Zum Inhalt springen

was nach der ausbildung als fisi


AQUAGIRL2802

Empfohlene Beiträge

Also ich mache nach meiner Abschluss meiner Ausbildung (hoffentlich im Februar - siehe Forum "Prüfung vor der IHK) erstmal ne kurze Pause... ziehe dann meinen Zivildienst durch, versuche dann das Abitur nachzumachen... und will dann auch in Richtung Multimedia o. ä. studieren. Wie das genau mit den Studiengängen ausschaut... darum möcht ich mich erst kümmern wenn das Abitur in greifbarer Nähe liegt... :)

Eine Weiterbildung zum "Trainer" erfordert denke ich ne ganze Menge an Berufserfahrung... da is es mit der Ausbildung allein meiner Meinung nach nicht getan.

Gruss,

Wicki the blue one!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi Aquagirl,

wie schon gesagt wurde, Praxis sammeln gehört dazu. Wenn Du studieren willst, hast Du bestimmt mit der Ausbildung reichlich Praxis gesammelt.

Um Trainer, Dozent o.Ä. zu werden, sollte man sich fragen, ob es einem Spaß macht, vor Leuten zu stehen und den "Motivator" zu machen (mir macht es Spaß).

Wenn der erste Punkt passt, ist natürlich das Fachwissen aus dem Bereich wichtig --> Praxis!!!

Das Auftreten als Trainer kann man erlernen, entweder über Rethorik-Kurse, learning by doing oder man kann´s halt schon.

Wenn Du Zertifikate als Trainer haben willst, wird´s allerdings nicht ganz billig.

Viel Erfolg noch

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hi AQUAGIRL2802

bitte mein Statement nicht falsch verstehen, aber...

kann es sein das du irgendwie weiter schule machen willst, weil es dir ne art, sag ich jeze mal, Sicherheit gibt, dich auch abhaengig macht/ lassen bleibt von deinen Eltern, du nicht wirklich selbstaendig dein leben leben musst?

ist nur so eine ueberlegung aber die kommt mir einfach wenn ich dein geschriebenes lese ( bin halb - gelernte Erzieherin und les evtl ab und an mehr zwischen den zeilen als eigentlich da steht, oder sischtbar sein soll)

Nimms mir bitte nicht uebel, aber was haelt dich wirklich ab(!) arbeiten zu gehen...

warum greifst du nach so hohen Zielen ( Trainer )?

Wie sollen deine "schuetzlinge" ( nenn sie einfach mal so) Respekt vor dir haben und vorallem dir zutrauen das du ihnen was beibringen kannst, wenn du "wieder nur einer dieser theoretiker direkt von der schule" bist?

Uberdenk einfach mal was dich denn hindert in die "Arbeitswelt" einzutreten...

und wenn da Angst oder so sein sollte.. baust du die sicherlich nicht damit ab indem du es hinauszoegerst und weiter Schule machst *find*

Ansonsten, wenn all das nicht der fall sein sollte, musst du fuer _dich_ Prioritaeten setzen, dich und dein Vorhaben strukturieren und danach handeln ( Notfalls eine fuer - dagegen - liste machen just like Brainstorming)

Gruss

Melana ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [DeV]:

<STRONG>Also mal angenommen ich hab mittlere Reife und ne abgeschlossene FI-SI Ausbildung, was hab ich dann für Möglichkeiten? Also weitermachen is klar aber sich fortbilden/studieren usw...? Muss ich um auf die FH zu kommen erst BOS machen?

fragen über fragen... ;)</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also melenda! ich muss sagen du hast null menschenkenntnis! also erst denken und dann reden! oder einfach garnix sagen! ist besser so! also werde wohl bald unabhängig und allein leben also bin ich schon groß genug um mein leben allein zu meistern! ne antwort auf meine frage hätte mir gereicht, hättest vielleicht psychologie studieren sollen! :mad:

gruß aqua

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Melana,

bist du hier im Forum die Psychologin???

Lass Aquagirl das machen was sie will. Das hat doch nichts mit dir zu tun. Da musst du doch net mit so nem Geschwafel kommen über Vertrauen usw.

Warum sollte Trainer zu hoch gegriffen sein?

Finde ich mal gar nicht. Ein Bekannter hat das auch gemacht und der hatte als er Ausbildung angefangen hat gar keine Ahnung von PC's gehabt. Jetzt ist er auch nicht gerade der Freak aber ihm macht es Spass.

Lieber setzte ich mir höhrere Ziele als gar keine.

Gruß

Quarzius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du praktische Erfahrung hast ist das gut, doch ist es die Frage, ob Du wirklich den Bereich in dem Du dann eingesetzt wirst tatsächlich auch im Unterricht brauchst. Wichtig ist es das zu können, was benötigt wird um den Stoff glaubwürdig und verständlich rüberzubringen. Wie heißt der blöde Spruch, den man gerade überall hört? Training on the Job.

Ein Studium wäre sinnvoll, wenn Du vor hast an Fachhochschulen oder Universitäten auf Bachelor-Ebene zu unterrichten. Als IT-Trainer ist so ein Studium nicht unbedingt notwendig. Ich kenne genügend Leute, die mehrere Jahre (2-3) Informatik studiert haben - und einfach GAR NICHTS konnten. Die haben auch den FIAE dann gemacht und waren keinen Deut besser als der Rest, der sich da so tummelte. Man sollte sich von einem Studium nicht immer so viel erhoffen. Das wissen dazu kann man sich auch selber aneignen und es gibt auch Stellen, an dem man bei besonders harten Nüssen fast immer eine Antwort bekommt - und wenn es noch so ein spezielles Thema sein sollte.

Auch ein Studium erfordert eine rechzeitige Spezialisierung in eine bestimmte Richtung, daß man für gewissen Industriezweige interessant wird.

Ein Zertifikat als Trainerin scheint mir angebrachter. Es bietet die Möglichkeit Abwechslung zu haben - man kann problemlos von einer Firma in die andere Rotieren oder auch an privaten Schulen unterrichten (die anderen würde ich nicht empfehlen, weil da miserabel gezahlt wird).

Empfehlenswert, weil sehr gut bezahlt, wäre noch die Fortbildung zum Wirtschafts- (geht so), Geo-, Mathematischer- oder Bio-Informatiker. Die sind extrem gut bezahlt und man kann in zukunftsträchtigen Branchen einsteigen. Auch ist die Zeit in diese Fortbildungen nicht so groß wie bei bestimmten Studien, die einen mit viel nutzlosem Wissen belasten, welches später im Job nur begrenzt nur eingesetzt werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Melana:

Wieso sollte Trainer ein zu hohes Ziel sein? Ist doch gut, wenn sie sich Ziele setzt und versucht die zu erreichen. Es haben ja wohl alle Trainer mal ganz unten angefangen. Wie sollte man sonst zu dieser Postition kommen, wenn nicht dadurch, sich das Ziel zu setzen und zu erreichen???

Ich wüsste echt nicht, wo man da Angst rauslesen können sollte. Das einzige was man diesem kurzen Text entnehmen kann, ist, daß sie sich weiterbilden möchte. Und selbst wenn sie Angst hätte, voll in die Arbeitswelt einzusteigen, aus welchem Grund sollte sie dann nicht erst mal noch weiter zur Schule gehen oder ähnliches? Daß es davon auch nicht besser wird, halte ich für Unsinn. Als ich vor ca. 2 Jahren mit der Realschule fertig war, war Arbeiten gehen so ziemlich das letzte, was ich mir vorstellen konnte. Das war mir einfach alles noch viel zu früh. Ich bin dann für zwei Jahre auf die FOS gegangen und hab mein Fachabi gemacht. Das hat mir sehr viel gebracht, auch wenn die Schule alles andere als Vergnügen war. Nach ca. 1-1,5 Jahren hab ich dann gemerkt, daß ich bereit dazu bin, ins Berufsleben einzusteigen und ich will nichts anderes mehr. Ich hab mein Abi fertig gemacht und hab jetzt im September ne Ausbildung angefangen.

Blue55 :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aqua

Warum nicht? Wollte ich ursprünglich auch machen (anschließend studieren), allerdings will ich mittlerweile gar nicht mehr aus dem Arbeitsleben heraus. Also werd ich nach der Ausbildung im Betrieb bleiben und nebenher studieren. Das funktioniert während der Ausbildung auch schon sehr gut. Aber das muß letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Was ich allerdings sehe ist, daß bei einem reinem Studium eine Menge Zeit flöten geht. Aber wenn es das ist, was Du machen möchtest - warum nicht?

@melana

In einem Thread schreibst Du, daß Du Deine Ausbildung zur Erzieherin abgebrochen hast, weil es Dir nicht liegst. Wie kannst Du dann in diesem Thread damit argumentieren, daß Du halb gelernte Erzieherin bist. Wo ist da die Logik?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

Melana hat Tips gegeben und ihre Meinung dazu gesagt. Bestandteil dieses Forums.

Warum, wieso usw. ist doch gar nicht wichtig.

:)

Akzeptiert doch einfach ihre Meinung. Ihr braucht sie ja nicht selbst zu vertreten.

Jetzt die ganze Zeit zu fragen, wieso sie dazu kommt sich das Thema mal von einer anderen Seite zu betrachten, bringt uns doch in diesem Thema nicht weiter.

Ich fand ihre Ausführungen übrigens recht interessant und wichtig.

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Beagol,

danke das du mich wenigstens zu verstehen scheinst *zwinker*

@ exerfo

Logik hin oder her, es war eine Meinung die ich hatte und habe sie aufgeschrieben.. regt sie zur Disskusion an --> toll, denn nur so koennen doch neue Sichtweisen entstehen und der Horizont jedes einzelen kann sich erweitern.

p.s. lies mein Statement nochmal durch und du hast deine Antwort auf meine frage *laechel*

@ Quarzius

sach ma, hab ich ihr denndie Pistole auf die Brust gesetz und gesagt: DU MACHST DAS NUN SO.. weil ich das will?

Also ich kann in meinem Text davon nichts lesen. also bitte unterstell mir nicht so sachen, genauswenig wie ich Leuten etwas unterstelle!

danke

P.S. Waere ich Psychologien, wuerde ich wohl nicht hier im Forum schreiben oder? da waere ich sicherlich wo anders *zwinka*

@AQUAGIRL2802

lies du bitte auch nochmal mein Statement, dann sollte dir die Wut vieleicht von allein vergehen..

und mal so angemerkt, _ich_ kann dir doch nicht eine Antwort auf deine Frage geben.. ( solange es sich um dein Leben/ Deine Zukunft dreht und nicht um irgendeine WasAuchImmerWissenschftlichZugrundeLiegendemFachgesimpelWelcherArtOderGebietAuchImmer) da wuerd ich dir ja womoeglich was vorschreiben.. ich kann dir meine Meinung sagen, was du daraus machst ist deine Sache!

*wink und frohe Weihnachten wuenscht*

Melana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Nun ja, das ist 2001 gewesen und muss heute nicht wieder aufgegriffen werden. Zumal es zig-fach neuere Threads zum gleichen Thema gibt, von denen mit Sicherheit einige anders gelaufen sind, weil sich seit 2001 auch die Weiterbildung im IT-Bereich weiterentwickelt hat.

Wenn Dich das Thema interessiert, guckst Du Dir sinnvollerweise aktuellere Threads an.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...