Zum Inhalt springen

Problem: Rechner langsam


noFax

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Tag erstmal.

Folgendes Problem liegt vor:

Ich bin seit kurzem in einem Betrieb tätig, in dem es ein Netzwerk gibt.

1 Rechner wird als Datenablage und gewissermaßen Server genutzt.

Von diesem aus wird auch ein Buchführungsprogramm gestartet (Nur auf Netzwerk ausgelegt).

Dazu gibt es 3 Clienten sowie einen Rechner beim Chef im Büro.

Die Hardware der Clienten ist so ziemlich die gleiche bei allen.

AMD Duron 1,2 GHz, 256 MB DDR SD-RAM, 64 MB Grafikkarten.

Der "Server" hat einen AMD Athlon 1700+, 512 MB DDR SD-RAM, 64 MB Grafikkarte.

Der "Chef-Rechner" hat AMD Athlon 2500+, 256 MB DDR SD-RAM, 64 MB Grafikkarte.

Alles ist verbunden über einen 8-Port 10/100 Switch.

Im Netzwerk befindliche Drucker 3 sind über einen USB-Hub an den "Server" angeschlossen.

Alle Rechner laufen unter Windows 2000 Professional.

Die Rechner sind alle, bis auf den "Chef-Rechner" seit knapp 2 1/2 Jahre im Einsatz.

Mittlerweile jedoch macht sich ein extremes Performance-Defizit an allen Rechnern bemerkbar berichtete man mir und ich konnte mich auch selbst davon überzeugen.

Programme öffnen langsam und es kommt nicht oft aber eben doch zu vereinzelten Programmabstürzen.

Ich habe im Laufe meiner bisherigen Tätigkeit schon allerhand ausprobiert.

Spyware und Virenscanns wurden gemacht. Tools wie TuneUp und RegCleaner habe ich auch schon drüber gejagt. Ich konnte zwar einige Problemchen beheben jedoch wirkte sich dies nicht auf die mieserable Performance aus.

Habe inzwischen Norton Antivirus an einem Arbeitsplatz probeweise deinstalliert. Dabei konnte man sehen, dass dieses Programm anscheinend erheblich am Geschwindigkeitsdefizit beteiligt war, denn nach dem Deinstallieren war der Rechner an sich wieder schneller am Werk. Nach kürzester Zeit (2-3 Stunden) jedoch fand er zu seiner alten schlechteren Leistung wieder zurück. :(

Auffällig war ebenfalls, dass an einem Recher an dem ich die gleiche Prozedur durchführte keine Verbesserung zu bemerken war.

So, nun frage ich mich und natürlich euch hier wie kann ich es schaffen diese Rechner wieder in Takt zu bekommen.?

Neuinstallation des Systems würde für mich natürlich als letzte Variante in betracht kommen.

ZU mir noch bin seit gut einem Jahr in meiner Ausbildung zum Technischen Assistent für Informatik, habe also erst das Grundbildungsjahr hinter mir.

Wäre also sehr dankbar wenn nicht nur Hohes Fachlatein angewandt werden würde, zumindest nicht ohne erklärung. Ist nur ne bitte zum besseren Verständnis.

Bin dankbar für jeden Tipp und Erklärung. mfg noFax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beantwortet zwar ned ganz deine Frage, aber die Rechner sind nimmer die schnellsten, wenn man sich die CPU und den Arbeitsspeicher ansieht. Beim Server auch. Die Programme wachsen ja mit der Zeit oder sagen wir mal besser die Anforderungen. Du hast ja eh schon viel rübergejagt, die Platten defragmentiert etc.

Nachdem die Rechner eh schon knapp 3 Jahre alt sind, würde ich die Rechner mal generell ersetzen. Mit 3 sind sie eh abgeschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

Nochwas: Beziehst du dich auf die Netzwerkperformance oder die Rechnerperformance oder beides :)

zur Rechnerperformance:

die Idee von Manitu71 ist nichtmal schlecht. Vorallem du kannst ja

Grafikkarte, Peripherie, Steckkarten, Festplatten behalten. Evtl. auch den

RAM dann aber erweitern. Was du brauchen würdest wäre ein Motherboard

und CPU (und Lüfter wenn nicht boxed :D)

Soll keine Überredung sein jetzt in den nächsten PC-Handel zu rennen und loszukaufen.

Wollte nur mal aufdecken das es nicht neurechner sein müssen.

Evtl. reicht es auch schon den Speicher aufzurüsten.

Einfach mal überprüfen welche Programme laufen und prüfen ob deren

Mindestanforderungen erfüllt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Problem bezieht sich auf dei Rechnerperformance.

Aber schon komisch das irgendwie alle Rechner nach und nach langsamer werden.

Bei den älteren Modellen kann man es sich ja vielleicht auch noch erklären mit den Alterserscheinungen der Systeme.

Aber der Chef Rechner war neulich auch ziemlich langsam. War zwar nach einem nNeustart wieder weg, aber irgendwie kommt mir das komisch vor.

Hm naja mal schauen. Ich werde wohl erstmal eine Neuinstallation der Systeme bevorzugen und das Netzwerk an sich noch etwas anders organisieren.

Aus finanziellen Gründen würde ich erstmal Neukäufe ablehnen.

Jedoch wenns nicht anders geht wird nix anderes übrig bleiben.

Im übrigen Programm-Mindestanforderungen werden erfüllt.

Früher liefen sie ja auch schneller.

Denke mal auch dass es am Verschleiss und an den hohen Datenablagerungen im Laufe der Zeit liegen wird. Wenn ich da recht habe dürfte es ja nach einer Neuinstallation und den Datenumlagerungen wieder astrein funktionieren.

Danke erstmal für eure Tipps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm dass ist eigentlich eine gute Frage, die ich mir bis jetzt nicht mal selbst gestellt habe, da es für mich selbstverständlich ist. Zumal hier eigentlich auch vor mir jemand da war der das alles immer überprüft und gemacht hat, aber eben nicht oft und intensiv da er eigentlich in einem anderen Beschäftigungfeld in der Firma beschäftigt ist.

Aber die Geschwindigkeit der Rechner würde echt darauf hinweisen das dem nicht so wäre.

Hm wenn man sich auf was selbstverständliches verlässt ist man verlassen.

Aber habja selber nicht dran gedacht :rolleyes:

Werde das mal anbringen, da ich eh am Ende meines Lateins bin wäre eine Neuinstallation sowieso als nächstes gekommen denke ich mal.

Hier trotzdem nochmal die hijackthis-Logs von 2 Rechnern:

Nummer 1:

--------------------------------------------------------------------------

Logfile of HijackThis v1.99.1

Scan saved at 17:34:10, on 07.11.2005

Platform: Windows 2000 SP4 (WinNT 5.00.2195)

MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

Running processes:

C:\WINNT\System32\smss.exe

C:\WINNT\system32\winlogon.exe

C:\WINNT\system32\services.exe

C:\WINNT\system32\lsass.exe

C:\WINNT\system32\svchost.exe

C:\WINNT\system32\spoolsv.exe

C:\WINNT\System32\svchost.exe

C:\Programme\ewido\security suite\ewidoctrl.exe

C:\WINNT\system32\regsvc.exe

C:\WINNT\system32\MSTask.exe

C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe

C:\WINNT\system32\svchost.exe

C:\WINNT\Explorer.EXE

C:\PROGRA~1\Logitech\MOUSEW~1\SYSTEM\EM_EXEC.EXE

C:\WINNT\system32\S3apphk.exe

C:\WINNT\SOUNDMAN.EXE

C:\WINNT\system32\internat.exe

C:\WINNT\System32\svchost.exe

C:\WINNT\system32\wuauclt.exe

C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE

C:\Programme\hijackthis\HijackThis.exe

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = about:blank

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = about:blank

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = about:blank

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = about:blank

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,HomeOldSP = about:blank

O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll

O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\system32\msdxm.ocx

O4 - HKLM\..\Run: [synchronization Manager] mobsync.exe /logon

O4 - HKLM\..\Run: [EM_EXEC] C:\PROGRA~1\Logitech\MOUSEW~1\SYSTEM\EM_EXEC.EXE

O4 - HKLM\..\Run: [s3apphk] S3apphk.exe

O4 - HKLM\..\Run: [soundMan] SOUNDMAN.EXE

O4 - HKLM\..\Run: [ControlPanel] C:\WINNT\system32\twink64.exe internat.dll,LoadKeyboardProfile

O4 - HKLM\..\Run: [msnappau] "C:\Programme\MSN Apps\Updater\01.05.0000.1009\de\msnappau.exe"

O4 - HKLM\..\Run: [spyware Stormer] C:\Programme\Spyware Stormer\SpywareStormer.Exe

O4 - HKLM\..\Run: [sysMemory manager] c:\winnt\system32\mdms.exe

O4 - HKCU\..\Run: [internat.exe] internat.exe

O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE

O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/vc/bin/AvSniff.cab

O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1123056184062

O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/common/bin/cabsa.cab

O16 - DPF: {8EB3FF4E-86A1-4717-884D-7BA2D38272CB} (F-Secure Online Scanner) - https://www4.pc-sicherheit.web.de/ols/fscax.cab

O16 - DPF: {CE28D5D2-60CF-4C7D-9FE8-0F47A3308078} (ActiveDataInfo Class) - https://www-secure.symantec.com/techsupp/activedata/SymAData.cab

O16 - DPF: {E77C0D62-882A-456F-AD8F-7C6C9569B8C7} (ActiveDataObj Class) - https://www-secure.symantec.com/techsupp/activedata/ActiveData.cab

O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{2B6A27AC-8AD5-4222-B23A-50583530F88C}: NameServer = 192.168.2.1

O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{2B6A27AC-8AD5-4222-B23A-50583530F88C}: NameServer = 192.168.2.1

O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{2B6A27AC-8AD5-4222-B23A-50583530F88C}: NameServer = 192.168.2.1

O23 - Service: Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger (dmadmin) - VERITAS Software Corp. - C:\WINNT\System32\dmadmin.exe

O23 - Service: ewido security suite control - ewido networks - C:\Programme\ewido\security suite\ewidoctrl.exe

O23 - Service: SymWMI Service (SymWSC) - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe

--------------------------------------------------------------------------

Nummer 2:

--------------------------------------------------------------------------

Logfile of HijackThis v1.99.1

Scan saved at 17:36:58, on 07.11.2005

Platform: Windows 2000 SP4 (WinNT 5.00.2195)

MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

Running processes:

C:\WINNT\System32\smss.exe

C:\WINNT\system32\winlogon.exe

C:\WINNT\system32\services.exe

C:\WINNT\system32\lsass.exe

C:\WINNT\system32\svchost.exe

C:\WINNT\system32\spoolsv.exe

C:\WINNT\System32\svchost.exe

C:\Programme\ewido\security suite\ewidoctrl.exe

C:\WINNT\system32\regsvc.exe

C:\WINNT\system32\MSTask.exe

C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe

C:\WINNT\system32\svchost.exe

C:\WINNT\System32\svchost.exe

C:\WINNT\Explorer.EXE

C:\Programme\WinRAR\WinRAR.exe

C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE

C:\Programme\hijackthis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.msn.de/

O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx

O3 - Toolbar: @msdxmLC.dll,-1@1031,&Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\System32\msdxm.ocx

O4 - HKLM\..\Run: [synchronization Manager] mobsync.exe /logon

O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1129796360531

O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/muweb_site.cab?1129796346265

O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{675BF443-877B-436B-BEE2-FA040DB33C33}: NameServer = 192.168.2.1

O23 - Service: Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger (dmadmin) - VERITAS Software Corp. - C:\WINNT\System32\dmadmin.exe

O23 - Service: ewido security suite control - ewido networks - C:\Programme\ewido\security suite\ewidoctrl.exe

--------------------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hast du schonmal die üblichen aufräumarbeiten an den Rechner gemacht?

Spricht sämtliche Temp-Ordner geleert. Internet-Files gelöscht (Cookies, Temp, usw.), nicht benötigte Software deinstalliert (Demos, Trials usw.)

danach mal Defragmentiert?

Die Auslagerungsdatei ordentlich eingerichtet?

Ist auf der Platte auf der du Windowsinstalliert hast noch genügend Platz?

Wirkt Wunder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wieviel Platz ist noch auf dem Systemlaufwerk?

Leere mal die ganzen temp-Ordner, sowie die Temporary internet files.

Die alten Wiederherstellungsordner zu den Windows-Patches ($NtUninstallKBxxxxxx) kannst du (außer vielleicht die der letzten ein oder zwei Monate) auch rausschmeißen.

Und, zu guter Letzt: Defragmentieren. Und nochmal defragmentieren. Bis (fast) der ganze Balken wieder blau erscheint.

Für die Auslagerungsdatei solltest du eine feste Größe vorgeben (möglichst nicht auf dem Systemlaufwerk), und diese dann ggf. noch per Pagedefrag zusammenfassen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein drei Jahre altes System schlept unter Garantie massenhaft altlasten mit sich herum. Und die sind es, die das System hauptsächlich herunter ziehen.

Wenn es sich einrichten lässt, würde ich die Rechner allesamt neu aufsetzen (am besten dem Server noch z.B. ein SLES 9 oder W2k3 Server spendieren). Die Daten latürnich vorher sichern ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein drei Jahre altes System schlept unter Garantie massenhaft altlasten mit sich herum. Und die sind es, die das System hauptsächlich herunter ziehen.

Vor allem bei Windows...

Da hilft aber leider nicht immer nur das Aufräumen auf der Platte und deinstallieren der nicht benötigten Software...

Leider lasssen so mache Programme auch immer Altlasten in der Registry zurück. Da kostet leider auch Performance, so zumindest meine Erfahrung bei alten Systemen.

Wenn es sich einrichten lässt, würde ich die Rechner allesamt neu aufsetzen (am besten dem Server noch z.B. ein SLES 9 oder W2k3 Server spendieren). Die Daten latürnich vorher sichern ;)

Das ganze ist zwar ne prima Idee, doch leider habe ich die Erfahrung gemacht, daß man vor allem in kleinen Firmen nicht Geld für neue Software (BS), geschweige denn für ein Serverbetriebssystem ausgeben will oder kann. Suse ist da zwar ne günstige Alternative, nur muss man sich damit auskennen und das tun die wenigsten in so kleinen Firmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suse ist da zwar ne günstige Alternative, nur muss man sich damit auskennen und das tun die wenigsten in so kleinen Firmen.

Naja, stimmt schon irgendwo; zumal man lauftnofax keine neuen Rechner anschaffen will (oder war das in nem anderen Thread?:D ).

Aber wozu hat man Azubis? Die kriegn die SLES CDs in die Hand gedrück und bekommen eine tolle Aufgabe: "Erlernen sie mithilfe des Internet (Wiki) und der hochgeschätzten Fachinformatiker.de - Community die grundlagen von Linux und setzen Sie ein SLES 9 auf und konfigurieren sie es. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt auf den Betrachtungswinkel an.

Für einen Azubi zum FiSi wäre das eine durchaus nicht unanagebrachte Übung, um den Aufbau eines Servers kennen zu lernen.

Einen FiAE würde dies vermutlich nur zum Zeit totschlagen nützen...

Was wäre denn dein Einwand? Warum sollte man das nicht tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist ein echter Haarspalter;)

Daher zitiere ich mich mal selber:

Wenn es sich einrichten lässt, würde ich die Rechner allesamt neu aufsetzen

Das mit SLES oder 2k3 war NUR EIN VORSCHLAG, den Ramses aufgegriffen hat, den ich aufgegriffen hab.

ICh bleibe also dabei: SLES oder 2k3 kaufen oder das schon vorhandene neu installieren.

AVEN: PieDie, Du solltest dich an Lizenzrecht und die Boardregeln halten. Einen Aufruf zur Raubkopie will ich hier nicht noch mal sehen... :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PieDie

Solche Aussagen können sehr leicht missverstanden werden... Du solltest daher hier auf deine Wortwahl achten.

Ganz nebenbei ist die SLES nicht frei, lediglich die 30 Tage Trial Version steht, wie die 180 Tage Trial vom Windows Server 2003, zum Download bereit.

Alles weitere per PM.

Und jetzt kommt bitte wieder zurück zum ursprünglichen Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung, OFFTOPIC

@PieDie

Solche Aussagen können sehr leicht missverstanden werden...

Also jeder (angehender) Fachinformatiker sollte sich schon ein bisschen mit dem Lizenzrecht auskennen.

Ausserdem saug ich mir meine Betriebssysteme auch immer... Auf der MSDN-Seite!

Is doch egal, wo man den Datenträger her hat, man braucht halt nur ne gültige Lizenz dazu... Und soviel traue ich den Fachleuten schon zu, dass die soweit denken können!

Wieder ONTOPIC

@noPax

Wie weit bist du mit dem aufräumen der Kisten bzw. entfernen der Altlasten?

Hat es was gebracht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...