Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

steel

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steel

  1. Feature, leider. Der Support sagt:
  2. Ich kann Dir versichern, das passiert sehr selten und meistens wird das auch intern diskutiert. Bei speziellen Fragen könnt Ihr mich immer per PN anschreiben.
  3. Mit dem Update auf 4.6 wurde offiziell die Anzeige der Repuation aus der Profilanzeigen links neben dem Beitrag entfernt.
  4. Scheinen noch da zu sein, aber werden nicht mehr angezeigt. Muss ich mal checken...
  5. Dat muss aber auch so.
  6. Frisch aus dem Discord: GA 1 FISI (grob und unvollständig) Netzwerkplan, Fehler erkennen, Routing Tabelle Fehler erkennen, Scan (das dpi zeug) berechnen, USV Berechnung, Raid 6 Plan war gegeben da musste man reinschreiben (ka wie ich das erklären soll) Raid berechnen, Strukturgramm/Pseudocode im Handlungsschritt 4 (hab ich gestrichen), Fragen zu Datenschutz/Sicherheit, VPN, IPsec,... ... FIAE GA1 (Use Case Diagramm, Pseudocode, UML Diagramm erweitern und eine Methode zum Factory Pattern schreiben, Datenbank in 3.NF als Tabellenmodell erstellen, SQL). .... WISO war wie erwartet sehr leicht und es wurden Fragen aus alten WISO Prüfung verwendet. Wie lief es für Euch?
  7. Kleine Randnotiz: Du darfst gerne in der Code-Box unten rechts die Sprache für das Syntax Highlighting wählen @Pizzacorgie28
  8. Der "Code"-Tag ist nun verbessert, genauso wie die Aktivitäten Anzeige, dort die Statusmeldungen, sowie die Icons. Ich musste dazu allerdings einmalig das Theme neu installieren und damit das alte Dark-Theme löschen, so dass vermutlich alle, die "Dark" als Standard gesetzt hatten, das jetzt erneut tun müssen.
  9. Wichtig ist, kommuniziere offen über Deine aktuelle Situation. Sei dabei freundlich und konstruktiv. Remote Arbeitsszenarien, gerade im Onboarding Prozess, sind für viele AG aktuell Herausforderungen, da bist Du nicht der oder die Einzige. Stay cool.
  10. Ich hab mal verschoben. Wie weit bist Du denn gekommen, wo hängt es?
  11. steel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Da waren Manche noch gar nicht auf der Welt. 😉 Ob wir mal archivieren sollten? Aber warum, wenn's noch stimmt.
  12. Wenn Du immer darauf warten möchstest das sich die Umstände zu Deinen Gunsten ändern, wirst Du leider noch oft enttäuscht werden, fürchte ich. Mein Tipp: (Notfall-) Plan aufstellen, konsequent abarbeiten, nicht unterkriegen lassen, Einstellung: Jetzt erst recht.
  13. Ich habe heute ein Update auf die neueste Version 4.5 der Forensoftware vorgenommen und damit haben sich auch optisch ein paar Dinge geändert. Dabei habe ich Anpassungen an das alte (Standard-) Design vorgenommen. Das alte Dark-Theme ist weg, dafür ist ein Neues installiert, was nur sich eher an das Default Theme anlehnt. Insgesamt gibt es 1000 + 1 Mini-Änderungen im User Interface aber auch neue Features. Sicherlich sind hier und dort auch noch Fehler vorhanden. Meldet mir das gerne.
  14. Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesinstitut für Berufsbildung führt eine Untersuchung zur ersten Fortbildungsebene des bundeseinheitlichen IT-Weiterbildungssystems durch. Bei der Onlinebefragung geht es um die Ermittlung des betrieblichen und individuellen Bedarfs auf dieser Ebene. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Neuausrichtung abzuleiten. Zielgruppe der Befragung sind Personen, die mit der Qualifizierung im IT-Bereich befasst sind. Dazu gehört vor allem: Leitungspersonal (Geschäftsführung, Abteilungsleitung) aus dem IT-Bereich, (angestellte oder selbstständige) IT-Fachkräfte, Ausbildungs- und Personalverantwortliche, Dozenten/-innen der IT-Weiterbildung und an Hochschulen, Lehrkräfte an berufsbilden Schulen sowie Auszubildende der IT-Berufe als angehende Fachkräfte. Ihre Mithilfe ist uns dabei besonders wichtig und mit Ihrer Einschätzung tragen Sie dazu bei, die Fortbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich adressatengerecht weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund bitten wir Sie, an der Befragung teilzunehmen. Mit dem bisherigen IT-Weiterbildungssystem müssen Sie zur Beantwortung der Fragen nicht vertraut sein. Eine Teilnehme an der Umfrage ist bis 14.03.2021 möglich. Den Direktlink zur Onlineerhebung finden Sie hier: https://umfrage.bibb.de/lime/index.php/958142?lang=de Je nach Zielgruppe und Ihren zeitlichen Ressourcen nimmt die Befragung ca. 15 - 45 Minuten in Anspruch. Weitere Informationen zur Befragung finden Sie auf dieser Homepage: Infos BIBB Onlinebefragung zum IT-Weiterbildungssystem Über Ihre Mitwirkung würden wir uns sehr freuen und für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! Wir wären Ihnen auch dankbar, wenn Sie die den Link bzw. die Information zu dieser Onlineumfrage mit Kolleginnen und Kollegen teilen, die aus Ihrer Sicht zur relevanten Zielgruppe gehören. Mit freundlichen Grüßen Stellvertretend für das Projektteam Martin Isenmann (isenmann@bibb.de) & Florian Winkler (florian.winkler@bibb.de)
  15. Seit ich 18 bin, besaßich immer "irgendein" Auto, habe aber nie besonders viel wert drauf gelegt. Auch aktuell fahre ich einen fast zehn Jahre alten Golf. Aufgrund dauerhafter Home-Office Tätigkeit sind es aber < 10 TKM/Jahr, letztes Jahr sogar < 5 TKM. So genau schaue ich nicht. Was ich mag, die Karre läuft einfach und hat alles was ich brauche: Navi fest drin, ein ausrangiertes iphone 6s an der fest eingebauten Ladestation. Mit Rückenwind geht der Golf auf > 210 kmh :-). Kostet so gut wie nix, und wenn ne Beule dran kommt: "Who cares"? Dabei ist es nicht so, dass ich die tolle Autos nicht mögen würde. Mich schreckt aber, wie vermutlich wie viele Andere auch, der hohe Wertverlust in den ersten Jahren. Nun hört man aber immer wieder, dass manche Fahrzeuge zum Klassiker werden und eher im Preis steigen. Welche Modelle taugen zum Klassiker und welche werden einfach über 15 Jahre bis zur Schrottpresse auf "0" abgeschrieben (was wohl die Meisten sind)?
  16. Soooo lange ist das nicht her, 2002/03.
  17. Fachinfernomatiker v1 Urgewalt
  18. Bako *knuddel*
  19. Ich hätte da noch 'n astreines "Alte-Garde Bako Foto" anzubieten *wedel*.
  20. Glückwunsch an alle, die bestanden haben! Die, die nicht bestanden haben, kein Beinbruch. Beim nächsten Mal klappt's! Prüfungsergebnisse der IHKen: https://ausbildung.ihk.de/pruefungsinfos/Peo/Willkommen.aspx?knr=101 (Ersetzt die 101 durch "Eure" IHK -Nr. ) Notenrechner: http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html
  21. Da kenne ich auch ein paar Beispiele und das macht es auch tatsächlich aus. Beispielsweise die Honky Tonky Show von Udo L., erstmals 1974 veröffentlicht. Man muss den Song im Studio nicht mögen, man muss noch nicht einmal Udo an sich mögen, aber die brutal gute Darbietung in seinen Live Shows, auch durch die Zusammenstellung von guten Musikern ist einzigartig und macht auch ihn beispielsweise aus. Das YT Video schaue ich mir an, keine Frage.
  22. Mitte der 80ger hatte mir ein Kumpel ein Marius Mixtape aufgenommen ('ne klassische TDK SA90). Diese Kassette hat mich über viele Jahre im Opel Kadett begleitet und meine Marius Lieblingshits vermutlich für immer geprägt. Enthalten war seine Auswahl aus den Alben "Das Herz eines Boxers", "Mit Pefferminz ... " und "Sekt oder Selters" (bestes Cover ever). Ladykiller stammt ja auch genau aus dieser Zeit, hat es aber nicht auf das Mixtape geschafft. Ich glaube "Stinker" hatten wir damals schlicht nicht. Grandios finde ich heute immer noch "In meiner Bude flipp ich aus" oder "Spring doch schon". Das hat aber mehr mit den Umständen damals zu tun. War ne coole Zeit, begleitet von dieser Auswahl des Freundes. Ich habe später nicht mehr alles von ihm gehört, die Hits aber natürlich doch. Aber die Songs auf dem Mixtape sind unerreicht :). Von den neuen Sachen läuft hier manchmal noch "Nahaufnahme", das ich echt gelungen finde. Richtig schlecht hingegen fand ich das "Das Pfefferminz-Experiment".
  23. Erst jetzt einmal in Ruhe angesehen. Zwar nicht mein Lieblingsong von Marius, aber echt cool rübergebracht und stilvoll in s/w @gajUli
  24. Weil es ein anderes Theme ist, das werden wir so nicht angleichen können, muss erstmal so bleiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.