Alle Beiträge von RAM_Rakete
-
Welchen Cloudspeicherdienst?
Hello ihr lieben, ich evaluiere z.Z. ein Cloudspeicherdienst. ~100 Mitarbeiter Momentan sind wir bei Box, da sind wir soweit auch zufrieden, Unbegrenzter Speicher allerdings nur 15GB pro Datei, kann man auf 50GB oder im Enterprise auf 150GB erhöhen. Dropbox habe ich jetzt noch im Auge da dort einzelne Dateien von bis zu 250GB hochgeladen werden können, allerdings kein unbegrenzter Speicher nur 5TB pro Mitarbeiter. Mit das wichtigste wäre auf jeden Fall einzelne Dateien mit um die 200GB hochladen zu können, in Zukunft werden die Dateien nicht kleiner(z.Z. größte Einzeldatei 180GB) Dropbox und Box sind ja wirklich günstig, bei AWS etc. kann ich das nicht einschätzen/ausrechnen da man da ja den genutzten Speicher und den Traffic(Outbound/Inbound) bezahlt, meines Verständnisses nach soweit wie ich bis jetzt bin. Ich wäre würde mich über ein bisl Input von freuen, Danköö
-
Eignungstest BPS Agentur für Arbeit - Umschulung Fachinformatiker AE - Erfahrungsberichte?
Leider erst heute gelesen, ich kann mich aber auch nicht mehr daran erinnern das ist schon zu lange her. Aber mich würde interessieren ob das bei dir auch so ablief und ich hoffe es lief allgemein gut.
-
Eignungstest BPS Agentur für Arbeit - Umschulung Fachinformatiker AE - Erfahrungsberichte?
Ich habe den Prozess auch durch. Mir kam der Test vor wie ein IQ Test den ich mal machen musste + einer Anlage mit speziellen IT Fragen wieviel Bit sind ein Byte und so Sachen. Nach dem ich glaube zwei stündigen Test ging es dann zur Psychologin, die hat mir dann auch meine Ergebnisse gezeigt. In meinem Fall war es so das ich auch in allen Teilabschnitten weit über dem Durschnitt lag und das Gespräch dann nur 5 Minuten ging ob ich wirklich durchziehe und dem Jobcenter dann im Prinzip das ok gegeben das ich kognitiv dazu in der Lage bin. Zur Vorbereitung würde ich sagen ist das wichtigste ausgeschlafen zu sein, aber auch die Vorbereitung mit diesen Aufgaben kann nicht schaden da gibt es ja oft Muster bzw. kann man damit üben wie man an die ein oder andere Aufgabe herangeht. Ich hatte leider jemand bei mir in der Umschulung der Aufgrund seiner Ergebnisse nicht den FISI machen durfte, aber für den IT-Kaufmann hat es gelangt^^ was ein Bullshit. Aber ich glaube das ist auch von Kommune zu Kommune anders und von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter.
-
Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?
Sie haben die Grundschule erfolgreich abgeschlossen, Herzlichen Glückwunsch, mach dir da kein Kopf
-
Projektantrag
Welches komplexe Problem löst du denn? Den Antrag darfst du hier noch posten, bei der Umsetzung kann dir dann nicht mehr geholfen werden.
-
BaWü - Prüfungen Winter 2023
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
-
UML in Python Code
class Kunde: def __init__(self, kunden_nr, name, strasse, plz, ort, rabatt=0): self.__kunden_nr = kunden_nr self.__name = name self.__strasse = strasse self.__plz = plz self.__ort = ort self.__bestellungen = [] self.__rabatt = rabatt @property def kunden_nr(self): return self.__kunden_nr @property def name(self): return self.__name @property def strasse(self): return self.__strasse @property def plz(self): return self.__plz @property def ort(self): return self.__ort @property def bestellungen(self): return self.__bestellungen @property def rabatt(self): return self.__rabatt class Bestellung: def __init__(self, bestell_nr, bestell_datum): self.__bestell_nr = bestell_nr self.__bestell_datum = bestell_datum self.__bestell_positionen = [] self.__rechnung = None @property def bestell_nr(self): return self.__bestell_nr @property def bestell_datum(self): return self.__bestell_datum @property def rechnung(self): return self.__rechnung @property def bestell_positionen(self): return self.__bestell_positionen class BestellPosition: def __init__(self, bestell_nr, pos_nr, artikel, menge, einzel_preis): self.__bestell_nr = bestell_nr self.__pos_nr = pos_nr self.__artikel = artikel self.__menge = menge self.__einzel_preis = einzel_preis @property def bestell_nr(self): return self.__bestell_nr @property def pos_nr(self): return self.__pos_nr @property def artikel(self): return self.__artikel @property def einzel_preis(self): return self.__einzel_preis @property def menge(self): return self.__menge class Artikel: def __init__(self, artikel_nr, bezeichnung): self.__artikel_nr = artikel_nr self.__bezeichnung = bezeichnung @property def artikel_nr(self): return self.__artikel_nr @property def bezeichnung(self): return self.__bezeichnung class Rechnung: def __init__(self, rechnungs_nr, rechnungs_datum): self.__rechnungs_nr = rechnungs_nr self.__rechnungs_datum = rechnungs_datum @property def rechnungs_nr(self): return self.__rechnungs_nr @property def rechnungs_datum(self): return self.__rechnungs_datum Sagt meine AI
-
Netzwerkdesign / IT-Umgebung im Unternehmen
Ganz schön was los in dem 24er von der Fritzbox
-
Erfahrung mit Prüfungsvorbereitungskursen zur Zwischenprüfung (AP Teil1) oder Online Testtrainer
tut mir leid, werde ich in Zukunft so umsetzen
-
Erfahrung mit Prüfungsvorbereitungskursen zur Zwischenprüfung (AP Teil1) oder Online Testtrainer
Soll das Werbung sein?
-
Backup differentiell inkrementell - Wer hat Recht?
Die inkrementelle Sicherung nimmt ja auch deine differenzielle Sicherung, sie geht ja nicht zurück auf die letzte Vollsicherung, deshalb müssen die Inkrementellen eingespielt werden.
-
Backup differentiell inkrementell - Wer hat Recht?
Vollbackup (Tag 1) um den Ausgangszustand wiederherzustellen. Inkrementelles Backup vom 6. Tag. Inkrementelles Backup vom 13. Tag. Differentielles Backup vom 19. Tag.
-
Backup differentiell inkrementell - Wer hat Recht?
- Projektantrag "Multifaktor Authentifizierung"
Ich danke euch beiden und verstehe es soweit. Warum ist eine MFA grenzwertig oder liegt das Problem einfach an meiner Formulierung. Ich habe doch Entscheidungen zu treffen, wirtschaftlich sowie auch technisch. Das Reporting Tool kommt fast Automatisch mit meiner angedachten Lösung (naja fast)- Projektantrag "Multifaktor Authentifizierung"
Ich Grüße euch, ich bin irgendwie nicht so glücklich mit meinem Projektantrag und hoffe vielleicht von euch Anregungen und/oder Verbesserungen zu bekommen. Schonmal vielen lieben Dank im voraus für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschlägen. Projektbezeichnung Evaluation und Implementierung von Netzwerk-Multifaktor-Authentifizierungsmethoden zur Steigerung der Sicherheit. Projektbeschreibung Die Projektarbeit soll sich auf die Erhöhung der Sicherheit in der Netzwerkauthentifizierung konzentrieren. Das Projekt geht aus einem Auftrag der Geschäftsführung hervor. Ziel dieses Projekts ist die Evaluierung und Implementierung von Netzwerk Authentifizierungsmethoden, um die Sicherheit im Unternehmensnetzwerk zu steigern. In diesem Projekt sollen verschiedene Authentifizierungsmethoden untersucht, bewertet und anschließend in das bestehende Netzwerk implementiert werden. Zusätzlich soll ein Reporting integriert werden das die Nutzung loggt um ungewöhnliche Anmeldeversuche zu erkennen. Das Projekt umfasst die Planung, Evaluation, Implementierung, Testen und Dokumentation. Ist-Analyse Aktuell findet die Authentisierung, Authentifizierung und Autorisierung über das Active Directory (Kerberos-Protokoll) mittels Benutzernamen und Passwort statt. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept Ziel des Projekts ist es, eine Authentifizierungsmethode zu integrieren, die den Benutzern die Authentifizierung so angenehm wie möglich gestalten soll und dabei die Netzwerksicherheit erhöht. Sie sollte gut in die vorhandene RADIUS, Citrix und Active Directory Infrastruktur integrierbar sein und möglichst geringe Kosten verursachen. Zusätzlich soll ein Reporting implementiert werden das die Nutzung protokoliert, um ungewöhnliche Anmeldeversuche zu erkennen. Anforderungen an die neue Netzwerk-Authentifizierungs Methode Anforderungen an die neue Netzwerk-Authentifizierungs Methode sind die Erhöhung der Sicherheit, eine möglichst hohe Benutzerfreundlichkeit, hohen Effizienz und das bei möglichst überschaubaren Kosten. Projektstrukturplan entwickeln Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? Zur Erfüllung der Zielsetzung müssen die möglichen Authentifizierungsmethoden evaluiert werden, weiterhin die Sicherheitsanforderungen definiert werden. Nach der Bewertung und Auswahl der geeigneten Authentifizierungsmethoden muss die geeignete Authentifizierungsmethode Implementiert und Integriert werden. Anschließend ist die Schulung der IT-Administratoren und die Dokumentation erforderlich. Auflistung der Aufgaben und Tätigkeiten • Durchführung einer IST-Analyse • Projektziel (Soll-Konzept) • Projektplanung • Vergleich von verschiedenen Authentifizierungs Methoden • Erstellen einer Entscheidungsmatrix • Auswahl der Lösung treffen • Entscheidung abstimmen • Proof of Concept erstellen • Realisierungsphase • Integration in das Produktivsystem • Testphase und bei Bedarf Nachbesserung • Dokumentation • Ausarbeitung der Projektdokumentation • Projektabschluss • Abnahme und Test • Einweisung der IT- Administratoren Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Projektdefinition 2 h • Durchführung einer IST-Analyse 1 h • Projektziel (Soll-Konzept) 1 h Projektplanung 13 h • Vergleich von verschiedenen Authentifizierungs Methoden 6 h • Erstellen einer Entscheidungsmatrix 2 h • Auswahl der Lösung treffen 1 h • Entscheidung abstimmen 1 h • Proof of Concept erstellen 3 h Realisierungsphase 15 h • Integration in das Produktivsystem 9 h • Testphase und bei Bedarf Nachbesserung 6 h Dokumentation 8 h • Ausarbeitung der Projektdokumentation 8 h Projektabschluss 2 h • Abnahme und Test 1 h • Einweisung der IT- Administratoren 1 h Gesamt 40 h- Passwortmanager Unternehmen
Ich würde mal Devolutions in den Raum schmeißen- SharePoint - Best Practice mit großen Medien-Dateien?
Speicher kostet immer Geld, egal ob on premise oder cloud- SharePoint - Best Practice mit großen Medien-Dateien?
Ihr habt 10TB als Unternehmen??? wie geht das, ich habe als Privatperson schon 4 TiB Netto voll- Fachabitur absolviert aber schlechte Note in Mathe
Wenn du in Bayern es erfolgreich über die 6. Klasse geschafft hast langen deine Mathematischen Fähigkeiten- Studium oder Ausbildung
Ein Video zu der Frage https://youtu.be/TVi7vBeEN6E- Abschlussprüfung Teil 2 nicht bestanden (FiSi) - was nun?
http://caesborn.de/pruefungspage/notenrechner_reformiert.html- Ceph Erasure Code
Ich habe so viele Fragen, aber eine wäre z.B. ich muss ja noch ein rbd für die Metadaten erstellen wenn ich das iSCSI anbinde, da nehme ich weniger Placement Groups dann oder? Ich habe allgemein das Gefühl das absolut noch nicht richtig verstanden zu haben ich beschäftige mich jetzt aber auch erst eine Woche damit, sollte ich das schon gecheckt haben oder ist das einfach bisl komplex. Die Doku von PetaSAN und Ceph ist ja gut, aber ich bin auch für jeden Link dankbar der mir da helfen kann für das Allgemeine Verständnis.- Ceph Erasure Code
Ich habe eine menge Fragen dazu, ist jemand fit in dem Thema? 144 OSD´s, 4096 PG´s, 6 Nodes Data Chunks (k) = 4 Coding Chunks (m) = 2 Tausend Dank im vorraus- FIAE-Prüfung 25 Punkte
- Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?
- Projektantrag "Multifaktor Authentifizierung"