Rangliste
-
hellerKopf
UserPunkte898Beiträge -
-
-
CtrlAltAudrey
UserPunkte120Beiträge
Beliebte Inhalte
Anzeige der Inhalte mit der höchsten Bewertung seit 08/27/25 in Beiträge
-
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 und 4 andere hat reagiert auf CtrlAltAudrey für einen Beitrag in einem Thema
5 PunkteIch kann nur sagen, das ich mich hier sehr wohl fühle bei euch 😊 Eine angenehme Community mit guten Moderatoren 🥰5 Punkte -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 und 4 andere hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
5 Punktejede KI wurde mit digital verfügbare Wissen trainiert, aber nicht mit meiner Erfahrung. Daher kann ich hier Antworten geben, die keine KI so geben würde. giftige Kommentare gab es hier schon immer. Jetzt wird nur manchmal eine gftiger Kommentar mit KI Text angereichert, um besser dazustehen. Fazit: Fachforen, wie dieses, können von KI nicht ersetzt werden.5 Punkte -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Sullidor und 3 andere hat reagiert auf Maniska für einen Beitrag in einem Thema
4 PunkteSarkasmus ist nicht deine Stärke. oder? Ca. 1% der Inhalte in der Chatbox sind "ernsthaft", 79% ist flapsiges Gelaber (genau wie das da oben), der Rest ist @Carwyn - bashing.4 Punkte -
Projektantrag: Konzeption und Implementierung einer zentral verwalteten Digital-Signage-Lösung zur Anzeige von Informations- und Werbeinhalten
Projektantrag: Konzeption und Implementierung einer zentral verwalteten Digital-Signage-Lösung zur Anzeige von Informations- und Werbeinhalten
mapr und 3 andere hat reagiert auf MiaMuh für einen Beitrag in einem Thema
4 PunkteNaja, das Thema selber kriegt keine Benotung, sondern wie du das Thema angehst, dokumentierst etc. Es geht also nicht um eine kreative Idee und dafür kriegst du eine 1.4 Punkte -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Maze-92 und 2 andere hat reagiert auf Maniska für einen Beitrag in einem Thema
3 PunkteFür mich wäre das dann Zeit für malicious compliance: Ticket 1: Anmelden am Kundensystem, öffnen der benötigten Konsolen, Heraussuchen der nötigen Kennwörter aus der Kennwortverwaltung, Namensänderung am Benutzer durchführen, warten bis es durch die wichtigsten Systeme gesynct ist, schließen Kennwortverwaltung, abmelden von den Kundensystemen. Ticket 2: Anmelden am Kundensystem, öffnen der benötigten Konsolen, Heraussuchen der nötigen Kennwörter aus der Kennwortverwaltung,Anlegen des Benutzer, warten bis es durch die wichtigsten Systeme gesynct ist, schließen Kennwortverwaltung, abmelden von den Kundensystemen. Dauert halt nur deutlich länger, aber wenn der Kunde will dass seine Tickets enzel bearbeitet werden...3 Punkte -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 und 2 andere hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
3 PunkteDie Umschulung als Fachinformatiker:in ist kein starres Korsett, sondern eher ein Startpunkt. Der Wechsel von AE nach DPA ist nicht nur möglich, sondern in vielen Fällen sogar gewünscht – da Anwendungsentwicklung eine solide Basis für datengetriebene Prozessanalyse bildet. Die Durchlässigkeit innerhalb des Berufsbildes Fachinformatiker ist in der Praxis relativ hoch. Es sind doch ohnehin nur ein paar Wochen, die in den fachspezifischen Modulen uneterschieden sind. Viele methodische und technische Grundlagen überschneiden sich, z. B. SQL, Datenbanken, Schnittstellen, Modellierung, Programmierkenntnisse, Verständnis betrieblicher Prozesse. Investiere etwas zusätzliche Zeit in Power BI, Tableau, oder Grafana, BPMN 2.0 (z. B. Camunda Modeler) und Python für Datenanalyse (Pandas, NumPy) und versuche ein Projekt, das Nähe zu DPA hat.3 Punkte -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 und 2 andere hat reagiert auf Shun für einen Beitrag in einem Thema
3 PunkteGerne, hier ist ein giftiger Kommentar: Wow, danke für diese bahnbrechende Erkenntnis – darauf wäre ohne dich sicher niemand gekommen. Willst du, dass ich das in einem knackigen Forum-Kommentar-Stil formuliere, den du direkt in eine Diskussion werfen kannst?3 Punkte -
Nichts zu tun
Nichts zu tun
Sullidor und ein anderer hat reagiert auf skylake für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteDas ist dringend anzuraten. Ich habe mehrere Azubis schon fliegen sehen, die in der Probezeit nicht aktiv wurden, sondern die Zeit nur abgesessen haben.2 Punkte -
FIAE-1.Lehrjahr
FIAE-1.Lehrjahr
Parser und ein anderer hat reagiert auf Whiz-zarD für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteIch bin Ausbilder. Kleinere Projekte gibt es erst bei mir nach einem halben bis dreiviertel Jahr. Da wir mit C# entwickeln, erkläre ich am Anfang Visual Studio und was .NET ist. Dank der neueren sog. Top Level Statements, braucht man sich auch nicht schon direkt am Anfang mit der Objektorientierung auseinandersetzen, sondern kann erstmal ganz einfach mit Datentypen und Kontrollstrukturen anfangen. Dazu gibt es dann ein paar Übungsaufgaben. Mit den Übungsaufgaben wird dann auch gleich der Umgang mit dem Debugger und Git nähergebracht. Dann geht es halt weiter, mit Methoden, EVA-Prinzip, Klassen, Datenstrukturen, usw. Das findet dann alles in einem isolierten, stressfreien "Raum" statt. Jenachdem, wie sicher der Umgang ist, gibt es dann nach einem halben bis dreiviertel Jahr kleinere Übungsprojekte (z.B. ein TicTacToe-Spiel oder ein digitales Haushaltsbuch) oder vielleicht auch mal einen kleinen Bugfix an unserer Software, den wir uns dann gemeinsam anschauen, damit der Azubi auch so langsam an unsere Software herangeführt wird und so nach und nach mehr Aufgaben übernehmen kann. Da ich aber kein Vollzeit-Ausbilder bin, kann ich jetzt keinen 24/7 Frontalunterricht geben. Daher muss der Azubi auch in der Lage sein, sich selbst in Themen einarbeiten zu können. Ich bin sowieso der Meinung, dass man am besten durch ausprobieren und recherchieren lernt und wir die Übungen gemeinsam besprechen, wenn sie fertig sind. Ich weiß nicht, wie es in anderen Berufsschulen/Bundesländern aussieht, aber zumindest in Hamburg kann man von der Berufsschule nicht viel erwarten.2 Punkte -
Nichts zu tun
Nichts zu tun
marbella0211x und ein anderer hat reagiert auf hackbert301009 für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteHey, mir ging es Zeitweise sehr ähnlich und das ist auch in gewissen Teilen normal. Du machst aber den völlig richtigen Schritt, du suchst dir Themen und informationen. Ich hatte damals Angst einfach so in einem Buch bei der Arbeit zu Lesen, aber die Möglichkeit gibt es. Mache dich also nicht verrückt. Ehrlich gesagt, hatte ich so immer einen Vorteil, weil ich keine unnötigen Aufgaben machen musste und mein Team nett war und bei Fragen immer Fragen konnte. Ich kann dein Gefühl verstehen, dass du dich blöd fühlst und stehen gelassen, aber das wird dir mehr Selbstständigkeit geben und solange du akzeptiert wirst, alle Nett sind und du Spaß hast, kannst du Glücklich sein.2 Punkte -
FIAE-1.Lehrjahr
FIAE-1.Lehrjahr
hackbert301009 und ein anderer hat reagiert auf Parser für einen Beitrag in einem Thema
2 Punktewir hatten eine betriebsinterne Schulung "Einführung in die Programmierung mit Python". Ist aber nicht selbstverständlich und das kannst du (vor allem bei kleinen Buden!) auch nicht erwarten ! #DankeAnMeinenBetrieb ich war stark mit obigem Kurs beschäftigt, was (leider) (nicht immer) von meiner Abteilung (ERP) verstanden wurde. sehr selbstständig! man hat sich immer mal wieder Pseudoprojekte überlegt, so ne Art Beschäftigungstherapie. stelle dich darauf ein, dass du NICHTS zu tun haben wirst. Lass dich davon nicht entmutigen, das ist NORMAL . Hol dir am besten ein gutes Buch zum Programmieren (Java, Python) welches du durcharbeiten kannst.2 Punkte -
AP2: Neuer Prüfungskatalog und "alte" Prüfungen
AP2: Neuer Prüfungskatalog und "alte" Prüfungen
Tech-Nick und ein anderer hat reagiert auf hackbert301009 für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteHallo Nick, es macht aufjedenfall sinn, die alten Prüfungen zu lernen und durch zu gehen. Das Format und die Formulierungen ändern sich nicht und auch grundlegende Dinge werden immer wieder in unterschiedlichen Zyklen abgefragt. Daher nutze die Möglichkeit und lerne unbedingt auch damit, aber schaue dir die neuen Themen aus dem Katalog auch an. Viele Grüße!2 Punkte -
Bewertung Ausbildungszeugnis
Bewertung Ausbildungszeugnis
ExplainItToTheDuck und ein anderer hat reagiert auf skylake für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteDas überproportional häufig verwendete Schlüsselwort "gut" deutet auf eine 2 hin. In Teilen sind die Formulierungen allerdings so gewählt, dass man durchaus auch eine 3 interpretieren könnte, wenngleich ich zur 2 tendieren würde. Da dich das Unternehmen laut Zeugnis übernommen hat würde ich da ohnehin nicht mehr viel darauf geben, außer du möchtest dich zeitnah wo anders bewerben.2 Punkte -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
CtrlAltAudrey und ein anderer hat reagiert auf Sullidor für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteNaja, als ich mich 2009 hier angemeldet habe, hat das Thema Ausbildung und Prüfung auch bereits so ziemlich alles andere überschattet. Die anderen Themen waren auch damals schon subjektiv durch die Personen geprägt, die das Forum während der Ausbildung aufgesucht haben und mit denen man in der Zeit bereits eine Bindung aufgebaut hatte. Das ist aber auch nichts Negatives. Ich glaube sogar, das ist die größte Stärke dieses Forums. Ich war in der Zeit Mitglied in wirklich vielen Foren. Es hat aber schon einen Grund, warum dies das einzige Forum ist, in dem ich auch nach so vielen Jahren aktiv bin. Und das trifft ja sichtbar auf sehr viele andere hier zu. Der Chat und das Forum fühlen sich vermutlich auch gerade aus diesem Grund auch nach digitalem Zuhause an. Viele der aktiven Mitglieder begleiten mich bereits seit meiner Ausbildung durch mein komplettes IT-Berufsleben. Und bei diesen Leuten darf ich auch mal eine andere Meinung haben oder einen schlechten Tag, ohne dass es persönlich genommen wird. Ich kann mich normalerweise auch immer darauf verlassen, dass mir diese Mitglieder zur Seite stehen und zusammenhalten, wenn hier jemand auftaucht, der tatsächlich toxisch ist.2 Punkte -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 und ein anderer hat reagiert auf niacin für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteOK und es ist besser AE zu lernen anstatt DPA, und darauf aufbauen bei Bedarf?2 Punkte -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
hackbert301009 und ein anderer hat reagiert auf tkreutz2 für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteNa ja, sind ja schon einige Antworten in der Richtung eingegangen, dass Du damit leben musst - denke, dass weißt Du ja auch selbst. Was die Vorposter meinen, wäre vielleicht mal ein Kommunikationstraining zu machen oder ein Buch zu dem Thema zu lesen. (Das in der Praxis umzusetzen ist dann och mal ein Thema für sich, aber es gibt ja gute Coaches, die das mit Videokamera machen). Es ist nicht verkehrt, so was mal absolviert zu haben. Vielleicht kann die Kommunikation über einen Dritten wieder was gut machen. Wenn der Chef einen so guten Draht hat zu dem Kunden und ansonsten von Deiner Vorgehensweise überzeugt ist, lass ihn dass doch regeln. Ich denke, auf die inhaltlichen Aspekte braucht man hier gar nicht so tief einzugehen, denn eigentlich ging es ja auch nicht darum, sondern um das Thema "Kommunikation".2 Punkte -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
BitteNichtSchubsen und ein anderer hat reagiert auf hackbert301009 für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteEinfach ignorieren und keine Angst davor haben irgendwas zu befürchten. Wenn du deswegen Probleme kriegen solltest, dann such dir einfach was besseres. Du hast absolut richtig und vernünftig gehandelt.2 Punkte -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
steel und ein anderer hat reagiert auf skylake für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteEs gibt halt auch einfach Fragen, die die KI nicht beantworten kann. Wenn du diese bspw. fragen würdest auf was die Prüfer in der IHK in Hessen so achten, wirst du gar keine valide Antwort bekommen. Hier im Forum durchaus (zumindest wenn man mich jetzt fragen würde). Ähnliches gilt für andere Prüfungsbezirke in denen Prüfer hier unterwegs sind. Auch gibt es noch immer viele Themen, bei der die KI in 99,99% der Fälle kompletten Unsinn erzählt obwohl es sich um harte Fakten handelt. Ganz übel wird es bei Themen die in den Bundesländern unterschiedlich sind, die frage aber relativ allgemein gestellt wird. Bei landesspezifischen Schulthemen beispielsweise hat mir die KI schon felsenfest Dinge erzählt die angeblich für Hessen gelten sollen, dabei war es Bayern und co. Oder im Bereich Schulrecht halluziniert die KI auch sehr häufig. Ja die gibt es schon immer. Wenn ich mir vorstelle wie oft früher Spaßvögel bei irgendwelchen Live-Moderatoren angerufen haben um die zu ärgern ... Internet sorgt für (vermeintliche) Anonymität und das sorgt wiederum dafür, dass einige frescher sind als in der Realität. Macht halt einen Unterschied ob ich jemand übers Internet beleidige oder vor einem stehe und riskiere eine einzufangen 🤕. Insgesamt habe ich für mich so das Gefühl (ist natürlich höchst subjektiv), dass die Toxizität allgemein im Netz zugenommen hat. Das erlebe ich aber auch spiegelgleich in Schulklassen. Sobald es einen Konflikt gibt wird unheimlich schnell hocheskaliert oder respektlos miteinander umgegangen. Das war in der Intensität früher definitiv nicht der Fall.2 Punkte -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 und ein anderer hat reagiert auf skylake für einen Beitrag in einem Thema
2 PunkteAktuell gehe ich davon aus, dass Foren wie Fachinformatiker.de weniger dramatisch betroffen sind im vgl. zu Stackoverflow. Klar, die KI kann Antworten auf einige Fragen geben, die man hier dann nicht stellen müsste. Aber wenn ich mir die Threads so ansehe geht es einigen sicherlich auch einfach um die Interaktion und den Kontakt mit Mitmenschen und genau das unterscheidet dann teilweise die Foren/Webseiten voneinander. Stackoverflow musste durch die Einführung von KI richtig Federn lassen was aber daran liegt, dass man auf diese Seite bspw. eher dann besucht, wenn man ein spezifisches Codingproblem gelöst bekommen möchte und hier ist die KI leichter und schneller verfügbar. Bei Stack muss ich ein Thema eröffnen was oft schon durch den Algorithmus dort gesperrt wird weil es angeblich ähnliche Themen bereits gibt. Diese sind dann uralt oder passen nicht exakt auf mein Problem und ich verliere elendig viel Zeit mich dort durchzukämpfen um dann irgendeinen Thread zu kapern und dort meine Frage loszuwerden. Dann muss ich wieder teilweise Tage warten bis überhaupt jemand antwortet. Das ist einfach unzufriedenstellend. Die KI habe ich direkt kontaktiert und je nach Problem gibt sie mir entweder direkt die Lösung oder zumindest Ideen woran der Fehler liegen könnte. Daher bin ich guter Dinge, dass das FI Forum im vgl. zum anderen eher nicht zum Friedhof verkommt, zumindest wenn man versucht es modern zu halten.2 Punkte -
FIAE-1.Lehrjahr
FIAE-1.Lehrjahr
hackbert301009 hat reagiert auf Jo_We für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktHallo an alle FIAEs und an die Ausbilder 😜 Mich würde mal interessieren wie ihr im 1.Lehrjahr innerbetrieblich an die Grundlagen des Berufes herangeführt wurdet. Wie sah euer Alltag, insbesondere in den ersten Wochen aus , wie selbständig musstest ihr arbeiten und habt ihr viel oder eher gar keine Projekte,etc. mit eurem Ausbilder zusammen erstellt und bearbeitet. Worauf kommt es im 1.Lehrjahr eurer Meinung nach an. Ich freue mich über jeden Erfahrungswert 😁1 Punkt -
Webentwicklung mit Informatik-Background: Richtiger Karriereweg & Gehalt realistisch?
Webentwicklung mit Informatik-Background: Richtiger Karriereweg & Gehalt realistisch?
hackbert301009 hat reagiert auf REIN für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktHi zusammen, ich habe in Syrien Informatik-Ingenieurwesen studiert (Spezialisierung: Softwaretechnik). Mein Abschluss wurde in Deutschland anerkannt als: „Informatik-Ingenieurwesen: Softwaretechnik und Informationssysteme“. Das Studium war sehr breit gefächert und eher theoretisch ausgerichtet (z. B. Softwaretechnik, Datenbanken, Informationssysteme, Theoretische Informatik, KI, Mathematik usw.). Nach dem Studium habe ich einen Kurs im Frontend-Development gemacht (HTML, CSS, JS, React) und arbeite seit ca. 1,5 Jahren in Deutschland als Webentwicklerin. In meinem Job nutze ich vor allem Shopware, Typo3, PHP (Symfony) sowie JavaScript/React und CSS/Design. Vieles davon habe ich direkt im Job gelernt. Mein aktuelles Gehalt liegt bei 39k/Jahr (Brutto) in Bayern. Jetzt frage ich mich: • Ist Webentwicklung eine typische Richtung für meinen Hintergrund als Informatik-Ingenieurin, oder gäbe es in Deutschland bessere Karrierewege für mich? • Ist mein Gehalt für mein Profil realistisch (1,5 Jahre Erfahrung, Studium anerkannt, Deutsch Mittelstufe, Englisch sehr gut) oder deutlich unter dem Durchschnitt? Würde mich sehr über eure Meinungen und Tipps freuen 😊1 Punkt -
Nichts zu tun
Nichts zu tun
Sullidor hat reagiert auf Asura für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktIch denke, du merkst selbst, dass das Quatsch ist. Du bist dort neu, es ist Urlaubszeit und abhängig des AG kann gerade auch einfach nicht die Welt los sein. Erkundige dich bei deinen Arbeitskollegen, geh ihnen auf die Nerven, setze dich daneben. Häufiger kann es auch der Fall sein, dass bestimmte Kollegen einfach kein "Interesse" haben, wenn sie nicht für dich per se zuständig sind (je größer die Firma, desto wahrscheinlicher). Der Arbeitgeber ist in der Regel daran interessiert einen Azubi für seine Zwecke auszubilden. Frag nach welche Themengebiete für dich interessant sein oder können werden und lies dich dort bereits ein. Interessant für einen Fisi sind immer: - Grundlagen der Netzwerktechnik (OSI-Modell, TCP/IP, Ports & Standardprotokoll) - Operating Systems (Windows, Linux, Benutzer- & Benutzerverwaltung, Server- und Client-Bestriebsysteme) - Active Directory und Domänen (Aufbau AD, OU-Strukturen und GPOs) - Hardware und Infrastruktur - IT-Security (Basics wie Passwords und Userconcepts, Firewalls, Virenschutz und Verschlüsselungen) - IT-Service + Softskills für Support (Einarbeitung Ticketsystem, Kunden- bzw. Userkommunikation und Dokumentationen) Im Nachhinein ist es immer einfacher zu sagen, womit man sich hätte früher auseinandersetzen können. Theoretisch hast du aber sehr viel Spielraum.1 Punkt -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 hat reagiert auf steel für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktDie Idee zu diesem Thread kam nach dem Lesen dieses Artikels: https://t3n.de/news/ki-simulation-soziale-medien-toxizitaet-grundproblem-1703271/ Kurze Zusammenfassung: Eine KI-Simulation zeigt, dass soziale Medien auch ohne menschliche Nutzer toxische Muster wie Echokammern und Polarisierung entwickeln – das Problem liegt in der Struktur der Netzwerke selbst, nicht nur in den Algorithmen. Auch ich stelle fest das häufig in den großen sozialen Netzwerken eine Diskussion "giftig" wird. Meistens fühle ich mich dann dort nicht mehr wohl, und verlasse die "Diskussion". Bei großen Newsportal spiegel.de bin ich froh, dass die Kommentare vor einiger Zeit abgeschaltet wurden. So kommt man erst gar nicht in Versuchung da noch reinzulesen. Ist das eine Chance für kleine Foren wie Fachinformatiker.de? Oder bekomme ich mit GenAI sowieso alle Antworten die ich brauche auf anderem Weg?1 Punkt -
FIAE-1.Lehrjahr
FIAE-1.Lehrjahr
hackbert301009 hat reagiert auf Jo_We für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktHab dieses Jahr am 01.08 angefangen 😁1 Punkt -
Suche Tipps für Bewerbungsanschreiben/Lebenslauf für das Praktikum bei einer Umschulung
Suche Tipps für Bewerbungsanschreiben/Lebenslauf für das Praktikum bei einer Umschulung
ExplainItToTheDuck hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktGut ist, dass du so früh anfängst dich mit der Suche nach einem Praktikumsplatz zu beschäftigen. Allerdings machen viele Umschüler den Fehler einfach Bewerbungen in Massen rauszuhauen, ohne den speziellen Character dieser Bewerbungssituation zu berücksichtigen. Dann kann man leicht bei 200 Bewerbungen 180 Absagen oder auch keine Antworten erhalten. Mit etwas Vorbereitung und Analyse kann man aber auch schon mit 50 Bewerbungen einen Volltreffer laden. Bevor du etwas formulierst, das du dann ins Anschreiben setzt, mach dir die Situation klar: Warum überhaupt ein Praktikum? - weil du am Ende in dem Btrieb eine Abschlußarbeit erstellen musst, die 50% deiner Endnote bestimmt. -> es kommen als nur solche Betriebe in Betracht, die dir die Möglichkeit einer tollen Abschlußarbeit bieten können. Das umfasst auch eine intensive Betreuung in der Projektphase. Deine Anforderung an den Betrieb, dir eine Projekt zu ermöglichen und eine Betreuung zu stellen, muss in deinem Anschreiben enthalten sein! Der Umschüler-Praktikant ist ein Exot. Viele Firmen kennen die Umstände einer Umschulung nicht und wissen kaum, wer denn da um ein Praktikum bittet. Dein Schreiben muss klamachen, dass du dieses Praktikum antreten wirst, wenn deine Ausbildung fast beendet ist. Du bringst also alles Wissen mit, das normale Auszubildende am Ende von drei Jahren haben. Erwähne, dass du also alle Themen des Rahmenplans dann kennst. So vermeidest du, dass die Firmen glauben, du wärst eine Belastung, die man noch zusätzlich ausbilden muss. Stelle in Aussicht, dass mit deinem Praktikum der Betrieb die Möglichkeit hat, 6 Monate lang einen potentielle Mitarbeiter zu beurteilen, ohne Verpflichtung zur Übernahme und ohne Lohn/Nebenkosten. Ansonsten das übliche Prozedure: Deine Motivation darstellen. Warum diese Firma? Termine des Praktikums. usw. Vor allem recherchiere intensiv, ob eine Firma, die du anschreiben willst, überhaupt geeignet ist. Mindestgröße, bildet schon aus, ist in deiner Fachrichtung tätig, hat Stellenausschreibungen usw.1 Punkt -
Webentwicklung mit Informatik-Background: Richtiger Karriereweg & Gehalt realistisch?
Webentwicklung mit Informatik-Background: Richtiger Karriereweg & Gehalt realistisch?
hackbert301009 hat reagiert auf Marubas für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktTut mir Leid, aber wie kann man denn völlig unkritisch so etwas übernehmen, nur weil es eine KI ausspuckt, wenn es sich noch selbst widerspricht? Der Durchschnitt liegt also bei 41.800 €, wo auch Leute mit 10 Jahren Berufserfahrung drin sind, aber das Einstiegsgehalt geht bis zu 47.000 €? Für die Thread-Erstellerin: 39.000 € Brutto sind deutlich am unteren Ende von dem was Du verdienen kannst, gerade in Bayern. Nach 1 1/2 Jahren solltest Du aus meiner Sicht mindestens bei 3.500 € monatlich sein, also 42.000 € jährlich. Gerade Jobs in denen man hauptsächlich PHP und JavaScript nutzt, gehören aber eher zum unterbezahlten Bereich. Es gibt wesentlich besser bezahlte Bereiche, hellerKopf hat da eine gute Tabelle geliefert. Grundsätzlich solltest Du in viele davon mit Deinem Studium hereinkommen können. In Deutschland sind die Sprachkenntnisse aber weiterhin sehr wichtig, daher solltest Du da auch einen Fokus drauf legen.1 Punkt -
Webentwicklung mit Informatik-Background: Richtiger Karriereweg & Gehalt realistisch?
Webentwicklung mit Informatik-Background: Richtiger Karriereweg & Gehalt realistisch?
cmaker hat reagiert auf bigvic für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktDein Profil ist Webentwickler ... und da sagt meine KI: "Das Durchschnittsgehalt für Webentwickler in Deutschland liegt bei etwa 41.800 € brutto pro Jahr (Stand 2025) und kann je nach Berufserfahrung, Abschluss und Branche stark variieren. Einstiegsgehälter liegen oft zwischen 38.000 € und 47.000 €," Insofern passt das :) Wenn du mehr verdienen möchtest, dann fokussiere nicht auf deinen Abschluss, sondern auf Skills die auf dem Arbeitsmarkt (aktuell) höher dotiert sind. Und Webentwicklung gehört eher nicht zum Top-Bereich.1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf Sullidor für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktAls jemand der bereits Daten-, und Prozessanalyse (FIDP) ausgebildet hat, es liegt eventuell daran, dass weder die IHK noch die Berufsschulen darauf vorbereiten sind. Ich musste bei der Eintragung der hiesigen IHK erst einmal erklären was diese Fachrichtung ist. Die Berufsschule hatte keine eigenen Klasse, also wurde das erste Jahr zusammen mit FIAE ausgebildet. Zu den Sommerferien zum zweiten Jahr habe ich dann einen Anruf bekommen, dass die Schule es sich nicht mehr leisten kann und ich daher eine neue Schule suchen muss. Alle Berufsschulen der benachbarten Städte haben es ebenfalls nicht angeboten und mir gesagt, dass ihren FIDPs vermutlich das gleich bevorstehen würde. Am Ende habe ich eine Schule gefunden, die eine Sammelklasse für solche Fälle eingerichtet hat. Und zwar über 100 Kilometer entfernt. Und ich würde trotzdem jedem dazu raten, wenn er die Wahl hat, den FIDP zu wählen.1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf niacin für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktEin Hauptgedanke von mir war ja, dass in DPA Python gelehrt wird und in AE C#. Bringt das lernen von C# etwas, wenn man später ohnehin nur Python programmieren möchte? Und werden daneben noch Skills gelehrt, die in DPA nicht drankommen?1 Punkt -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
hackbert301009 hat reagiert auf BitteNichtSchubsen für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktWir berechnen immer jede angefangene Zeit automatisch 15 Min, heißt wenn ich für das eine Ticket nur 5min gebraucht habe, werden 15min aufgeschrieben. Wenn ich 17Min brauche werden 30Min aufgeschrieben. Ich habe insgesamt auf das Ticket mit dem Ticket#2 insgesamt 30min aufgeschrieben1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktDa gibt es einige IHK Weiterbildungsmodule, die man als AE gut bewältigen kann.1 Punkt -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
hackbert301009 hat reagiert auf Maze-92 für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktOb du für Ticket #1 10 Minuten brauchst und für Ticket #2 5 Minuten oder ob du quasi für Ticket #1 15 Minuten aufschreibst und für Ticket #2 0 macht doch keinen Unterschied. Vielleicht hat der Kunde das irgendwie nicht ganz verstanden. Edit: Oder die haben Intern strickte Richtlinien 🤔1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf Parser für einen Beitrag in einem Thema
1 Punktder DPA ist eine äußerst interessante und wichtige FI Spezialisierung, den die Firmen auch brauchen, aber es noch nicht wissen/verstehen. rein pragmatisch stimme ich daher @hellerKopf zu: mache den AE. Ich habe auch die Ausbildung zum FI AE gemacht (und nicht bereut) und interessiere mich SEHR stark für DPA Themen. Längerfristig möchte ich auch als Data Science Consultant durch die Unternehmen springen.1 Punkt -
Jobsuche mit einer spanischen Ausbildung
Jobsuche mit einer spanischen Ausbildung
asturiasgijon hat reagiert auf Parser für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktFakt ist, dass du Stellen anpeilst, die einen Fachinformatiker Abschluss erfordern. Diesen kannst du aber nicht vorweisen. Ich sehe das so wie @charmanta : Das dürfte sehr schwer werden da das hier das "Land der Scheine" ist ... und der Markt im Moment grade für Junioren hart ist1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktDu willst einfach nur Meinungen sammeln? ok. Mach den AE, lerne daneben die DPA spezifischen Themen und verabschiede dich von der Paarung ' KI/DPA muss immer python sein'.1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf niacin für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktWenn man mal davon ausgeht, für das Praktikum würden beide gehen und in der Praxisphase/Projekt soll etwas mit: -Playwright -FastAPI - Apache Airflow, Spark - Langchain, RAG, LLM (alles in Python) gemacht werden wo bekommt man theoretisch mehr von was relevant dafür ist, mal davon abgesehen, dass man ohnehin noch jede Menge zusätzlich lernen muss. Welcher Abschluss macht sich später besser? Ich gehe mal davon aus, in DE schaut man immer noch mehr auf die Abschlüsse als auf das was man wirklich kann. Und Stellen die explizit als DPA ausgeschrieben sind, sind aktuell wirklich spärlich gesät. Ob das noch besser wird?1 Punkt -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
skylake hat reagiert auf steel für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktIch gehe da mit. In Bezug auf "modern" meinst Du die zugrunde liegende Plattform, also das Forenscript oder auch die inhaltische Gestaltung, also die Forenangebot selbst, sowie die Features drumherum? Ich denke es ist ein Mix aus Beidem. Bei der Technik verlasse ich mich weitgehend auf den Hersteller "Invision", dort ist das natürlich auch ein Thema und wird heiß disktutiert. Inhaltlich sind dann eher wir gefordert.1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktNatürlich geht auch der andere Weg in die entgegengesetzte Richtung. Was ist deine konkrete Situation ? - In den gemeinsamen Modulen sitzt du zusammen mit SI/AE/ usw. egal welche Sprache da gelehrt wird, das sind nur die Basics und man erwartet, dass du die auch in einer anderen Sprche umsetzen kannst. Bubble Sort ist Bubble Sort, in C# und in python. Das hängt davon ab, welche Messlatte du verwendest. - Mehr Skills für den Job? - Bessere Vorbereitung und Chancen für eine erfolgreiche Prüfung? - leichter ein Praktikum ( K.O. Kriterium für Prüfungszulasseng und gutes Projekt) Ganz abgeseh davon, dass die Qulität der Dozenten ein Glücksspiel ist. Warum sollte man als Dozent besser DPA als AE können? Hat der Umschulungsanbieter überhaupt einen DPA Spezialisten, oder ist das ein AE mit eine paar statistischen Algorithmen? Das kannst nur du vor Ort entscheiden.1 Punkt -
Umschulung FIDPA
Umschulung FIDPA
hackbert301009 hat reagiert auf niacin für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktGilt das auch für den umgekehrten Fall das man mit DPA wieder zurück zur Anwendungsentwicklung geht? Ich selbst möchte Anwendungen bauen, die Daten aus dem Internet (z.B. Social Media) extrahieren und analysieren können. Die Tools dafür sind in der Regel alle für Python: -Playwright -FastAPI - Apache Airflow, Spark - Langchain Wohingegen in der Anwendungsentwicklung bei uns auf C# gesetzt wird. DPA benutzt Python und einen Anfängerkurs in ML & DeepLearning. Die Frage lautet dann: Wo bekomme ich mehr für meine Zeit, bei C#, oder bei rudimentären ML/Deep Learning/Genetische Algorithmen1 Punkt -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
hackbert301009 hat reagiert auf BitteNichtSchubsen für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktIch würde das tatsächlich nicht tun, ich meine ich kann ja die Tickets nicht nach dem Motto "Ach das ist einfach, das nehme ich mir" bearbeiten. Wir haben SLA's und die dahinterhängenden Reaktionszeiten einzuhalten. Ist mir im Endeffekt egal, der Kunde ist halt einfach ein bisschen schwierig menschlich, aber aus dem Weg gehe ich ihm bestimmt nicht°°1 Punkt -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
hackbert301009 hat reagiert auf BitteNichtSchubsen für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktVielen Dank für deine Antwort! Das glaube ich dir, dass diese Situationen unangenehm sind. Ich bin auch jetzt erst in meinem ersten Jahr mit Berufserfahrung, da ich meine Ausbildung im Mai letzen Jahres ungefähr abgeschlossen hatte. Ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen und es einfach abhaken, die Thematik viel mir nur noch ein und ich wollte es gerne mit euch teilen. Es ist nochmal gut das ganze von außenstehenden Personen bewertet zu bekommen :)1 Punkt -
Umgang mit unfreundlichen Kunden
Umgang mit unfreundlichen Kunden
hackbert301009 hat reagiert auf skylake für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktIch würde es innerlich abhaken. Idioten gibt es leider überall und suchen sich dann gerne irgendeinen x-beliebigen Grund um zu eskalieren. Nö, siehe oben. Früher hatte ich auch so Kunden, heute sind es Schüler/Eltern aber da gibt es auch solche Kaliber und darüber könnte ich Bände schreiben. Einer meiner "Kunden" meinte vor Jahren, unzufrieden mit seiner Abschlussnote, seinen Papa (hohe Position einer Behörde) dazu zu bringen meinen vorgesetzten zu bedrohen, damit dieser dafür sorgt dass ich die entsprechende Note ändere. Das sind dann Hausnummern die auf mehreren Ebenen extrem bedenklich sind (1. Der "Kunde" ohne jegliche Selbsteinschätzung, 2. Der Vater der scheinbar die Probleme vom Kind beseitigt ohne darüber auch nur eine Sekunde nachzudenken, ob das in dieser Situation gerechtfertigt ist oder nicht und 3. Der ehemalige Chef, der einknickt und mitzieht nur damit es der Fall vom Tisch kommt). Wenn sowas das erste Mal passiert fährt das Adrenalin noch ordentlich hoch und man macht sich Gedanken (wie du scheinbar auch) aber mit der Zeit wird man bei solchen Individuen ziemlich gelassen. Pack diese Erfahrung einfach in irgendeine Schublade bei der es sich nicht lohnt sie gedanklich wieder aufzumachen. Egal wie du bei solchen Personen in der Situation reagieren würdest, würden diese es zu einer Eskalation kommen lassen. Im Arbeitsleben wirst du noch einigen von der Sorte begegnen und man muss sich hier ein dickes Fell anlegen, dann passt das.1 Punkt -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Parser hat reagiert auf t1nk4bell für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktWeil die ki diese Fragen schlicht weg nicht beantworten kann ? Fragen, schonmal das Problem gehabt bei dem Aruba 6100 aus der Charge 48n68332 die haben ein Problem in der gui mit den Poe Anzeigen, ich habe workarround xy implementiert jezt gehts und du? Frage , habe gestern super Ärger mit einem Kollegen gehabt, hattet ihr das auch schon? Wie habt ihr euch dabei gefühlt? Jemand Lust drüber zu reden? Tipp die mal bei einer ki rein Du wirst Floskeln bekommen wie ... Manche fühlen sich wütend oder enttäuscht oder ...... Erzähl mir doch mal mehr blubb blah Oder ganz simpel hier auf dieses Forum bezogen... Wie handhabt ihr das als Prüfer eigentlich wenn .... Oder er kennt einfach die Lösung nicht1 Punkt -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 hat reagiert auf Parser für einen Beitrag in einem Thema
1 Punktgerade bei so Metafragen wie "ist es eigentlich "normal" dass X" , die eher den "soften" Business Kontext betreffen und menschliches Empfinden/Empathie benötigen, sehe ich schon noch Chancen für Foren wie hier. Ich mache mal ein Beispiel: Ein Auszubildender fragt : "Ist es eigentlich normal , dass ich während der Ausbildung nichts (Sinnvolles) zu tun habe?" Wie soll ihm ein LLM darauf antworten ? Da macht es schon mehr Sinn wenn nach und nach Antworten von Foristen eintrudeln wie "Ja, geht mir genau so... " etc.1 Punkt -
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025
hackbert301009 hat reagiert auf hellerKopf für einen Beitrag in einem Thema
1 Punktder Reiz hier anonym mal Gift zu sprühen ist schon vorhanden, weil „Man könnte fast meinen, dieses Forum ist der inoffizielle Stammtisch für alle, die ihre persönlichen Neurosen zum Volkssport erklärt haben – erstaunlich, wie konsequent hier jeder Beitrag als Beweisstück für die eigene innere Achterbahnfahrt taugt.“1 Punkt -
Der neue Vorstellungsthread 2025
Der neue Vorstellungsthread 2025
Sullidor hat reagiert auf Asura für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktMoin, ich bin 30 Jahre jung und habe 2015 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen :-) In den letzten 10 Jahren ist mir einiges zwischen die Finger gekommen, wodurch ich eine solide Grundbasis für breites Wissen aufgebaut hat. Es reichte von LAN & WLAN (CISCO/HP) über Virtualisierungen (App/Desktop/Server), bis hin zu PKIs, Backup-Systemen, AD/eDirectory, Domainverwaltung und diversen Security Tasks. Wahrscheinlich sollte noch einiges hinzugefügt werden, aber es reicht ja auch mal. Seit ein paar Jahren bin ich eher auf der organisatorischen und planerischen Seite unterwegs. Ich bin zwar kein Manager, darf aber trotzdem Stuss reden @Zaroc, wenn auch nicht auf dem hohen Niveau ;P Richtig Hand lege ich meistens nur noch an, wenn es brennt. Was das Forum angeht, bin ich alle paar Monate mal für ein paar Tage aktiv. Ob ich hilfreich bin oder nicht wage ich nicht zu beurteilen, aber ich quatsch einfach mal irgendwo mit und hoffe, dass es wirkt, als hätte ich ein wenig Ahnung. Zu meinen Nebentätigkeiten im Forum gehört es ein bisschen der Rentengang (@Carwyn @charmanta @Maniska) im Chat Einhalt zu gebieten, zu ärgern oder auf den (teilweise imaginären) Sack zu gehen. Mal sehen, wie mein zukünftiges Ich in ein paar Jahren den Text liest.1 Punkt -
Der neue Vorstellungsthread 2025
Der neue Vorstellungsthread 2025
Sullidor hat reagiert auf DoctorB für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktNa gut, verewige ich mich auch mal (Gruppenzwang oder so 😁 ) Erstmal Glückauf zusammen! 28 Jahre jung, gelernter FISI mit Abschluss 2020 während Corona. Wohnhaft aktuell irgendwo zwischen der "wunderschönen" Autostadt und dem wirklich wunderschönen Braunschweig (auf jeden Fall viel schöner als Hannover @Sullidor 😉 ) Meine berufliche Laufbahn ist bisher ziemlich kurz. Hab meine Ausbildung und die ersten 2 Jahre danach im öD verbracht, bin jetzt in einem Tochterunternehmen vom großen Autobauer in der IT-Security tätig. So zumindest mein Jobtitel, an sich mache ich Identity- and Access-Management. Dank des Forums habe ich aber schon durchaus tolle und verrückte Menschen kennenlernen dürfen, sowohl nur online, als auch schon persönlich. Gerade die Besuche vom Oppa @charmanta samt Pflegerin bleiben da dank der geringen Menge Gangeswasser in Erinnerung (bei mehr, wäre da die Erinnerung auch irgendwann trübe geworden 😁 ) Ich freue mich auf die weiteren Jahre hier und in meiner Laufbahn. Berufliche Ziele habe ich mir nicht so große gesetzt, sollte lieber bergauf gehen, als bergab 😉1 Punkt -
Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
Nightmar hat reagiert auf Brapchu für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktUnd genau das ist dein Problem. Du bist halt quasi fast fertig. Hängst in der Bachelorarbeit und dann willst du jetzt mal anfangen nebenbei zu Jobben? Darauf haben halt die wenigsten Betriebe noch Lust weil du dich dann eh wahrscheinlich 1-2 Monate vor Ende des Studiums verabschiedest. Brudi.. wie wäre es stattdessen mit keine Ahnung.. Portfolio aufpolieren oder ich weiß.. ganz abstrakte Idee.. BEWERBEN BEWERBEN BEWERBEN? Und sich vielleicht nicht zu fein sein mal klein Anzufangen um überhaupt Berufserfahrung zu sammeln.1 Punkt -
Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
Umschulung mit 39 Jahre beginnen in FIAE - Chance auf dem Arbeitsmarkt ? Wie hoch die Chance auf ein Praktikumsplatz ?
Parser hat reagiert auf AE234 für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktKommt eine normale Ausbildung denn überhaupt nicht in Frage? Habe ich selbst mit 34 auch gemacht und es nimmt definitiv den Druck der Praktikumssuche und das ohne das Praktikum die Umschulung abgebrochen werden müsste. Und bei Übernahme, die nach einer Ausbildung noch immer wahrscheinlicher ist, als nach dem Praktikum in einer Umschulung, nimmt es auch den Druck am Ende eine Stelle zu finden.1 Punkt -
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Was für ein Auto fahrt Ihr?
DoctorB hat reagiert auf treffnix für einen Beitrag in einem Thema
1 PunktAb wann wird das mit den Autos eigentlich psychologisch problematisch? Frage für einen Freund Erster Hybrid, ich bin mal gespannt was der Alltag so bringt. Kann am Büro kostenlos laden und zuhause kommt ne Wallbox... Hersteller: Audi Modell: A8L 60 TFSIe Fahrzeugtyp: Limousine Baujahr: 2023 Leistung: 462 Farbe: Schwarz Laufleistung: 11.000 km1 Punkt