Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hat er nun die richtigen Ergebnisse von der IHK? Dann ist klar das er die nicht veröffentlichen darf. Oder hat er nur seine eigenen? Weil das ist laut IHK (dathase hat gerade telefoniert) ok. Wenn er die richtigen Lösungen hat kann er sie ja unter fisi.epeach.de mal unter einem halbwegs nachvollziehbarem Nick posten^^.
Naja, wenns "nur" eigene Ergebnisse wären (oder meinetwegen eine aus den Diskussionen hier im Forum entstandene Konsenslösung), dann würde sich aber doch die Frage stellen, warum das Dokument so aussieht wie ein Schriftstück der IHK (so mit Logo etc.). ;)
  • Antworten 421
  • Ansichten 49k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

und vor allem, warum 2 mal und dann auch noch mit unterschiedlichen ergebnissen...

Die habe ich schon gelöscht. Und hört auf mit den PHP-Befehlen!! Sonst lassen wir es ganz sein! (er weiss wenn ich meine)

Kann dann mal einer das PDF an uns schicken? fisi @ epeach .de

Achtung Hinweise!

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=32154 :

Zitat: wir bitten ab sofort zu beachten, dass wir Links auf copyright-geschützte Prüfungsunterlagen wegen der Gefahr einer Abmahnung leider nicht mehr dulden können, und eventuell vorhandene editieren werden. Das gilt auch für gepostete Dateianhänge, die Teile von Prüfungsunterlagen darstellen, ebenso für Links in der Signatur, die auf Prüfungsunterlagen oder Teile davon verweisen.

Auszug aus den Boardregeln:

14. Links auf copyright-geschützte Prüfungsunterlagen können wegen der Gefahr einer Abmahnung leider nicht geduldet werden.

15. Beiträge, die nur dazu dienen, die eigene Emailadresse zu hinterlassen, sind unnötige, nicht erwünschte Beiträge [...]

Zu Pkt. 15 siehe auch http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=42947

Alle weiteren Beiträge, die sich nicht daran halten, werden entfernt.

Danke für den Hinweis:

Die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe dieser Lösungen ist nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich (§§ 97 ff., 106 ff. UrhG) verfolgt.

Hab den Link gelöscht. Werde mal meine Lösung bei epeach mit meinem Nick veröffentlichen.

Nochmal zur Aufgabe 1.9 mit der Dauer.

Ich hab mich nochmal ganz in Ruhe da rangesetzt und 27 Tage raus.

Der Umzug selber hat als Vorläufer 6 und 4.

6 und 4 benötigen zusammen 1+15 Tage macht 16 Tage.

Diese haben wieder Vorläufer und zwar 3 und 2.

3 und 2 benötigen jeweils 5 Tage. Macht schonmal 16+5+5=26 Tage.

Dann verlangt der 2. Schritt aber noch den 1. Punkt als Vorläufer welcher wieder einen Tag benötigt.

Also 26+1 = 27 Tage

Irgendwelche Verbesserungen?

1. auf welche aufgaben gibt es teilpunkte? und wenn ja wie viele? Anzahl der 2,... / Anzahl der Lösungen?

2. und wie sieht es mit dem Runden aus? Habe z.B bei der Ausgabe mit dem Stromkosten 5,08 geschrieben. warum auch immer... :rolleyes: richtige lösung ist ja 5,07

3. was ist jetzt bei 3.8 richtig?

gruß

Nochmal zur Aufgabe 1.9 mit der Dauer.

Ich hab mich nochmal ganz in Ruhe da rangesetzt und 27 Tage raus.

Der Umzug selber hat als Vorläufer 6 und 4.

6 und 4 benötigen zusammen 1+15 Tage macht 16 Tage.

Diese haben wieder Vorläufer und zwar 3 und 2.

3 und 2 benötigen jeweils 5 Tage. Macht schonmal 16+5+5=26 Tage.

Dann verlangt der 2. Schritt aber noch den 1. Punkt als Vorläufer welcher wieder einen Tag benötigt.

Also 26+1 = 27 Tage

Irgendwelche Verbesserungen?

ja! 4 und 6 laufen nämlich parallel, deswegen darfst du die nicht addieren.

Der kritische Weg lautet: 1 - 2 - 4 --> 7

also 1 Tag + 5 Tage + 15 Tage = 21 Tage

Ah jetzt kapier ichs. Man sollte auch mal den Text in der Tabelle durchlesen. :D

Nochmal zur Aufgabe 1.9 mit der Dauer.

Ich hab mich nochmal ganz in Ruhe da rangesetzt und 27 Tage raus.

Der Umzug selber hat als Vorläufer 6 und 4.

6 und 4 benötigen zusammen 1+15 Tage macht 16 Tage.

Diese haben wieder Vorläufer und zwar 3 und 2.

3 und 2 benötigen jeweils 5 Tage. Macht schonmal 16+5+5=26 Tage.

Dann verlangt der 2. Schritt aber noch den 1. Punkt als Vorläufer welcher wieder einen Tag benötigt.

Also 26+1 = 27 Tage

Irgendwelche Verbesserungen?

und nocheinmal...

6und4 laufen parallel also zusammen 15 tage, das gleiche gilt für 3 und 2 mit 5 tagen, macht zusammen 20 und dann noch der erste tag macht genau 21,00000 Tage und nichts anderes :beagolisc :beagolisc :beagolisc schonmal was von critical path gehört ?

edit: mal wieder zu langsam von mir ^^

1. auf welche aufgaben gibt es teilpunkte? und wenn ja wie viele? Anzahl der 2,... / Anzahl der Lösungen?

2. und wie sieht es mit dem Runden aus? Habe z.B bei der Ausgabe mit dem Stromkosten 5,08 geschrieben. warum auch immer... :rolleyes: richtige lösung ist ja 5,07

3. was ist jetzt bei 3.8 richtig?

gruß

1. Teilpunkte gibt es für 1.1, 1.10, 2.4, 2.15, 3.1, 3.4, 3.5, 4.5 und 4.6. Also überall dort, wo man mehr als 1 Lösung angeben muss...

2. Dürftest du Pech haben.

3. 1

1. Teilpunkte gibt es für 1.1, 1.10, 2.4, 2.15, 3.1, 3.4, 3.5, 4.5 und 4.6. Also überall dort, wo man mehr als 1 Lösung angeben muss...

2. Dürftest du Pech haben.

3. 1

vielleicht habe ich ja glück und die nehmen 2 Ergebnisse...:helau:

und nocheinmal...

6und4 laufen parallel also zusammen 15 tage, das gleiche gilt für 3 und 2 mit 5 tagen, macht zusammen 20 und dann noch der erste tag macht genau 21,00000 Tage und nichts anderes :beagolisc :beagolisc :beagolisc schonmal was von critical path gehört ?

edit: mal wieder zu langsam von mir ^^

Moep, es sind 24 Tage. Ich bin auf 24 Tage gekommen. Ich komm auf 24 Tage. Manche sind auf 21 Tage gekommen. Die hab ich überzeugt, jetzt kommen sie auf 24 Tage. Alle kommen auf 24 Tage.

Was denkt eigentlich die Mehrheit über 3.5? Welche Reihenfolge ist da richtig?

Moep, es sind 24 Tage. Ich bin auf 24 Tage gekommen. Ich komm auf 24 Tage. Manche sind auf 21 Tage gekommen. Die hab ich überzeugt, jetzt kommen sie auf 24 Tage. Alle kommen auf 24 Tage.

Was denkt eigentlich die Mehrheit über 3.5? Welche Reihenfolge ist da richtig?

also du kannst noch so viel reden... 21 ist 21 und die werden so schnell auch nicht 24 werden ^^

Moep, es sind 24 Tage. Ich bin auf 24 Tage gekommen. Ich komm auf 24 Tage. Manche sind auf 21 Tage gekommen. Die hab ich überzeugt, jetzt kommen sie auf 24 Tage. Alle kommen auf 24 Tage.

Was denkt eigentlich die Mehrheit über 3.5? Welche Reihenfolge ist da richtig?

und bei 3.5 muss die Antwort lauten: 3 - 7 - 5 - 6

Moep, es sind 24 Tage. Ich bin auf 24 Tage gekommen. Ich komm auf 24 Tage. Manche sind auf 21 Tage gekommen. Die hab ich überzeugt, jetzt kommen sie auf 24 Tage. Alle kommen auf 24 Tage.

Was denkt eigentlich die Mehrheit über 3.5? Welche Reihenfolge ist da richtig?

oh man wie ich leute leiden kann die alles besser wissen müssen...dann schieß mal los mit deiner 24tage theorie, mr.10malklug...

21 ist richtig nichts anderes!

oh man wie ich leute leiden kann die alles besser wissen müssen...dann schieß mal los mit deiner 24tage theorie, mr.10malklug...

21 ist richtig nichts anderes!

möglicherweise gibt es ne Verschöwrungstheorie gegen die 21 ? Oder n Fehler in der Matrix ?? :D

Moep, es sind 24 Tage. Ich bin auf 24 Tage gekommen. Ich komm auf 24 Tage. Manche sind auf 21 Tage gekommen. Die hab ich überzeugt, jetzt kommen sie auf 24 Tage. Alle kommen auf 24 Tage.

Was denkt eigentlich die Mehrheit über 3.5? Welche Reihenfolge ist da richtig?

Mmmh, das ist schade für "Alle", weil die IHK anscheinend nicht auf selbige 24 kommt.

einen genauen Beweis gibt es nicht. Jedoch musst du beachten, dass die Aufgaben nicht allgemeingültig sondern fallbezogen sind.

Und in diesem Fall ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine Praxis, die schon längere Zeit besteht, keinen einzigen Patienten hat.

Also tritt das Problem, dass kein Patient vorhanden ist, hier nie auf.

Weiterhin ist hier nach einer Position gefragt.

Wäre 1 falsch, so müsste das 'Lies Patientendaten ein' aus der Schleife auch direkt am Anfang der Schleife stehen, somit würde sich insgesamt 3 Fehler ergeben.

Es ist schon deutlich, dass die IHK den Punkt 4 beabsichtigt

Weiterhin wird hier keine Fehlerbehandlung beschrieben, was passieren würde, wenn kein Satz vorhanden ist. Es kann genausogut sein, dass wenn kein Satz vorhanden ist auch keiner eingelesen wird (ohne Exception) und somit dann die Schleife übersprungen würde.

Somit ist Punkt 4 der offensichtlichste Fehler, der unter

http://fisi.epeach.de/ergebnisse.html

auch mit 88% bestätigt wird

Mmmh, das ist schade für "Alle", weil die IHK anscheinend nicht auf selbige 24 kommt.

Du weißt doch gar nicht auf welches Ergebnis die "IHK" kommt, weil sie garantiert nicht bei dir angerufen oder sonst irgendwo im Web die Lösungen verbreitet hat oder arbeitet dein Daddy da?

Na also bitte Leute seien wir doch mal ehrlich egal wie überzeugt wir von unseren eigenen Lösungen sind oder welche Mengen an "repräsentativen" Lösungen anderer zusammentragen wir können es nicht 100%-ig wissen.

Also sorry. Ich hab noch 24 im Kopf weil beim letzten Paket die 3 Tage einfach noch dazu kommen - ansonsten zeig mir einen Netzplan mit ausführlicher Begründung der 21 Tage...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.