Reputationsaktivität
-
Um Missverständnisse zu vermeiden:
CMD das CLI von Microsoft ?
Oder doch auch die vergleichbaren Kommandos auf Linux.
Und was ist mit Powershell?
Um sicher zu gehen bei AP2, würde ich mal das Thema Scripting empfehlen.
Aber da auch nur die einfachen Dinge.
cd: Verwenden Sie dieses Kommando, um das aktuelle Verzeichnis zu ändern.
ls: Dieses Kommando zeigt eine Liste aller Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis an.
mkdir: Mit diesem Kommando können Sie ein neues Verzeichnis erstellen.
rm: Dieses Kommando löscht Dateien oder Verzeichnisse. Vorsicht: Es gibt keine Rückfrage, ob man wirklich löschen will!
cp: Verwenden Sie dieses Kommando, um Dateien von einem Ort zum anderen zu kopieren.
mv: Mit diesem Kommando können Sie Dateien oder Verzeichnisse von einem Ort zum anderen verschieben.
cat: Dieses Kommando zeigt den Inhalt einer Datei auf dem Bildschirm an.
grep: Verwenden Sie dieses Kommando, um nach einem bestimmten Text in einer oder mehreren Dateien zu suchen.
ssh: Mit diesem Kommando können Sie sich auf einen entfernten Server oder Computer einloggen.
sudo: Mit diesem Kommando können Sie einen Befehl als Administrator oder Superuser ausführen.
ChatGPT Feb 13 Version
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von Minziger_Bursche in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Nein, tatsächlich nicht
Aber habe auch nur "gutes"(Ironie) davon gehört und mich vor einem Jahr für ein anderes Institut entschieden...
Würde ehrlich gesagt nicht nochmal eine Umschulung machen, sondern direkt eine normale Ausbildung 🤦♂️
-
Sukbertikus hat auf e_99 in PrüfungsvorbereitungskurseHey, es gibt eine direkt von der IHK (Osnabrück) für die AP II, die jetzt im April ansteht.
https://www.ihk.de/osnabrueck/system/vst/1114654?id=379038&terminId=660500
Eventuell gibt es auch solche für eure Standorte, guckt gerne mal nach.
-
Sukbertikus hat auf Elly2022 in PrüfungsvorbereitungskurseIHK Akademie München
-
Wenn du dir nicht eine privaten Nachhilfe auf eigene Kosten leisten möchtest, ist der erste Ansprechpartner die IHK, Stichpunkt Ausbildungsbegleitende Hilfen:
https://www.azubister.de/magazin/artikel/ausbildungsbegleitende-hilfen
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von Jinju in Reicht ein Fachabitur schnitt von 2.6 um eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen?Zu schlecht ist es auf jeden Fall nicht. Sollte passen.
Jedoch sind die Noten nicht das wichtigste.
Ich bin ehemaliger Leiter einer Filiale (Kaufmännisch). Dort hatte ich MA geführt, geschult und eingestellt. Dementsprechend habe ich auch einige Gespräche mit den Bewerben geführt und natürlich zuvor deren Bewerbungen gelesen. Dabei ging es nicht immer oder wirklich selten, um die Noten.
Was herausstechen muss: Die Bewerbung/ das Anschreiben.
-Langweilige Anschreiben wie " ... Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in XY gelesen..." vermeiden.
-Schreib in die Bewerbung wieso gerade DU der richtige bist ( persönliche Erfahrung/ eventuell dass du in deiner Freizeit viel mit der IT zu tun hast - AE --> Programmierung <-- eigene Programme geschrieben? / Deine Noten " System- und Anwendungsentwicklung mit einer 2" hervorheben und nochmal betonen).
- Wieso diese Firma wo du dich bewirbst dein Favorit ist.
-Dann sollte im besten Fall keine Lücke im Lebenslauf vorhanden sein ( Deinem Alter nach sollte dein Lebenslauf überschaubar und lückenlos sein ).
Zu spät würde ich nicht sagen. Aber ich denke dass das Unternehmensabhängig ist. Meistens sind die Bewerbungsfristen immer gegen Ende Januar des nächsten Jahres. Sprich für 2023 sollte die Bewerbung aller spätestens Jan 23 eintreffen ( war bei uns zumindest so und wie bereits gesagt, Kaufmännisch ). Je früher desto besser.
Was ich klar machen möchte, dass ein Personaler/ GF lesen möchte was genau dich zum geeigneten Azubi & Teil des zukünftigen Teams macht.
Drücke dir die Daumen & viel Erfolg.
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von concon in Reicht ein Fachabitur schnitt von 2.6 um eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen?Zu schlecht ist es auf jeden Fall nicht. Sollte passen.
Jedoch sind die Noten nicht das wichtigste.
Ich bin ehemaliger Leiter einer Filiale (Kaufmännisch). Dort hatte ich MA geführt, geschult und eingestellt. Dementsprechend habe ich auch einige Gespräche mit den Bewerben geführt und natürlich zuvor deren Bewerbungen gelesen. Dabei ging es nicht immer oder wirklich selten, um die Noten.
Was herausstechen muss: Die Bewerbung/ das Anschreiben.
-Langweilige Anschreiben wie " ... Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in XY gelesen..." vermeiden.
-Schreib in die Bewerbung wieso gerade DU der richtige bist ( persönliche Erfahrung/ eventuell dass du in deiner Freizeit viel mit der IT zu tun hast - AE --> Programmierung <-- eigene Programme geschrieben? / Deine Noten " System- und Anwendungsentwicklung mit einer 2" hervorheben und nochmal betonen).
- Wieso diese Firma wo du dich bewirbst dein Favorit ist.
-Dann sollte im besten Fall keine Lücke im Lebenslauf vorhanden sein ( Deinem Alter nach sollte dein Lebenslauf überschaubar und lückenlos sein ).
Zu spät würde ich nicht sagen. Aber ich denke dass das Unternehmensabhängig ist. Meistens sind die Bewerbungsfristen immer gegen Ende Januar des nächsten Jahres. Sprich für 2023 sollte die Bewerbung aller spätestens Jan 23 eintreffen ( war bei uns zumindest so und wie bereits gesagt, Kaufmännisch ). Je früher desto besser.
Was ich klar machen möchte, dass ein Personaler/ GF lesen möchte was genau dich zum geeigneten Azubi & Teil des zukünftigen Teams macht.
Drücke dir die Daumen & viel Erfolg.
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von daluqi in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Nein, tatsächlich nicht
Aber habe auch nur "gutes"(Ironie) davon gehört und mich vor einem Jahr für ein anderes Institut entschieden...
Würde ehrlich gesagt nicht nochmal eine Umschulung machen, sondern direkt eine normale Ausbildung 🤦♂️
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von TheDiablo in Reicht ein Fachabitur schnitt von 2.6 um eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen?Zu schlecht ist es auf jeden Fall nicht. Sollte passen.
Jedoch sind die Noten nicht das wichtigste.
Ich bin ehemaliger Leiter einer Filiale (Kaufmännisch). Dort hatte ich MA geführt, geschult und eingestellt. Dementsprechend habe ich auch einige Gespräche mit den Bewerben geführt und natürlich zuvor deren Bewerbungen gelesen. Dabei ging es nicht immer oder wirklich selten, um die Noten.
Was herausstechen muss: Die Bewerbung/ das Anschreiben.
-Langweilige Anschreiben wie " ... Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in XY gelesen..." vermeiden.
-Schreib in die Bewerbung wieso gerade DU der richtige bist ( persönliche Erfahrung/ eventuell dass du in deiner Freizeit viel mit der IT zu tun hast - AE --> Programmierung <-- eigene Programme geschrieben? / Deine Noten " System- und Anwendungsentwicklung mit einer 2" hervorheben und nochmal betonen).
- Wieso diese Firma wo du dich bewirbst dein Favorit ist.
-Dann sollte im besten Fall keine Lücke im Lebenslauf vorhanden sein ( Deinem Alter nach sollte dein Lebenslauf überschaubar und lückenlos sein ).
Zu spät würde ich nicht sagen. Aber ich denke dass das Unternehmensabhängig ist. Meistens sind die Bewerbungsfristen immer gegen Ende Januar des nächsten Jahres. Sprich für 2023 sollte die Bewerbung aller spätestens Jan 23 eintreffen ( war bei uns zumindest so und wie bereits gesagt, Kaufmännisch ). Je früher desto besser.
Was ich klar machen möchte, dass ein Personaler/ GF lesen möchte was genau dich zum geeigneten Azubi & Teil des zukünftigen Teams macht.
Drücke dir die Daumen & viel Erfolg.
-
Ergänzend zu den ganzen Materialien. Von Video2Brain gab es ein gutes Tutorialvideo mit umfangreichen Teilen.
Leider gibt es den Verlag so nicht mehr (das läuft jetzt unter LinkedIn-Learning, die alten Videos waren aber besser). Aber manchmal findet man das Video ja im Second Hand Shop für kleines Geld z.B. Medimops, Kleinanzeigen usw.
Das Video ist Stand 2014, aber an den Grundlagen hat sich nichts geändert. Natürlich muss man sich zu aktuellen Standards auch neuere Materialien suchen.
Hier der Trailer dazu:
-
Habe grade mal in meinen Millionen Lesezeichen nachgeguckt, hier ist noch ein Link How To Subnet (subnetting.net).
Ansonsten hab ich dann nur noch mit dem Material der Lehrer gelernt.
-
seh ich ähnlich ^^ würde vieles nur angeschnitten und zu hart druchgepeitscht. dann lieber n jahr länger und normale regelausbildung
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von Sith in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Nein, tatsächlich nicht
Aber habe auch nur "gutes"(Ironie) davon gehört und mich vor einem Jahr für ein anderes Institut entschieden...
Würde ehrlich gesagt nicht nochmal eine Umschulung machen, sondern direkt eine normale Ausbildung 🤦♂️
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von ickevondepinguin in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Nein, tatsächlich nicht
Aber habe auch nur "gutes"(Ironie) davon gehört und mich vor einem Jahr für ein anderes Institut entschieden...
Würde ehrlich gesagt nicht nochmal eine Umschulung machen, sondern direkt eine normale Ausbildung 🤦♂️
-
Sukbertikus hat eine Reaktion von Marubas in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Nein, tatsächlich nicht
Aber habe auch nur "gutes"(Ironie) davon gehört und mich vor einem Jahr für ein anderes Institut entschieden...
Würde ehrlich gesagt nicht nochmal eine Umschulung machen, sondern direkt eine normale Ausbildung 🤦♂️
-
weniger sicher
RAID, OSI, IPV6,
Scripting ( vieleicht)
besser noch mehr Meinungen einholen
-
Sukbertikus hat auf ickevondepinguin in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Sei nur vorsichtig. Ich lege meine Hand nicht ins Feuer für Vollständigkeit.
-
Sukbertikus hat auf ickevondepinguin in Wie am Besten jetzt schon für die AP2 vorbereiten/ vorarbeiten?Bei einer neuen Prüfungsordnung alte Prüfungen durcharbeiten? Derweil sind es 3 Stück. Viel Spaß, wenn man sich alleine darauf verlässt.
Wichtig ist der Stoff der alten GH1 und ein bisschen GH2 sowie WiSo.
Es geht um Cloud, um Datenhaltung/Datensicherung sowie Verfügbarkeit und Datenschutz/Datensicherheit
sowie um Netzwerk im allgemeinen. Absicherung des Netzwerks. Aber auch Routing, WLAN/andere Funkverbindungen werden ein Thema. Aber auch über den guten alten Switch und die entsprechenden Funktionalitäten die dieser abdecken könnte (PoE, VLANs z.B.) sollten vorhanden sein. OSI im allgemeinen sollte sitzen. Firewall und entsprechende Konzepte und gängie Dienstprotokolle sollten Dir ein Begriff sein. Genauso gut kann es in Richtung Serveradministration gehen. Das heißt Du solltest grundlegende Dienste kennen und wissen wie diese aufgebaut sind / funktionieren.
-
Gute Schlagwortsammlungen gibt es auch bei
https://it-berufe-podcast.de/
-
Ich bin da bei @ickevondepinguin.
Die AP1 sollte eigentlich jedem (Umschüler, Azubi, Dozenten, Bildungsträger, etc) gezeigt haben dass die IHK einen Schwenk gemacht hat und das reine auf die AP zupaucken mittels alter Prüfungen nurnoch bedingt hilfreich ist.
Bau dir ein solides Grundwissen im IT Spektrum auf, so das du alle gängigen Themen des Rahmenlehrplans damit abdecken kannst. Die AP1 hat ja auch gezeigt das die gewählten Themen zwar relativ weit gefächert waren, aber dafür nicht sehr tiefgreifend abgefragt wurden.
-
Moin ich habe die Prüfung am Mittwoch geschrieben (ich bin Anwendungsentwickler) und die Prüfung war die Hölle. Man kann in der Informatik nicht sagen lernt mal alle Grundlagen und irgendwas davon kommt dran. Das ist einfach nicht möglich. Ich wusste nicht wie man Nettospeicher in einem Raid 5 System errechnet(Nur als Beispiel). In der Prüfung davor musste man anhand eines Bildes erkennen was das für Ports sind. Euer ernst???? Das weiß jedes Kind. Die Prüfung hätte man bestanden ohne zu lernen so einfach war die. Selbst ein mit Azubi der Wirtschaftswesen studiert hat meinte das in sein 4 Jahren Studium nicht so eine undefinierte sch*** Klausur gab. Man kann nicht alles Lernen man muss so eine Prüfung Allgemein und fair halten. Das funktioniert sonst nicht wen 6 Berufszweige die gleiche Prüfung schreiben
-
Naja, was gibt es da groß zu sagen.
War ich vorbereitet? Solala
Hab ich irgendwo gehofft, dass sie ähnlich wie die Ap1 aus dem Frühjahr wird? Jop.
War ich dann schockiert und überfordert? Jap.
Hab ich die Prüfung in den Sand gesetzt: Jup
Bin ich selber daran Schuld? Jap.
Das einzige positive daran ist, dass man eben auch mit 'ner 6 weiter arbeiten kann und die Ausbildung noch abschließen kann und die Ausbildung zu bestehen ist und war halt eh immer nur mein Ziel. Egal mit welcher Note.
Das einzige was ich damit gemerkt habe ist, dass ich für die Abschlussprüfung Teil 2 eben jetzt schon pauken muss und nicht nur 1-2 Wochen davor.
Grüße
-
Basics aus 6 Berufsgruppen kennen zu müssen ist und war und sollte kein Standard sein.