Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

x0r

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    x0r hat eine Reaktion von EdwardFangirlXxX in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Da spielen äußere Umstände, Sozialisation und weitere Faktoren trotzdem eine Rolle. Manche Leute verlieren auch in der Jugend den Fokus weil andere Dinge im Kopf sind etc. Der Mensch ist keine Maschine. Daher selten solch eine unemphatische Aussage gelesen. 
    Ist im Endeffekt auch egal, jetzt weiß der junge Padawan in welche Richtung es gehen soll, darauf kommt es an.
  2. Like
    x0r hat eine Reaktion von Voluntas in Geisteswissenschaftler (38) - Umschulung zum FiSi sinnvoll?   
    Es gibt zahlreiche Menschen, die mit 35+ oder sogar 40+ Jahren eine reguläre betriebliche Ausbildung beginnen. Dir bleiben noch über 20 Jahre in diesem Berufsfeld. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass du mit jüngeren Arbeitnehmern konkurrieren wirst.

    Wenn deine intrinsische Motivation so hoch ist, wie du es beschreibst, dann zögere nicht. Gib Vollgas und du wirst die Früchte deiner Anstrengungen ernten. 
  3. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Bezogen auf den TE. Ich wollte nur auf die Option hinweisen. Du überinterpretierst.
    Zur Lösung seiner Ausgangsfrage: in Bezug auf den TE, sehe ich die Option Tapetenwechsel. 
  4. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von allesweg in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Bezogen auf den TE. Ich wollte nur auf die Option hinweisen. Du überinterpretierst.
    Zur Lösung seiner Ausgangsfrage: in Bezug auf den TE, sehe ich die Option Tapetenwechsel. 
  5. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Weil auch unabhängig von der Ursache gelernt werden kann mit Symptomen umzugehen.
    Ist zwar unpopular opinion aber: doch, geht auch.
  6. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Kann immer sein und er muss lernen damit umzugehen.
    Ich denke im allgemeinen, auch wenn es oft anfangs schwer ist, tut vielen Menschen ein Tapetenwechsel gut. Wir neigen viel zu sehr dazu, in unserer Wohlfühlzone zu versauern. Man kennt ja alles. 
    Was genau die Ursache beim TE ist, wissen wir nicht. Da er aber mehrfach erwähnte, dass er an nichts gebunden ist etc., habe ich einen Wunsch nach Veränderung rausgelesen. Veränderungen können Wunder bewirken.
    Es darf natürlich nicht aus einer Fluchtreakrion raus resultieren. 
     
  7. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von Koboldin in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Weil auch unabhängig von der Ursache gelernt werden kann mit Symptomen umzugehen.
    Ist zwar unpopular opinion aber: doch, geht auch.
  8. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von Koboldin in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Kann immer sein und er muss lernen damit umzugehen.
    Ich denke im allgemeinen, auch wenn es oft anfangs schwer ist, tut vielen Menschen ein Tapetenwechsel gut. Wir neigen viel zu sehr dazu, in unserer Wohlfühlzone zu versauern. Man kennt ja alles. 
    Was genau die Ursache beim TE ist, wissen wir nicht. Da er aber mehrfach erwähnte, dass er an nichts gebunden ist etc., habe ich einen Wunsch nach Veränderung rausgelesen. Veränderungen können Wunder bewirken.
    Es darf natürlich nicht aus einer Fluchtreakrion raus resultieren. 
     
  9. verwirrt
    x0r hat eine Reaktion von allesweg in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Weil auch unabhängig von der Ursache gelernt werden kann mit Symptomen umzugehen.
    Ist zwar unpopular opinion aber: doch, geht auch.
  10. Positiv
    x0r hat eine Reaktion von the notorious Alf in Umgang mit Erschöpfung am Arbeitsplatz   
    Dann ist es Zeit den Schritt zu wagen? Du hast es jetzt lange genug beobachtet. Du kannst morgen Tod sein, verschwende deine begrenzte Zeit nicht.
  11. Positiv
    x0r hat eine Reaktion von xsunshinelight in Erster richtiger Job nach der Ausbildung   
    Du bekommst 54.600/Jahr...
    Jetzt mal ordentlich reinhauen und dein Wissen ausbauen/ vertiefen. 
    Du hast da wohl eine gute Chance erhalten, hör auf zu jammern und nutze sie.
     
  12. Positiv
    x0r hat eine Reaktion von CrazyS. in Erster richtiger Job nach der Ausbildung   
    Du bekommst 54.600/Jahr...
    Jetzt mal ordentlich reinhauen und dein Wissen ausbauen/ vertiefen. 
    Du hast da wohl eine gute Chance erhalten, hör auf zu jammern und nutze sie.
     
  13. Danke
    x0r hat eine Reaktion von Brapchu in Erster richtiger Job nach der Ausbildung   
    Du bekommst 54.600/Jahr...
    Jetzt mal ordentlich reinhauen und dein Wissen ausbauen/ vertiefen. 
    Du hast da wohl eine gute Chance erhalten, hör auf zu jammern und nutze sie.
     
  14. Like
    x0r hat eine Reaktion von Cesar88 in Testumgebung nach Server-Client-Prinzip   
    Weitere Möglichkeit wäre auf eine Kiste Proxmox zu schmeißen und dort alles zu virtualisieren. Kannst du dann headless betreiben und von deinem "Mainrechner" aus connecten. Dann hast du ein dediziertes Gerät für die Virtualisierung = bessere Performance. 
     
  15. Danke
    x0r hat eine Reaktion von allesweg in Gehalts Wunsch Frage   
    In deinem ersten Post hast du geschrieben, dass du FiSi gelernt hast.
    Davon unabhängig:
    Bei einer Juniorstelle sind die Einstiegshürden geringer. Hau so viele Bewerbungen wie möglich raus, verkaufe dich gut, sei ehrlich und du wirst sehr wahrscheinlich deine gewünschte Stelle finden.
     
  16. Positiv
    x0r hat auf bigvic in Gehalts Wunsch Frage   
    Bewirb dich als Admin. Gerade in Stuttgart solltest du ohne weiteres eine (Junior) Stelle finden. 45-50k sind je nach Tätigkeit / Firmengrösse auch als Junior drin, d.h. du kannst das schamlos "wünschen" und schauen was sie anbieten.
  17. Positiv
    x0r hat auf allesweg in Gehalt nach der Ausbildung   
    🚩 
    Und bei
    sollte das Gehalt DEUTLICH höher ausfallen. Außer "eigentlich" und "wirklich" sind stark abschwächend gemeint.
  18. Like
    x0r hat auf skylake in Ein Update aus der Berufsschule   
    Ich glaube es wird mal wieder Zeit für ein Update aus der Berufsschule mit einem Blick hinter die Kulissen. 
    In letzter Zeit erhalte ich auf verschiedenen Kanälen immer wieder dieselben Fragen und würde die gerne hier 
    gesammelt beantworten, damit der Sinn/Unsinn der Berufsschule und verschiedene Entscheidungen deutlich werden.
    Frage 1: Gibt es einen Lehrplan?
    Es gibt einen Lehrplan, ja. Allerdings werden in diesem keine expliziten Themen genannt was dazu führt, dass sehr großer
    Interpretationsspielraum besteht. Es werden lediglich Stunden vorgegeben, von denen allerdings auch abgewichen werden kann (z. B
    bei Lehrermangel). 

    Frage 2: Muss ich die Berufsschule überhaupt besuchen?
    Bildung ist Ländersache. Daher ist die Frage nicht einfach zu beantworten. Häufig wird eine bestimmte Anzahl an Schuljahren genannt, 
    die besucht werden müssen, bevor der Berufsschulbesuch freiwillig ist. Ab einer gewissen Altersgrenze sind auch Berufsschulen (wieder BL-abhängig)
    nicht mehr verpflichtet den Schüler aufzunehmen (z. B. 27). Dennoch nehmen Berufsschulen i.d.R. die Person auf.
    Frage 3: Gibt es ein einheitliches Lehrwerk?
    Nein. Jede Schule kann für sich entscheiden welche Lehrwerke diese einsetzt. Aktuell beliebt sind dies Bücher von Westermann oder dem Europaverlag.
    Frage 4: Kann ich sitzen bleiben?
    Nein. Selbst wenn eine Person ausschließlich die Note 'ungenügend' erhält, wird diese zur Prüfung zugelassen. Die Schule und die IHK sind hier unabhängig 
    voneinander was das Zeugnis angeht. Von der Berufsschule erhält man ein Abschlusszeugnis ODER (falls die Noten zu schlecht sind) ein Abgangszeugnis.
    Von der IHK erhält man lediglich bei bestehen ein Zeugnis. Das heißt es ist die Konstellation möglich, dass man die IHK Prüfung besteht, die Berufsschule allerdings nicht.
    Frage 5: Wie oft darf man in der Schule fehlen?
    Das kommt ganz stark auf die Schule und die Kammer an. Es gibt einen Prozentsatz ab dem eine IHK die Prüfung verweigern kann. Da ich in vielen Ausschüssen bin
    kann ich allerdings sagen, dass hier Einzelfallentscheidungen vorgenommen werden. Fehlt man in der Schule unentschuldigt kann der Betrieb hierfür eine Abmahnung 
    und bei wiederholtem unentschuldigtem Fehlen auch eine Kündigung aussprechen.
    Frage 6: Muss ich in den Betrieb wenn Unterricht ausfällt.
    Hier gibt es wieder verschiedene Gesetze/Verordnungen und Werte. I.d.R. muss ein Schüler nicht in den Betrieb, wenn bzpw. die 5/6 Std. ausfällt. Fällt hingegen der gesamte
    Schultag aus, entscheidet häufig die Schule darüber ob der Betrieb besucht werden muss oder die Schüler einen Arbeitsauftrag erhalten. Die Frage ist allerdings am besten
    mit der örtlichen Schule zu besprechen.
    Frage 7: Die Berufsschule hat mir solche Freude bereitet ... Ich möchte auch Berufsschullehrer werden. Was muss ich dafür tun?
    Noch schwierigere Frage, da Bildung Ländersache ist und jedes Land seine eigene Suppe kocht. Was allerdings alle Bundesländer (noch immer) gemein haben sollten 
    ist der Punkt, dass der Abschluss Fachinformatiker (IHK) nicht ausreicht um als Lehrkraft zu arbeiten. I.d.R. wird mindestens ein Meister (falls es im Beruf diesen gibt und das Land 
    mitspielt) benötigt. Noch besser ist ein Masterabschluss einer Universität. Es gab kürzlich ein KMK Beschluss, dass zukünftig auch 1 Fach ausreichen soll anstatt zwei Fächer zu studieren
    um als Lehrkraft im höheren Dienst arbeiten zu können allerdings mahlen Mühlen in der Verwaltung sehr träge und aktuell wird man sehr viel schlechter bezahlt, 
    wenn man keine 2 Fächer mitbringt.
    In meinem BL beispielsweise werden Personen mit Bachelorabschluss, sogar Quereinstiegsbachelor eingestellt allerdings zu weit schlechteren Konditionen (E10/A10 bzw. E11/A11 vs A13).
    Ein nachträglicher Aufstieg ist häufig möglich, allerdings zeitintensiv (in meinem BL nachträglicher Abschluss + 6 Jahre).
    Frage 8: Warum ist das Bild der BS häufig so negativ behaftet.
    Das hat verschiedenste Gründe. Zum einen muss man sich bewusst machen das in einer durchschnittlichen Fachinformatikerklassen unterschiedliche Leistungsniveaus aufeinandertreffen. Das reicht vom Hauptschüler mit Abschluss 4.0 bis zum Studienabbrecher mit Abitur 1.0. Daher kann kein Unterricht jede Person gleichermaßen abholen und fördern. 
    Zudem sind Lehrkräfte oftmals mit Verwaltungsaufgaben überladen, die neben dem Unterricht abgearbeitet werden müssen und haben zu wenig Zeit für qualitativ guten Unterricht.
    Genau wegen diesen Rahmenfaktoren besteht ein Lehrkräftemangel (zu hohe Arbeitszeiten, keine Wertschätzung, Arbeiten gegen ein starren System welches ausbremst, chronische Unterbesetzung). 
    Daneben gibt es (wie in jedem Beruf übrigens) auch Lehrkräfte, die eine sehr ruhige Kugel schieben, sich nicht weiterbilden und innerlich aufgegeben haben. Je nachdem welche man zugewiesen bekommt kann die Berufsschule entweder sinnvoll und erleuchtend sein oder ätzend. 

    Zudem besitzt Informatik als Fach das Problem, dass das eigene Wissen eine sehr kurze Halbwertszeit besitzt und man unheimlich viel Zeit privat aufwenden muss um up-to-date zu bleiben, was allerdings nicht honoriert wird (weder monetär noch sonst irgendwie). Man muss sich hier vor Augen halten, dass die wenigsten Informatiklehrer nur einen Bereich der Informatik unterrichten, sondern häufig gestreut alles mögliche unterrichten müssen (von der Programmierung in Python bis zum Active Directory). Das sind derart viele Themen, dass es schlicht unmöglich ist, hier überall State-of-the-Art zu bleiben. Ist die Schulleitung bemüht und die Ressourcen vorhanden kann Personal so gesetzt werden, dass es eine Eingrenzung der Gebiete gibt, was zur besseren Unterrichtsqualität beiträgt. Allerdings sind wir hier wieder bei dem Problem Personalressource und die ist häufig der limitierende Faktor.

    Dann passieren häufig solche skurrilen Dinge wie ein Kollege, der mit der Klasse ISDN, Diskettenlaufwerke und co. im Detail durchgeht, da er keine Zeit findet (durch überlastende Verwaltungsaufgaben) sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und das unterrichtet was er kennt. Insgesamt also ein schwieriges Arbeitsumfeld dessen Besserung nicht in Sicht ist. Daher wünsche ich mir immer etwas Nachsicht. In der freien Wirtschaft wäre es undenkbar das verlangt wird sich alles benötigte ausschl. privat in seiner Freizeit beizubringen und dort am besten noch AGs und co. anbietet. 
    Sollte jemand weitere Fragen haben was das System Berufsschule betrifft kann er/sie mir gerne schreiben :).
     
  19. Like
    x0r hat eine Reaktion von JuanGerdbi in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Da spielen äußere Umstände, Sozialisation und weitere Faktoren trotzdem eine Rolle. Manche Leute verlieren auch in der Jugend den Fokus weil andere Dinge im Kopf sind etc. Der Mensch ist keine Maschine. Daher selten solch eine unemphatische Aussage gelesen. 
    Ist im Endeffekt auch egal, jetzt weiß der junge Padawan in welche Richtung es gehen soll, darauf kommt es an.
  20. Positiv
    x0r hat auf FISI-I in Gehalt   
    Dann klärst Du insofern falsch auf, was die Stufenaufstiegszeiten angeht.
    Aus dem damaligen Unterschied zwischen der "großen" und er "kleinen" EG9 in Bezug auf die Stufenaufstiegszeiten hat man eben genau die Teilung in 9a und 9b geschaffen, angelehnt an den  TVöD. Und wie schon weiter oben erwähnt, gelten für beide Eingruppierungen die gleichen Stufenaufstiegszeiten.
    Und wie hier auch schon festgestellt wurde, ist der TE nicht seit 18 Jahren in EG9 Stufe 3, sondern aufgrund seiner Berufserfahrung in dieser Eingruppierung/Einstufung eingestellt worden. Er wird die entsprechenden formalen Voraussetzungen für eine Höhergruppierung nicht haben, soweit sich die Behörde hier streng verhält und keine sonstigen Beschäftigtenprüfung vornimmt/vornehmen will. Was bei den Arbeitsinhalten unwahrscheinlich ist.
    Der nächste Stufenaufstieg ist dann in 3 Jahren in die Stufe 4. Dass er eine andere Eingruppierung bekommen wird, ist mehr als unwahrscheinlich.
    Wenn ihm das zuwenig erscheint, dann muss man ihn fragen/er sich selbst, warum er den Vertrag unterschrieben hat, wissend, wieviel Gehalt er bekommen wird.
     
  21. Like
    x0r hat eine Reaktion von Schmops in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Da spielen äußere Umstände, Sozialisation und weitere Faktoren trotzdem eine Rolle. Manche Leute verlieren auch in der Jugend den Fokus weil andere Dinge im Kopf sind etc. Der Mensch ist keine Maschine. Daher selten solch eine unemphatische Aussage gelesen. 
    Ist im Endeffekt auch egal, jetzt weiß der junge Padawan in welche Richtung es gehen soll, darauf kommt es an.
  22. Like
    x0r hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Da spielen äußere Umstände, Sozialisation und weitere Faktoren trotzdem eine Rolle. Manche Leute verlieren auch in der Jugend den Fokus weil andere Dinge im Kopf sind etc. Der Mensch ist keine Maschine. Daher selten solch eine unemphatische Aussage gelesen. 
    Ist im Endeffekt auch egal, jetzt weiß der junge Padawan in welche Richtung es gehen soll, darauf kommt es an.
  23. Like
    x0r hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Ist ernst gemeint: du solltest gut googlen können. Beginn damit.
  24. Like
    x0r hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Da spielen äußere Umstände, Sozialisation und weitere Faktoren trotzdem eine Rolle. Manche Leute verlieren auch in der Jugend den Fokus weil andere Dinge im Kopf sind etc. Der Mensch ist keine Maschine. Daher selten solch eine unemphatische Aussage gelesen. 
    Ist im Endeffekt auch egal, jetzt weiß der junge Padawan in welche Richtung es gehen soll, darauf kommt es an.
  25. Like
    x0r hat eine Reaktion von tkreutz2 in FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?   
    Stelle nach der Ausbildung. Ausbildung hat er.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.