Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

0laf

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Fang an, dich mit IT-Themen zu beschäftigen, und absolviere, wie bereits erwähnt, mindestens ein Praktikum. Wenn du der Meinung bist, dass Programmieren etwas für dich ist, dann leg los. Alles was du brauchst, ist im Endeffekt dein Computer (+ natürlich Lerninput).
    Wenn du dich privat mit IT-Themen beschäftigst und Praktika absolvierst, erhältst du wahrscheinlich bereits einen guten Einblick, ob du eine solche Tätigkeit wirklich dein Leben lang ausüben möchtest.
    Eine gewisse Sozialkompetenz ist auch in der IT wichtig. Arbeite daran.
    Wie in vielen anderen Fachbereichen musst du (meistens) in der IT dein komplettes Berufsleben "am Ball" bleiben. Ein gewisses Interesse an Informatik ist dabei von Vorteil. Vielleicht findest du dein Steckenpferd.
    Die Berufswahl sollte immer wohl überlegt sein.
  2. Positiv
    Fang an, dich mit IT-Themen zu beschäftigen, und absolviere, wie bereits erwähnt, mindestens ein Praktikum. Wenn du der Meinung bist, dass Programmieren etwas für dich ist, dann leg los. Alles was du brauchst, ist im Endeffekt dein Computer (+ natürlich Lerninput).
    Wenn du dich privat mit IT-Themen beschäftigst und Praktika absolvierst, erhältst du wahrscheinlich bereits einen guten Einblick, ob du eine solche Tätigkeit wirklich dein Leben lang ausüben möchtest.
    Eine gewisse Sozialkompetenz ist auch in der IT wichtig. Arbeite daran.
    Wie in vielen anderen Fachbereichen musst du (meistens) in der IT dein komplettes Berufsleben "am Ball" bleiben. Ein gewisses Interesse an Informatik ist dabei von Vorteil. Vielleicht findest du dein Steckenpferd.
    Die Berufswahl sollte immer wohl überlegt sein.
  3. Positiv
    0laf hat eine Reaktion von Budspencer in Angst vor nicht Bestehen der Ausbildung   
    Das was @Budspencer sagt. Nicht den Kopf in den Sand stecken.
    Mach dir einen Lernplan und versuche neben der Theorie, das Gelernte in der Praxis umzusetzen (HomeLab etc.).
    Hast du schon mit deinem Betrieb gesprochen? Die können dich bestimmt unterstützen.
     
  4. Positiv
    0laf hat auf Budspencer in Angst vor nicht Bestehen der Ausbildung   
    Angst hat jeder, meistens ist diese Unbegründet, in deinem Fall 3-4er Schüler, ist es auf jedenfall unbegründet.
    Du kennst deine Schwächen, arbeite daran. Verstehst du IPv4 nicht weil der Berufsschullehrer es nicht vermitteln kann, such dir geeignete YouTube Videos, kauf dir Kurs bei Udemy (gibt es immer wieder für 13€ im Angebot), z.b den CCNA von Eric Amberg
    https://www.udemy.com/course/computer-netzwerke-network
    https://www.udemy.com/course/ccna-powertraining-cisco-examen-200-301

    Du hast mehr als genug Zeit um deine Wissenslücken zu füllen.
    Viel Erfolg.
     
  5. Positiv
    0laf hat auf Nightmar in Weiterbildung nach 2 Jahren IT-Support   
    Das ist die falsche heransgehensweise. Du vergeudest nur Zeit, außer du machst sinnvolle Zertifikate, die auch ins Geld gehen können. Bewirb dich einfach auf Junior Stellen und fertig.
    Die Grundlagen wirst du ja haben, den Rest lernt man nur über die Berufserfahrung nicht von irgendwelchen Kursen.
    Drucker und Client Einrichtungen sind ja auch Aufgaben von Admins, also bist du wie gesagt nicht extrem weit weg.

    Jetzt bleiben die anderen Fragen offen.
    Wie viele Bewerbungen hast du laufen?
    Wie viele Gespräche schon geführt?
    Wie waren die Anforderungen an die Stelle?
    Was fehlte dir für diese Stellen?
    Was für Feedback hast du erhalten?

    Nochmal zur Klarstellung: Es gibt keine Kurse, die man belegen kann, damit die Firmen einen einstellen. Was zählt ist die Berufserfahrung. Wenn du die nicht hast, bewirb dich auf Juniorstellen, dafür sind die Stellen doch da und dort bekommst du dann das nötige Wissen vermittelt.
  6. Positiv
    0laf hat eine Reaktion von Koboldin in Keine Chance für eine Ausbildung   
    o.O
  7. Positiv
    0laf hat eine Reaktion von Brapchu in Keine Chance für eine Ausbildung   
    o.O
  8. Positiv
    0laf hat eine Reaktion von Budspencer in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    @Johann_Fischer Erst sagt du "Also AE´ler kann man in den meisten Fällen auch schön von zuhause aus arbeiten. Als FISI nur teilweise..."
    Dann "Eigentlich nur, weil ich nicht wie bei meinem alten Job den ganzen Tag alleine vor dem Rechner sitzen wollte."
    Finde heraus, was für dich das beste ist. Du lässt dich von deinen Gefühlen steuern, weil du mit deiner Berufswahl wohl schon mal den falschen Weg eingeschlagen bist. Versuch herauszufinden, was das beste für DICH ist und nicht, welcher Beruf etwas mehr Geld verspricht. Gehe das ganze Thema etwas rationaler an und lass dich nicht von irgendwelchen Zahlen oder subjektiven Meinungen blenden. Du kannst mit beiden Fachrichtungen sehr erfolgreich werden. Wenn dir AE/ FiSi nicht liegt, wirst du nicht glücklich, egal wie viel Geld du bekommst.
  9. Positiv
    0laf hat auf Budspencer in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    Das hängt auch stark davon ab, für welche Firma du arbeitest.
    Jetzt ohne dir nahe zu kommen, oder dich zu verletzten, die FiAE die über 100k verdienen sind keine Umschüler (gibt Ausnahmen) sondern passionierte Programmierer die dass seit Kindheit mit Leidenschaft machen und kein Bock auf Studium hatten (oder noch nicht). Dir geht es lediglich um das Geld und das ist der denkbar schlechteste Motivator.
    Du wirst sehr wahrscheinlich niemals ein Senior FIAE werden und nicht in die nähe von 100k kommen.

    Wenn deine SoftSkills gut sind, bist du schneller als du denkst ein Berater (Consultant), Projektmanager oder Teamleiter, du wirst Automatisch dahin gedrängt weil die Menschen merken dass du gut mit Menschen/Kunden umgehen kannst und dir immer mehr Aufgaben in diesen Bereichen geben und ehe du dich versiehst bist du nur noch zum teil ein FiSi. 

    Auch auch hier gilt, wenn es dir nur um das Geld geht, wirst du immer der Hilfs FiSi bleiben der die Netzwerkkabel einsteckt und die Systeme rebootet, da deine Motivation das Geld und nicht Freude an der Technik/Menschen ist. 
     
     
  10. Positiv
    0laf hat auf Datawrapper in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    https://www.fachinformatiker.de/topic/114321-wie-viel-verdient-ihr/
    ...
    Ehrlich jetzt, warum hängst du dich am Gehalt so auf? Und wenn du sowieso gut in deinem Job wirst, egal was du machst, dann werd Arzt. 
  11. Haha
    0laf hat eine Reaktion von Datawrapper in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    70k als schlechter AE wäre sportlich Bestimmt aber auch möglich^^

     
    Da gibt es keine "goldene Regel", ist wieder sehr subjektiv und Unternehmensabhängig. Du musst halt herausfinden was dir liegt/ spaß macht. Das kann dir hier keiner beantworten. Im Idealfall suchst du ein Unternehmen nach deinen Interessen aus.
    Davon unabhängig ist in der IT schnell ein neuer Job gefunden, falls du eine "falsche" Stelle gewählt hast. Hänge dich nicht an dem Thema auf.
  12. Positiv
    0laf hat auf Datawrapper in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    Okay, weil du es anscheinend nicht verstehen willst/kannst:
    Wenn du ein schlechter AE'ler bist, weil es dir nicht liegt, dann verdienst du nicht 100k. Dann verdienst du weniger. Sagen wir, du machst jetzt AE und bist aber schlecht darin und verdienst dann 70k + hast einen Job der dir keinen Spaß macht.
    Wenn du aber ein guter FI'ler bist, dann verdienst du als Beispiel 70k + hast einen Job der dir Spaß macht.
    (Davon abgesehen kann es dir auch passieren, dass du als AE evtl. so schlecht bist, dass du gar keinen Job findest, oder noch weniger verdienst)
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass du als AE automatisch 100k verdienst und als FI automatisch 70k oder?
    (Ich bin jetzt mal absichtlich bei den fiktiven Zahlen geblieben)
  13. Positiv
    0laf hat eine Reaktion von Datawrapper in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    @Johann_Fischer Erst sagt du "Also AE´ler kann man in den meisten Fällen auch schön von zuhause aus arbeiten. Als FISI nur teilweise..."
    Dann "Eigentlich nur, weil ich nicht wie bei meinem alten Job den ganzen Tag alleine vor dem Rechner sitzen wollte."
    Finde heraus, was für dich das beste ist. Du lässt dich von deinen Gefühlen steuern, weil du mit deiner Berufswahl wohl schon mal den falschen Weg eingeschlagen bist. Versuch herauszufinden, was das beste für DICH ist und nicht, welcher Beruf etwas mehr Geld verspricht. Gehe das ganze Thema etwas rationaler an und lass dich nicht von irgendwelchen Zahlen oder subjektiven Meinungen blenden. Du kannst mit beiden Fachrichtungen sehr erfolgreich werden. Wenn dir AE/ FiSi nicht liegt, wirst du nicht glücklich, egal wie viel Geld du bekommst.
  14. Positiv
    0laf hat auf allesweg in Frage zum Gehalt nach der Umschulung in Berlin   
    siehe 
     
  15. Like
    0laf hat eine Reaktion von CoffeeJunkie in Job als Fachinformatiker Für Systemintegration   
    Vielleicht ist das ein Ansatz? Der Fachbereich ist riesig und bietet viele Möglichkeiten, vielleicht langweilt dich nur die aktuelle Tätigkeit.
  16. Like
    0laf hat auf skylake in Ausbildung wechseln zum 01.09   
    Es kann sogar noch später eine Ausbildung begonnen oder gewechselt werden. Je nach Ausbildungsberuf/Ausbildungszeit ist das sehr variabel.
    2-3 Monate Verzögerung haben keine Auswirkung auf den Prüfungstermin oder die Prüfungszulassung.
  17. Positiv
    0laf hat auf Brapchu in Ausbildung wechseln zum 01.09   
    Zum 01.09 wenn wir heute den 30.08 haben?
    No Chance.
  18. Positiv
    @OliverMe für eine erfolgreiche Umschulung bedarf es Eigeninitiative. Selbstständiges Erarbeiten von Inhalten ist in der IT auch im weiteren Berufsleben extrem wichtig.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.