Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

GeldMacher

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    GeldMacher hat eine Reaktion von hackbert301009 in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Also, wenn du berechtigt bist, das Aufstiegs-BAföG zu bekommen, kann ich dir nur empfehlen, dich weiterzubilden.
  2. Like
    GeldMacher hat eine Reaktion von hackbert301009 in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Das stimmt nicht.
  3. Like
    GeldMacher hat eine Reaktion von hackbert301009 in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Ich würde das nicht über einen Lehrgangsanbieter machen, sondern direkt bei der IHK.
    Da für mich ein berufsbegleitendes Studium nicht in Frage kommt, beginne ich im Oktober mit dem „Bachelor Professional in IT (IHK)“, der auch durch das Aufstiegs-BAföG gefördert wird.
    Mich interessiert besonders die beiden Teile:
    II. IT-spezifische Handlungsfelder
    - Management von IT-Projekten
    - Management von Prozessen mit IT-Bezug
    - Management der Einführung und des Betriebs von IT-Lösungen

    III. Mitarbeitendenführung und Personalmanagement
    - Personalplanung und -Entwicklung
    - Führen von Mitarbeitenden und Teams


  4. Like
    GeldMacher hat auf kwis7o in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Das habe ich auf dem Schirm ja

    Das ist nicht notwendig, meine Firma hat sich bereits schriftlich dazu bereit erklärt und zugesichert solch eine Fortbildung innerhalb der nächsten 3 Jahre vollständig zu übernehmen.
    Das ist auch der Hauptgrund wieso ich das JETZT einfach durchziehen und mitnehmen möchte. Wer weiß ob so eine Chance nochmal so schnell kommt.
  5. Like
    GeldMacher hat eine Reaktion von kwis7o in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Der Lehrgang ist kein Udemy-Kurs oder Ähnliches. Am Ende muss man eine Prüfung sowie ein Projekt absolvieren. Ähnlich wie bei FISI oder FIAE...

    Außerdem bringt Erfahrung ohne Zeugnis oder Zertifikat nichts.
  6. Like
    GeldMacher hat auf kwis7o in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Natürlich hast du recht, ohne praktische Erfahrung bringt so eine Weiterbildung nichts. Aber dafür muss es nicht unbedingt gleich eine formelle Führungsposition beim aktuellen Arbeitgeber sein. Es reicht auch, wenn man in Projekten ein kleines Team unter sich hatte oder für ein Projekt von Anfang bis Ende inklusive Budgetierung verantwortlich war und das am besten schriftlich nachweisen kann. Solche Erfahrungen zählen genauso und können einem auch bei einer Bewerbung in einer anderen Firma die Chance eröffnen. Ganz ohne Erfahrung bedeutet der Bachelor nichts, das ist klar, aber in Kombination mit nachweisbarer Praxis kann er schon sinnvoll sein.
  7. Like
    GeldMacher hat auf kwis7o in Bachelor Professional in IT - Meinungen   
    Projekt abzukriegen und zu leiten ist bei mir auch jetzt schon kein Problem. Wir sind aktuell ein recht kleines IT-Team in einer internationalen Firma, da muss jeder ran, auch was Projekte angeht. Von daher denke ich, dass es daran nicht scheitern sollte.
  8. Like
    GeldMacher hat auf charmanta in Hilfe bei Projektantrag   
    Projektarbeit: Migration der Unify OpenScape Business X5W Telefonanlage auf Zoom Phone
    (Cloud)
    1. Titel der Projektarbeit
    Migration der Unify OpenScape Business Telefonanlage auf Zoom Phone (Cloud), inklusive
    Rufnummernportierung und Endnutzerschulung.
    2. Detaillierte Projektbeschreibung
    Im Auftrag der Kunden plane und realisiere ich die Migration der bestehenden, lokal betriebenen Unify
    OpenScape Business Telefonanlage auf eine moderne, cloudbasierte VoIP-Lösung mit Zoom Phone.
    Ausgangssituation (Ist-Zustand)
    Die aktuell genutzte Unify OpenScape Business-Telefonanlage ist eine lokal betriebene TK-Anlage. Sie
    bietet grundlegende Dienste wie interne Rufnummern, Gruppenrufe, Voicemail und Rufweiterleitungen.
    Die Administration erfolgt lokal über eine Weboberfläche. Die aktuell genutzten 4 Endgeräte sind UP0
    Systemtelefone. Es gibt 9 DECT-Telefone und 3 DECT-Sender. Die Anlage hat einen IP Anschluss mit 4
    Sprachkanälen als Amt. Das bestehende Kabelnetz basiert hauptsächlich auf Cat.5-Verkabelung.
    Die Anlage ist in ihrer Skalierbarkeit und Flexibilität stark eingeschränkt, da sie keine einfache
    Erweiterung oder Skalierung für zukünftiges Wachstum bietet. Funktionen wie zentrale Verwaltung,
    standortunabhängiger Zugriff oder mobile Nutzung sind nicht integriert.
    Der Switch ist nicht VLAN- und POE-fähig und unterstützen nur 100 Mbit/s. Dadurch kann bei paralleler
    Sprach- und Datennutzung die Gesprächsqualität deutlich beeinträchtigt werden. Auch Quality-of-
    Service (QoS) ist nicht verfügbar. QoS ist eine Netzwerkfunktion, die Sprachdaten priorisiert, um
    Verzögerungen und Aussetzer zu vermeiden – beispielsweise durch bevorzugte Behandlung von VoIP-
    Paketen gegenüber normalem Datenverkehr.
    Projektziel (Soll-Zustand)
    Es wird gewünscht, dass das Unternehmen auf eine moderne, cloudbasierte Zoom-Phone-Lösung
    umsteigt. Diese soll eine zentrale Verwaltung, höhere Ausfallsicherheit, automatische Updates sowie
    eine nahtlose Integration mobiler Endgeräte ermöglichen. Durch diese Umstellung wird erwartet, dass
    das Unternehmen von erheblich mehr Flexibilität, reduzierten Betriebskosten und einem deutlich
    geringeren Wartungsaufwand profitiert.Des Weiteren wird gewünscht, dass die neue Lösung mindestens 4 SIP-Telefone, 9 DECT-Handsets mit
    1 DECT Manager Basisstation, 3 Basisstationen sowie 7 Softphones über App (PC & Smartphone)
    unterstützt. Die zentrale Verwaltung soll über das Zoom-Portal erfolgen. Sicherheitsmechanismen wie
    TLS/SRTP und Zwei-Faktor-Authentifizierung sollen fester Bestandteil der Lösung sein. Darüber hinaus
    wird gewünscht, dass Zoom Phone erweiterte Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail-
    Transkription, zeitgesteuerte Rufregeln und eine einheitliche Benutzeroberfläche für alle Endgeräte
    bietet. Die Lösung soll sich zudem problemlos mit bestehenden Zoom-Meetings oder
    Kalenderdiensten integrieren lassen, um die Zusammenarbeit im Unternehmen zusätzlich zu
    verbessern.
    Zusätzlich ist eine Netzwerkerweiterung erforderlich, um eine stabile Sprachqualität sicherzustellen.
    Ein leistungsfähiger VLAN und PoE-fähiger Switch mit VLAN- und QoS-Unterstützung versorgt die
    DECT-Basisstationen und SIP-Telefone mit Strom, trennt Sprach- und Datenverkehr und priorisiert
    VoIP-Daten. So werden Aussetzer und Verzögerungen im Betrieb zuverlässig vermieden.
    Lösungskonzept
    Der Kunde wünscht eine Lösung die sich problemlos mit bestehenden Zoom-Meetings oder
    Kalenderdiensten integrieren lassen Dadurch empfiehlt sich ein kompletter Umstieg auf Zoom.
    Eigene Leistungen im Projekt
    Ich übernehme die vollständige technische Planung und Umsetzung. Dazu gehören die Erstellung des
    Rufnummernplans und der Lizenzübersicht, die Einrichtung der Zoom-Telefonieumgebung, die
    Konfiguration aller SIP-Telefone und DECT-Basisstationen sowie die Erstellung von Callflows,
    Rufgruppen und IVR-Menüs. Weiterhin richte ich DHCP-Reservierungen ein und passe die Firewall
    gemäß den Sicherheitsanforderungen an. Auch die Organisation und Überwachung der
    Rufnummernportierung über den bestehenden Carrier des Kunden im Rahmen der BYOC-Strategie
    (Bring Your Own Carrier), inklusive Testbetrieb, die Durchführung von Funktionstests und die
    abschließende technische Dokumentation sowie die Schulung der Endanwender sind Teil meines
    Projekts.
    Nutzen für das Unternehmen
    Durch die Einführung von Zoom Phone kann die ACME GmbH ortsunabhängig, flexibel und sicher
    kommunizieren. Die zentrale Administration erleichtert das Management der Telefonieumgebung
    erheblich. Gleichzeitig entfällt die Abhängigkeit von lokaler Hardware. Die Lösung ist zukunftssicher undskalierbar. Die Sprachqualität wird durch moderne Technologien wie VLAN-Trennung und QoS
    verbessert. Außerdem erfolgen Sicherheitsupdates automatisch, was den Wartungsaufwand reduziert.
    3. Projektumfeld
    Das Projekt findet am Hauptstandort der ACME GmbH in GOTHAM statt. Es handelt sich um ein
    mittelständisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit etwa 40 Mitarbeitenden. Ein Teil der
    Mitarbeitenden befindet sich fast ständig im Außendienst, so dass nicht für alle feste Arbeitsplätze
    vorhanden sind. Deshalb werden nur 16 Telefone benötigen.
    Die IT-Umgebung wird im Rahmen des Projekts durch uns angepasst und erweitert. Sie umfasst:
    • pfSense-Firewall
    • VLAN-fähige Switches (werden im Rahmen des Projekts aktualisiert)
    • zentralen DHCP-Server
    • Neue Zoom-kompatible DECT-Basisstationen
    • SIP-Telefone
    Die Migration erfolgt im laufenden Betrieb und in Abstimmung mit der internen IT. Kompatible Endgeräte
    wie DECT-Basisstationen werden von uns eingerichtet und in die neue Umgebung integriert.
    4. Projektphasen mit Zeitplanung (40 Stunden)
    Planung (11 Stunden)
    • Ist-Analyse der alten Anlage – 2 h
    • Soll-Konzept – 2 h
    • Ein Gespräch mit dem Kunden zur Ist-Analyse und zum Soll-Konzept – 1 h
    • Überprüfung Rufnummernplan und Lizenzbedarf – 2 h
    • Aufwandsschätzung & Kostenübersicht – 2 h
    Umsetzung (16 Stunden)
    • Beauftragung und Portierungsbestätigung – 0.5 h
    • Einrichtung Zoom-Umgebung inkl. Lizenzzuweisung – 2.5 h• Konfiguration SIP-Telefone & DECT-Basisstationen – 2.5 h
    • Erstellung Callflows, Gruppen & IVR – 2 h
    • DHCP-Konfiguration & feste IP-Zuweisung – 1 h
    • Firewall-Konfiguration (Portöffnung, TLS/SRTP) – 2 h
    • Konfiguration Switch 0,5h
    • Funktionstests anhand Checkliste – 1.5 h
    • Begleitung der Rufnummernportierung inkl. Testbetrieb – 1.5 h
    • Technische Dokumentation – 1.5 h
    • Installation vor Ort - 4h
    Abnahme & Dokumentation (13 Stunden)
    • Kundenabnahme – 2 h
    • Endnutzerschulung (vor Ort oder remote) – 1 h
    • Erstellung Kundendokumentation – 2 h
    • Erstellung IHK-Dokumentation – 8 h
    5. Dokumentation der Projektarbeit
    Die Dokumentation wird prozessorientiert erstellt und enthält:
    • Vollständige IHK-Projektdokumentation
    • Technische Kundendokumentation (Admin- und Benutzeranleitungen)
    • Netzwerkübersicht, Rufnummernplan, Lizenzübersicht
    • Screenshots aus Zoom-Portal, DHCP, Firewall
    • Hinweise zur DSGVO-Umsetzung und IT-Sicherheit
    6. Durchführungszeitraum
    01.09.2025 bis 31.10.20257. Projektbetreuer
    ANONYMISIERT
     
  9. Like
    GeldMacher hat eine Reaktion von layless in Studium nach FiSi und 3 Jahren Berufserfahrung ?   
    Du bist noch jung, und das Studium wird sich in Zukunft lohnen. Also geh studieren – am besten berufsbegleitend.
  10. Haha
    GeldMacher hat auf neinal in Ausbilder werden   
    Ich bekam ein "Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Toll, dass du das machst!". Seither diskutieren wir ab wann und mit welchen Rahmenbedingungen ausgebildet werden soll. Den AdA Schein habe ich 2023 im März gemacht. 
  11. Positiv
    GeldMacher hat eine Reaktion von Leberkaas in Weiterbildung bei IHK oder PRINCE2   
    Warum wird der Geprüfte IT-Projektleiter/-in (IT-Weiterbildung) auf Bachelor-Niveau (DQR Stufe 6) von den Unternehmen nicht besonders geschätzt, obwohl auch das FISI/FIAE IHK-Zertifikat anerkannt ist?
    Ich würde diese Qualifikation den Mikro-Zertifikaten, die nur zwei Tage dauern, vorziehen.
     
  12. Like
    GeldMacher hat auf ickevondepinguin in mündliche Prüfung FISI   
    Wenn das sitzt, mache ich mir um das Fachgespräch bzgl. Aussprache weniger Sorgen. Mir als Prüfer ist es wichtig zu sehen, wenn die Doku in Ordnung ist, dass die Präsentation vorbereitet ist.
    Im Fachgespräch kommt es, wie die Kollegen vorher schon sagten, auf den Inhalt an und nicht auf Grammatik oder Satzbildung.
    Wenn du ein Wort mal nicht weißt, dann baue den englischen Begriff ein, bzw. sag, dass du den Begriff im englischen kennst und nenne ihn. Damit haben wir bei uns nie ein Problem.  Wenn es dann passt, freuen wir uns eher darüber, dass du es im Grunde weißt und es "nur" an der Sprache lag. Der Punkt gehört dann dir  
    Wenn du etwas nicht verstehst, dann frag nach!  
  13. Like
    GeldMacher hat auf Budspencer in mündliche Prüfung FISI   
    Aussprachefehler sind egal, solange die technische Antwort richtig ist.
    Die korrekte Grammatik und Aussprache wird nicht bewertet, es ist kein Deutsch Test.

    Daher, mach dir keine Sorgen.
  14. Positiv
    GeldMacher hat eine Reaktion von Koboldin in mündliche Prüfung FISI   
    Ich habe Deutsch bis zum C1-Niveau gelernt und bin auch nicht perfekt. Ich habe die AP2 mit einer 1 in der Präsentation, einer 2 im Fachgespräch und einer 2 in der Dokumentation abgeschlossen.

    Man muss einfach viel üben und auf alle Fragen/Themen vorbereitet sein.
    Der Prüfling, der vor mir war, hatte eine schlechte Note, obwohl er Deutscher war oder hier geboren wurde.
    Also lasst dich nicht unterkriegen!
    Ich kenne dein Niveau aber nicht, und die Prüfer wissen auch, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

    Viel Erfolg!
     
  15. Positiv
    GeldMacher hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in mündliche Prüfung FISI   
    Ich habe Deutsch bis zum C1-Niveau gelernt und bin auch nicht perfekt. Ich habe die AP2 mit einer 1 in der Präsentation, einer 2 im Fachgespräch und einer 2 in der Dokumentation abgeschlossen.

    Man muss einfach viel üben und auf alle Fragen/Themen vorbereitet sein.
    Der Prüfling, der vor mir war, hatte eine schlechte Note, obwohl er Deutscher war oder hier geboren wurde.
    Also lasst dich nicht unterkriegen!
    Ich kenne dein Niveau aber nicht, und die Prüfer wissen auch, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

    Viel Erfolg!
     
  16. Like
    GeldMacher hat auf charmanta in mündliche Prüfung FISI   
    es geht um den Inhalt, nicht um die Beherrschung der deutschen Sprache
  17. Like
    GeldMacher hat eine Reaktion von charmanta in mündliche Prüfung FISI   
    Ich habe Deutsch bis zum C1-Niveau gelernt und bin auch nicht perfekt. Ich habe die AP2 mit einer 1 in der Präsentation, einer 2 im Fachgespräch und einer 2 in der Dokumentation abgeschlossen.

    Man muss einfach viel üben und auf alle Fragen/Themen vorbereitet sein.
    Der Prüfling, der vor mir war, hatte eine schlechte Note, obwohl er Deutscher war oder hier geboren wurde.
    Also lasst dich nicht unterkriegen!
    Ich kenne dein Niveau aber nicht, und die Prüfer wissen auch, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

    Viel Erfolg!
     
  18. Like
    GeldMacher hat auf Nightmar in Ausbilder werden   
    Ich habe etwa 100€ mehr bekommen. Aber Geld stand nicht an erster Stelle, ich wollte ausbilden.
  19. Haha
    GeldMacher hat eine Reaktion von SoL_Psycho in Ausbilder werden   
    Hallo an die Ausbilder,
    was erhält man zusätzlich zu seinem Gehalt als Ausbilder?
    Ich plane, den Ausbilderschein zu erwerben.
    Danke.
     
  20. Like
    GeldMacher hat auf bigvic in Ausbilder werden   
    Kommt  auf die Stelle an. Ist es Anforderungen an dein Jobprofil? Wenn nicht, ja dann genausoviel wie alles andere was nichts mit deinem Job zu tun hat. Man muss immer den Mehrwert für die Firma aufzeigen können, sonst ist es schwierig mit mehr Gehalt.
  21. verwirrt
    GeldMacher hat eine Reaktion von ickevondepinguin in Ausbilder werden   
    Hallo an die Ausbilder,
    was erhält man zusätzlich zu seinem Gehalt als Ausbilder?
    Ich plane, den Ausbilderschein zu erwerben.
    Danke.
     
  22. Like
    GeldMacher hat auf Parser in Ausbilder werden   
    der Username scheint bei @GeldMacher Programm zu sein 😉 
  23. Like
    GeldMacher hat auf allesweg in Ausbilder werden   
    Je nach Chef:
    von keine Beförderung mehr, weil während der Ausbildungstätigkeit keine verrechenbare Arbeitsleistung erbracht wird bis alle Auslagen erstattet sowie eine deutliche Gehaltserhöhung, weil man sich um die Zukunft kümmert.
  24. verwirrt
    GeldMacher hat eine Reaktion von Parser in Ausbilder werden   
    Hallo an die Ausbilder,
    was erhält man zusätzlich zu seinem Gehalt als Ausbilder?
    Ich plane, den Ausbilderschein zu erwerben.
    Danke.
     
  25. Like
    GeldMacher hat auf Brapchu in Ausbilder werden   
    Lol. Meistens einen feuchten Händedruck.
    Und wenn du das nur wegen Geld machen willst: Lass es. Gibt schon genug schlechte Ausbilder.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.