Zum Inhalt springen

Schlaubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schlaubi

  1. Tja ich hab da mal so ein Gerücht gehört dass dies gehen soll, (das Rescuesystem unter SuSE macht ja nix anderes), bloß funzt das auch mit anderen OSes?
  2. wer sagt das ich jahrelange Erfahrung mit Linux habe? Man versucht halt immer das Beste draus zu machen *gg Außerdem benötigt jede Situation ein entsprechendes Handeln, glaubst du ich schlag mich mit der Mauskonfig. 1 Arbeitstag rum, ne bestimmt nicht und sollte mal kein SuSE laufen dann muss man sich halt was anderes ausdenken *gg
  3. Was mich bei dieser Umfrage stört - mit welchem OS, die Leute Fachinformatiker.de aufrufen ist, dass alle Windoof Betriebssysteme aufgeführt werden und für die Restlichen steht einfach nur "unbekannt" alles is auch nicht Windows Frechheit *gg
  4. Schlaubi

    inet.d in redhat

    ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber ich glaub das nennt sich unter RedHat "xinetd" hoffe das stimmt ;-)
  5. also ich finde unter Windows den IE 5.5 am besten unter Linux den Opera 6.0 und beim MacOSX den InternetExplorer 5.* so long, cYa
  6. so ich habs endlich geschafft Mausrad funzt wieder *freu Man muss (wichtig!!) die Maus erst mit dem Yast konfigurieren - am besten alles in init 3 und zwar auf Protocoll imps/2 und dann mit dem sax2...: das Wichtigste ist einfach dass man Buttons 5 einstellt und X-Zapping auf "X" 4 5 einstellt, das wars dann init 5 und das wars auch schon. ...Kaum macht mans richtig - schon funktionierts ;-) also nochmals danke! PS: die doofen Konfigurationsdateien in /etc/X11/Xdingsbums bewirken übrigens überhaupt nix wenn man sie editiert - ich hab sie sogar gelösch aus dem Verzeichnis und die Maus funktioniert trotzdem - auch nach reboot + sax2 Aufruf! so long, schönes WE noch!!
  7. Schlaubi

    Winamp

    supa!! Sowas hab ich auch schon lange gesucht, big thx auch von dieser Stelle aus Nachtrag: leider funzt der Link nicht (vielleicht temp down oder so) Aber ich werd mal sehen ob ich das auch selber finde, schonmal gut zu wissen dass es sowas überhaupt gibt
  8. kann mir jemand bitte eine etwas genauere Antwort geben? Danke
  9. Hi, wie schon erwähnt, hab ich folgendes Problemchen, ich will dass das Rädchen funktionert aber ich bekomms nicht hin, es hat schonmal funktioniert, aber bei einem reboot ist alles weg gewesen. Ich hab schon im Yast (nicht Yast2) unter Administration des Systems -> Hardware in System integrieren -> Maus konfigurieren -> Maus an USB-Anschluss den Treiber auf (Maus am USB-Anschluss) "imps2" gesetzt und dann hab ich 1. versucht (init 3) mit dem Sax2 die Maus einzustellen, (autodetection, buttons 5, x auf 4, 5 gestellt), 2. dasselbe auch bei init 5, früher hat es mal funktioniert, aber seitdem ich die Auflösung geändert hab hab ich mir die ganze Konfiguration verhauen, ich weiß einfach nimmer weiter, für Hilfe wär ich sehr dankbar. Sollte ich vielleicht einen andere Maus im Yast auswählen, oder eine andere Konfiguration im Sax2 wählen?? NACHTRAG: SuSE 7.3 Logitech USB/PS2 infrared WheelMouse so long
  10. oki super, vielen Dank das hier ist wichtig: /etc/cron.daily/updatedb so long
  11. hehe, das hast du sehr schön gesagt Ps: @ Tschitschi: Der Link zu der Ping of Death Page funzt leider nimmer, hätte mich aber interessiert ---> http://www.eel.ufl.edu/~riffer/ping/ping.html
  12. Hallo zusammen, ich hab folgendes Prob, ich hab grad SuSE 8.0 installiert, aber leider war der locate nicht dabei Die Schlaumeier haben das Paket aus der Standardinstallation rausgeschmissen. So nun hab ich den locate nachinstalliert, bloß will er von mir dass ich ihm den Pfad angebe, wo die updatedb is, bloß wo is die?? Also welches Paket muss ich installieren, welche Einstellungen muss ich danach noch vornehmen, ich wär für Antworten sehr dankbar, kann mir bitte jemand weiterhelfen - danke!! So sieht die Fehlermeldung aus, nachdem ich den Gnu-locate installiert habe: admin@test75:~> locate test locate: /var/lib/locatedb: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden so long,
  13. also ich hab hier erstmal eine Prozedur erstellt, die eine gleichzeitige Ausführung verhindert... (um diese Prozedur zu verhindern benötige ich eine andere....ich bleib dran) code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ LockExec () { test -z "$conffile" -o ! -f "$conffile" && return 0 pidfile="$conffile.$$" echo $$ >$pidfile ln $pidfile $conffile.lock 2>/dev/null && return 0 CritError "already running as pid '$(<$conffile.lock)'." } ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ so long,
  14. @ Funkybeat mag sein, dass das bei dir drin steht, aber mir ist es egal ob das ein "bekannter Hersteller" ist oder nicht, ich brauche den Herstellernamen für eine Statistik.... @ Dr.Disk ....und da ist mir der Chipsatz auch egal ich hab alles, was ich brauche - nochmals Danke. -=[ Topic closed ]=-
  15. gut ich werds mal versuchen, wenns nicht klappt meld ich mich wieder ;-) dank dir!
  16. oki das ist schonmal ein Anfang, ich werds versuchen, wenns nicht klappt rühr ich mich wieda. Danke einstweilen!!
  17. @ Funkybeat: falsch 'cat /proc/pci' liefert mir nicht den Herstellernamen der Netzwerkkarte. @ Buffalo_Bunch: stimmt da hast du recht, es gibt sogar eine Datei in Linux (wie die /etc/services) wo alle aktuellen Hersteller und die dazugehörige Hexzahl dabeisteht. trotzdem danke!!
  18. Schlaubi

    Tel.??

    jop thx, wie du sicherlich gesehen hast, bin ich da schon aktiv *grins* trotzdem danke
  19. Jetzt hätte ich noch eine Frage, was ist davon kostenlos (damit meine ich nicht nur die Software, sondern auch keine Gebühren) und was nicht!? mfg
  20. Schlaubi

    Tel.??

    aha ok, gut zu wissen, danke hab leider "nur" DSL zu Hause ;-)
  21. hat zwar nix mit Windoof zu tun, sondern mit Linux, aber versuchs am besten mal mit "rsync" damit kannst du Backups erstellen, und wenn du es dir ein bißchen umschreibst, kannst du auch damit daten einwandfrei replizieren bzw. ein Backup erstellen. bye
  22. ähm was ich noch gerne wissen würde ist, für was 'dmesg' eigentlich steht - was heißt es ausgeschrieben?? thx
  23. oki, super genau das hab ich gesucht, big thx!! habs noch bisl verschönert.... dmesg | grep "eth" | head -1 | awk '{ print $1,$2,$3}' also danke nochmal!!
  24. ja das ist schon klar, aber wenn er wirklich nicht weiter weiß, was soll er denn dann machen? *g
  25. hier falls dich das noch interessiert: posting bei Fachinformatiker.de

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...