Zum Inhalt springen

Telekom zieht umher ?


geloescht_Noek

Empfohlene Beiträge

Also gestern klopfte es an unserer Tür

und zwei Damen der Telekom standen dann da und fragten ob wir kunde bei Ihnen sind

ich hab unsere kleine gefüttert und mein Freund ging zur Tür

er verneinte das ganze und sie wollten trotzdem in unsere Wohnung und wissen wer unser Anbieter ist

mein Freund sagte "was geht sie das an?"

und machte die tür zu

ich find das schon unhöflich aber er ist der meinung wer weiss ob das überhaupt Telekom Mitarbeiter waren.

Also was meint ihr ?

Oder kommen die im Moment auch zu euch wegen neuen Tarifen oder so ? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen,

das is ja mal was... die telekom kommt zu dir nach aus.... ohne das du nen

Anschluss bei denen hast..

ich glaub das warn räuber... den ich bin mir sicher die telekom weiß bei

wem sie nen anschluss "verlegt" haben oder für wen sie resellen... da erscheint

mir die frage etwas komisch...

normalerweise rufen die einen an und wollen einen was andrehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn das zurzeit von den Kollegen von Alice (Hansenet).

Da kam einer der klingelt, ich total verschlafen und

er: "ja äh hallo meine chefin will ein Verhältnis mit Ihnen"

ich: "äh was hää? scheerz? sorry hab grad gepennt"

er: "nee ersnst fasel fasel laber Alice etc"

dann hatter sone Karte rausgeholt wo diese "Alice" halt drauf is und dann isses mir eingefallen wasser will und

ich: "ach, Alice. Ja hab ich schon"

er: "Na toll, das hätten Sie auch gleich sagen können"

hab mir nur gedacht, wenn er gleich gesagt hätte wasser will hätt ich das evtl. auch gemacht.

Jetzt vor kurzem war wieder son Alicetyp bei uns im Haus unterwegs der wollt auch schon wieder bei mir klingeln, hab ihn kurz davor schon gesehn und gesagt das ichs schon hab. (was auch stimmt).

Also Datenbankabgleich mit der Kundendatenbank und der "eventuelle Neukunden Datenbank" gibts da anscheinend auch nich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir hats vor ein oder zwei wochen auch geklingelt, standen zwei leuts da und fragten, ob ich einen festnetzanschluss bei der telekom hätte...

ich sagte nein und daraufhin meinten sie nur , gut, dann hätte sich alles weitere sowieso erledigt...

und klingelten an der nächsten tür... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich arbeite bei dem Haufen. Die sind echt. Normalerweise sollten die

allerdings auch einen Plastik Unternehmensausweis haben.

Also, wenn die einen total komisch vorkommen (z.B. Strumpfmasken

übern Kopf) einfach mal nach dem "normalen" Unternehmensausweis

fragen...

Greetz

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sind nicht von der Telekom. Ich habe sowas schonmal in irgendeinem anderen Forum gelesen. Die Leute kann man quasi mit Drückern vergleichen, nur im Telekommunikationsbereich. Ich weiß leider nicht mehr was für ne Firma dahinter steckt. Vielleicht finde ich den Beitrag aus dem anderen Forum nochmal wieder, dort wurde gesagt um welche Firma es sich dabei handelt.

Die Telekom hätte gar keinen Grund Mitarbeiter hausieren zu schicken, damit diese an den Haustüren nachfragen, ob ein Anschluss von der Telekom vorhanden ist. Das kann man im Zeitalter der Technik alles über die Kundendatenbanken herausfinden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt von der Telekom schon Leute, die durch die Gegend ziehen.

Allerdings gehen die wirklich nur die Kunden an, die keinen Telekom

Anschluss haben oder vereinbaren Gespräche mit Kunden, die Ihren

Anschluss bei der Telekom kündigen.

Sorry hatte den Zusammenhang anscheinend nicht komplett begriffen :rolleyes:

Leute, die wild von Haus zu Haus ziehen, wie die Zeugen, gibt´s

wirklich nicht...

Da muss ich mich der Meinung von Sandrin anschließen, dass das Drücker

sein müssen.

Und was lernen wir daraus:

erst lesen, dann denken, dann posten..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen Großeltern waren letztens auch welche von der Telekom, haben meinen Opa belabert nen anderen Tarif zu wählen.

Der kostete irgendwie wesentlich mehr im Monat, aber das scheinen die gerne bei alten Leuten zu machen. Mein Opa war von all dem Getue dermassen verunsichert, auch weil sie ihm sagte, er müsse ja umstellen, das er unterschrieb.

Und als meine Oma dann wieder zuhause war, hat sie ihm erstmal die Ohren lang gezogen, wie er denn so einen Mist unterschreiben könnte...

Ende vom Lied:

Es musste eine schriftliche Kündigung an die Telekom geschrieben werden, um den Vertragswechsel rückgängig zu machen, es gab nicht mal die Option, es per I-Net zu canceln oder so...

Diese Masche scheint bei denen echt beliebt zu werden, eben grad bei älteren Leuten, weil die meist eh nicht mehr so einen Überblick über den Tarif-Dschungel haben.

Fiese Sache das auf jeden Fall :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao,

auch wenn es etwas OT ist, würde ich gerne mal eine Frage in die Runde stellen.

Fakt 1:

Vertriebler sind nicht gerne gesehen bzw. gehört. Nicht am Telefon und nicht an der Tür.

Fakt 2:

Der Wirtschaft geht es nicht besonders (ob das nun Einbildung oder Wirklichkeit ist, spielt keine Rolle. Viele nutzen aufjedenfall diesen Gedanken - das schlecht gehen - aus bzw. es ist halt wirklich so) => es wird wenig verkauft.

Frage:

Wie soll es mehr mit dem Verkauf werden, wenn sich alle streuben?

Ich frage deshalb, weil ich immer wieder Kunden habe, die mir immer wieder erzählen das sie von Vertrieblern genervt werden, sie aber meine Dienste in Anspruch nehmen, damit ich für Sie (als Vertriebler bzw. Werbung) andere mit seinen Produkten/Dienstleistungen "nerve".

Schon komisch, gelle ;)

In diesem Sinne

Ciao Vito

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt ein starkes Stück! Na die sollen mal hier klingeln..! *Messerwetz*
Na dann möchte ich nicht der Telekomtechniker sein, der bei euren Nachbarn DSL legen soll und bei euch klingelt, weil die nicht da sind :beagolisc

Müssen wohl bald alle T-Com Techniker eine Schuss- und Stichwaffen sichere Weste tragen was? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann möchte ich nicht der Telekomtechniker sein, der bei euren Nachbarn DSL legen soll und bei euch klingelt, weil die nicht da sind :beagolisc

Müssen wohl bald alle T-Com Techniker eine Schuss- und Stichwaffen sichere Weste tragen was? :D

Na, das nicht. Nur wer versucht mich mit Lügereien zu einem Vertragsabschluß zu bewegen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab erst mal meine "Problemkinder" im Bekanntenkreis gewarnt... Das ist schon allerhand! Ich dachte ja, die drogensüchtiger Teenie und Ex-Knacker Masche ist dreist. :eek Und das Pack kommt hier nur ins Haus, weil ein paar nette Nachbarn immer unten die Tür offen lassen. Na warte! *Messerblock neben die Tür stell und Spion polier*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vertriebler sind nicht gerne gesehen bzw. gehört. Nicht am Telefon und nicht an der Tür.

Wunderts dich?

Davon abgesehen das ColdCalls und teilweise auch andere Werbeanrufe gegen das UWG verstossen (Urteile und Gesetzestexte kann ich bei Bedarf raussuchen) brauchst du dir ja nur die "Verkaufspraktiken" anschauen.

Das fängt bei Verschweigen von Kosten an (selbst bei Firmen die einen relativ seriösen Ruf haben, wie z.B. Vodafone) und hört bei Betrug (aktuell Winov oder Childrens Help) auf.

Datenschutz gibts bei diesen Firmen sowieso nicht, da wird fleißig mit persönlichen Daten gehandelt. Bau mal einen Schreibfehler in deinen Namen ein, oder gib mal eine nicht existierende Emailadresse irgendwo an und du wirst sehen wie das die Runde macht.

Ich hatte erst vor kurzem einen Werbeanruf weil ich angeblich bei einem Gewinnspiel mitgemacht hätte. Auf meine Frage, das sie mir ja dann bestimmt die angegebene Emailadresse und oder IP sagen könne, sagte sie mir eine Emailadresse die ich zwar mal hatte, aber vor 6-7 Jahren gelöscht hatte :eek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...