-
Gesamte Inhalte
1356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schlaubi
-
mei seid ihr fieß ;-) Also ich kann nur für mich sprechen und ich hab sogar schonmal einen ganzen Arbeitstag für ihn geopfert, um ein Script zu erstellen, weil es mich einfach interessiert hat und ich würd das - wenn die Zeit zur Verfügung steht - jederzeit wieder tun!! Also ich stell mich gern als Supporter zur Verfügung, da ich dabei auch was lernen kann - wenn etwas nicht so klappt wie es das soll!! mfg
-
Hallo, Wie muss der DMA-Modus konfiguriert werden, dass er permanent (auch nach dem booten) aktiv ist? Ich hab den DMA-Modus umgestellt und er stand auf 1:on und nach dem booten war er wieder auf 0:off gestanden, kann mir vielleicht jemand bei helfen, wäre nett ;-) cu
-
....welche Netzwerkkarte (Hardware) im Server eingebaut ist? Bestimmt ne einfache Frage, aber ich komm im Moment einfach nicht drauf in /dev/proc hab ich nix gefunden und bei "ifconfig -a" kam auch nicht der Herstellername raus. Also ich muss dazusagen, dass mir (klar bei telnet) die grafische Oberfläche und zu dem auch Yast2 fehlt. Wo kann ich also nachsehen, welche GraKa drinsteckt, ohne das Gehäuse aufschrauben zu müssen? thx
-
Hoi, ich möchte gerne einem Shellscript eine Prozedur hinzufügen, die die Verhinderung einer gleichzeitigen Ausführung abschaltet. Auf deutsch: Ich will per Variable einstellen können, ob das Programm (Shellscript) nur einmal laufen darf oder auch öfters. Ich dachte mir dass ich das Problem mit dem "spezialvariablen $$", die die PID des aktuellen Prozesses wiedergeben, lösen kann. Jedoch komm ich nicht weiter Für Hilfe wäre ich dankbar!! Hier mal ein Beispielcode, wie ich mir das ungefähr vorstelle: (nur mal so hingerotzt) # concurrent execution exe=0 # ""|0: no concurrent execution if test -z "$exe"; then exe=0; fi #$progname could be only 1 time executed # 1: concurrent execution on if test "$exe" -gt 0; then concurentexe; fi if test "$exe" -gt 0; then tmpext=$$; else tmpext=tmp; fi tmpfile=${TMP:-/tmp}/${progname%%.*}.$tmpext concurrentexe () { if test "$tmpfile" = "$tmpfile"; then echo "concurrent execution: Sorry, $progname is processing, please wait..." fi }
-
Ok, gut, danke für den Tipp, das hab ich schon getan. Jedoch hat mir ActiveX doch etwas zugesetzt Denn bei mir ist alles verstellt, auch wenn ich alles mp3s gleichzeitig markieren tu und dann --> rechte Maustaste --> Eigenschaften --> den Haken bei 'versteck' entferne, sind die mp3s immernoch versteckt wenn ich die Option Alle Dateien anzeigen wieder deaktiviere. Hat jemand nen Tipp??
-
.....so das wäre geschafft...VIELEN VIELEN DANK Leute, zum Glück gibts hier so schnelle Antworten, nochmals big thx!! ich hab mir schon sowas ähnliches gedacht bei "Active X" gut, dass ich da nix ausgeführt habe. Nunja was ich ziemlich erschreckend finde ist, dass in dem Skript stand: Author: blabla © 2000 Hey das war vor 2 Jahren, stimmt das? Wenn das wirklich so ist dann ist das schon heftig. Gut das ist/war mein erster Virus/Wurm seit 3 oder 4 Jahren. Jetzt kommt aber nen Virenscanner und ne Firewall ins Haus *sfg oder ich lass nur noch die Linux Partition rödeln *gg als nochmals danke leute!! ------------------------------- NACHTRAG: Es kam zwar 'lovevirus was found and successfully removed', aber ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und die vbsen sind nach wie vor da, zwar nicht mehr so groß wie ne mp3 jedoch sie sind da. D.h. sie wurden nicht gelöscht (weil manche mp3s sind dupliziert und heißen song1.mp3.vbs und es gibt aber auch noch das original song1.mp3 das jedoch versteckt ist.) Und außerdem bekomme ich bei meiner Ansicht ein total komisch Layout das auch nicht mehr so ist wie früher. Muss ich die vbsen jetzt löschen und die bei den original mp3s den Haken bei "versteckt" rausnehmen, oder gibts da ne andere Lösung? Ich dachte das Tool von Symantec mach das automatisch - stand jedenfalls da bye
-
Wie kann ich Programme automatisch starten...?
Schlaubi antwortete auf Schlaubi's Thema in Anwendungssoftware
hi, also das mit der Winamp Playlist stimmt, aber das mit den Internetverknüpfungen hab ich noch nicht ausprobiert, bei mir funzt soweit alles, deshalb hab ichs noch nicht probiert. Außerdem find ich die Lösung mit der Batch Datei besser, da ich draufklicken kann, wann ich will, denn ich will ja nicht bei jedem Booten dass das alles aufgeht (wie oben beschrieben) so, long -
Hi, ich hätte da auch mal ne Frage.... Ich hab bis jetzt nur mit BattleCom 'telefoniert', wenn man das überhaupt so nennen kann - das war scheußlich man musste ins Headset brüllen, damit einen der andere hören konnte. Und hier meine Frage: Ich will nicht von PC zu PC telefonieren, weil nicht jeder hat einen. Sondern würde mich brennend interessieren, ob man auch vom PC (hab DSL + Flat) auf 'normale' Telefone telefonieren kann? Natürlich ist hier nicht das mit Cisco gemeint. Sondern halt mit meinem stinknormalen PC einfach auf ein Haustelefon oder so. Wenn ja, mit welchen Tools? Danke für alle Antworten
-
Hallo leute, ich hab ein rießen Problem!!! Ich hab gestern an Kazaa angehabt und ein Freund von mir hat irgend nen ****** runtergeladen und plötzlich ging ein Explorerfenster die eine Datei herunterlied, die hieß: "Win-Bugfix.exe" und auf einmal ging es wahnsinnig schnell, obwohl ich nicht draufklickte hatte ich ihn mir schon eingefangen. Naja ich dachte, was rödelt da so auf meiner Hdd und ich beendete erst einmal die Internetverbindung. Naja jetzt sind meine ganzen mp3s und jpgs - vbs dateien. Wenn ich ein Explorerfenster aufmache dann ist in der Ansicht "als Webseite anzeigen" aktiviert, und das Layout ist total verstellt. Komischerweise sind manche mp3s dupliziert, sprich die originalen sind auch noch da. Aber manche sind komplett in .vbs files umgewandelt. Ich hab in einem Thread hier gelesen dass ich das wieder rückgängig machen kann, jedoch weiß ich nicht wie. Danach hat sich auch noch ein Dialer runtergeladen (PORN.exe), als ich die Internetverbindung wieder anmachte und dazu noch eine CRACK.exe Ich hab mal vorsichtshalber alle Dateien gesichert. Ich hab da ne Frage an die Mods hier: Soll/Darf ich wegen der Sicherheit den Quelltext von Virus posten? Nicht das noch ein Spinner auf die Idee kommt das nachzuahmen! Ich hab daraus gelernt, denn ich hab seit bestimmt 4 Jahren keinen Virenscanner mehr benutzt und auch keine Firewall. Nunja ich hab mir den Quelltext mal durchgeschaut und rausgelesen dass der typ von Manila/Philippinen kommt. Und außerdem steht drinnen, dass der Virus die 'Win32.dll' und die Datei 'MSKernel32' auch durch ne vbs ersetzt. Was noch wichtig ist, ist dass der Virus (das Skript) automatisch eine HTML Seite baut, auf der folgendes draufsteht..... META NAME="Author" CONTENT="spyder / ispyder@mail.com / @GRAMMERSoft Group / Manila, Philippines / March 2000" #weiß jemand was über diese Group???? Please press 'YES' button to Enable ActiveX #was ist ActiveX? Ps: den Yes button hab ich vorsichtshalber mal nicht gedrückt. Ach ja, falls jemand wissen will wo der Virus gehostet wird: www.skyinet.net < <<< die sollte man verklagen! Ich bin für jede Hilfe dankbar!! danke schonmal im Voraus - Linux Rulez!
-
Hi, du sagtest du hattest schon so ziemlich jedes Betriebsystem laufen - aber du zählst nur Microsoftprodukte auf. Denk bitte an Unix und MacOS und die sonstigen ;-) LINUX ruleZ
-
Wie kann ich Programme automatisch starten...?
Schlaubi antwortete auf Schlaubi's Thema in Anwendungssoftware
Hi, hab jetzt mal bisl getestet und hab einige Dinge festgestellt, damit ihr nicht in die selben "Fallen" wie ich lauft, poste ich hier mal meine "start.bat" Naja die meisten von euch werden das wahrscheinlich schon kennen. Aber für mich ist es etwas Neues, denn sowas hab ich bei Windows nicht vermutet Linux RuleZ! Ps: ach ja das mit der DFÜ-Verbindung das hab ich einfach in den Autostart Ordner gepackt, so Batchdateien sind schon was praktisches *g Nunja vielleicht hab ich ja doch wem geholfen *gg -
Wie kann ich Programme automatisch starten...?
Schlaubi antwortete auf Schlaubi's Thema in Anwendungssoftware
perfekt!! sowas hab ich gemeint, ich werd mal meine Batchprogrammiererei ins Gedächtnis rufen..... ;-) also vielen Dank euch nochmal Ps: hab noch was ausprobiert zwecks Winamp... Winamp + Playlist kann man folgendermaßen aufrufen: C:\Pfad\winamp.exe C:\Pfad\playlistfile.m3u -
nope Sorry, das was du da hingeschrieben hast sagt mir leider garnix.
-
sorry, hab kein Excel hier, aber das müsste normal schon gehen oder hab ich da unrecht? Schlaubi
-
Hi, wie wäre es, wenn du das Makro einfach aufzeichnest? cu Schlaubi
-
.....und ich wollt noch hinschreiben "glaub ich jedenfalls" ;-) naja wieder etwas "Schlauer" bye Schlaubi
-
hei ;-) ich hab das mal schnell auf Tripod geupped. Das ist glücklicherweise in Deutsch. Und das einzige, dass ich gefunden habe: hier so long, cu Schlaubi
-
...dem ist nichts mehr hinzuzufügen, nach der Biosumstellung müsste es funzen.... Nunja ich hab da so nen extra Haken in meinem Profil so long, cYa Schlaubi
-
Hi, ich hab die Links, die TerranMarine gepostet hat nochmal durchgeschaut und hab das hier gefunden: How to make Smiles: http://www.mysmilies.com/?archive=tips Damit müsste deine Frage beantwortet sein ;-) so long, cYa Schlaubi
-
also offensichtlich hat er ein Prob beim USB, was immer es sei ;-) Hat die Kiste denn USB oder nicht? Schon sehr seltsam, dass er daran hängenbleibt, normal sollte es da keine Probleme geben - aber was ist schon normal ;-) Schlaubi
-
Sorry, war bisl zu hart und dafür entschuldige ich mich. >>> s o r r y <<< cu, Schlaubi
-
nic hat recht, das einzige was dir noch fehlt, wir dir bei nicht helfen können und du finden musst ist die zu dem ssh-Prozess dazugehörige "PID" und an der Syntax zu kill kann man eigentlich nicht viel falsch machen. kill -9 PID (9 steht für das TERM SIGNAL)
-
Wie kann ich Programme automatisch starten...?
Schlaubi antwortete auf Schlaubi's Thema in Anwendungssoftware
thx für die schnelle Antwort..... Jedoch ist deine Antwort nicht des Rätsels Lösung, denn, ich möchte ja nicht nur ein iexplorer Fenster öffnen sondern genau 3. Und jedesmal 3 verschiedene URLs. Und deshalb nützt mir da nix wenn ich ihm die Startseite angebe. Zu Winamp: Hier will ich eben, dass er ne Playlist startet. und zum Explorer: Ich will, dass sich der beim booten öffnet und er 2 Fenster aufmacht und eines mit dem Pfad C:/dingsbums/test und das andere D:/dingsbums/test. Ich hoffe mein Prob ist jetzt klarer? so long, cYa Schlaubi -
Hi Leutz, mein Fachgebiet ist ja mehr Linux als Windoof, aber da ich unter anderem einen Compi mit Win98_SE drauf hab. Würd mich mal gerne eines interessieren: Ich möchte gerne, dass der Compi verschiedene Programme startet sobald ich ihn hochfahre. Hier fängts an mit der Internetverbindung (DSL) und geht weiter mit Outlook, soweit so gut, das dürfte kein Problem sein, ich denke, dass kann ich in den Autostart hauen oder? Aber ich möchte, dass ne gewisse Anzahl von explorer/iexplorer Fenster geöffnet werden. Jetzt kommt mein Problem: Ich will dem explorer bzw. dem ie nen Pfad/I-net Adresse übergeben. Außerdem will ich dass Winamp gestartet wird und dass er ne bestimmte Playlist ladet. Und da wollt ich einfach mal fragen, ob das überhaupt möglich ist und wenn ja, wie ich das bewerkstelligen kann. (Hoffentlich ist es nicht total simple und ich hab nur nicht daran gedacht, sonst mach ich mich hier noch lächerlich ) thx 4 answers, so long, cYa Schlaubi
-
oki, dann kucken wir das nochmal gemeinsam durch.... 1. E-Mail is gebonkt. 2. hier hast du auch recht, das war nur die Ausgabe bei "set -x" ;-) aber es würde auch funzen, da es ja erst in der if Anweisung umgebastelt wird, stimmt schon. 3. Gut das sei dann geklärt 5. gut das machen wir zusammen, sobald dein Code hier gepostet ist. cu long, cYa Schlaubi