Zum Inhalt springen

Acero64

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Acero64 reagierte auf mojoo in Selber weiterbilden während der Ausbildung   
    War bei mir auch so und hat sich bis ins dritte Lehrjahr durchgezogen. Ich hab mir einen Homeserver zugelegt (Ebay für 3-400 Tacken geschossen), der einigermaßen taugt und dort dann Proxmox installiert und selber rumprobiert. Dazu hab ich mir noch einen Raspi geholt und "Projekte" durchgeführt wie PiHole installieren, Pi als NAS verweden verschiedenen Webserver aufsetzten usw. So hab ich viel gelernt zum Thema Netzwerk. Ende des 2.LJ bin ich dann in die Cybersecurity eingestiegen und hab auf TryHackMe die Paths absolviert und Challanges gemacht. Da hab ich auch nochmal extrem viel zum Thema Netzwerk und vorallem Netzwerksicherheit gelernt. Letztendlich hab ich meinen Abschluss geschafft und bin jetzt einer von 3 IT-Administroren in einem Mittelstand. Nicht gerade weil mein Betrieb da so super mitgeholfen hat (zumindest im Thema Netzwerk, hab dafür mehr Projektmanagement gelernt), sondern weil ich mich selbst für das alles interessiert hab und mich mit den Themengebieten beschäftigt hab.
    YT Kanäle die mir geholfen haben:
    https://www.youtube.com/@TheMorpheusTutorials
    https://www.youtube.com/@Florian.Dalwigk
    https://www.youtube.com/@_JohnHammond
    https://www.youtube.com/@NetworkChuck
    https://www.youtube.com/@JeffGeerling
    um mal paar zu nennen.
    Cheers
  2. Danke
    Acero64 reagierte auf daluqi in Windows Server auf einem Rechner zum Üben installieren?   
    Ja, das stimmt, aber zwei Tipps hab ich noch: falls der Host ein Windows ist, sollte man Hyper-V nicht aktiviert haben. Es kann immer nur ein Virtualisierungssystem (Hypervisor) auf die "Hardwarebeschleunigung" (Ring 3+4) zugreifen. Bei Virtualbox ist es außerdem ratsam, in den Gasteinstellunge beim Massenspeicher den "Host-IO-Cache" zu nutzen.
    Viel Spaß
  3. Danke
    Acero64 reagierte auf Han_Trio in Windows Server auf einem Rechner zum Üben installieren?   
    Moin,
    Ja, das ist kein Problem: VirtualBox ist universell einsetzbar, also der sog. Host kann alles sein - Windows, MAC, Linux, egal.
    Und als virtuelle Maschine kannst du dann ebenfalls nach Lust und Laune alles einsetzen / installieren, du brauchst nur ein entspr. Image.
    Ein paar Dinge, auf die du achten solltest:
    - Die Ressourcen des Hosts werden von der virtuellen Maschine benutzt, stehen also dem Host nicht zur Verfügung, während die VM läuft.
    - Graphikkarten sind in virtuellen Maschinen nur begrenzt "einsetzbar" - sie werden eben emuliert. Also nicht wundern, wenn alles ein wenig langsamer ist
    - Thema Netzwerk: Du musst dich zwischen mehreren Optionen entscheiden, die gängigsten wären wohl NAT oder bridge - beides hat Vor- und Nachteile
       -> ich würde für den Anfang NAT empfehlen, so hat die VM Zugriff nach außen (über die Anbindung des Hosts), aber man kommt nicht so ohne Weiteres von außen auf die VM drauf.
  4. Like
    Acero64 reagierte auf Desync in Informatikbezogene Projekte für Zuhause?   
    Man könnte sowas nachbauen:
    Your ISP is lying to you
     
  5. Like
    Acero64 reagierte auf N53B30 in Projekte um eine Ausbildung zu bekommen   
    Frag doch Firmen nach Praktikumsplätzen an. Damit wirst du dein Lebenslauf auch besser darstellen können und lernst dabei etwas.
  6. Like
    Acero64 reagierte auf jrudolph in Hilfe wird benötigt   
    Moin,
    habe meine Ausbildung ebenfalls vor 3 Wochen angefangen mir geht es genauso wie dir.
    Ich habe auch noch nicht viel gemacht aber wie du schon sagst da müssen wir durch. Wir müssen eben erst eingearbeitet werden das gehört dazu. Du wirst schon noch richtig Aufgaben bekommen vertrau mir da einfachmal 😉.
     
    Viele Grüße 👋
  7. Haha
    Acero64 reagierte auf Maniska in Hilfe wird benötigt   
    Wenn ihr als Azubis nichts zu tun habt, nervt eure Ausbilder, nervt eure Kollegen.. Und zwar so, dass es sich für die stressfreier anfühlt euch mit Aufgaben zuzubomben.
  8. Positiv
    Acero64 hat eine Reaktion von Danie1896 erhalten in Hilfe wird benötigt   
    Das ist ja klar... Aber mache dies auch nur aus Interesse und mir evtl. eine Hintertür offen zu halten
  9. Haha
    Acero64 reagierte auf ickevondepinguin in Hilfe wird benötigt   
    Du kennst die Fachrichtung Anwendungsentwicklung, oder?
  10. Like
    Acero64 reagierte auf Krogdalo in Was habt ihr nach fast einem Monat gemacht/gelernt in der Ausbildung?   
    Rundgang durch die Firma, Kollegen kennen gelernt, ein kurzes onboarding gehabt und eigentlich seit Tag 1 mit meinem Ausbilder zusammen, gelernt wird durch ein Buch, wo wir regelmäßig die Inhalte durch gehen und er Fehler korrigiert und in die Tiefe geht. 

    Meiner Meinung nach läuft alles soweit ganz gut, ich muss zugeben, ich fühle mich schon ein wenig überwältigt und finde auch das mein Ausbilder oftmals ein wenig zu sehr in die Tiefe geht oder mehr erwartet als man von jemandem erwarten sollte, der bei 0 anfängt.
     
    Wenn man Code schreibt und es dann heißt "Ja funktioniert, aber warum hast du nicht so weit gedacht es so zu schreiben das es für jede Situation nutzbar ist, ebenfalls eher B als U nutzt und die Sachen noch sauberer....usw" nun ja, weil ich es halt nicht weiß und ich dem Buch folge und das Buch eben bei Schritt 4 ist und nicht bei Schritt 28. 
    Erinnert mich ein wenig an mich selbst bei anderen Themen, wenn man vergisst wie viel Infos eig. fehlen bei Anfängern und man doch lieber erst Schritt für Schritt da ran gehen sollte und nicht direkt mit Konzepten aus Schritt 28+ ankommt. Werde das demnächst wahrscheinlich auch einmal ansprechen, aber man will ja auch nicht völlig inkompetent wirken. 

    Ansonsten macht es Spaß, ich kann mich nicht beklagen, bis auf die Geschwindigkeit des Lernens oder mein momentan noch bestehendes Hochstapler Syndrom, weil ich das Gefühl habe, nichts bleibt so richtig hängen, bzw ich kann das gelernte noch gar nicht anwenden, weil man direkt 12 neue Dinge lernt. 
  11. Danke
    Acero64 reagierte auf Krovicz in Was habt ihr nach fast einem Monat gemacht/gelernt in der Ausbildung?   
    Ich hatte mich bis zur Zwischenprüfung auch durch einen Betrieb gequält, der nahezu kein Interesse hatte mich auszubilden. Nach viel Engagement meinerseits diesen Zustand zu ändern (Gespräche, Eigeninitiative etc.), hat sich dennoch nichts geändert. Am Ende hab ich mir alles selbst beigebracht. Zur Zwischenprüfung dann den Betrieb gewechselt und in den Vorstellungsgesprächen meine Erwartungen viel klarer formuliert. Hier klappt es nun super (im neuen Betrieb).

    Nach mittlerweile 6 Monaten betreue ich bereits über 25 Kundenprojekte teilweise in kompletter Eigenverantwortung und habe jemanden, der mir immer wieder spannende Übungen aufbereitet und bei Hürden, die nicht durch Google sofort zu lösen sind, auch wegweisende Tipps gibt. Wichtig ist, dass da keiner irgendwas "vorkaut", sondern man durch try and error vorran kommt, aber niemals tage- oder gar wochenlang an einem Problem hängen bleibt.
    Ich drücke dir die Daumen, dass es sich noch ändert/bessert. Manchmal liegt es auch einfach an der Urlaubszeit / hohem Projektaufkommen. Am wichtigsten ist aber stets: Das Gespräch suchen. Am Ende bist du selbst dafür zuständig deine Ziele/Interessen durchzusetzen, keiner wird auf deiner Seite sein, wenn du nicht verschiedene Wege versucht hast etwas zu ändern. Das kann zum Teil auch sehr anstrengend sein.
  12. Danke
    Acero64 reagierte auf mylurid in Was habt ihr nach fast einem Monat gemacht/gelernt in der Ausbildung?   
    Hey... immerhin hast du einen Ausbilder. Mein Ausbilder war zu Beginn meiner Ausbildung 7 Wochen da, dann hatte er gekündigt und war weg.
    Mir erging es dann so wie dir.. Ich hab mir das noch ein paar Monate und dann den Ausbildungsbetrieb gewechselt.
    War für mich damals die beste Entscheidung.
    Damit es bei dir nicht so weit kommt.. sprich das Thema einfach früh genug an. Sag, dass du mehr Input haben möchtest und auch gerne mit entsprechenden Aufgaben versorgt werden möchtest..
    Such dir Themen, die du dir selbstständig aneignen kannst.. und so weiter..
    Nur abwarten und sich im Forum auskotzen bringt dich sicherlich nicht weiter. Communication is the key.
  13. Like
    Acero64 hat eine Reaktion von einfachinformatiker erhalten in Hilfe wird benötigt   
    Tatsächlich habe ich momentan ein sehr ähnliches Problem... Ich versuche in meiner "freien Zeit", die gerne mal 6 Stunden beträgt einfach zu den Themen zu recherchieren, die man so in Gesprächen mitbekommt, um zu wissen worüber die reden. Dazu habe ich angefangen mir Programmieren beizubringen, da man das als Fisi ja nur ganz leicht lernt. In Zukunft werde ich aber auch mich bei meine Chef melden, dass ich mehr lernen möchte
  14. Danke
    Acero64 reagierte auf Montaine in Nach der Ausbildung ein Studium oder Berufserfahrung sammeln?   
    Und während der Ausbildung nicht? 
    Entschuldige diese, ich gebe zu, etwas provokante Frage die vielleicht aber doch durchaus etwas Sinn macht. Du sagst selbst das Du in der Schule nie besonders gut warst... warum und wieso, da gibt's bestimmt den einen oder anderen Grund der Dir selbst mit Sicherheit bewusst ist. 
    An Deiner Stelle würde ich mir jetzt am Anfang der Ausbildung noch nicht wirklich Gedanken darüber machen welchen Weg Du dann irgendwann in 3 Jahren einschlägst sondern Dich mal nur auf die nächsten 3 Jahre konzentrieren.  Und in der Zeit schauen das Du (ja auch in der Berufsschule) auf einen grünen Zweig kommst.  
    Danach kannst Du immer noch sehen wie es weiter geht... Du hättest auch z.B. auch die Möglichkeit dann  ein duales Studium zu beginnen, heißt Du bist fest in einem Unternehmen und sammelst dort nach der Ausbildung erst mal schön weiter Praxiserfahrung und gleichzeitig läuft zu festgelegten Zeiten dann auch ein Studium nebenher. Voraussetzung dafür ist ein AG der das ganze finanziert und auch von Dir dann überzeugt ist. Heißt im Klartext: Je besser Deine Ausbildung für Dich läuft (mit entsprechend gutem IHK-Zeugnis am Ende), umso mehr Möglichkeiten stehen Dir offen.
     
  15. Danke
    Acero64 reagierte auf Rienne in Nach der Ausbildung ein Studium oder Berufserfahrung sammeln?   
    Hallo,
    mein Ratschlag wäre, dass du erst einmal in die Ausbildung finden solltest und dir in 2 Jahen noch einmal Gedanken machst, wohin dein Weg dich führen soll. Es kommt nämlich auch sehr stark darauf an, wo du irgendwann hin möchtest. Das Gehalt kann sowohl mit als auch ohne Studium sehr gut aber auch eher durchschnittlich sein. Da kommt es drauf an, was genau du wo machst und wie gut du darin bist bzw. wie du dich zu verkaufen weißt.
    Hier sei gesagt: Möchtest du in Führungsposition, ist das Studium ein guter Weg, möchtest du dich auf etwas IT-spezifisches spezialisieren, ist Praxiserfahrung (+ Zertifizierungen) mind. genauso zielführend; insbesondere, wenn man sich sowieso unsicher ist, ob das Studium einem liegt.
    Das muss übrigens keine "Entweder-Oder"-Frage sein. Du kannst auch beides machen: Entweder in Vollzeit studieren und Erfahrungen über eine Tätigkeit als Werkstudent sammeln oder auch in Form eines dualen Studiums (davon gibt es verschiedene Formen - anbieten würde sich hier dann berufs- oder praxisintegriert bzw. berufsbegleitend).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...