Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitschnipser

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bitschnipser

  1. IT-Security aus dem Bauch heraus >100k in ein paar Jahren, besonders wenn die Branche weiter so explodiert wie sie es derzeit tut
  2. Wie dekadent Das ist lächerlich billig. Bei uns aufm Land kostet das ja mindestens 30% mehr Hast du Überlegungen deine Arbeit nach München zu verlagern? 200km einfach sind schon ein starkes Stück
  3. Warum ziehst du nicht näher an deine Arbeit? ist 200km von München wahrscheinlich ein gutes Stück billiger
  4. Naja man darf schon von einem Luxusproblem reden, wenn man 49.200€/y ( 12*4100 brutto ~ 2500 netto ; Ohne Weihnachts/Urlaubsgeld) als zu wenig empfindet. Viele verdienen so ein Jahresgehalt ja ihren Lebtag nicht Natürlich ist bei bestimmten Berufswegen mehr drin. Mal als Beispiel: Meine Kollegen sind SysAdmins IGM Tarif Bayern und kriegen EG 10-11 (74k-86k, je nach Stufe und Leistungszulage) Was hat dir denn vorgeschwebt? Bzw. wo kommt die Zahl 2.500€ netto her? Hört sich an als hätte dir das ein Kollege mitgeteilt?
  5. Ca. 20 Kilometer Tür zu Tür, Fahrzeit je nach Uhrzeit zwischen 15 und 35 Minuten (Feierabendverkehr, LKWs, hauptsächlich Landstrasse, am Arbeitsort ca 3 Km durch den Ort ans andere Ende) Mit dem Zug Fahrzeit 15 Minuten + 5 Minuten vom Bhf zur Arbeit + 10-20 Minuten von zuhause zum Bhf, je nachdem ob Fahrrad oder zu Fuß Da ich Gleitzeit habe, aber eigentlich immer Auto
  6. Wo hast du denn die Info her? Mein Betrieb bildet einen Fisi (mich) und jedes Jahr zwei Industriekaufmänner. Für meine Stelle gab es ca 20-30 Bewerbungen, für die Kaufmänner 70+
  7. Darf man fragen warum du den alten AG verlassen hast und noch keinen neuen gefunden hast?
  8. @Chief Wiggum ob sich die Korrigierenden dessen so bewusst sind/das auch anwenden?
  9. Noch dazu, dass sie teilweise für den ÖD arbeiten. Sobald es Staatlich/nicht privat ist, wird es bekanntermaßen gerne mal deutlich teurer. Da stimmen dann auch die Margen.
  10. @Duken lesen empfiehlt sich... aber trotzdem eine gute Detektivarbeit
  11. @Errraddicator wer regelmäßig im Aussendienst tätig ist und keinen Dienstwagen hat, sollte die Firma wechseln.
  12. die ersten vier Bit des vierten Oktett sind Netzanteil und müssen für Adressen im selben Netz immer dasselbe Bitmuster verfolgen. Aus der Kombination Subnetzmaske + angegebene Netzadresse ergibt sich, dass die ersten vier Bits im vierten Oktett immer dem Muster 0110 entsprechen. Du kannst mal in meine Beitragshistorie sehen, da habe ich schon ein zweimal auf solche Subnetzfragen geantwortet. Da berechne ich die auch auf eine andere Weise, dann wird das vielleicht etwas klarer.
  13. Wenn man sich sowas ohne Gratifikation aufdrücken lässt ist man natürlich schön blöd... Mehr Arbeit und vor allem Verantwortung für das gleiche Gehalt? Nein danke
  14. Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Im Vergleich zu Mitbewerbern (VW konzern, BMW, Audi,Mercedes) unschlagbar, relativ zu dem was man sonst so von Hyundai gewohnt war sind natürlich im Hyundaiforum alle vom Stuhl gefallen mit "viel zu teuer" "genauso schlimm wie die deutschen Hersteller geworden" etc. Im Vergleich aber immer noch ein gutes Stück billiger
  15. Gut, das ist natürlich ein Punkt den wir dabei aussen vor gelassen haben. In der "mittleren bis höheren" IT verdient man natürlich in der Regel mit einiger BE so gut, dass man sich um Geld eher wneiger Sorgen machen muss. Da geht es dann erst um Work-Life-Balance, Freizeit, Arbeitsstrecke, etc. . Jemand der bei Norma knapp überm Mindestlohn liegt, wird dir den Vogel zeigen, wenn du ihn auf Teilzeit o.ä. ansprichst. Man darf nicht vergessen, dass man mit dem branchendurchschnittlichen Gehalt nicht gerade am Hungertuch nagt.
  16. Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    ja Preise sind bei Hyundai unschlagbar Die kurzen Serviceintervalle sind natürlich der Grund für die lange Garantie. Wenn sich da was am anbahnen is beim Service wirds halt gleich gemacht, noch bevor was passiert
  17. Du darfst natürlichnicht nur die Arbeitszeit rechnen. Anreisezeit, Kosten für die Anfahrt (Ticket, Sprit, Verschleiß, etc) und dazu noch das "Minus" an Freizeitaktivität. Wenn man an seinen friene Tagen natürlich nur zuhause rumhängt und Netflix schaut, dann nimmt sich das deutlich weniger, das stimmt.
  18. Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: Hyundai Modell: i30 Fahrzeugtyp: Hatchback Baujahr: 2013 Leistung: 135 PS Farbe: babyblau Laufleistung: 81000km Umbauten: Oxigin 18-Zoll, farbige LEDs im Fußraum und unter den Vordersitzen, beides vom Vorbesitzer @Memento den i30N hatte ich auch mal als zukünftige n überlegt, wahrscheinlich als Fastback, aber die 10.000km Ölwechsel sind mir dann doch zu teuer ?
  19. Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Thema abgehakt. Artikel widerlegt sich selbst. Wenn es euch so dringend wäre, wären sie euch das Gehalt wert. Mal wieder die typische "Fake Räfte Mangel"
  20. Von dem was ich aus anderen Threads mitbekommen habe fehlt die Entscheidungsfindung Warum benutzt du Free-Radius? WarumWPA2-Enterprise? Warum EAP-TLS? Kann natürlich falsch liegen, aber so wie ich das mitbekommen habe, solltest du es so schreiben, als wüsstest du die Antwort auf alle diese Fragen noch nicht
  21. hat damit nur leider nichts zu tun
  22. Man stelle sich dann die Entscheidungsbegründung vor.... Warum in der Cloud und nicht im RZ? Wurde abgebaut
  23. Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    vier binäre stellen sind eine hexadezimale F = 1111 E= 1110 8= 1000 0 = 0000 Das wird nacheinander nicht zusammengerechnet. Sind immer vier einzeln. Subnetzmaske = Präfix. Einmal in Bits ausgedrückt einmal in Bits mit Schrägstrich fe80:/10 ist der Bereich in dem link local-Adressen definiert sind. vier hexadezimale Stellen haben binär 16 Bits. Von diesen 16 Bit sind 10 Bit durch das präfix festgeschrieben Zählen wir die Bits der hexadezimalen Stellen durch stellen wir fest: 1111 1111 1100 0000 die ersten beiden hexZiffern sind unveränderbar. Bei der dritten hexZiffer lässt sich das 3. und 4. Bit verändern. Das 1. und 2. Bit dürfen gemäß Präfix nicht verändert werden. Bei der 4. hexZiffer lassen sich alle Bits verändern Daraus ergibt sich der Bereich: fe80::/10 bis febf Gleiches Prinzip wie bei Ipv4 Adressen Ich würde vorschlagen, du blätterst nochmal die Berechnung von Subnetzmasken, Netzanteil und Hostanteil nach. In IPv4, wohlgemerkt und das Prinzip dann auf IPv6 umsetzen
  24. Generell, wenn es nicht so zeitfressend ist, dass möglicherweise die Arbeit darunter leidet, ist es positiv für den AG zu hören, dass man ausser arbeiten, essen und schlafen noch was anderes macht (Stichwort mentale Gesundheit, Work-Life-Balance, Burnout, etc.)
  25. Also auf das erste Bispiel lasse ihc mich vielleicht noch ein, aber die anderen beiden sind an den Haaren herbeigezogen. Wenn man will, kann man in ALLES etwas hineininterpretieren. Ähnlich hirnrissig: Kein Sport: "Ich bin faul, ungesund und werde früher als später an Diabetes o.ä. erkranken"

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.