Zum Inhalt springen

Eckbert96

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Eckbert96 hat eine Reaktion von Meadril erhalten in 'with' expected at least one variable assignment | Django - HTML Fehler   
    Der Fehlermeldung "with' expected at least one variable assignment" deutet darauf hin, dass das {% with %}-Tag nicht korrekt verwendet wird. Das {% with %}-Tag in Django wird verwendet, um temporäre Variablen für den Inhalt eines Blocks oder einer Template-Variable zu definieren. In deinem Fall wird es verwendet, um die Variable product zu setzen, die auf item.product verweisen soll.
    {% with product = item.product %} Das Problem ist, dass die geschweiften Klammern {% %} nicht richtig geschlossen sind. Das gesamte Tag sollte so aussehen:
     
    {% with product=item.product %} Beachte, dass es keinen Raum zwischen product und = gibt, um sicherzustellen, dass das {% with %}-Tag korrekt interpretiert wird.
    Hier ist die korrigierte Version des entsprechenden Teils deines Codes:
    {% for item in cart %} {% with product=item.product %} <!-- ... Hier kommt der restliche HTML-Code ... --> {% endwith %} {% endfor %} Stelle sicher, dass du diese Anpassungen im gesamten Template an den entsprechenden Stellen vornimmst, an denen du das {% with %}-Tag verwendest.
  2. Danke
    Eckbert96 reagierte auf rasenganIT in 'with' expected at least one variable assignment | Django - HTML Fehler   
    Das war die Lösung "Beachte, dass es keinen Raum zwischen product und = gibt, um sicherzustellen, dass das {% with %}-Tag korrekt interpretiert wird."
    Ich danke dir
  3. Positiv
    Eckbert96 reagierte auf _n4p_ in Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?   
    Test-Path und New-Item werden dir helfen 
  4. Like
    Eckbert96 hat eine Reaktion von _n4p_ erhalten in Mit PowerShell-Befehl einen Unterordner in der Registry erstellen?   
    Lösung: 
    if(!(Test-Path -Path HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer )) { New-Item -ItemType directory -Path HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer } New-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" -Name NoTaskGrouping -Value 1
  5. Danke
    Eckbert96 reagierte auf charmanta in Arbeiten im Netzausbau, bei Montage und Wartung von Weitverkehrs-Netzen?    
    Ok, verstehe, meine Antwort war zu kurz. Ich schreib kommende Woche nochmal mehr falls sich niemand anderes findet
  6. Positiv
    Eckbert96 reagierte auf FISI-I in USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?   
    Und genau das ist mit der Textpassage:
    beschrieben.
  7. Positiv
    Eckbert96 reagierte auf Gino23 in USV / UPS Online-USV Unklarheit über Versorgung des Akkus - Denkfehler?   
    Aus der Wikipedia bin ich nicht richtig schlau geworden.  Also jetzt habe ich überall mal gekuckt und hier das gefunden:
    https://www.akkusolar.de/de/leistungen/erklaerung-usv
    Bei online (VFI-USV) ist es dann anscheinend so, dass ständig Strom fließt/Spannung anliegt zum Akku und zum Verbraucher. Bei Stromausfall entlädt sich der Akku, der ja die ganze Zeit am Netz hängt. Also so wie wenn mein Laptop ständig am Strom hängt und wenn ich zuhause Stromausfall habe läuft einfach der Akku weiter. Der ist also 100% voll und entlädt sich nur bei Stromausfall. Vielen Dank für die Kommentare. 
  8. Like
    Eckbert96 reagierte auf allesweg in Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?   
    Negationen sollten generell vermieden werden und im Speziellen wird das Wörtchen "nicht" viel zu oft überlesen.
  9. Like
    Eckbert96 reagierte auf allesweg in Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?   
    Ich wäre nicht ich, wenn ich in einem Arbeitszeugnis nix fände
    Ja, klingt für mich besser.
    Ebenfalls gut. Ggf. noch einen weiteren Satz, falls du aktiv über deinen Tellerrand geblickt hättest. Falls du jedoch einfach nur deine Tickets abgearbeitet hättest...
  10. Like
    Eckbert96 reagierte auf allesweg in Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?   
    Nein. Es gibt nur die Vorgabe, dass es wohlwollend formuliert sein muss.
    Im Umkehrschluss sind die Formulierungen kritischer zu lesen, Selbstverständlichkeiten werden zwecks Textmenge oder zur Ablenkung verwendet und alles Unerwähnte weckt den Anschein des Negativen.
  11. Like
    Eckbert96 hat eine Reaktion von Leumast erhalten in Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?   
    Schon Wahnsinn, wie sehr Wörter zu subjektiven Betrachtungsweisen verdreht beziehungsweise genutzt werden können.
    Dabei sollte die Sprache, um ihrem Nutzen gerecht zu werden, mit grammatikalischer Genauigkeit nach Definitionen, ohne emotionale Eindrücke und entpersonalisiert genutzt werden.
    Erst die Adjektive und Subjektive geben einem Substantiv sowie dem gesamten Satz eine genaue Bedeutung, welche linguistisch gesehen nur eindeutig sein sollte. 
    Be·wäl·ti·gung /Bewä́ltigung/ Substantiv, feminin [die] das Bewältigen "die Bewältigung dieser Schwierigkeiten" Dennoch kann man wie beschrieben daraus auch verschieden interpretieren...
    Finde ich Wahnsinn, würde ich ein solches Zeugnis mit aller besten Absichten schreiben, so könnte man einfach aus ganz vielen Wörtern auch etwas Schlechteres interpretieren. 
    Genauso umgekehrt, geschrieben, mit schlechter Absicht könnte positiv interpretiert werden. 
    Gibt es denn für Arbeitszeugnisse ein klar definiertes Regelwerk, wie welches Wort genau zu betrachten ist? 
    Weil eine encodierte Sprache muss ja auch für viele Leser decodierbar sein...  
  12. Like
    Eckbert96 hat eine Reaktion von Gurki erhalten in Wie findet ihr dieses Arbeitszeugnis?   
    Schon Wahnsinn, wie sehr Wörter zu subjektiven Betrachtungsweisen verdreht beziehungsweise genutzt werden können.
    Dabei sollte die Sprache, um ihrem Nutzen gerecht zu werden, mit grammatikalischer Genauigkeit nach Definitionen, ohne emotionale Eindrücke und entpersonalisiert genutzt werden.
    Erst die Adjektive und Subjektive geben einem Substantiv sowie dem gesamten Satz eine genaue Bedeutung, welche linguistisch gesehen nur eindeutig sein sollte. 
    Be·wäl·ti·gung /Bewä́ltigung/ Substantiv, feminin [die] das Bewältigen "die Bewältigung dieser Schwierigkeiten" Dennoch kann man wie beschrieben daraus auch verschieden interpretieren...
    Finde ich Wahnsinn, würde ich ein solches Zeugnis mit aller besten Absichten schreiben, so könnte man einfach aus ganz vielen Wörtern auch etwas Schlechteres interpretieren. 
    Genauso umgekehrt, geschrieben, mit schlechter Absicht könnte positiv interpretiert werden. 
    Gibt es denn für Arbeitszeugnisse ein klar definiertes Regelwerk, wie welches Wort genau zu betrachten ist? 
    Weil eine encodierte Sprache muss ja auch für viele Leser decodierbar sein...  
  13. Like
    Eckbert96 reagierte auf Sullidor in Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen   
    Das würde ich auch gerne genauer erklärt bekommen. Warum sollte man mit 42 keine Ausbildung beginnen sondern eine Umschulung? Diese Aussage ergibt für mich so überhaupt keinen Sinn.
     
    Und inwiefern sollte ein Umschulungsträger "bei Bestehen" einen IHK-Abschluss garantieren? Wenn du zur IHK-Prüfung zugelassen würdest und bestanden hast, bekommst du den IHK-Abschluss, egal ob Umschulung oder reguläre Ausbildung. Was soll da genau garantiert werden?
  14. Positiv
    Eckbert96 hat eine Reaktion von andi29 erhalten in Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen   
    Ja eine Umschulung ist sowohl im Verhältnis der Arbeitslosigkeit (mit Alg1, Alg2) möglich, als auch währenddessen man noch in einem Arbeitsverhältnis steht.
    Jedoch ist es dann eine Frage, ob der Arbeitgeber sowie der Bildungsträger es mitmachen und wie man es zeitlich geregelt bekommt (es erfordert viel Kommunikation und Planung mit allen Beteiligten Parteien) ein großer Vorteil dabei, man muss sich keinen Praktikumsplatz suchen und hat weiterhin normales Einkommen.
    Natürlich muss man das Amt davon überzeugen, so war es zumindest bei mir dadurch, dass ich bereits als Quereinsteiger in einem IT-Unternehmen ungelernt (für Mindestlohn) gearbeitet hatte.
    In meinem Fall konnte ich gut begründen, warum ich mein gelernten Erstberuf nicht mehr ausüben kann und dass eine normale Ausbildung aufgrund meiner Lebenssituation, finanziell nicht möglich gewesen wäre (da hätte ich zum Ausbildungsgehalt zusätzlich Bafög benötigt).

    Genauso ist natürlich eine normale Duale-Ausbildung möglich, da jedoch ist es für dieses Jahr sehr wahrscheinlich etwas spät, da die Einstiegszeit dafür bereits begonnen hat.
    Aber die Dinge sind niemals unmöglich und wenn man etwas wirklich möchte, findet man immer einen Weg. 
     
  15. Like
    Eckbert96 reagierte auf andi29 in Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen   
    Hey, vielen Dank Euch für die zahlreichen Antworten. Hat mich irgendwie beruhigt, mach sowas zum ersten Mal und konnte mir nie so richtig ein Bild von dieser Umschulungsmaßnahme machen.
     
    Verstehe ich es richtig, es spricht nichts gegen eine überbetriebliche Umschulung?
    Viel lernen und Lernen lernen wir so oder so an der Tagesordnung stehen, zumal schon seit über zehn oder mehr Jahren keine Schulbank gedrück.
     
    Gruß
     
  16. Like
    Eckbert96 reagierte auf lerne-nie-aus in Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen   
    Eine Umschulung kannst du gerne mit einem Bildungsgutschein absolvieren.
    Pass aber auf, dass die Umschulung mit IHK Abschluss geboten wird.
     
    Jeder schafft es, vorausgesetzt, die Wille ist da.
     
    Viel Glück.
  17. Danke
    Eckbert96 reagierte auf Eye-Q in RDP-Sitzungen auf Windows-Server 2022 mit einen freigegebenen Netzwerkspeicherplatz für die Benutzer?   
    Die Benutzerprofildatenträger sind zwar schön, besitzen aber auch Einschränkungen, deswegen ist FSLogix meiner Meinung nach vorzuziehen, auch wenn es etwas mehr Aufwand bedeutet: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/fslogix-alternative-zu-roaming-profiles-user-profile-disks-offline-files
    Bei FSLogix kann z.B. auch eingestellt werden, dass die Dateien, die erstellt werden, mit dem Alias des Users beginnen, so dass dementsprechend sehr einfach sichtbar ist, welcher Benutzerprofildatenträger zu welchem User gehört.
  18. Danke
    Eckbert96 reagierte auf alexanderbrix in RDP-Sitzungen auf Windows-Server 2022 mit einen freigegebenen Netzwerkspeicherplatz für die Benutzer?   
    Hier der PS-Befehl:
     
    Get-ADUser -Filter "SID -like ''" | select UserPrincipalName, SID
     
    ansonsten kann ich dir per PN die exe auch zuschicken wenn du magst
     
  19. Positiv
    Eckbert96 reagierte auf alexanderbrix in RDP-Sitzungen auf Windows-Server 2022 mit einen freigegebenen Netzwerkspeicherplatz für die Benutzer?   
    Schau dir mal das Tool Sidder an. Das listet dir die numerischen VHDX auf inkl. Username daneben.
  20. Positiv
    Eckbert96 reagierte auf Eye-Q in RDP-Sitzungen auf Windows-Server 2022 mit einen freigegebenen Netzwerkspeicherplatz für die Benutzer?   
    Erstmal ein grundlegendes Thema: diese Art der zentralen Benutzerprofilbereitstellung verlangsamt An- und Abmeldezeiten enorm, deswegen ist eine Bereitstellung per FSLogix dem vorzuziehen. Mit Roaming User Profiles werden die Dateien des Benutzerprofils bei der Anmeldung vom Fileserver auf den RDS-Host kopiert und bei der Abmeldung die geänderten Daten wieder zurück kopiert. Mit FSLogix gibt es eine virtuelle Festplatte (vhdx-Datei) pro User, die dann auf dem RDS-Host eingebunden wird, was deutlich schneller geht.
    Dann: für eine Redundanz der beiden RDS-Hosts brauchst Du auch noch einen RDS-Verbindungsbroker (RDS Connection Broker), der ist eben dafür zuständig, die Sitzungen auf die beiden Hosts zu verteilen. Die Rolle kann prinzipiell auch auf dem DC eingerichtet werden.
    Soweit ich das verstanden habe, arbeiten auf den RDS-Hosts noch keine User produktiv, richtig? Dann sollten deine Versuche bezüglich Roaming User Profiles eingestellt werden und Du solltest dich eben in FSLogix einlesen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür gibt es ebenfalls bei Microsoft.
    Um ehrlich zu sein sollte das aber jemand einrichten, der das schon mal gemacht hat. Du solltest dir die gesamte Einrichtung natürlich anschauen und idealerweise währenddessen eine Dokumentation anfertigen, so dass einerseits alle Einstellungen dokumentiert sind und andererseits die anschließende Verwaltung nicht nur von dir durchgeführt werden kann.
  21. Danke
    Eckbert96 reagierte auf alexanderbrix in RDP-Sitzungen auf Windows-Server 2022 mit einen freigegebenen Netzwerkspeicherplatz für die Benutzer?   
    Stichworte:
    Remotedesktop-Verbindungsbroker Rolle installieren (nicht auf einem der RD-Session-Hosts).
    Sitzungssammlung auf dem Broker erstellen, beide RD-Session-Hosts hinzufügen.
    Benutzerprofil-Datenträger in der Sammlung aktivieren.

  22. Positiv
    Eckbert96 reagierte auf Montaine in Dinge die man nicht sagen sollte :)   
    Da hier speziell nach dem "Fazit" gefragt wurde... 
    Ich bin damals davon ausgegangen dass das Fazit meine eigenen Erfahrungen widerspiegeln soll die ich während der Durchführung des Projektes gemacht habe. Sehe ich übrigens auch heute noch so 🙂
    Deshalb habe ich meine positiven Erfahrungen (z.B. kostenfreie Bereitstellung durch Hersteller) mit eingebracht, aber auch die Erkenntnis das ich in dem einen oder anderen Bereich auch noch Schwachstellen habe und mir das Projekt dabei geholfen hat diese zu erkennen. Hab dazu auch noch jeweils einen Lösungsansatz mitgeliefert der zeigt das ich da dran arbeite, fertig. 
    Ich glaube das war auch ganz gut so, denn mit jedem neuen Projekt gewinnt man ja immer Erfahrungswerte dazu.
  23. Like
    Eckbert96 reagierte auf hellerKopf in Dinge die man nicht sagen sollte :)   
    Diese Antwort wäre auch unter taktischen Gesichtspunkten gut formuliert.
    Denn jetzt kann der Prüfer schon einen + Punkt auf seine Strichliste setzen.
    Für die Nachfrage. "Und wie funktioniert SSL" gibt es bei einer guten Antwort wieder ein +.
    So sind es schon mal 2 positive Punkte.

    Je mehr richtige Antwortern man in der Zeit "anlockt", desto besser die Note.
    Wenn man also keine Antwort hat, sofort zugeben und nicht rumschwätzen.
    Die nächste Frage könnte ja wieder passen.
     
  24. Haha
    Eckbert96 reagierte auf hellerKopf in Dinge die man nicht sagen sollte :)   
    und verrate auf keinen Fall deinen Nickname.
  25. Haha
    Eckbert96 reagierte auf Vasi1989 in Dinge die man nicht sagen sollte :)   
    Beginne die Begrüßung nicht damit: Wir haben uns heute versammelt einem Azubi sein letztes Geleit zu geben - du weißt nie ob vorher ein Trauerfall vorgelegen hat.

    Du kannst in der Regel die Fragen gut selbst steuern . Das heißt verwende nur Fachbegriffe in den Bereichen wo du dich wirklich auskennst in der Regel kommen darauf auch Rückfragen. Ein Kollege von mir hat 2008 den Fehler begangen mit Themen von Cisco nur um sich rum zuschmeißen. Das einer der Prüfer selbst CCA war wurde ihm dann bedauerlicherweise zum Verhängnis (er hat zwar bestanden ist aber massiv abgestürzt). Ebenso solltest du nicht anfangen irgendwelche Dinge herzuleiten wenn du keine Ahnung hast. Es ist nicht schlimm einzugestehen das du zwar von diesen Themen gehört hast es aber bisher noch kein großes Thema in deiner Ausbildung war. Mit gefährlichen Halbwissen weiterzukommen wird dir hingegen das Genick brechen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...