Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Rufe am besten deine zuständige IHK an da das von IHK zu IHK anders gehandhabt wird.
  2. Du kannst schonmal davon ausgehen, dass du die Doku nicht in 4 Stunden hinbekommst. Hier kannst du ruhig 8 oder 9 Stunden ansetzen.
  3. Sandrin

    reche ändern

    Ich spreche vom XPG4-Standard. Diese Information habe ich aus einem Unix Kurs, den ich vor kurzem besucht habe.
  4. Dann würde ich im Dezember anfangen Gedanken über ein mögliches Projekt zu machen. Ich hatte im April oder Mai schriftliche Prüfung und der Projektantrag musste Ende Februar abgegeben werden.
  5. Bis jetzt waren die Prüfungen von BaWü und dem Rest von Deutschland immer unterschiedlich.
  6. Dann schau dich mal hier im Forum etwas genauer um und du wirst feststellen, dass es hier eine Menge Quellenangaben zu den von dir angesprochenen Themen gibt. Du musst nur etwas genauer gucken. Spekulationen über eventuelle Prüfungsthemen findest du hier auch zuhauf. Aber dir wird wohl nichts anderes übrigbleiben als viel zu lernen, da das halt nur Spekulationen sind und trotzdem noch andere Dinge in der Prüfung vorkommen können.
  7. Bitte lest auch doch vorher den gesamten Thread durch bevor ihr hier willd drauf los postet. Er hat doch geschrieben, dass ihr ihm eine PM schicken sollt und ein "eventuell" war auch dabei. Also alle ganz ruhig bleiben. Das bringt doch nichts, wenn ihr hier jeden Thread, der annähernd was mit Prüfungsunterlagen zu tun hat mit euren "Bitte, bitte ich will auch die Prüfung" vollmüllt. Sorry, aber das musste mal sein.
  8. @sunny Poste mal die genaue Aufgabenstellung, wenn du sie hast.
  9. @sunny Das kommt auf die Aufgabenstellung drauf an. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie sie genau lautete.
  10. Benutze mal die Suchfunktion. Das ist hier meines Wissens nach schonmal gefragt worden.
  11. Sandrin

    reche ändern

    Du hättest auch chmod u+x firewall.txt eingeben können. Ist das selbe in Grün, nur dass es die Oktal-Variante (Zahlen) wahrscheinlich ab der nächsten Unix-Standardisierung nicht mehr gibt.
  12. Es bringt ja nichts, wenn man sich in der Prüfung den Kopf über das Warum den Kopf zerbricht, das kostet nur Zeit. Es sind nunmal leider nicht alle Fragen wirklich sinnvoll. Aber hier geht es auch nur um die Berechnung, also einfach rechnen und nicht weiter über die Sinnigkeit der Fragestellung nachdenken.
  13. Ganz einfach, weil es in der Aufgabe so gefordert ist.
  14. Zuerst wird GH1 geschrieben, dann GH2 zum Schluss WISO. Wir hatten zwischen den einzelnen Prüfungsteilen 10 Minuten Pause. Das wird aber glaube ich unterschiedlich gehandhabt.
  15. Wieso sollte UMTS nur etwas mit der Telekom zu tun haben? Sie haben zwar ziemlich viele UMTS Lizenzen gekauft, aber deswegen ist UMTS noch lange keine Telekom eigene Technik.
  16. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall bei der IHK nachfragen, bei uns war es nämlich so, dass wir am Ende des Durchführungszeitraums + zwei bis drei Tage, die Doku abgeben mussten. Also frage lieber nach, bevor du sie nachher zu spät abgibst.
  17. Ich denke, das wird ohne entsprechende Ausbildung sehr schwierig, gerade in der Multimedia-Branche, die eh ein Haifischbecken ist. Es gibt seit 1998 für diese Branche einige neue Ausbildungsberufe (u.a. Mediengestalter für Digital- und Printmedien), die gezielt auf die Anforderungen ausbilden. Es wird wahrscheinlich genauso schwer werden in diese Branche quer einzusteigen wie für einen Quereinsteiger in die IT-Branche, seitdem es die neuen IT-Ausbildungsberufe gibt. Der Arbeitsmarkt sieht in der Multimediabranche nicht anders aus als momentan in der IT-Branche. D.h., dass sogar ausgebildetet Leute teilweise keine Arbeit finden. Da wird wahrscheinlich ein Praktikum nicht reichen um als Mediengestalter in die Branche einzusteigen. Eine Möglichkeit wäre an deine Ausbildung ein Studium anzuschließen, dann wärst du aber für den Beruf, den du dir explizit ausgesucht hast überqualifiziert, dafür ständen dir aber andere Türen offen.
  18. Es muss ein real existierender Auftrag (intern oder extern ist egal) sein. Falls zur AP Zeit mehrere gibt, kann der Ausbilder dir eins zuteilen. Wenn du Glück hast kannst du dir selber das Abschlussprojekt aus den real existierenden Aufträgen aussuchen. Es darf auf jeden Fall kein Phantasieprojekt sein, sondern muss für die Firma einen Nutzen haben.
  19. Was für ein Ziel hast du dir denn gesetzt? Was für einen Job möchtest du später in der Branche ausüben?
  20. Warum sollte das Schwachsinn sein. Das Projekt muss ein Praxisprojekt sein. D.h. entweder ist es ein Auftrag den deine Firma von einem Kunden bekommen hat oder es ist ein firmeninternes Projekt.
  21. Es gibt den Ausbildungsberuf Kaufmann/frau für neue Medien. Warum hast du nicht so eine Ausbildung begonnen, wenn du in die Multimediabranche willst? Diese Ausbildung macht man z.B. beim Fernsehen, bei Werbeagenturen usw. usw.
  22. Wenn du Fisi bist, kannst du damit rechnen, dass Subnetting auch in GH1 vorkommen könnte.
  23. Was für einen Musterbogen meinst du??
  24. Und was ist so schlimm daran mal kurz dort anzurufen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...