Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Nein, das ist dir freigestellt. Du solltest sie halt nur beherrschen.
  2. Nein stimmt nicht. Wie kommst du denn darauf?!
  3. Mal was anderes. Ich würde aber auf jeden Fall die Dokumentation mit zur Präsentation nehmen. Ich habe sie gebraucht als mein Prüfer auf eine Seite in meiner Doku verwies. Machte einen guten Eindruck, dass ich dann direkt nachschlagen konnte.
  4. Das ist überhaupt kein Problem, solange du nicht ÜBER die 70 Stunden kommst. Du vermerkst einfach im Punkt "Änderungen gegenüber dem Projektantrag" dass du aus dem und dem Grund mehr ode weniger Zeit gebraucht hast. Ein Projekt ist in der Realität nie voll und ganz so wie es geplant wurde.
  5. Nein, die Chance besteht nicht. Und wenn es doch so ist, und die IHK was mitbekommt muss die Prüfung nochmal geschrieben werden. Lerne lieber als dich auf sowas zu verlassen. Alles andere sind eh immer nur Vermutungen.
  6. Du brauchst keine Angst haben. Ich hatte vor der Präsentation auch tierische Angst. Als es dann soweit war, war alles halb so schlimm. Die Prüfer sind meistens richtig nett. Wenn du die Präsentation so oft übst, dass du sie im Schlaf kannst, kann eigentlich nichts passieren. Und bereite dich auf alle Eventualitäten vor, dann kann dir nichts passieren und du brauchst vor nichts mehr Angst haben. Du schaffst das schon!!!
  7. Es gibt sozusagen zwei Arten von Auftraggebern. Einmal einen externen oder den internen. Es gibt einige Azubis, die ein Projekt machen, wo z.B. innerhalb der eigenen Firma Server aufgesetzt werden oder ein Programm für firmeninterne Zwecke geschrieben wird. Dann ist die eigene Firma der Auftraggeber. Mein Projekt war das Ablösen unserer RM-Konsolen durch ein LAN-basierendes Konsolensystem. Wo ist das Problem?
  8. Oder guck mal hier: http://home.t-online.de/home/mlootz/mbr.htm
  9. Da hast du dir aber einiges vorgenommen, da man meistens in der Berufsschule oder im Betrieb viel über den Prüfungsablauf usw. mitbekommt. Das ganze Prozedere mit Projektantrag, Projektdokumentation und Präsentation ist ja nicht ohne. Ich könnte dir z.B. das Handbuch zur Abschlussprüfung für die IT-Berufe empfehlen http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/380459705X/qid=1035978910/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-7225039-1863742 Hier findest du ziemlich viel, was du zum Projekt (sprich Antrag, Dokumentation, Präsentation, Fachgespräch) wissen musst. Hast du dich schon ein wenig über die Prüfung informiert? Wenn ja, wird dir sicher nicht entgangen sein, dass der schriftliche Teil aus Ganzheitlicher Aufgabe 1 (Fachqualifikation -> Anwendungsentwicklung), Ganzheitlicher Aufgabe 2 (Kernqualifikation -> hier werden allgemeine IT und BWL Sachen abgefragt z.B. zum Thema Subnetting, ...) und Wiso-Teil (BWL, VWL). Es geht also nicht nur um Programmierung in der Prüfung. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bieten einige IHKen Vorbereitungskurse an. Ob deine IHK auch dieses Angebot hat, würde ich einfach mal telefonisch erfragen.
  10. Schau mal bei www.suicidal.de nach. Dort gibt es eine Menge Dokumentationen zum runterladen.
  11. Ja, das kannst du beantragen. Musste ich damals auch machen. Es darf aber, glaube ich, nicht über den spätesten Abgabetermin der Doku hinausgehen. Wenn ich mich irre, korrigiert mich.
  12. Ich wollte mich registrieren und bekomme die Fehlermeldung "Ihre Postleitzahl ist fehlerhaft. Bitte geben sie eine 5stellige Zahl ein". Lustig, da man gar keine Postleitzahl angeben muss.
  13. Hier ging es doch um deine Doku, also war das natürlich auf die Doku bezogen.
  14. Ich kann hier nur wiederholen, was schon in ein paar anderen Threads angesprochen wurde. Schaut euch mal ein bischen im Forum um, dann werdet ihr entdecken, dass hier schon einige ein paar Tipps abgegeben haben, was eventuell drankommen könnte.
  15. Guck mal bei www.suicidal.de vorbei. Dort findest du einige Dokumentationen aus unserem Berufsfeld. Das sollte dir weiter helfen.
  16. Mein 1. Tipp. Ich würde an deiner Stelle "Arial" als Schriftart nehmen, da die sich leichter lesen lässt.
  17. @BSÄÄÄHHH Wie ich schon sagte, kann ich keine Tipps geben, was denn nun definitiv in der Prüfung vorkommt, weil ich es schlichtweg nicht weiß.
  18. Sandrin

    Bat 5b???

    Ups, sorry. Hast du ja schon geschrieben. Lesen hilft manchmal
  19. Sandrin

    Bat 5b???

    Es kommt darauf an wie alt du bist. Wie alt bist du denn?
  20. Ich würde an deiner Stelle versuchen, die 10 Seiten auszureizen, sonst ist das etwas wenig.
  21. Das ist von Berufsschule zu Berufsschule unterschiedlich. Manche bieten Blockuntericht an, andere nicht. Das kommt darauf an, wo du deine Ausbildung machst. Die Bezeichnungen variieren von Schule zu Schule. Bei uns war das ITE (Informations- und Telekommunikationstechnik), AWE (Programmierung), WIG (Wirtschaft). Englisch, Deutsch, Politik, Sport und Religion. Religion kannst du allerdings auch abwählen. Das geht, aber wieviel genau kann ich dir nicht sagen. Das einzige Fach, das du abwählen kannst, ist Religion. An allen anderen Fächern musst du teilnehmen.
  22. Du schreibst irgendwie total allgemein. Ist das ein Projekt, dass du für eine bestimmt Firma gemacht hast? Du müsstest dann schon spezieller auf den Ist-Zustand in der Firma eingehen und alles andere darfst du auch nicht so allgemein halten.
  23. @firefighter Ich würde sagen, 8 Seiten sind arg wenig. Was für ein Vorgabe hast du von deiner IHK? Ich würde versuchen noch ein wenig mehr zu schreiben. Das siehst sonst so nach "keine Lust" aus.
  24. Ich würde sie erklären, habe ich in meiner Doku auch gemacht und bin gut damit gefahren.
  25. @Timonator Wie ist denn deine Mail-Addy?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...