Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Budspencer

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Haha
    Budspencer hat auf Sullidor in Suche Parktikum jetzt sofort!   
    Nach seinen letzten Kommentaren hier, habe ich da schon eine ziemlich gute Idee warum 🤷🏻‍♂️
  2. Positiv
    Budspencer hat auf prefix in Suche Parktikum jetzt sofort!   
    Das funktioniert eben nur, wenn der Kandidat etwas vorzuweisen hat.
    Genau das ist ja die Leistung mit der er sich qualifiziert. Durch Eigeninitiative!
    Bewerbungen mit dem Inhalt :
    "Ich kenne nur, was man mir in der Umschulung gezeigt hat.
     Und darüber hinaus habe ich nichts gemacht"
    sind chancenlos.

    Und so sollte man eine Umschulung auch verstehen.
    Das ist ein Chance, ein Sprungbrett, das man nutzen kann.
    Und kein Automatismus, der immer zum Job führt.
  3. Positiv
    Budspencer hat auf hellerKopf in Suche Parktikum jetzt sofort!   
    Das Umschüler aber oft garnicht den Anforderungen entsprechen ist auch aus einer Studie der bitkom abzulesen:

    "Firmen haben Probleme Stellen zu besetzen ..
    Nur 3 Prozent der Unternehmen haben keine Probleme bei der Besetzung von IT-Stellen. 
     Umgekehrt erhält rund jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) faktisch keinerlei Bewerbungen auf Jobangebote für IT-Fachkräfte.  
     Dazu gehören Gehaltsvorstellungen der Bewerberinnen und Bewerber, 
     die nicht zum gewachsenen Gehaltsgefüge des Unternehmens (61 Prozent) oder der jeweiligen Kompetenzen (56 Prozent) passen. 
     Häufig sind Bewerberinnen und Bewerber auch fachlich unterqualifiziert (46 Prozent) 
     oder ihnen fehlt es an den notwendigen Soft-Skills (41 Prozent). 
     35 Prozent der Unternehmen sehen fehlende Deutschkenntnisse als eine Schwierigkeit, 
     18 Prozent fehlende Fremdsprachenkenntnisse. 
     11 Prozent haben spezifische Anforderungen an 
     Kenntnisse über neueste Technologien, die nicht erfüllt werden – nur 3 Prozent beklagen fachlich überqualifizierte Bewerbungen."

    Nun sind dies allgemeine Zahlen, also bei allen Berwerbungen.
    Das Unternehmen Ihre Azubis nach den vorliegenden Bedürfnissen ausbilden, können wir einmal unterstellen.
    Die Problematik wird bei Umschulungen wohl noch größer sein.

    Das erklärt wohl, warum nur der Umschulende ein Praktikum erhält, der diese Stolpersteine nachweislich überspringen kann.
    Und das erfordert schon eine herausragende Bewerbung, die Stärken beweist, nicht den Umschulungseinerleidurchschnitt.

    Helfen können wir da nur, wenn wir echte Bewerbungen sehen.
     
  4. Positiv
    Budspencer hat eine Reaktion von skylake in Suche Parktikum jetzt sofort!   
    weil ein Azubi auch keinen Praktikum Platz braucht, da der Azubi alles iM Betrieb lernt.
    Die Stellen sind für Student ausgeschrieben, da Studenten lernbereit sind. Umschüler haben um es Vorsicht zu sagen, nicht unbedingt den besten Ruf haben, sowohl Fachlich wie auch Sprachlich.
    Normale logische Selektion.
     
    Aber: Wenn du gut bist und dich persönlich vorstellst und dich gut verkaufst, nehmen die Umschüler. 

    Hatte ich dir aber schon bei deiner letzten Anfrage gesagt.
    Bist du los gegangen mit deiner Bewerbung in der Hand und hast dich in den Unternehmen vorgestellt? 
     
  5. Positiv
    das ist eine MEP und dazu findest Du mit der Suchfunktion wirklich ne Tonne an Infos hier
    Übrigens MUSST Du da nicht rein. Es wird Dir angeboten einen Antrag für eine mündliche Ergänzungsprüfung zu stellen da diese zum Bestehen führen KANN. Ohne fällst Du halt durch.
    In der Regel nimmt man den Bereich mit dem das Bestehen einfacher zu erreichen ist und Du bekommst ne Handvoll Fragen ( ich kenne keine Frage pro Minute ). 
  6. Positiv
    Ich für meinen Teil sehe es als gerechtfertigt an, Punktabzug zu geben.
    Wenn man fertige Vorlagen verwendet, muss man damit rechnen, dass diese nicht den Anforderungen entsprechen. Schließlich ist eine Vorlage per se eine Fremdarbeit und nicht individuell auf die Anforderungen angepasst.
    Zudem wurde der gesamte Inhalt sicherlich nicht ignoriert, wie du es darstellst, dann wäre es nämlich eine 6 gewesen!!!

    So gab es wegen der „nicht einhaltung der Anforderung an die Dokumenation“ Punktabzüge, zu Recht!
     
  7. Positiv
  8. Danke
    Es wurde bereits alles gesagt.

    Der Thread-Ersteller hält sich für besonders klug, glaubt alles besser zu wissen und hat eigenen Angaben zufolge, kein Interesse an Meinungen vermeintlicher „Möchtegern-Prüfer“.

    Daher erscheint es wenig sinnvoll, das Thema weiterhin offen zu lassen.
     
  9. Danke
    Es wurde bereits alles gesagt.

    Der Thread-Ersteller hält sich für besonders klug, glaubt alles besser zu wissen und hat eigenen Angaben zufolge, kein Interesse an Meinungen vermeintlicher „Möchtegern-Prüfer“.

    Daher erscheint es wenig sinnvoll, das Thema weiterhin offen zu lassen.
     
  10. Positiv
    Aha, na wahrscheinlich muss man das Thema auch einfach mal aus pragmatischer Sicht betrachten.
    Für mich erschien der hier geschilderte Fall als rein fiktiv, nachdem nichts substantielles mehr geliefert wurde.
    Im Grunde genommen, wurde der gesamte Thread auf einer einzigen Behauptung aufgestellt, die weder von jemandem geprüft, noch nachvollzogen werden kann - noch wurde die Behauptung durch irgendwelche Beweise untermauert.
    Wir können im Thread hier noch nicht einmal feststellen, ob besagte Vorlage verwendet wurde- oder nicht.
    Ich glaube, es wurde jetzt auch alles gesagt, was man sinnvolles dazu sagen kann.
    In anderen Bereichen (Bachelor / Masterarbeit, Staatsexamen, Ärzteprüfung) wäre der Ablauf ja ähnlich, wenn der Prüfling glaubt, einem Bewertungsfehler zu unterliegen. Dazu gibt es genügend Urteile, die man nachlesen kann.
  11. verwirrt
    Nein danke, die mentale Gymnastik, die einige Leute hier betreiben müssen, um die Schuld auf die Azubis abzuwälzen, ist bemerkenswert. Ich kenne das Forum schon länger, auch wenn ich mit diesem Account neu bin. 
    Das muss ich mir nicht antun, dafür brauche ich auch die Erlaubnis des Betriebes. Mich interessiert auch nicht die Meinung dahergelaufener möchtegern Prüfer, sondern die der Azubis.
    Eine zweite Bewertung der Prüfer kann ich über den Rechtsweg erwirken.
     
  12. Positiv
    Wenn du ohnehin alles besser weißt, was eindrucksvoll, in deinen überheblichen Beitrag gezeigt hast, wird diese eine "4" wohl kaum aus der Bahn werfen. Deine übrigen Einser-Noten, dürften dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt werden. 
    Mit dieser Einstellung bist du vielleicht gerade so durch die Schule gekommen, wobei ich mir auch da nicht ganz sicher bin.
    Sonst hättest du nicht nur eine "billige" Ausbildung begonnen, sondern direkt ein Softwareentwicklung Studiert.


    PS: Da du so viel von AI hältst "sie könnte deiner Meinung nach ja sogar die Prüfer ersetzen" kann man sich fast denken, woher deine 4 stammt 😉 . Ich muss zugeben, ich wäre sehr gerne beim Fachgespräch dabei gewesen 😉
     
  13. Haha
    Ja, leider ist es oft (fast immer ) so, dass hier die spektakulärsten Proteste angekündigt werden.
    Aber denn verschwinden die TE im off und niemand erfährt, was aus der Sache geworden ist.

     
  14. Haha
    Ich für meinen Teil sehe es als gerechtfertigt an, Punktabzug zu geben.
    Wenn man fertige Vorlagen verwendet, muss man damit rechnen, dass diese nicht den Anforderungen entsprechen. Schließlich ist eine Vorlage per se eine Fremdarbeit und nicht individuell auf die Anforderungen angepasst.
    Zudem wurde der gesamte Inhalt sicherlich nicht ignoriert, wie du es darstellst, dann wäre es nämlich eine 6 gewesen!!!

    So gab es wegen der „nicht einhaltung der Anforderung an die Dokumenation“ Punktabzüge, zu Recht!
     
  15. Positiv
    ohne Vergleich der Dokumentation mit den offiziellen Anforderungen ist da nichts zu machen.
    Der bekannte Teil ist hier:  https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/5374734/6d5e65d411f6837e49de7c972c6150d1/handreichung-fiae-ao-2020-data.pdf
    Nach diesen Unterlagen kann der Abzug für die Verwendung einer Vorlage nur als Formfehler mit maximal 20% der Punkte geahndet werden.
    Um auf das Gesamtergebnis Note 4 zu kommen, müssen als noch mindestens 19 weitere Prozentpunkte für inhaltliche Mängel verloren gegangen sein. 
  16. Positiv
    Scheinbar fehlt es neben dem fachlichen auch an einer gehörigen Portion Sozialkompetenz und Selbstreflexion.
    Wer eine 4 kassiert hat deutlich mehr Fehler und Schwachstellen in der Doku als die schlichte äußere Form. 
    2 Cents zu Rechtsmittel: In 99,99% der Fälle Geld und Zeitverschwendung. Der PA agiert unabhängig, besteht aus Personen die alle um Welten mehr Ahnung haben als du (das kratzt jetzt sicher wieder am Ego) und solange diese keine gravierenden, offensichtlichen FORMFehler begangen haben auch vor jedem Gericht lachend gewinnen werden. Heißt, sollten der PA nicht komplett aus Neulingen bestehen, werden die ihr Protokoll rechtsmittelsicher verfasst haben. 
    Bist du wirklich so ahnungslos oder ist das eine ernstgemeinte Frage? Der PA besteht aus:
    Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmervertreter, Lehrer.
    Alle 3 können/sind auch Anwendungsentwickler und zwar welche mit vielen, vielen Jahren Berufserfahrung und jede IHK und jeder Richter zieht höchstens die Augenbraue hoch wenn ein Azubi meint, fachlich gegen den PA zu argumentieren.


     
  17. Positiv
  18. Haha
    Hallo Leute und Stefan(@stefan.macke),
    ich wollte euch/dich darüber informieren, dass die Azubis heute in Frankfurt wegen deiner Vorlage bei der Projektdoku abgestraft wurden. 
    Note 4 erhalten mit der Begründung, dass die Vorlage nicht für Softwareprojekte geeignet sei. 
    Meine Firma hat die Vorlage für mehrere Azubis erworben und alle haben das gleiche Ergebnis erhalten. Die Bewertung erscheint uns äußerst unfair und aus unserer Sicht nicht rechtens. Wir werden dagegen vorgehen. Man sollte doch erwarten, dass der Inhaltn und nicht nur die Form bewertet wird, aber IHK-Frankfurt sagt nein. Es wirkt, als wäre der gesamte Inhalt der Dokumentation ignoriert worden. 
    Das fühlte sich weniger wie eine faire Bewertung an, sondern eher wie eine gezielte Hinrichtung.
    Naja, ich wollte einfach mal die anderen Azubis hier warnen und Fragen ob das bei anderen auch so war.
     
  19. Positiv
    Ich habe das Thema nicht aufgemacht! 😛
    Davon abgesehen gibt es auch noch andere Vorlagen für die Projektdokumentation im Internet, deren Verwendung dann ja ebenfalls in Frage gestellt werden müsste. Also schon ein allgemein interessantes Thema...
  20. Danke
    So Leute,
    da ich gestern frisch aus der Schriftlichen Abschlussprüfung IHK Sommer 2025 in BW kam, werde ich euch hier davon berichten. Es wundert mich , dass ich der Erste bin 😉 
    WISO
    Aufgabe 1
    Eine Lisa war gegeben, die sich einen E Scooter gekauft hat. Man musste einen Zahlenstrahl aufmalen , in welchem man Kaufantrag, Kaufannahme , Kaufdatum, Beweislastumkehr und Ende der gesetzlichen Garantie eintragen musste. Die Fristen konnte man dem Gesetz entnehmen , welches gegeben war. Easy. 
    Die gute Lisa will in 2 Jahren eine Australien-Reise machen. Man sollte sie "banktechnisch" beraten ob sie die angesparten 7500 Euro in Termingeld oder Aktienfonds anlegen soll. 
    Aufgabe 2
    Ein Stefan will ein Fahrradgeschäft aufmachen. Seine Freundin ist skeptisch. 
    2.1 Nennen Sie zwei Vorteile der Selbstständigkeit
    2.2 Nennen Sie drei Rechtsformen, in denen Stefan sein Unternehmen gründen kann. Nennen Sie Mindestkapital und Haftung. 
    2.3 Man musste eine Standortanalyse machen für Stefans Fahrradgeschäft. Standort A und B waren gegeben mit bestimmten Eigenschaften, die man in eine Tabelle eintragen und bepunkten musste. 
    --> insgesamt war WISO sehr einfach.
    Planen eines Softwareprodukts
    Aufgabe 1: Eine Autovermietung war gegeben. Es war ein Klassendiagramm gegeben. Man musste für die Klasse Fahrzeug die Kindklassen Verbrenner und E-Auto einzeichnen. Verbrenner wiederrum hatte die Kindklassen PKW und LKW, E-Auto die Kindklassen E-Scooter und E-Bike und E-PKW . 
    1.2 einen Getter schreiben ,  einen getPreis():double für das E-Bike, welches 10.050 Euro kosten sollte. 
    2.1 Datenbankabfragen mit SQL: ein SELECT mit JOIN war dabei, CREATE TABLE etc ... 
    3. der ITS Teil: Man musste zwei Vorteile der symmetrischen Verschlüsselung ggü der asymmetrischen beschreiben
    3.1 Man musste drei Eigenschaften eines Verschlüsselungszertifkats nennen. 
    Schlüsselworte hier: 
    im E-Mail-Verkehr (OpenPGP, S/MIME) , kryptografische Protokolle wie SSH oder SSL/TLS . SSL/TLS wird in größerem Umfang beispielsweise als Protokoll https zur sicheren Kommunikation eines Web-Browsers mit einem Server eingesetzt.
    Hier konnten die Krypto-Leute glänzen, aber keine Sorge die Fragen waren sehr oberflächlich ... 

    Entwicklung und Umsetzen von Algorithmen

    Hintergrund: Man ist ne IT Firma die was für eine Mensa programmiert (mit Essen und So...)
    1. "Das übliche HTML und CSS Gedöns"
    1.1 man musste HTML Formular mit HTML "implementieren " (ja, so nannten die das ... 😉 )
    1.2 man musste was mit CCS "stylen"
    1.3 was ist der Unterschied zwischen Inline und Block Elementen ? 
    1.4 Was ist eine barrierefreie Webseite ?
    2. Es war eine csv Datei mit Bewertungen zu den Essen gegeben , die man irgendwie einlesen sollte , so wie ein Array durchscnitssbewertungen, auf das man mittels index zugreifen konnte. Man sollte eine Struktogramm ergänzen ... die Aufgabe fand ich tatsächlich in der Kürze der Zeit am "komischsten" und werde deshalb auch nicht so detailliert berichten. Vielleicht springen hier ja @andere ein ... 
    3. Der BWL Teil
    3. Kostenrechnung.
    3.1 Fixe und variable Kosten definieren
    3.2 Jeweils ein Beispiel für fixe und variable Kosten im Kontext Mensa nennen. 
    3.3 Man musste eine Kosten- und Erlösfunktion in ein KO System einzeichnen . Break even einzeichnen, sowie Gewinn und Verlustzone einzeichnen. 
    3.4 Man musste argumentieren, warum Inhouse Entwicklung trotz höherer Kosten "besser" ist als es an einen externen Dienstleister raus zu geben . 
    Natürlich war das die schwierigste Prüfung ever !!!!!! ever ever ever !!!!!!!!!!!!!!!! eins elf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉 
     
  21. Positiv
    Ich habe bei der Programmieraufgabe nicht einmal die Fragestellung richtig verstanden. Am Ende habe ich einfach versucht anhand des Musters eine Zahlenreihe abzuleiten und die fortgesetzt sowie eingetragen. Bin gespannt.
     
    WiSo fand ich tatsächlich den schwersten Teil. Man mag es kaum glauben. Ansonsten bin ich vom Gefühl her durch und habe bestanden.
  22. Positiv
    Für mich (Anwendungsentwickler) lief es:
    Klausur 1: 👍🥳
    Klausur 2: 👎😱
    Klausur 3: 🤜🤔
    Also Teil 1 bin ich gut reingekommen. Dachte in der Pause noch, so kann es weitergehen. Da wird es auf eine 2, mit etwas Glück sogar auf eine 1 rauslaufen.
    Aber Teil 2 lief sehr schleppend an. Im SQL Teil wurde ich zunächst verwirrt, weil Schreibrechte gesetzt bzw. entzogen werden sollten. Dann ist mir zum Ende hin aber eingefallen, einen Blick in den Belegsatz zu werfen. Da steht ja alles drin. Konnte dann wenigstens noch die richtigen Schlagwörter hinschreiben. Jeder Teilpunkt zählt.
    Mit Aufgabe 1, Pseudocode, bin ich von der Aufagebstellung her gar nicht warm geworden. Die habe ich zum Schluss bearbeitet, bin aber bei Weitem nicht fertig geworden. Sequenzsiagramm und ER Diagramm in UML Syntax gingen eigentlich, habe da aber auch Fehler drin. Ich hoffe unterm Strich reicht es für eine 4.
    Teil 3, also WiSo ... Ok, haben die Anderen je schon geschrieben. Schien insgesamt etwas schwerer, als die der letzten Jahre zu sein, aber insgesamt völlig ok. Ich habe da viel über Ausschlussverfahren gelöst, wie die meisten Anderen vermutlich auch.
    Am Ende zählt ... Bestanden 🤗🍀🐘
  23. Positiv
    FISI

    Teil 1:
    Habe sehr auf SQL statt Programmcode gehofft, leider kam ein Array dran was mich auseinandergenommen hat.
    Die vielen "i" die da vorhanden waren haben mich aus dem Konzept gebracht sodass ich gar nicht mehr mitgekommen bin.
    Ging einigen anderen auch so, die ich während der Pause befragt habe.
    Rest war zum Teil auch tatsächlich "noch nie was von gehört" bis über "woher soll ich das wissen?".
    Aber auch geschenkte Punkte waren vorhanden wie die Auswahl des MDM oder Virtualisierung.
    Teil 2:
    Fand ich gefühlstechnisch relativ leicht.
    Meiner Meinung nach sehr wenig wirklich "Praktisch-Netzwerklastiges".
    Keine fehlerhaften Pings, keine Netzwerkmitschnitte, nur die 0.0.0.0er Route muss in der Routingtabelle eingetragen werden.
    Würde ich Portchannel nicht aus der Praxis kennen, hätte ich allerdings hier auch einen "Woher soll ich das wissen?"-Moment gehabt.
    WiSo:
    Nicht so leicht wie die Prüfungen zuvor, meiner Meinung nach.
    Man musste zum Teil schon etwas länger überlegen. Die zuvor waren absolute No-Brainer.
    Im Endeffekt aber trotzdem gut machbar ohne dafür in die Unterlagen gesehen zu haben.
  24. Danke
    ich habe die AP2 für FISI geschrieben
    Teil1 & 2
    RAID 6 / 10: 160 TiB Daten, Platten je 8 TiB, berechne Anzahl der nutzbaren Platten; Vor- Nachteile, wesentliche Unterschiede von 6 und 10, Nettokapazitätsberechnung wenn man von RAID 6 auf 10 erweitert USV: 2400 VA USV, Server mit jeweils 600 VA, wenn die USV bei 100% ist reicht sie für 60 Min, bei 30% der USV springt das Notstromaggregat automatisch an, das Aggregat braucht aber 5 Min zum Anlaufen -> ab wann (Minuten) muss man das Notstromaggregat manuell einschalten Mobile Device Management in Unternehmen: Sicherheitsmaßnahmen,  User CAL, Device CAL, Least-Privilege / Zero-Trust-Prinzipien erklären,  DSGVO Datenschutzvorfall ist aufgetreten, welche Faktoren entscheiden darüber ob es gemeldet wird (nenne 3 Faktoren) Unternehmen X legt aktuell nur 1 Vollbackup an, womit kann man das Backupkonzept verbessern (nenne Lösungsvorschläge, also z.B. zusätzlich inkrementelle Backups erstellen) 3-2-1 Backup Regel anhand des Unternehmens X erklären Authentifizierung und Vertraulichkeit bezüglich WLAN  Array Pseudocode Fehleranalyse (18 Punkte btw) die Ausgabe in der Tabelle ergänzen und 2 falsche Zeilen berichtigen Definition von Syntax- und Semantikfehlern kleine Rechenaufgabe bezüglich Übertragungsdaten Subnetting IPv4 (Subnetzmaske von 26,25,29 und 22 Subnetz und die Anzahl der nutzbaren IP-Adressen)  Subnetting IPv6 (64er Subnetz, ermittle die Anzahl möglicher Subnetze, wie sieht das erste, zweite, vorletzte und letzte Subnetz aus) Stateful Packet Inspection (SPI) Definition bzw. Unterschiede zum normalen Paketfilter  Firewall Regel Tabelle ergänzen (mit allow / deny, Protokollart, quell port, ziel port) von HTTPS, SMTP, IMAPS, externen Zugriff auf die interne Datenbank mit IP xxx.xxx.xxx.xxx Port 47xx; Webseiten Aufruf von intern nach außen Nextgeneration Firewall nenne 2 Vorteile gegenüber herkömmlichen Firewalls  
    WiSo hatte keine offenen Aufgaben und nichts mit "bringe x,y,z in die richtige Reihenfolge"
    Betriebsrat: wer darf an Betriebsversammlungen teilnehmen; wo hat der Betriebsrat Mitspracherecht JAV: welches Gesetz gilt hier, Aufgaben, was darf der JAV bezüglich Betriebsratssitzungen und Anträge welche Aussagen stimmen bezüglich Jugendarbeitsschutzgesetz Gleichstellungsgesetz: welche Aussagen sind falsch; welcher Mitarbeiter darf betriebsbedingt gekündigt werden (Auswahl aus vielen Mitarbeitern, also z.B. Schwangere, Azubis, Schwerbehinderte, Single, Verheiratete, mit / ohne Kinder, usw.) Kündigungszeitraum: Berechnung des genauen Datums wenn Unternehmen x Mitarbeiter y zum Dez 2025 kündigen will, wann muss man die Kündigung raus bezüglich Kündigungsfrist bei 5 Jahren Betriebszugehörigkeit (5 monatige Frist) die üblichen Feuerwehr, Gebots-, Rettungszeichen welches der vorgegebenen Zeichen ist das Recycle Zeichen  
    zeitlich ist es bei Teil 2 knapp wenn die Erklärungen zu ausschweifend werden, Teil 1 und WiSo haben zeitlich gepasst 
    das fällt mir noch spontan ein (Erinnerungsfehler können vorhanden sein)
  25. Like
    Hab nur die ap2 gemacht und diese mit Sicherheit verkackt. Vieles in weis gelassen, einige Temen die einfach zu lange zurück liegen oder in 2 Jahren Umschulung nicht einmal erwähnt wurden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.