Zum Inhalt springen

BenNebbich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BenNebbich

  1. ...bei uns in bayern ist es so, dass man mit mittlerer reife und abgeschlossener berufsausbildung nur noch erin jahr fos (="2bos") machen muss. ...daher wäre für mich klar, dass ich erst eine ausbildung im betrieb und dann (eventuell) fachabi machen würde.
  2. ...920 € / Jahr (bei auswärtiger unterbringung : 1.227 €) ...es wäre also deutlich interessanter das ganze als werbungskosten ansetzen zu können.
  3. ...warum machst du eigentlich keine zweite ausbildung und kassierst wenigstens die ausbildungsvergütung? ...kommt für die eine betriebliche umschulung in frage? ...bist du nicht der, der kostenlosen pc-service anbieten will/wollte? wenn du wirklich die steine für die ausbildung bei siemens abdrücken musst, würde ich mir schon überlegen, ob ich einen pc-service für lau anbieten will.
  4. ...klingt komplett durchgeknallt. ...aber na gut. ...weiterbildungskosten können auf zweierlei weise steuerlich geltend gemacht werden: ...(1) als werbungskosten, wenn sie als weiterbildung im ausgeübten beruf einzustufen sind. ...(2) als beschränkt abzugsfähige sonderausgaben, wenn sie als weiterbildung in einenm nicht ausgeübtem beruf anzusehen sind. ...beschränkt abzugsfähig heisst, dass es eine obergrenze gibt, die du hier geltend machen kannst. ...welcher von den beiden fällen auf dich zutrifft, kannman aus der ferne nicht beurteilen. ...bei der siemens ag oder bei irgendeinem bildungsableger der siemens ag?
  5. ...die einstellungstests sollte jeder passieren, der ein wenig guten willens ist. ...über die abschlussprüfung solltest du dir keine sorgen machen, unabhängig vom geschrei sind die bestehensquoten exzellent. (gerade auch für umschüler) ...eine andere frage ist, ob du durchhältst. eine umschulung dauert lang und stellt gewisse anforderungen an geist und körper. ...wie deine jobchancén hinterher sind, ist schwer auszupeilen. meiner meinung nach, ist immer die person des arbeitsuchenden die wichtigste komponente. ...und vielleicht ist ja am ende der umschulung die arbeitsmarktlage besser als jetzt.
  6. ...vor dem hintergrund, dass es eine vielzahl von berufen gibt, bei denen keine prüfungen zur verfügung stehen, bleibt das "öffentliche interesse" eine fata morgana, fürchte ich. ...warum besteht an den prüfungen von 1999 ein öffentliches interesse, zumal sie partiell technologisch überholt sind?
  7. ...nachdem das copyright erst in jahren erlischt und niemand den u-form verlag nötigen kann unter umständen unrentable produkte herzustellen fürchte ich, dass wirklich legale wege nicht offenstehen. ...so bedauerlich dass auch sein mag. ...ein "öffentliches" interesse ist wohl kaum vorhanden, zumal ja die aktuellen ausgaben bereit stehen.
  8. ...ich fürchte es gibt keinen "legalen" wegm, ausser vielleicht ältere semester fragen, die ihre prüfung hinter sich haben, ob die ihre aufgabensammlung weitergeben. ...ansonsten, besorgt euch doch die prüfungen, wie es andere berufe auch tun: schule, betrieb, kumpels. nur das forum ist eben aus bekannten gründen als umschlagsplatz nicht geeignet.
  9. ...ich dachte orks an sich wären nachbildungen von elb(f)en. ...uruk-hai wiederum sind kreuzungen aus orks und "billwiss-menschen"
  10. ...aus anderen gesetzen. vorzugsweise bgb. ...mir ist so, als hätte ich in irgendso einer personaler-zeitung so einen fall gelesen. vorraussetzung ist natürlich, dass der betrieb den ausbildungsplatz nicht mehr besetzen kann und er via ihk kenntnis von einem mehrfachabschluss der bewerber hat. ...sollte ich den artikel mit urteilsangabe noch in diesem müllhaufen hier finden melde ich mich.
  11. ...kniffliges problem. ...einerseits ist es fair die ausbildungspätze "zurückzugeben" die nicht in frage kommen. ...andererseits kann der betrieb schadenersatz verlangen, wenn er für dich keinen ersatz findet. kommt selten vor, wäre aber in regionen mit gesättigtem ausbildungsmarkt (südbayern, würtemberg) durchaus möglich.
  12. ...meine signatur ist prima. ...es gibt genug poster, die lange beiträge schreiben. ich schreibe lieber kürzer. ...normalerweise, pflege ich nicht nachzuweisen, ob ich hintergrund oder substanz habe. ...ich bin freiberuflicher ausbilder und für eine kleine zahl firmen zwischen dingolfing und dem münchner flughafen tätig. hauptsächlich betreue ich gewerbliche azubis im metallbereich und diverse kaufämännische berufe. immer wieder habe ich auch it'lern zu tun. hier betreue ich aber nur die wirtschartliche seite und manche projekte. ...ich kenne die durchfallquoten der kammern passau und münchen und wundere mich aufgrund dieser zahlen, wie so viele it'ler in unterfranken (?) durchfallen können. ...ich wundere mich. ...ansonsten finde ich zwei denke wichtig: ...(1) herabwürdigende vergleiche mit der konkurrenz sind unstatthaft. ...(2) ich halte ihre posts für werbung, die auf den neuen vergaberichtlinien des aa beruht. (ja auch die kenne ich) ...geschafft. so viel schreib ich sonst nur zu möllemann oder nahost. :cool:
  13. ...das dürfte die mit weitem abstand die prüfungssaison mit den besten ergebnissen sein. wir haben allein zwei mit >92% gesamtschnitt im betrieb. dazu ist zu sagen, dass wir bis jetzt noch keinen azubi mit mehr als 85% in ga1 oder ga2 hatten. ...phänomenal.
  14. ...was mich immer stutzig macht, wenn die eigene leistung durch herabsetzung von konkurrenten geadelt werden soll. ...streng genommen nach uwg verboten:cool:
  15. ...wo kann man den radio 7 überall empfangen?
  16. ...du solltest weniger fernsehen schauen.
  17. ...ich denke das du auch falsche erwartungen an deinen betrieb hast. ...die betriebliche ausbildung ist vordergründig nicht dazu da, um dich auf die theoretische prüfung vorzubereiten. ...das ist eigentlich bei keinem beruf üblich.
  18. ...hoffentlich realisiert dein betrieb nicht, dass du absichtlich durchknallst. dann stimmt deine ganze argumentation nicht mehr.
  19. ...die schriftliche musst du keinesfalls wiederholen. ...bezüglich der mündlichen ist es das sicherste nach dem verstrichenen prüfungstermin bei deiner ihk nachzufragen. ...*neugier* - was um gottes willen kannen einen normalen mitteleuropäer dazu bewegen ohne not seine ausbildungszeit zu verlängern?
  20. ...aber es bleibt doch die frage, ob ein produkt (nehmen wir als beispiel die allererste it-zwischenprüfung, die einzige die von der zpa kam) das von u-form nicht mehr vertrieben wird und nach aussage des verlages auch nicht mehr aufgelegt wird nicht doch kopiertz werden darf. ..na ja. wahrscheinlich nicht.
  21. ...besorg dir alte zp's. analysiere die fragen, stell die schwerpunktthemen fest und lern den stoff. ...dann nimmst du kurs auf 80%. ...wenn du verkürzen willst, brauchst du die zustimmung des betriebes, da machen sich ein 2er in der zp schon recht gut.
  22. ...gegen was soll eigentlich genau widerspruch erhoben werden?
  23. ...darf ich mal blöd fragen? ...kann e sein, dass die kündigungsfrist nach der probezeit vier wochen ist? ...den absatz aus dem arbeitsvertrag könnte man auch so verstehen.
  24. ...es wundert einen schon dass das aa sich dermassen sperrt, einen arbeitslosen in arbeit zu bekommen. wir hatten schon umschüler im betrieb und öfter passten unsere einstelltermine nicht mit den terminen der umschulung zusammen. die arbeitsämter (freising, landshut und passau) konnten es aber immer ermöglichen, dass die arbeitsaufnahme zustande kam. bei uns war der knackpunkt eher die ihk, die das vorzeitige verlassen von umschulungen nicht so gerne sieht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...