
Tratos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tratos
-
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau das, wenn ich gegenrechnen würde was bei mir für LAN Partys und anderes an Hardware daheim rumsteht habe ich sicherlich Privat 10.000 Euro investiert. Aber es waren geile Events und mein Wissen bleibt mir. Und es ist halt einfach lässig wenn man sich daheim auch mitm Rechner an seiner *.loc Domäne anmeldet und alles Features im HomeOffice hat. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Tja es gibt hier welche die mit 40+ noch die Umschulung beginnen, und auch ganz viele wie mich die den FISI gar nicht besitzten, sondern als Quereinsteiger das machen. Ich hab keine Berufsschule dazu besucht. Aber ich hätte den Wisch gerne den du so ablehnst. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Es stand niergends das du dort erst seit 2 Jahren bist. Du hast geschrieben da du ein Praktikum in H4 Zeit gemacht hast das dann zu einer Festanstellung führte. Und du dort nun festhängst, und mit 30 deine Umschulung hattest und nun 40 bist. Deshalb die Annahme die 10 Jahre Berufserfahrung. Also wenn du keine Möglichkeit hast von einem befreundeten Systemhaus etc. etwas Hardware zu bekommen würde ich dir raten wenn du es wirklich lernen willst paar Euros zu Investieren und dir z.b. beim Portal deines Vertrauens siehe was es in der E-Bucht so gibt. Einen gebrauchten "Fujitsu Server Primergy TX300" daheim hinzustellen. Je nach Austattung 150,00 Euro bis so 600 Euro. und ein TP-Link TL-SG108E Managed Switch 8 Port so 40,00 Euro kaufen. Bei Ebay "Fujitsu Primergy TX1330 M2 Computer-Server 16GB ECC DDR4, Xeon E3-1270 v5" für 150,00 Euro vom Verkäufer: notebookgalerie als Beispiel. Dann dir bei MS die 180Tage Evulations Server Software laden... https://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-server-2012-r2 Und dann daheim in Ruhe ohne Stress das ganze mal als Life System an deiner Privaten FritzBox zu betreiben. Da haste alle Rechte und kannst am Lebenden System üben. Und hier würdest du Freunde/FISI/FIAE benötigen die dann daheim mit dir darauf dann Arbeiten. Alternativ würde ich dir Raten wenn das alles immer noch zu doof ist vielleicht etwas anderes zu probieren, nicht jeder der gerne PC Spielt ist auch für die EDV geeignet. Aber jeder Mensch hat etwas in dem er sehr gut ist, man muss es nur finden. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Ähm, ja... Also eigentlich ist der Administrator derjenige zu dem alle kommen wenn sie was benötigen an Freigaben etc. Und wenn mich eine Firma als "Fachinformatiker für Systemintegration" beschäftigt sollte ich eigentlich Zugriff auf die Server am Rack haben um dann entsprechende Freigaben auf meiner Wahl schalten zu können. Aber mir leuchtet nicht ein wie man 10 Jahre in einer Firma überleben kann, wenn man anscheinend nur Tickets im OTRS dann vielleicht nur im unteren Level beantworten darf, oder auch dafür noch fragen muss. Also ein Microsoft Windows Server 2003-2019 deckt eigentlich alle Features ab. Also dieser kann DHCP, DNS, Webserver, AD-Server, Druckserver,FileServer etc. bereitstellen. Theoretisch reicht eigentlich eine solche installierte Umgebung aus. Damit du von Clientseite Arbeiten kannst. Der Server hat meist 3 oder mehr Netzwerkports davon steckt einer in nennen wir es "Fritzbox als ProVersion" und stellt somit auf diesem Netzwerkport das Internet zur verfügung. Beim anderen Port hängt er dann an einem Switch damit mehr wie ein Computer diesen Server erreichen können. Sobald ein Client in der Domäne angemeldet wurde, kann er über den Server von dem er per DHCP versorgt wird bereits damit komunizieren. ist ein Minimalsetup, in großen Betrieben gibt es mehrere Windows Server die unterschiedliche Funktionen bereitstellen, und auch Rendundanz und Ausfallsicherheit haben. Heuzutage eher ein paar Server als VM auf einer Hardware Plattform. Dazu Layer2/3 Switche die auch Lastverteilung im Netzwerk machen, und die "Fritzbox" ist halt ne aufgemotzte Version davon die auch paar mehr Features hat wie die bei dir daheim siehe Cisco Serie. Auch kommen UbiQuiti Gateway's, Fortigate's, DELL SonicWalls oder eben alternative Hersteller für die Absicherung ins Netz und zur Filterung zum Einsatz. Zyxel ZyWalls und eben vielleicht noch Spam/MailFilter und Linux Kisten die spezielle Gateways zur Verfügung stellen können. Aber das sind halt alles je Unternehmen und größe spezielle Dienste die man als Administrator verwalten sollte. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
So deshalb ja keine 2min bei Google: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-server-update-services/get-started/windows-server-update-services-wsus Damit weiß ich zumindest welche Software ich benötige damit das ganze überhaupt klappt. Dann mal ein Video dazu geschaut... Und das ganze auf einer VM Testumgebung ausprobiert, und schon hab ich zumindest in der Theorie mir das ganze mal kurz angeschaut, Praktisch getestet und kann wenn mich jemand fragt schon etwas mehr dazu sagen. Und genau das ist der Job, ich habe auch noch keinen Installiert, aber wenn der Arbeitsprozess das erfordert wird eben wie oben beschrieben vorgegangen. Und das Feature erarbeitet. nach erfolgreichem Testlauf auf einer Testmaschine kann man dann das ganze Produktiv ausrollen. Und nichts anderes ist der FISI Job. Denn welche Server/Software in 10 Jahren auf den Markt kommen kann auch die heutige Berufsschule nicht wissen und dir vermitteln. Aber wenn du vor 10 Jahren einen Win 2008 Server aufgesetzt hast kannst auch jetzt einen Win2019 Server aufsetzten es hat sich halt nur bisschen verändert, so ohne CDs und eben mehr Speicher und mehr RAM. Und für alles gibt es auch immer noch gute Bücher, sogar gebraucht werden da einiges in der Bucht zu finden sein, das daheim ein bisschen Lesen und schon wird man von Jahr zu Jahr ein immer besserer Admin. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Deshalb können wir ja nur beschreiben was du uns dazu sagst, aber ein Systemhaus wo es für 16GB Arbeitsspeicher nicht mehr reicht, und die Kundenkisten 8GB haben. Ich weiß ja nicht wie die Firma jeden Monat an alle Gehalt ausbezahlen kann bei den internen Problemen. Welcher Kundenkreis betreut ihr ? Nur Privat Leute. Ja, ich meine ich habe jetzt auch nicht das Setup von nem Zyxel Switch im Kopf, weil ich hier mit Uniquite Routern/Switchen zu tun habe, aber ich hatte mal einen in der Hand und so vom Prinzip her wenn sie Webfähig sind und ich auf die Oberfläche zugreifen kann, egal ob per SSH oder eben HTTPS sollte mit etwas Datenblatt lesen, bisschen Google und vielleicht aus dem Forum die Möglichkeit bestehen an das alte wissen etwas anzuknüfen und somit dann bsp. den aktuellen switch zu konfigurieren. Und damit ist die Aufgabe dann gut erfüllt. Kein Admin kennt jede Doku im Kopf. -
Du kannst ja mal schauen ob du es per Editor anschauen kannst, dann kommst vielleicht auch auf den verwendeten SQL Typ. und *.backup kann auch sein das es von einem externen Programm als Backup erzeugt wurde, und evtl. dieses Programm zum wiederherstellen zu nutzen ist.
-
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Hatte ich ja geraten, aber wenn dafür keine Hardware in der Firma vorhanden ist, und mann daheim nichts hat was dem entspricht, wird man das nicht gerade in die Bewerbung als Fähigkeiten aufnehmen können. Wenn ich mir überlege wie viel ich im Selbststudium mir so angeeignet habe, und zu meiner und seiner Zeit war es eigentlich noch üblich in der Schule in QBasic zu programmieren. da er auch so 1995 dann die Hauptschule besucht haben müsste. Realschule regulär wäre es Pflichtfach Informatik gewesen. Und wie bei mir ist daraus dann die Leidenschaft für die IT entstanden, da dies der Punkt war wo etwas genau das gemacht hat was man selber wollte. Also als Gamer die noch mit AoE aufgewachsen sind und Cheat Heften in Papierformat, gab es nichts interessanteres wie die eigenen Werke/Spiele im PC in die Wirklichkeit versetzten zu können. Und mit QBasic und der LAN Szene in den 2000er war das einfach Eptisch wenn man da dabei war. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Stimmt natürlich, aber ein potentieller neuer Arbeitgeber erwartet ja etwas für sein Geld. Und hier ist halt der Knackpunkt wenn man Veränderung sucht muss man dafür eben auch was bieten können, entsprechend Arbeitszeugnisse die dann die Schlechten Berufsschulnoten dann zurückstehen lassen oder eben persönliche Eigenschaften die jemand anderem gefallen um dann entsprechend Eingestellt zu werden. Er sagt ja in dem Betrieb in dem er Ausgebildet wurde hat ihm keiner was gezeigt, und beim Praktikum im Systemhaus das in einer Festanstellung geendet hat ist es auch Beruflich eher eine Sackgasse ohne das er den Job im eigentlichen macht. Aber wie bereits aufgezählt Systemintegration bedeutet eben das man ein Switch konfigurieren kann, Ports, Regeln setzten kann einen WinSRV in der Mittagspause schnell noch in den VM Cluster zieht etc.. Und selten sie müssen den Ein/Aus schalter drücken um das Problem zu lösen lieber Kunde. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
So zusammengefasst bist du also ein ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration, im Alter von 40 Jahren der berechtigt ist den Titel zu tragen. Ohne mal die Jahre die bissher vergangen sind zu bewerten, ein guter Realschüler der einen schlechten Berufsabschluss hat. Das ist nicht so selten wie es vielleicht klingt, nur sind die Leute eben 25 wenn das so darsteht. Aber du hast ja nun 10 Jahre Berufserfahrung in einem Systemhaus. Und ja bei der Sache mit der Bewerbung wenn halt einiges unschönes im Lebenslauf auftaucht wird es halt kompliziert das etwas zu umschreiben. Dazu würden dann eben eigene Skills helfen wie z.b. eigener Github Account mit eigenem Quellcode oder entsprechende Youtube Kanäle wo du anderen in deiner Freizeit im Bezug auf IT etwas erklärst helfen. Aber wenn jemand eine Person einstellt ab einem gewissen Alter ich bin mit 36 Jahren nur 4 unter dir wird halt sehr viel Eigeninitative erwartet, mein Chef sehe ich vielleicht einmal im Jahr. Aber der Laden muss halt laufen. Aber vielleicht können wir dir bei der neugestaltung deines Lebenslaufes noch etwas helfen. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Am besten solltest du wenn du reden willst das mit einem guten Freund tun. Ein Forum kann hier diesen Bedarf nicht abdecken, du bist ü30 und wir können nur aus deinen Texten einen Einblick erhalten, wir kennen weder die Firma noch können wir die Arbeit beurteilen. Es sind lediglich Versuche dir einen Möglichen neuen Weg aufzuzeigen. Aber ohne Eigeninitiative wird für dich sicherlich niemand etwas in die Wege leiten. Das musst du als erwachsender Mensch schon selbst übernehmen. Wenn du lieber in einem anderen Berufszweig glücklicher wirst, solltest du dir das mit einem Gespräch beim Arbeitsamt vielleicht mal anschauen, welche Möglichkeiten es noch gibt. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Ähm, 8GB hätte ich nicht mal daheim in der heutigen Zeit, was das für ein Betrieb wo bei euch 8GB Maschinen rumstehen... dafür braucht es kein Virtualisierung. Welches aktuelle Server System soll da den laufen? Da geht vielleicht noch gerade Win7 aber auch nur als Single System. Server haben so 32GB-128GB wenn sie gebraucht in der Ecke stehen. Nur mal was sowas ungefähr gebraucht kostet, also bei größeren Systemhäusern bekommste sowas vom Kunden dann mit zur Entsorgung wenn ein neuer aufgestellt wurde, und das meinte ich dann mit Hardware zum experimentieren. https://www.gekko-computer.de/Server/Rack-Server/Fujitsu-Server-Primergy-RX300-S8-6C-Xeon-E5-2630-v2-2-6GHz-32GB-4xSFF-D3116C.html Und irgendwie passen deine Sätze nicht zusammen, also du hast 8 Std. nichts zu tun kannst aber deinen Platz nicht verlassen weil gerade dann ein Ticket reinkommt und du dort ganz alleine in einem Raum sitzt. Aber die Tickets die es gibt kannste nicht bearbeiten. Also irgendwo ist da was Faul in deiner Beschreibung. Und nein mann baut nicht für jedes Unternehmen ein Test System. Das war für die eigenen Kentnisse, man vergisst doch nicht alles wenn mann es mal ne Zeitlang nicht macht, das sind immer kleine Bausteine die erhalten bleiben, mit denen man dann entsprechend an ein neues Problem herangeht. Aber man hat ungefähr eine Ahnung was es für ein Aufwand darstellt und wie lange mann wohl dafür an Zeit kalkulieren muss. -
Vertragsverhandlung mit Firmenwagen
Tratos antwortete auf Schluckspecht94's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn der Dienstwagen privat genutzt werden darf, fällt aber auch der Kauf, Versicherung, Unterhalt, Reparatur weg. Und wenn alle 5 Jahre neuer darsteht ist das sicherlich auch gut. Aber natürlich ist es ein Unterschied ob du einen A8 wählst oder doch lieber den A4 Avant nimmst. -
Bigvic, würde ich jederzeit. Sogar 24/7. Könnte ja Bild von meinen privaten Räumen einstellen in denen ein 19" Schrank in der Wohnzimmerecke steht. Mich beruhigt das Geräusch von laufenden Lüftern... Hier kommen wir aber wohl zu dem was Arbeitgeber wollen, und da sind die ältern eher Bereit wenn es passt. Bei mir bedeutet das ich bin Systemelektroniker, 36 Jahre, Verheiratet und habe ein Kind, da ist es mit der Wohnsituation eben ganz anders wie für einen frischen 18 Jährigen FISI/AE der da flexibler ist. Und es wohl nicht in meiner Stadt liegen würde. Wenn du Stack Plätze als Boni mit in die Stellenausschreibung packst ist das zumindest für die jenigen interessant die ihre Momentan bei Strato etc. mieten müssen. Aber den Job eben mit mehr Leidenschaft ausführen würden. Dazu eben für diesen Bereich eben auf die ehemaligen Systemeletroniker (neu: Elektroniker:in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik.) Elektromechaniker etc. in die Stellenbeschreibung mit aufnehmen. Nicht jeder der diesen Beruf gelernt hat will sein Leben lang Schaltkreise und SPS Komponenten in Schaltschränke schrauben. Können dir aber ein Netzwerkkabel selbst auflegen, und dir ne Netzwerkdose setzen. Ebenso Versorgungsspannung am Rack sicherstellen. Aber das ist eben Realschule/Hauptschule und hier würden einige gerne in die IT wechseln.
-
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Naja wie so halt auch du ihn nutzt. Du hast einen User der will an seinem Rechner Arbeiten. Dein Job ist es das sicher zu stellen. Wenn der Drucken will braucht er dazu eben Zugang zum Drucker Pool. Wenn er Dateien speichern will braucht er Freigaben ins Share oder eben Platz auf der eingebauten Festplatte sowie die passenden Rechte. Dann eben Programme die er nutzt, auch das musste sicherstellen. Updates vorbereiten und einspielen. evtl. braucht es ein Intranet. Auch Datensicherung ist wichtig und sollte geprüft werden, und auch den Fall das mal auf einem Testrechner zurückzuspielen um zu schauen ob das auch klappt. Und das ganze kannste auch mal mit der Stoppuhr machen. Als du hast ne Stunde das es wieder läuft, und nicht mal paar Tage bisschen hintippen. Dann kannste mal statt nur Windows Kisten, mal einen Linux Rechner, Mac Rechner mit ins System aufnehmen und schauen wie du das geregelt bekommst das hier auch Freigaben etc. laufen. Sperre einen Rechner, sorge dafür das ein Rechner kein Internet Zugang hat. Automatisiere Profile und Login/Logout Scripts. Es gibt hunderte Szenarien die auftreten können. Kannst auch im Betrieb bei deinem TestServer mal den Stecker ziehen, und dann mal schauen was das für Auswirkungen hat, Stichwort Rendundanz. oder Lastverteilung oder Ausfall eines Switches. Wenn das System wirklich issoliert ist also komplett in sich selbst kannste sogar simulieren was passiert wenn ein User einen USB-Stick mit bösartiger Software einsteckt, und lernen wie du dann das System wieder rettest, und die Daten die an dem Tag noch nicht im Backup gelandet sind wieder herstellst. -
Erfahrung nach Umschulung, eine absolute Katastrophe...... :-(
Tratos antwortete auf DrLovecraft's Thema in IT-Arbeitswelt
Also mal objektiv gelesen, würde ich jetzt mal drauf tippen das das große Problem an der Art liegst wie du mit deiner persönlichen Situation haderst und versuchst es zu ertragen. Der "ist" Zustand wird sich ab ü30 nur noch durch eigene initative ändern, da man ab einem gewissen Alter eben davon ausgeht das man selber was kann. Und keiner bringt dir mehr Basic's bei, wenn dann spezialisierte neue Dinge, die vom Standart abweichen. Du schreibst du hast keine Ahnung oder Schimmer was du eigentlich machst wenn du es machst. Also jemand der mir mein aktives System kaputt machen kann, mit Unwissenheit oder mangelnden Fähigkeiten der bekommt deshalb wohl auch keine Passwörter oder Freigaben. Vielleicht geben sie dir einfach nichts zu tun um dich still zu kündigen, da ü40 eben schwer ist das offiziell durchzubekommen, und sie hoffen halt du gehst von selbst. Natürlich ein zerstückelter Lebenslauf und dazu deine geringen Kenntnisse, wenn wie du schreibst beim Vorstellungsgespräch schon raus kommt das du es nicht bringst, sind nicht umbedingt Türöffner in andere Betriebe. IT bedeutet heuzutage nicht mehr Rechner schrauben, es ist gut wenn du es kannst, aber normalerweise bestellst du einen fertig gebauten Server und Clients die du einrichten und verwalten musst. Sollte es in eurer Firma alte Hardware geben würde ich wenn so viel Zeit ist damit in einer Ecke entsprechend ein System zu testzwecken aufbauen mit einem AD/DNS/File Server und 2-3 Clients die man auch über Remote dann von einem Platz aus bearbeiten kann. Hauptsache eigenes Layer2/3 switch und damit sich dann in die Materie einlernen. Dann sehen deine Kollegen auch, hey der kann was und so bekommst dann vielleicht auch irgendwann mehr Zugriffsrechte, wenn du gut in Linux Systemen bist ist das ein Pluspunkt, und gehört in jede Bewerbung rein. Aber dann eben auch am Ball bleiben und daheim an nem Linux Rechner privat Arbeiten und immer am aktuellen Stand sein. Damit kannst dann in einem Vorstellungsgespräch punkten. Aber bedenke du musst immer wissen was du tust und warum, sonst fällt das Kartenhaus sehr schnell in sich zusammen. Du könntest auch bei einer Universität/Hochschule dich für den Bereich HelpDesk bewerben, und dir von dort aus dann weitere Möglichkeiten erarbeiten. Wenn du mal Skills sammeln willst schau mal ob es bei euch in der Gegend LAN-Partys gibt und ab 150 Teilnehmern, wenn du da in der Orga bist kannste was lernen. Dann ist das zwar ein hartes WE, denn das Zeug muss dort laufen, wenn die Jungs zocken wollen. Da lernste ne Menge über fast jedes Gebiet des Berufs. -
Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.
Tratos antwortete auf ShockZilla42's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also ich habe Systemelektroniker gelernt, das 10 Jahre nicht ausgeführt, und würde Momentan fünf Jobangebote bekommen, die mich jederzeit aufgrund des Fachkräftemangels einstellen. Selbst wenn das alles so Richtig ist, würde ich dennoch auch als Behörde zumindest versuchen, ob nicht auch von Arbeitgeberseite vielleicht interesse besteht eine solche Person nachzuschulen und dann im Betrieb weiterzubilden. -
FiSi Ausbildung - wenig Relevantes gelernt
Tratos antwortete auf luffyop's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eigene Motivation ist schon mal das wichtigste, du tust aktiv was, das hilft schon mal mehr wie nur zu hoffen das es was wird. Wenn in deiner Gegend LAN-Partys stattfinden die größe 150 Leute etwas erreichen kannste schauen ob du dort in die Orga kommst, da haste Praxis Erfahrung auf einem neuen Level, vor allem es muss an dem WE alles laufen. Ebenso alte Hardware aus dem Keller, Ebay etc. damit lässt sich daheim auch ein bisschen Basteln, mit 2 kleinen 5 Port Mangament Switch, kannste etwas mit VLANs und zentrale Funktionen üben. -
Ich (32m) finde keinen Fuß im Arbeitsleben und suche Rat.
Tratos antwortete auf ShockZilla42's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Verstehe jetzt das Problem deines Werdegangs nicht ? Ich habe selbst bei einem Radio & Fernsehtechniker gelernt. Hab aber die neue Berufsbezeichnung Systemelektroniker bekommen. Diese heißt inzwischen Elektroniker/in der Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik. Aber daas einem die Agentur für Arbeit sagt ein abgeschlossener Gesellenbrief in einem anerkannten Ausbildungsberuf ist nix Wert, wärend in der Branche händeringend nach Fachkräften gesucht wird finde ich schon sehr arm für so eine Behörde. Bei einer abgeschlossen Fachholschulreife, und einer abgeschlossen Berufsausbildung in einem elektronischen Beruf stehen dir beim aktuellen Fachkräftemangel alle Möglichkeiten offen in der Branche Elektronik/IT Fuss zu fassen. Auch ist der Zwang fünf Gesellenjahre vorzuweisen gefallen, wenn du schon 8 Jahre an der FH hinter dir hast, dürfte die Meisterprüfung als Radio-Fernsehtechniker Meister (Infos der neuen Berufsbezeichung dazu bei deiner Kammer) bei der HWK als externer kein Problem darstellen. Diese würde ich dir raten abzulegen, um dann einfach bei zukünftigen Bewerbungen mit dem Meister Titel Punkten zu können. Bei FH's, Universitäten, größeren Unternehmen lässt sich damit sehr gut eine Leitenden Position im Bereich Werkstatt, Versuchswerkstatt, oder eben auch Leitung Bereich Gebäudemangament annehmen. Und sich von dort aus entsprechend intern auf Stellen in der IT bewerben, sollte es mit dem Meisterbrief nicht auch bereits im Vorfeld die Möglichkeit gegeben haben, eine entsprechende Position zu bekommen.