Zum Inhalt springen

heiratsantrag


geloescht_Noek

Empfohlene Beiträge

also los her mit tipps

ich hab meinen traumjob bekommen und nur noch die mündliche prüfung "steht im weg"

ich habe mit meinem freund eine gemeinsame tochter und schon aus steuervorteilen will ich jetzt endlich heiraten

wir sind seit 4 1/2 jahren zusammen und das letzte hindernis war die ausbildung

in letzter zeit war ich schwer erträglich wegen dem prüfungsstress und ich möcht ihm heute abend einen antrag machen

es soll aber auch nicht so kitschig wirken

wenn ihr vorschläge habt nur her damit :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Schatz hat mir letztes Jahr den Antrag gemacht (die Hochzeit ist übrigens nächste Woche :P).

Und ich fands sehr schön, wir saßen zusammen und er hat angefangen mir zu erzählen, was er so an mir mag und warum er sich ein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen könnte und gaaanz zum Schluß kam dann die Frage ob ich ihn heiraten möchte. War nichts ausgefallenes, aber das muss ja auch nicht sein.

Vielleicht wenn du ehute abend was leckeres kochst für euch und dann den Tisch einfach etwas netter als sonst zurecht amchen und dann den Antrag vor oder nach dem Essen machen, ist sicher auch schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde immer es kommt beim Antrag nicht darauf an, wie originell er gestellt wird oder nicht.

Ich denke es zählt was man vermittelt sprich was man sagt und was bei der/dem Angebeteten auch in 20 Jahren noch im Kopf rumschwirrt.

Das mit dem Essen kochen klingt ziemlich gut, dazu würde ich mir dann im Kopf noch einen kleinen Leitfaden für meine Rede einfallen lassen.

Sprich wirklich zusagen was man auf dem Herzen hat,und warum man gerade sie/ihn heiraten möchte usw. Ich wünsche dir viel Erfolg:e@sy

Viele Grüße

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tip: Heirate mich. (Ganz Trocken und nicht kitschig. Nach 5 Jahren hat meine Frau dann endlich ja gesagt.)
Wie Fünf Jahre lang täglich "Heirate mich" und deine Frau war dann weichgeko.... ääähm... breitgeschla.... äääähm... bereit, dich zu heiraten?

Kann mir da echt was romatischeres vorstellen.

*wegrenn*

:D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau so würde ich anfangen:

...schon aus steuervorteilen will ich jetzt endlich heiraten
:D

Als meine Freundin, gemeinsames Kind von damals 7 Jahren, mich gefragt hat, ob ich sie heiraten möchte, entgegnete ich: Ich hab dir immer schon gesagt, Schatzi, ich heirate keine ledige Mutter mit Kind.

Ok, die drei Tage im Anschluss gehörten nicht zu den romantischten in unserer Beziehung, aber wat mutt, dat mutt.

Deshalb mein Rat: Vermeide Worte wie Steuer, Prüfung, vorübergehend unerträglich. Sei ehrlich. Erklär ihm das warum und wie du dir die Zukunft vorstellst. Entwickle gemeinsame Pläne. Es muss kein Abendessen sein, such dir nen ausgefallenen Platz: Auf dem Dach, in einer Scheune, Kirch- Fernsehturmturm. Nimm ne Flache Wein, Champagner, sonstwas mit.

Und, ganz wichtig: Komm nackt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mit meinem freund eine gemeinsame tochter und schon aus steuervorteilen will ich jetzt endlich heiraten

Hauptsache Du erwähnst das Wort "Steuern" nicht dabei und er liest hier nicht im Forum... Für mich hört sich das eher wie eine Zweckehe an. Von daher nicht doch vielleicht nochmal überlegen, ob eine Hochzeit wirklich das Richtige ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als meine Freundin, gemeinsames Kind von damals 7 Jahren, mich gefragt hat, ob ich sie heiraten möchte, entgegnete ich: Ich hab dir immer schon gesagt, Schatzi, ich heirate keine ledige Mutter mit Kind.

:uli *notiert*

Sonst stimme ich DZ auch voll & ganz zu zu dem Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ehrlich :D

natürlich gehört da auch liebe dazu

sonst hättens wirs die zeit bis jetzt nicht zusammen ausgehalten :D

und wir haben ja auch eine gemeinsame tochter, ihr haben wir zur geburt direkt seinen nachnamen gegeben weil klar war das wir dann auch heiraten

ein kind ist eine große gemeinsame verantwortung und ich möchte das er genauso rechte hat wie ich ( z.b. sorgerecht)

und ich glaub einfach an die liebe und sag wir sind eh noch ewig zusammen :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als meine Freundin, gemeinsames Kind von damals 7 Jahren, mich gefragt hat, ob ich sie heiraten möchte, entgegnete ich: Ich hab dir immer schon gesagt, Schatzi, ich heirate keine ledige Mutter mit Kind.

Wie nu? Ihr habt ein gemeinsames Kind von damals 7 Jahren -> aufgrund dessen ist sie also ledige Mutter mit Kind und wird nicht geehelicht?

*witzigfind* ;)

... abgesehen davon gibt es wahrscheinlich nur wenig ledige Muetter ohne Kind :D

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Fünf Jahre lang täglich "Heirate mich" und deine Frau war dann weichgeko.... ääähm... breitgeschla.... äääähm... bereit, dich zu heiraten?

Kann mir da echt was romatischeres vorstellen.

*wegrenn*

:D :D

Ja, sie ist halt immer noch ein schwieriger Fall.

Und deshalb ist sie ja bei mir. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

sonst hätten wir ja kaum ein gemeinsames kind :D

Sag das nicht - da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Man brauch keine Liebe für ein gemeinsames Kind - klingt hart, ist aber leider so.

Ich kannte meine heutige Frau nicht mal ganz drei Monate als ich sie fragte, ob wir nicht zusammen Ringe kaufen gehen wollen. Zugegeben nicht sehr romantisch oder einfallsreich - aber es war ihr ebenso wichtig wie mir.

Wir sind inzwischen 5.5 Jahre glücklich verheiratet und gerade weil wir so viel Sch.... zusammen durchgemacht haben bringt uns nichts mehr auseinander - das war uns beiden aber irgendwie schon bei unserem ersten Treffen klar.

Ich wünsch dir trotzdem viel Glück für deinen Antrag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[Herzblattstimme]Hallo Noek, er soll also Dein Herzblatt sein!? Gemeinsam fliegt ihr mit dem Herzblatthubschrauber zu einer Talkshow Deiner Wahl. Nachdem Du ihm vor 200 Leuten einen Heiratsantrag gemacht hast, könnt ihr anschließend auch gleich die Vaterschaftssache klären. Nachdem gemeinsamen Lügendetektortest (Wer war eigentlich Mandy?) könnt ihr in einer gemütlichen Diskussionsrunde die wahren Gründe Eurer Hochzeit erläutern. Steht dann Eurer Hochzeit nichts mehr im Wege, steht Euch Barbara Salesch beratenderweise zur Verfügung um den gemeinsamen Ehevertrag aufzusetzen.[/Herzblattstimme]

;)

Ich fänd es gemütlich im Freien am schönsten. Abendliches Picknick sozusagen, allerdings bei etwas trockenerem Wetter.

Containy, der vom Lesen schon Schweißausbrüche und Angstpickel bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum ersten: das is so üblich (ich weiss, ich bin altmodisch, aber so bin ich nunmal)

zum zweiten: Wenn die Frau den Mann fragt kanns sehr gut sein, dass er einfach nur ja sagt, weil er halt dazu aufgefordert/genötigt wurde, aber in wirklich is er villeicht garnet so 100%ig davon überzeugt.

Wenn der Mann von selbst ankommt und einen Antrag macht, dann kann man sich sicher sein, dass er es auch 100%ig will.

Frauen können ja gern mal so Andeutungen machen und Hinweise geben, wie sie es immer so machen ;) Aber den Antrag sollte dann eigentlich schon der Mann machen.

Ihr findet es doch bestimmt auch viel schöner, wenn der Mann euch einen Antrag macht oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find wir sind eine moderne familie (ich geh arbeiten, er ist hausmann)

und hm das ist schwer zu beschreiben wir sind halt beide nicht die großen romantiker

klar ich hab ihm schon mal blumen geschenkt aber sowas passiert nicht regelmäßig

wir haben halt abends zeit für uns und reden immer viel und kuscheln ^^

ich finds nicht schlimm wenn ich ihm den antrag mache und für eine hochzeit haben wir uns ja eigentlich schon entschieden als wir unserer tochter seinen nachnamen gegeben haben

war auch ein großer schritt das die entscheidung nie mehr rückgängig zu machen ist :mod:

das abendessen ist eigentlich eine gute idee

wenn die kleine im bett ist werd ichs uns nett machen und einfach mal anfangen zu reden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']zum ersten: das is so üblich (ich weiss, ich bin altmodisch, aber so bin ich nunmal)

zum zweiten: Wenn die Frau den Mann fragt kanns sehr gut sein, dass er einfach nur ja sagt, weil er halt dazu aufgefordert/genötigt wurde, aber in wirklich is er villeicht garnet so 100%ig davon überzeugt.

Wenn der Mann von selbst ankommt und einen Antrag macht, dann kann man sich sicher sein, dass er es auch 100%ig will.

Das klingt als ob ein Mann nicht selbst entscheiden und denken kann. Und bei einer so wichtigen Sache wie Heirat, glaube ich nicht, dass Mann einfach nur ja sagt, weil Frau das will. Denn das ist nunmal schon eine sehr einschränk.. äh.. einschneidende Sache. Außerdem soll es auch Männer mit Verstand und Herz geben! ;)

Ihr findet es doch bestimmt auch viel schöner, wenn der Mann euch einen Antrag macht oder ?

Ich hoffe das wird mir nie passieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

']zum ersten: das is so üblich (ich weiss' date=' ich bin altmodisch, aber so bin ich nunmal)[/quote']

Muss es deshalb jeder so machen?

Könnte andersrum dasselbe in grün sein, oder irre ich mich. Ich meine, wenn ich nicht heiraten möchte, dann sag ich es auch ehrlich. Das gehört zu einer Beziehung.

Nö, ich hätte den Antrag auch gemacht, wenn er es nicht getan hätte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Frau dann Ja sagt weil sie sich genötigt sieht und nicht 100% dahinter steht :D Wasn das für ne Logik :beagolisc

Naa, das siehst du ganz falsch :)

Es is ja so, dass Frauen immer ihre wahren Gefühle zeigen. Sprich, wenn Sie es nicht will sagt sie nein und wenn sie es will, sagt sie ja.

Wir Männer sprechen ja nie über unsere Gefühle und geben Sie auch nicht zu. Daher sagen wir dann halt eher mal "ja" obwohl wirs eigentlich garnich so wollen.

edit: Ich erkenne langsam, dass ich anscheinend viel zu konservativ erzogen wurde ^^

@Noek: Hausmann würd ich nie machen, dass meine Frau arbeiten geht und ich daheim sitze und nichts mache, würd ich nicht verkraften glaub ich. Da würd ich mir viel zu nutzlos vorkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...