22 Jährigen ohne Berufserfahrung unrealistisch. Aber der "Erfolg" scheint dir ja Recht zu geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Das mit den Kenntnissen könnte ich mir schon vorstellen wenn er sich in seiner freizeit viel damit beschäftigt und in der schule das ein oder andere gelernt hat kann ich mir das schon vorstellen.

Zu der Gehalts vorstellung würde ich mit 35 anfangen wenn er nein sagt 30 wenn er eher positiv wirkt dann halt sagen für die probezeit und danach evtl 40?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Warum sollte das ein Widerspruch sein?

Widerspruch nicht, aber Skepsis wird schon erlaubt sein dürfen. Alleine Oracle ist ein Thema für sich. Home alone wird es schwierig, sich so viele Kenntnisse aneignen zu können, dass man damit in einer Firma klarkommt. Ob ein halbes Jahr Praktikum ausreicht, um das Wissen dermaßen zu vertiefen, wage ich dann auch zu bezweifeln.

Java, Delphi, C/C++, C#, Assembler, Visual Basic - Das sind natürlich die Programmiersprachen überhaupt. Alleine C++ ist komplex genug, dass sich mir schon die Frage stellt, wie gut er das tatsächlich kann.

Darüber kann man nur spekulieren, und es ist mit Sicherheit auch nicht unmöglich, sich das alles zuhause und/oder in der Ausbildung anzueignen, aber wenn jemand wirklich darauf spekuliert, 35.000 Euro oder gar mehr als Berufseinsteiger ohne Studium zu bekommen, muss er das alles aber schon wirklich extrem gut können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte das ein Widerspruch sein?

Servus Bubble!

Das ist in meinen Augen ein Widerspruch, wenn jemand behauptet, er kennt sich damit gut bis sehr gut aus. Denn wie auch schon von Anderen erwähnt, ist ein Unterschied vorhanden, ob ich mal mysql installiert, den Server gestartet und mich mit der Konsole verbunden habe, oder ob ich wirklich fit bin.

Ich arbeite seit vier Jahren mit Sybase und bin trotzdem der Meinung, dass ich "nur" gut Bescheid weiss.

Etwas mal gesehen zu haben heisst nicht, es zu können.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Java, Delphi, C/C++, C#, Assembler, Visual Basic - Das sind natürlich die Programmiersprachen überhaupt. Alleine C++ ist komplex genug, dass sich mir schon die Frage stellt, wie gut er das tatsächlich kann.

C und C++ kann man selbst (ohne fremde Hilfe) erlenen, habe ich auch gemacht, als ich noch zur Schule ging. Der Weg zu anderen Programmiersprachen ist dann nicht mehr besonders schwer.

aber wenn jemand wirklich darauf spekuliert, 35.000 Euro oder gar mehr als Berufseinsteiger ohne Studium zu bekommen, muss er das alles aber schon wirklich extrem gut können.

Ich wollte keine Aussage zu Gehaltsvorstellungen machen (da halte ich mich lieber raus), es ging mir nur darum, dass sich "kingofbrain" nicht vorstellen konnte, dass man vieles (wenn nicht gar alles) ausserhalb einer Berufstätigkeit erlernen kann. Zumindest entstand bei mir dieser Eindruck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Ich wollte keine Aussage zu Gehaltsvorstellungen machen (da halte ich mich lieber raus), es ging mir nur darum, dass sich "kingofbrain" nicht vorstellen konnte, dass man vieles (wenn nicht gar alles) ausserhalb einer Berufstätigkeit erlernen kann. Zumindest entstand bei mir dieser Eindruck.

Tja, aber genau darum gehts hier in diesem Thread nunmal. :mod:

Thema verfehlt, setzen, sechs! :D

SCNR :floet:

35.000,- p.a. wär schon ein recht gutes Gehalt... :uli wenn du das kriegst. 40.000,- wär doch ein bißchen arg viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas mal gesehen zu haben heisst nicht, es zu können.

Da gebe ich Dir völlig Recht.

Man kann aber wirklich vieles erlernen, ohne in dem Gebiet erwerbstätig zu sein. Nur scheinen viele Poster hier nicht daran zu Glauben. Natürlich kenne ich den Ausgangsposter nicht und kann nicht berurtelen was dran ist, aber völlig ausschließen sollte man erst einmal nichts.

Das auch einige Menschen in mehr Gebieten fundierte Kentnisse vorgeben, als sie wirklich besitzen, ist ein anderes Problem. Das liegt sicher auch daran, dass in Stellenausschreibungen oft völlig überzogene Anforderungen gestellt werden und der Konkurrenzdruck um eine Stelle teilweise hoch ist.

Wobei was Datenbanken angeht, würde ich allgemeine Kentnisse über Datenmodellierung speziellen Produktkentnissen vorziehen. Wie sich z.B. einzelne Funktionen von MySQL bedienen lassen, kann man auch im Handbuch nachlesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...