Alle Beiträge von SR2021
-
Hilfe für meine Projektdokumentation
RBAC steht im allgemeinen für role based access control, also ein Zugriff von Nutzern über festgelegte Rollen, z. B. user superuser moderator admin auf Datenbank Ebene dann vermutlich db_admin, db_owner etc.
-
Anspruch auf Urlaub bei Kündigung in der Probezeit
Ist das mit der Probezeit im Titel ein Fehler? Wenn nicht, wieso sollte man sich dann überhaupt das ganze hin und her für die paar Kröten antun?
-
Was sollte man sich für die Abschlussprüfung anschauen
Ich fand schon die letzte Winterprüfung relativ einfach, verglichen mit älteren Prüfungen, da hatte ich auch so ein wenig das Gefühl als würde die IHK lieber auf Nummer sicher gehen und nicht all zu viele Wiederholer mit schleppen wollen. Kann also schon etwas dran sein, aber willst du 6 Monate "richtiges" Gehahlt darauf verwetten?
-
Ausbildungsangebot, frage nach Meinung
Was willst du dazu denn hören? In der Ausbildung ist es m.M. nach wichtiger das die Ausbildungsinhalte gut rübergebracht werden und man nicht als billige Aushilfskraft gehalten wird. Besonders dann, wenn die Inhalte auf 2 Jahre zusammengekürzt werden müssen ist das auch logistisch für den AG nicht immer einfach, da du effektiv, wenn du die Prüfungsvorbereitung abziehst, quasi nur 1,5 Jahre tatsächliche Lernzeit hast. Ob jetzt 50 Euro mehr oder weniger hinten raus kommen ist eigentlich eher zweitranging.
-
Falsche Positionsbezeichnung im Arbeitsvertrag?
Also ich fände es schön komisch zu lesen das : "Herr xyz war seit anno Tobak in unserem Unternehmen als kfm Angestellter tätig, sein Aufgabengebiet umfasste: - Instandhaltung der internen Serverstruktur - Netztwerkkonfigurationen .... Liest sich doch ehrlich gesagt mistig, so als hätte jemand keine Lust dazu gehabt zu schauen was der MA denn eigentlich so tatsächlich gemacht hat.
-
Überstunden mit Gehalt abgegolten- Erfahrungswerte
Ich tue mich da schwer bei in diesem Fall Zahlen zu nennen, da die von viel zu vielen Aspekten abhängig sind als das man da pauschal eine Grenze ziehen könnte. Ich finde, jeder der in einer Position mit einem gewissen Grad an Verantwortung steht sollte sich darüber im Klaren sein, dass Überstunden zu einem gewissen Anteil einfach dazu kommen werden und mit dem entsprechenden Gehalt abgegolten sind. Bei normalen Angestellten bevorzuge ich ein Arbeitszeit Modell mit fester Kernzeit und Arbeitszeitkonto. Wenn alle Angestellten zu Mehrarbeit / Überstunden genötigt werden, stimmt etwas mit dem Personalschlüssel nicht. Da spielt es dann keine Rolle ob man 30 oder 50k verdient, weil eine dauerhafte Mehrbelastung ohne zusätzliche Anerkennung früher oder später dazu führen wird, dass die Angestellten sich ausgenutzt fühlen und die Stimmung in den Keller geht.
-
Information über den Studienweg/Berufseinstieg im IT-Bereich für non-IT(newbie)
What have you done before? IT is a wide range, so maybe it is possible to adapt your current skills with a field that matched your qualities most.
-
Fisi_Projektantrag, ablösen eines alten Monitoring-Systems
Kannst du gerne machen, dann aber nur rein informativ, der Rest sollte Eigenleistung sein die hier nicht korrigiert / bewertet wird. 😉
-
Frust nach Umschulung
Das ist halt so ein wenig die Krux in der IT, du kannst nicht erwarten nach deiner Ausbildung fertig mit dem lernen zu sein. Ganz im Gegenteil, nach der Ausbildung fängt hier erst die eigentliche Spezifizierung an und damit das "echte" lernen für den Bereich der die liegt und den du auch in Zukunft machen möchtest. Die Ausbildung ist hier nur der Einstieg in das Berufsfeld.
-
Falsche Positionsbezeichnung im Arbeitsvertrag?
Ich würde davon ausgehen, dass hier jemand bei der Erstellung gepennt hat und den Punkt aus der Vorlage nicht abgeändert hat. "als Fachinformatikerin/Systemintegration" habe ich so noch auf keinem Arbeitsvertrag gesehen, ich würde hier eher etwas wie "als Mitarbeiterin im internen Helpdesk" erwarten.
-
Mit 43 als IT-Servicetechniker, was meint ihr?
Also ich wäre da sehr vorsichtig, ich kenne eine Menge Servicetecniker im IT Bereich, von denen kommt keiner auch nur in die Nähe einer 35h Woche. Wie systemkritisch sind denn die Komponenten die von dir supportet werden sollen? Was bleibt da groß übrig? Tape Storage oder Produktions- bzw. Überwachungsanlagen? Würde jetzt beides nicht so zu passen, sondern eher nach 2-4h SLA's.
-
Hilfeschrei - große Problematik!
Schwierig, die meisten Prüfer hier legen eigentlich Wert darauf, dass genau das nicht gemacht wird. Aber für den Anfang würde ich mal die Fachrichtung und zumindest das Thema mit angeben, eventuell findet sich dann jemand.
-
It Systemelektroniker vs It Systemkaufmann
Ich würde es so machen: IT Systemkaufmann - - > Consulting - - > Security Du dann quasi als derjenige der die Beratung / Analyse vor Ort macht, die Lösung ausarbeitet und das an den Vertrieb zur Angebotserstellung und Verkauf weiterleitest. IT Systemelektroniker ist schon eher der eigentliche Schrauber, ich denke damit wird der Weg ins Consulting schwieriger.
-
Welche Weiterbildung als Wiedereingliederung nach 5 Jahren
Du bist doch gelernter IT Systemkaufmann, verstehe jetzt ehrlich gesagt dein Problem nicht. Vertrieb oder Einkauf, wenn du ein Problem damit hast mehr als 40h die Woche zu machen, dann entsprechend im Innendienst. Da braucht es auch keine Weiterbildung o.ä. , vertriebstechnisch ändert sich ja nicht viel und entsprechende Produktschulungen sollten ja im Eigeninteresse deines zukünftigen AGs liegen.
-
Projektantrag abgelehnt?
Nein, ist es nicht, es kann sogar ein Vorteil sein. Du bzw ihr seid ja nicht Morgens aufgestanden und dachte euch: So und so wird das gemacht. Ihr habt recherchiert, verglichen und überlegt welche Systeme für das Vorhaben am besten passen. Genau das ist der Hauptteil des Projektes. Unrealistisch wenig. In dem Fall tue ich es deinem PA gleich und verweise auf die verlinkten Handreichungen. Wieso immer Wir? Du! Das ist DEIN Projekt, keine Gemeinschaftsleistung. In Deinem Soll Konzept steht haargenau drin was du im Projekt machen wirst, für welche Komponenten man sich entschieden hat etc. Das kannst du zu diesem Zeitpunkt aber noch gar nicht wissen weil das Projekt ja offiziell noch nicht angefangen hat bzw VOR dem OK des PA's nicht anfangen darf.
-
Projektantrag abgelehnt?
Falsch, das IST dein Projekt. Nicht bzw nur in kleinsten Maße die Umsetzung, sondern der Weg zur optimalen Lösung für den Kunden. Dein Projekt darf erst beginnen wenn du vom PA das OK hast, ergo darf der Beginn nicht in der Vergangenheit liegen. Zudem ist der zeitlichen Rahmen ziemlich grob, ist das bei deiner IHK nicht auf max 6 Wochen o.ä. beschränkt? Bin mit jetzt ehrlich gesagt nicht sicher ob du das noch retten kannst, der PA hat ja deinen ersten Antrag, der bereits viel zu viel der Umsetzung beinhaltet, gelesen und kann sich ja auch denken das dieses Projekt entweder schon gelaufen ist oder ein Schubladenprojekt ist das irgendwann mal so oder so ähnlich umgesetzt wurde. Aber das können die Profis hier besser einschätzen. P. S. 4h für die Doku??? 😂
-
warum Active Directory soll/muss getrennt sein mit TS?
Was meinst du in dem Fall mit Active Directory, den Domain Controller?
-
Fragen über TK-Anlage.
Wie gesagt, da kennen ich mich nicht mit aus, ich habe mich bisher erfolgreich dagegen gewehrt und auch jetzt, da uns das ISDN endgültig gekündigt wird, bleiben wir bei einer echten TK Anlage, in dem Fall dann mit zusätzlicher SIP Karte.
-
Fragen über TK-Anlage.
Was sollte dagegen sprechen? Sofern wir von einer hardwareseitigen, echten TK Anlage reden. (zu einer virtuellen kann ich nichts sagen) Der Zugewiesene Rufnummernblock gilt ja nur für den Weg zur TK Anlage hin: 0815-4711-0 bis -99 Intern ist das ja ein komplett anderes Thema, die TK Anlage müsste dann nur mehrere Nummern für ein und das gleiche Telefon unterstützen, es sei denn du arbeitest von außen kommend mit einer Rufverteilergruppe.
- Abschlussprüfung Kernqualfikation
-
Die Kunst des Vorstellungsgesprächs
Selbstverständlich, alles andere macht ja auch keinen Sinn da wir uns persönlich nicht kennen und ich keinen Schimmer habe wie es um deine Kenntnisse steht. Aber nichts desto trotz steht deine Aussage die Ansprüche nicht zu hoch zu stellen im Raum, weil es einen Fachkräftemangel geben soll. Genau das scheint ja eben nicht so ganz richtig zu sein. Du denkst es ist eigentlich "ganz gut" gelaufen, die vier Personen die dich abgeklopft haben, haben scheinbar etwas vermisst oder zumindest eine etwas andere Sicht auf die Dinge.
- Ausbildung verkürzen als Fisi. Welche Sachen sollte ich dafür können?
- Ausbildung verkürzen als Fisi. Welche Sachen sollte ich dafür können?
-
Die Kunst des Vorstellungsgesprächs
Die Frage die sich doch dann stellen würde ist, wieso sollte das vorgeschoben sein? In dem Fall wäre es doch deutlich einfach zu sagen: "Sorry, aber wir haben das Gefühl Sie passen von Ihrer Persönlichkeit her nicht in unser Team." oder einfach " Sorry, aber ein anderer Bewerber hat einfach besser gepasst." Da aber sowohl die Personalabteilung wie auch der Vorgesetzte hier scheinbar keine Hürden gesehen haben, das fachliche Team jedoch schon, ist es ja doch naheliegend das es sich hierbei um den korrekten Grund handelt. (rein subjektiv natürlich) Das ist schon eine sehr selbstgerechte schräge Blickweise, nur weil man dringend jemanden braucht bedeutet das ja nicht das man alles einstellen muss was mal versehentlich an der IT vorbeigestolpert ist. Noch teuerer als niemanden einzustellen ist es wissentlich jemand falschen einzustellen. Von uns hier kann niemand beurteilen wie fachlich tiefgreifend diese Fragen tatsächlich waren und ob unter Umständen eher das methodische Vorgehen als die technische Umsetzung bewertet wurden. Aber eventuell solltest du dir doch noch mal ein paar Minuten gönnen und zumindest einen Teil davon innerlich noch mal durchgehen, vielleicht haben die auch auf Rückfragen / Input von dir gewartet und keine passende Motivation gefunden? Alles nur Spekulationen, aber mehr kann dir außer den anderen Teilnehmern auch keiner geben.
-
Übernahmespräch steht an
Ich würde aufgrund der Lage eher 36k für realistisch halten. Wie ist das denn bzgl weiterer Urlaubsentwicklung geregelt? Muss das neu verhandelt werden oder nach Betriebszugehörigkeit? Gibt ja Firmen wo z.B. jedes Jahr ein Tag dazu kommt bis 30 Tage erreicht sind, da könnte man dann für den Anfang schon mit 24 Tagen rein gehen, aber hängt natürlich stark von den persönlichen Vorlieben ab.