zenobia17 Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 hy, ich bin im 2. lehrjahr und hab im nächsten monat meine zwischenprüfung. ist das da normal das ich noch nie was in der betrieblichen ausbildung was mit linux zu tun hatte?
perdian Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 ist das da normal das ich noch nie was in der betrieblichen ausbildung was mit linux zu tun hatte? Da du weder schreibst welche Ausbildung du genau machst, noch in welcher Branche deine Firma tätig ist oder was genau deine Tätigkeiten sind kann man durchaus sagen: Ja, ist vollkommen normal.
zenobia17 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Geschrieben 19. Januar 2007 ohh, sorry, bin FISI... die aus meiner klasse in der berufsschule hatten schon alle was mit linux zutun gehabt! :confused:
Grandmasta Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 Naja, du hättest dir doch auch zu Hause mal testweise Linux installieren und rumprobieren können. In der ZP kommen vielleicht ein oder zwei Fragen zu Linux dran, also so schlimm wirds schon nicht sein.
perdian Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 ohh, sorry, bin FISIUnd wir haben immer noch keine genau(er)en Informationen in was für einer Firma. Rechenzentrum, Software-Schmiede, oder ganz was anderes? Installateur? die aus meiner klasse in der berufsschule hatten schon alle was mit linux zutun gehabt!Na und? Man muss nicht immer mit der Masse gehen. In meiner ehemaligen Berufsschulklasse hatte niemand etwas mit J2EE zu tun gehabt, trotzdem hat mich das nicht dazu veranlasst zu glauben, dass ich es deswegen nie wieder brauchen würde. Genauso ist es andersrum auch - nur weil es viele machen muss es nicht unbedingt mit zur Ausbildung gehören. Wenn du allerdings persönlich für dich glaubst in dem Bereich Defizite zu haben, was hindert dich dann daran dich mti deinem Vorgesetzten zusammenzusetzen und zu überlegen, ob man sich nicht gemeinsam diesem Thema annehmen könnte? Oder wieso beschäftigst du dich nicht privat mit dem Thema?
Akku Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 In unserem Unternehmen wird Linux nicht eingesetzt. Wir haben daher einen eigenen Linuxserver in der Ausbildungsabteilung eingeführt, an dem sich die Azubis in Gruppen austoben können. Wie Perdi schon schrieb. Bitte Deinen Ausbilder sich dieser Thematik anzunehmen, damit zeigst Du Initiative und Engagement und das kommt sicherlich gut bei Deinem Ausbilder an.
DonVitoCorleone Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 Hab selbst auch keine Linux Erfahrung, die über Installation und bisschen Grafische Oberfläche hinaus geht. Kannst natürlich mal ne alte Kiste mit Linux füttern und ein bisschen rumbasteln, aber ohne praktischen Bezug, ist das nicht soooo spannend. Vielleicht den LinuxRechner dann auch ein paar Wochen als HauptPC einsetzen (daheim). Wir machen übrigends hier im 3. Jahr ein bisschen Linux an der BS. Nachdem der Lehrer/Unterricht aber teils ein bisschen eintönig ist, hält sich das erlernte leider in Grenzen!
zenobia17 Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Geschrieben 23. Januar 2007 O.K. Danke erst mal. Aber noch ne Frage! Wenn ich das auf meine Kiste drauf mach, könnt ihr mir da ein Handbuch oder so was empfehlen? :beagolisc Das ich nicht allein davor sitz und falls ich mal Hilfe brauch. Danke...
deano Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wenn du bei wikipedia mal testweise eine distribution eingibst kommen lauter infos Ubuntu - Wikipedia ganz unten auf der seite sind links. beispielsweise dieser hier: Index - ubuntuusers jetzt haste eine distribution und ein forum ist meistens eh mehr wert als 100 bücher. viel erfolg
vinyL Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 Hmm, ich bin auch im 2. Lehrjahr, also selber Status wie du auch. Habe mir das alles Hobbytechnisch angeieignet, da ich es sinnvoller halte Linux statt Spysoft zu installieren. Was Vista definitiv sein wird. Wenn es um Firewalls geht, so wie so Linux. OpenSource(Kostenlos), teilweise einfach zu bedienen bis tiefgreifend in die Materie. In Sache Handbuch. Da Linux als OpenSource Betriebssystem gilt. Gibt es dem entsprechend auf jeder Homepage, auf welcher du die Distri beziehst auch die Handbücher + FAQ und in den Foren helfen sie dir auch alle.
StormAS Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 an unserer BBS wurde uns die Wahl zwischen Windows und Linux gegeben. Wir haben uns dann "logischerweise" für Linux entschieden, um dann auch in der ZP nicht blöd dazustehen. Wenn der Lehrer das nicht anbietet (weil er selber keinen Schimmer von Linux hat, soll vorkommen :floet: ) dann könnte man das ja auch in Gruppenarbeit mit dem Lehrer zusammen erarbeiten. Wurde bei uns auch öfters mal durch Referate und Projektarbeiten gemacht. Ich würde einfach mal in Deiner BBS nachfragen.
T-Yasso Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 an unserer BBS wurde uns die Wahl zwischen Windows und Linux gegeben. Wir haben uns dann "logischerweise" für Linux entschieden, um dann auch in der ZP nicht blöd dazustehen. Da stelle ich mir gerade die Frage, wieso Linux für die ZP so relevant sein soll? Ich habe die letzten 3 ZP(von 04,05,06) angeguckt und wenn ich mich nicht täusche 1-2 Fragen zu Linux entdeckt.
Youser Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 Für die ZP reicht es zu wissen was Linux ist.
StormAS Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Da stelle ich mir gerade die Frage, wieso Linux für die ZP so relevant sein soll? Ich habe die letzten 3 ZP(von 04,05,06) angeguckt und wenn ich mich nicht täusche 1-2 Fragen zu Linux entdeckt. Ich habe nicht gesagt, dass die relevant ist, sondern dass wir uns dafür entschieden haben, damit wir auch in Linux für die ZP vorbereitet sind. Es mag ja sein, dass die meisten die verschiedenen "grafischen Oberflächen" mal gehört haben und aufzählen können, aber bei tiefgreifenden Details zu "crep", "userrechte" und "iptables" hört es wahrscheinlich dann schon auf. Also für die ZP nicht Schwerpunkt auf Linux setzen, aber sich sehrwohl damit etwas mehr auseinandersetzen, als nur das was man in der computerbild liest :floet:
Youser Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 wie gesagt du solltest wissen was es ist. Ich könnte mir max. ne Frage vorstellen, bei der du z.B. für einen Server ein BS wählen sollst, und in dem Fall Linux als Antwort richtig sein könnte.
T-Yasso Geschrieben 26. Januar 2007 Geschrieben 26. Januar 2007 Ich habe nicht gesagt, dass die relevant ist, sondern dass wir uns dafür entschieden haben, damit wir auch in Linux für die ZP vorbereitet sind. Es mag ja sein, dass die meisten die verschiedenen "grafischen Oberflächen" mal gehört haben und aufzählen können, aber bei tiefgreifenden Details zu "crep", "userrechte" und "iptables" hört es wahrscheinlich dann schon auf. Also für die ZP nicht Schwerpunkt auf Linux setzen, aber sich sehrwohl damit etwas mehr auseinandersetzen, als nur das was man in der computerbild liest :floet: hehe,da ist was dran. ich habe in meinem Betriebseinsatz nichts mit Linux zu tun aber habe das Glück, dass ich in der Schule die Basics von Linux (wöchentlich 2 Stunden) beigebracht bekomme. Das reicht mir auch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden