Alle Beiträge von eulersche_Zahl
-
Stillschweigender Vertrag?
An diesem Tag hast du dein Notebook abgegeben und dein Outlook umgeleite und Windoof neu gemachtt. Einfach weil es für dich eine Selbstverständlichkeit ist. Aber du wurdest nicht bezahlt dafür.
-
Stillschweigender Vertrag?
Schau das dieser "eine Tag" niemals statt gefunden hat, wenn du am 1.2. deine neue Stelle antreten möchtest. Ansonsten ist hier alles gefährliches Halbwissen und nur ein Anwalt für Arbeitsrecht kann dann weiterhelfen. Dieser 1 verschi.... Tag sollte niemals in der Gehaltsabrechnung statt gefunden haben. Das war ein Praktikumstag or what else. Schaue dass du das mit deinem Chef regelst. Die paar hundert € bis zur neuen Stelle würde ich nicht mehr drauf geben.
-
"Praktikum" innerhalb der Ausbildung?
Sehe nur zwei Möglichkeiten: - Ausbildungsbetrieb wechseln - Dir selbst das Wissen aneignen
-
Einladung zur mündlichen - "unter der Voraussetzung, dass..."
Nicht immer, denn: Ein „ungenügend“ (6) in einem der Prüfungsteile führt zum Nicht-Bestehen der Prüfung.
-
Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.
Du bist in Deutschland. Hier zählen nur Zeugnisse. Mit ein paar Zertifikate von einem Udemy Kurs machst du dich bei einer Bewerbung zum Joke bei den Personalern in der Mittagspause. Außer natürlich du möchtest im 1st Lvl. Support mit schlechtem Gehalt enden. Dann bist du damit wahrscheinlich überqualifiziert. Ich selbst habe einen ähnlichen Lebenslauf wie du und mit ü30 noch eine Ausbildung als FI:AE begonnen und abgeschlossen. Es war einer meiner besten Entscheidungen überhaupt.
-
Stillschweigender Vertrag?
Ja, du kannst die neue Stelle am 01.02. nicht antreten. An deiner Stelle würde ich morgen früh zum Personalverantwortlichen oder wer auch immer bei auch die Entscheidungsmacht hat und schauen das dieser eine Tag Arbeit niemals statt gefunden hat. Ist wahrscheinlich für beide Seiten besser. Ansonsten krank melden per Email, beim Arzt AU holen und dann direkt zum Anwalt für Arbeitsrecht.
-
Vorbereitung schriftliche Prüfung Sommer 22/23
So habe ich es auch gemacht. Lief super 2.0 Schnitt.
-
Letzte Seiten des Berichtshefts fehlen wegen Krankheit des Ausbilders
Kann nur von meiner Ausbildung berichten. Das Berichtsheft wollte niemand sehen in der Prüfung. Auch auf der Einladung zur Prüfung stand, dass wir kein Berichtsheft mitnehmen sollen. Falls ein Berichtsheft verlangt wird, wird derjenige 4 Wochen vor Prüfung einen Bescheid bekommen. Unser Lehrer meinte, dass die IHK das nur bei Berufen oder Leuten macht, die eh schon "auffällig" sind. Bei den Lehrern wird sich schon fast um die Fachinformatiker "geprügelt", weil die mind. Mittlere Reife oder meist Abitur haben. Die wollen gute Note schreiben, da hat man keine Probleme. Mein Berichtsheft wollte bis heute noch keiner sehen. Weder die Prüfer noch der Ausbilder 🤷
-
Was haltet ihr von Chat GPT?
Ein richtiger Pirat sticht auch ins rote Meer.
-
Wie viel verdient ihr?
Alter > 30 Wohnort Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) FIAE 2022 Berufserfahrung 0 Vorbildung Ausbildung Groß - und Außenhandel + 6 Jahre BE, Abi, 4 Sem. Ing.Info, 4 Sem. Info Arbeitsort Bayern Grösse der Firma > 10k Tarif Ja Branche der Firma Bau Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag Sommer 41h, Winter 38h Arbeitsstunden pro Woche real -.- Gesamtjahresbrutto 48k Anzahl der Monatsgehälter 13 Anzahl der Urlaubstage 30 + 24.12 und 31.12 Sonder- / Sozialleistungen VWL, Betriebsrente, BuV, Zertifizierungen, Schulungen usw. Variabler Anteil am Gehalt - Verantwortung - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) SAP Consulting
-
Schriftliche Prüfung bestanden oder nicht?
Mit einer 5 kannst du ausgleichen. Mit zwei 5er musst du ausgleichen.
-
Gibt es hier zufällig Leute, die die Fachinformatiker Ausbildung Firmen intern gewechselt haben? ( Fisi->Fiae oder umgekehrt oder ähnliche Sachen ? )
Ja, war bei mir in der Berufsschule der Fall. 2-3 meiner Kameraden wechselten von FIAE zu FISI oder umgekehrt. War aber nur bis Ende des ersten Lehrjahres möglich, weil wir danach getrennt wurden FISI und FIAE.
-
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
Daran wird es wahrscheinlich liegen. Ein Bildungsträger möchte natürlich möglichst viele Umschüler durch die Prüfung bekommen um sein hohes Salar bei der Arge etc. zu rechtfertigen. Da kann es schon passieren, dass: "IPv6 brauchen wir nicht behandeln, das war in den Prüfungen noch nie dran" Naja, die meisten wollen halt die Prüfung bestehen und ein Zeugnis. Fachkraft spielt da keine Rolle und dann kommen eben solche Sachen wie vom TE dabei raus.
-
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
In meiner Berufsschule wurden alle Modelle vorgestellt und erklärt. Natürlich nicht bis ins kleinste Detail, dazu fehlt die Zeit. Aber wenn jemand eine 1 möchte, wird natürlich erwartet, dass sich derjenige auch privat einliest. In der Uni haben wir die Details bis zum Erbrechen besprochen und wurden natürlich auch abgefragt. UML haben wir in meiner Ausbildungsfirma auch nie gemacht. Jeder programmierte halt so vor sich hin. In der jetzigen Firma wo ich bin (Konzern) wird keine einzige Zeile Code geschrieben ohne Plan (UML). Das ist wahrscheinlich der Unterschied. Es gibt Firmen, die möglichst viel in Rechnung stellen wollen auch mit Azubis, ich wurde auch als Fachkraft beim Kunden abgerechnet, obwohl ich nicht wusste was ich tue. Große Addons brauchen eh einen "Bauplan", ansonsten macht jeder was er für richtig hält. Kleine Addons geht natürlich ohne. Trotzdem wurde alles in der Berufsschule vermittelt.
-
CS50 abgeschlossen, Programmierung jetzt weiter verfolgen? Eventuell mit FIAE-Ausbildung?
Sorry, gerade erst dein Beitrag von Anfangs zu Ende gelesen. Du musst nicht der Pr0ger sein. Mit dem FI:AE hast du einen vielfältigen Berufe gewählt, wahrscheinlich überhaupt.
-
CS50 abgeschlossen, Programmierung jetzt weiter verfolgen? Eventuell mit FIAE-Ausbildung?
Was war die Essenz of the wall of text? Hast du ein Abschluss? Nein? Dann vergiss es. Niemand wartet mehr auf ein Quereinsteiger.
-
Ich weiß nicht ob ich meine Umschulung noch schaffen werde
Es gibt nur zwei Optionen. a) durchziehen. Also 4 Wochen lang Vollgas geben. Ja, vergiss die Schule, wenn du selbst gut lernen kannst, raubt die Schule einem nur die Zeit. Dazu gehört aber auch die nächsten 4 Wochen auf die Kinder zu verzichten. Sprich: Deine Frau muss mit den Kids selbst klar kommen, weil du jede Prüfung der letzten 10 Jahre in - und auswendig kennen solltest b) Abbrechen und in deinen alten Beruf. Ehrlich gesagt, hört sich dein alter Beruf nicht so geil an, ansonsten hättest du ja keine Umschulung begonnen 😉 Und ganz ehrlich. Jeder Türsteher versucht sich doch genau in diesem Gewerbe "Security" selbstständig zu machen. Sprich: das kann eigentlich jeder, dazu braucht es keine besonderen Kenntnisse.
- Umschulung oder andere Möglichkeiten?
-
Umschulung oder andere Möglichkeiten?
Auf Java würde ich nicht setzen. Jeder Student (und davon gibt es in De. mittlerweile viele) die von der Uni oder FH kommen, haben Java Module absolviert. Die Konkurrenz zu jüngeren Mitbewerbern ist also hoch. Ich persönlich würde in dem Bereich Datenbanken + Cloud weiterbilden. Gerade DB + Cloud ist momentan sehr gefragt. Und du schreibst ja selbst: Genau in diesen Punkten würde ich mich weiterbilden. Bei uns in der Uni gab es z.B. Module zu Cybersecurity. Die waren zulassungsfrei und jeder mit Hochschulzulassung konnte daran teilnehmen. Die meisten waren natürlich Informatik - Studenten. Es wurden zwar keine Abschlussklausuren geschrieben, aber man hat ein Zertifikat bekommen über die erfolgreiche Teilnahme. Das zeigt in deinem Lebenslauf, dass du dich privat in deinen bisherigen Bereichen weiterbildest. Ich würde mich also erkundigen, ob es in deiner Nähe eine Hochschule so etwas anbietet. Das Sommersemester hat zwar schon gestartet, aber für das kommende Wintersemester könntest du einsteigen, falls so etwas in deiner Nähe vorhanden ist. Viel Erfolg.
-
Durchgefallen, kann man sich trotzdem bewerben ?
Die IHK München schreibt: Eine nicht bestandene Prüfung kann zweimal (frühestens zum nächsten Prüfungstermin) wiederholt werden. Sollte die Abschlussprüfung zum dritten Mal nicht bestanden werden, ist eine nochmalige Prüfung nicht mehr möglich. Die Gesamtprüfung gilt demnach als „nicht bestanden“. Im Web konnte ich dazu nichts finden. Allerding habe ich einen anderen Fall gefunden. Ein Industriemechaniker ist 3 Mal durchgefallen. Er hat das Bundesland gewechselt und machte die selbe Ausbildung noch einmal mit Verkürzung und hat bestanden. Eventuell bringt der Wechsel des Bundeslandes etwas.
-
FISI Ausbildung später als FIAE arbeiten
Naja, die fehlen ungefähr 6500 Stunden Programmierung. Brechen wir es runter auf meiner "Ausbildung". Fehlen immer noch ca. 2k Programmierung - Erfahrung. Ne menge Holz Naja, und machen wir uns nichts vor. In einem Land wie Deutschland, zählt nur das, was du auf dem Papier stehen hast.
-
Anwendungsentwicklung: kein Ausbilder und keine Programmierung
Für den TE. Lies mal meine Kommentare!
-
Anwendungsentwicklung: kein Ausbilder und keine Programmierung
Und Nein, ich trete jetzt nicht nach. Was hat denn der TE für eine andere Wahl? Schlechte Ausbildung genossen etc. Für Ihn gibt es nur Studium. My 2 Cents, Sorry, bin schon wieder weg^^
-
Anwendungsentwicklung: kein Ausbilder und keine Programmierung
@Chief_Wiggum ja, sollte ich nicht tun. Ich sage nur, dass die Berufsausbildung zu 100% überflüssig ist. Wie in anderen Threads schon festgestellt, dreht sich alles ums Studium und genau das möchte ich dem TE vermitteln.
-
Anwendungsentwicklung: kein Ausbilder und keine Programmierung
Naja, die geilen sich halt an Themen auf, die Sie auch kennen. Ob Diplom oder Bachelor ist egal, auf Inhalte gehen die wenigsten ein^^ Siehe die letzt3en beiden Einträge