Zum Inhalt springen

FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?


JuanGerdbi

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum FIAE im August und wollte mich schonmal vorher erkunden was es so für Möglichkeiten nach der Ausbildung denn so gibt.. leider finde ich rein gar nichts wenn ich zum beispiel bei Indeed "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" bei der Suche eingebe..

Ich bin 28 Jahre und mache nun diese Ausbildung da mich die IT schon Immer Interessiert hat. Allerdings habe ich nun bedenken wie es nach der Ausbildung weitergehen soll..

 

Ich habe schonmal eine Ausbildung als Koch abgeschlossen, aber diesen Beruf möchte ich nicht mehr Ausführen. Da war es relativ leicht wenn man "Koch" eingibt wtwas zu finden.

 

Komme aus der Rheinland-Pfalz nähe Mannheim 

Bearbeitet von JuanGerdbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konzentriere dich doch erstmal auf deine Ausbildung und deren (guten) Abschluss.

Ansonsten eben ein halbes Jahr vor Abschluss der Ausbildung umgucken und bewerben - sofern Du nicht von deinem Betrieb übernommen wirst oder übernommen werden willst. Dazu gibst Du dann die / deine entsprechenden Kenntnisse in die Suche ein. Hast Du viel mit SAP in der Ausbildung gemacht, könntest Du dich als SAP-Berater / -Consultant oder -Entwickler bewerben.
Hast Du viel mit Java gemacht, kannst Du dich als Java-Entwickler bewerben. Oder Du nimmst die Projektleiterschiene und bewirbst dich als Projektleiter.
IT-Stellen gibts wie Sand am Meer ;)

Bearbeitet von Gurki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gurki:

Konzentriere dich doch erstmal auf deine Ausbildung und deren (guten) Abschluss.

Genau darum geht es Dir jetzt erstmal... der Rest ist Backup.

vor 48 Minuten schrieb JuanGerdbi:

leider finde ich rein gar nichts wenn ich zum beispiel bei Indeed "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" bei der Suche eingebe..

Gerade mal getestet: Gruselige Suche auf deren Seite... suchst Du nur nach Fachinformatiker, gibt es Stellen für FiAe. War ehrlich gesagt noch nie auf deren Seite... Werbung schalten können, ist halt noch nicht alles. :wacko:

Aber was, wie gesagt,  jetzt einzig wichtig ist: Auf den Hosenboden setzen und die Ausbildung gut bestehen. Der Rest kommt dann von alleine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Junge ist 28 und nicht 18, natürlich macht er sich jetzt schon Gedanken. Zusätzlich würde ich an seiner Stelle versuchen zu Verkürzen. Da ist es nicht verkehrt vorher zu wissen, in welche Richtung gerannt wird.

Aber natürlich ist ein guter Abschluss erstmal das wichtigste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" suchen in der Form auch nur sehr wenige.

Wenn du aber nach C# Entwickler, Webentwickler oder vielleicht sogar Softwareentwickler etc. etc. suchst (je nachdem welche Ausprägung deine Arbeit hat) solltest du schon vieles finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstaunlich, wie viele Leute trotz schon immer vorhandenem IT-Interesse erst einmal einen Beruf in einer völlig anderen Richtung erlernen und dann jahrelang darin arbeiten. Aber sei's drum.

Wenn man "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung" sowie "Bildungsgrad: abgeschlossene Berufsausbildung" bei indeed angibt, erhält man

  • 5 Treffer
  • unten einen mit "Andere Nutzer suchten auch:" überschriebenen Bereich.

Du wirst noch oft bis ganz unten scrollen müssen, um die für dich relevanten Informationen zu erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb allesweg:

Erstaunlich, wie viele Leute trotz schon immer vorhandenem IT-Interesse erst einmal einen Beruf in einer völlig anderen Richtung erlernen und dann jahrelang darin arbeiten. Aber sei's drum.

Das kann ja diverse Gründe haben. Ich musste mir mein (Traum-) Ziel vom Softwareentwickler auch erstmal über eine ganz andere Berufsausbildung und anschließendes nachholen meines Abiturs erarbeiten, weil ich damals in der Schule zu faul war. Allerdings habe ich in dem gelernten Beruf nicht gearbeitet.

Bearbeitet von Gurki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gurki:

Das kann ja diverse Gründe haben. Ich musste mir mein (Traum-) Ziel vom Softwareentwickler auch erstmal über eine ganz andere Berufsausbildung und anschließendes nachholen meines Abiturs erarbeiten, weil ich damals in der Schule zu faul war. Allerdings habe ich in dem gelernten Beruf nicht gearbeitet.

Um das zu verstehen benötigt man halt aber etwas Emphatie :)

Bearbeitet von cmaker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb JuanGerdbi:

Hallo, ich beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum FIAE im August

Komme aus der Rheinland-Pfalz nähe Mannheim 

Also geht es jetzt um einen Ausbildungsplatz oder eine Stelle nach der Ausbildung ?

Ausbildungsplatzstellen findet man auch in den regionalen Börsen der IHKs - bei Betrieben die Ausbilden, kann man sich auch noch regulären Stellen umsehen oder dort nachfragen.

Nicht alle Stellen die es gibt, sind in Stellenportalen ausgeschrieben. Manche Unternehmen schreiben auch in regionalen Tageszeitungen und/oder auf deren Internetseite die Stellen aus. Und ich würde auch empfehlen, regelmäßig im Portal der ARGE zu suchen.

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es hat ihn "schon immer interessiert". Jetzt fallen mir schon sofort 5 Gründe ein, wieso es nicht unbedingt sofort zu dieser Berufswahl geführt haben könnte. 

War jetzt auch nicht wirklich schwer.

Bearbeitet von mapr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da spielen äußere Umstände, Sozialisation und weitere Faktoren trotzdem eine Rolle. Manche Leute verlieren auch in der Jugend den Fokus weil andere Dinge im Kopf sind etc. Der Mensch ist keine Maschine. Daher selten solch eine unemphatische Aussage gelesen. 

Ist im Endeffekt auch egal, jetzt weiß der junge Padawan in welche Richtung es gehen soll, darauf kommt es an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb JuanGerdbi:

leider finde ich rein gar nichts wenn ich zum beispiel bei Indeed "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" bei der Suche eingebe..

Fachinformatiker für "INSERT FACHRICHTUNG" kannst du am einfachsten als "Ausbildung" sehen und nicht als "Beruf". 

Grob gesprochen lernst du in der Ausbildung die Basics und wirst von deinem Arbeitgeber in eine Richtung gezogen, in welcher er dich benötigt. Das kann, wie bereits erwähnt, Webentwicklung sein, C# oder andere Bereiche. Während du in der Ausbildung einige Techniken, Sprachen und Bereiche kennenlernen wirst, spezialisierst du dich nach der Ausbildung auf einen Bereich, der dich interessiert, dir Spaß macht oder dir einfach liegt. 

Das heißt, du musst dich während der Ausbildung umsehen und herausfinden, in welchem Bereich du nach der Ausbildung arbeiten möchtest. Daraufhin suchst du nach Begriffen und Titeln, die damit zu tun haben. 

Willste entwicklen, wäre das Buzzword "Entwickler"
Willste Web-Dinge tun, "Webentwicklung" 
etc. etc. etc. 
 

 

vor 46 Minuten schrieb cmaker:

Um das zu verstehen benötigt man halt aber etwas Emphatie :)

Weswegen man solche unnötigen Einzeiler nicht ebenfalls einfach verschweigt, bleibt mir fremd. Schreibe wenigstens etwas sinnvolles zum Topic anstatt nur Deartiges. 

 

Bearbeitet von Asura
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb x0r:

Stelle nach der Ausbildung. Ausbildung hat er.

Im Eingangspost steht "....ich beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum FIAE im August...." nur im Threadtitel steht "...FIAE - Nach der Ausbildung, finde keine Stellen?...." Mir ist das jetzt noch nicht so klar, ob es um eine Ausbildungsstelle- oder um eine Arbeitsstelle geht. Daher würde ich mir eine Anwort vom TE wünschen, was denn jetzt genau zutrifft.

Bearbeitet von tkreutz2
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
 

vor 17 Stunden schrieb JuanGerdbi:

Hallo, ich beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum FIAE

- neue Ausbildung wird begonnen als FIAE.

 

vor 17 Stunden schrieb JuanGerdbi:

Ich habe schonmal eine Ausbildung als Koch abgeschlossen

- Ausbildung zum Koch wurde abgeschlossen.



Zum Topic: TE macht sich Gedanken, was er nach der Ausbildung machen könnte. Ich persönlich würde mir eher Gedanken machen, was ich in meiner Ausbildung vermittelt bekomme. Siehe @Gurki Kommentar.

Das kann u.U. deine komplette Richtung bestimmen.

Beispiel, du hast Koch gelernt:
Hast du Burgerbrater bei McDonalds gelernt? Hast du Kantinenessen zubereitet in einer Großkantine bei den es jede Woche das selbe auf dem Speiseplan steht.

Oder hast du Koch gelernt  á la carte bei Paul Bocuse?

Deswegen jetzt schon Augen auf beim Ausbildungsbetrieb.

Das sind natürlich zwei Extreme. Genau so extrem kann es dir in der IT passieren. Du kannst den ganzen Tag im Callcenter abhängen und Tickets erstellen 3 Jahre lang. Du kannst aber auch in eine Firma kommen, die dir von Tag 1 ab das Programmieren beibringt.

 

Bearbeitet von eulersche_Zahl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb eulersche_Zahl:

Deswegen jetzt schon Augen auf beim Ausbildungsbetrieb.

Zweifelsohne ein richtungsweisender Hinweis. Man könnte auch noch weiter differenzieren z.B. öffentliche Hand, Privatwirtschaft, kleine / große Betriebe, Branchenkenntnisse etc. Aber klar, schon der erste wichtige Schritt in Richtung Weichenstellung.

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb be98:

Er hat doch schon ne Ausbildungsstelle. 

Na, dann verstehe ich die Frage nicht - ich meine, das man mit unterschiedlichen Stichworten verschiedene Suchmaschinen bedienen können sollte, sollte zu der Kernqualifikation gehören. (Pre Ausbildung). Ansonsten muss man das Thema eben spätestens dann beginnen, wenn man diesen Punkt in der Ausbildung gelernt hat. Ohnehin ist die Anfrage vor Abschluss der Prüfung viel zu früh, denn selbst bei Verkürzung kann sich in 2 1/2 Jahren doch eine Menge ändern.

Klar, nicht jede Suchmaschine beinhaltet die gleichen Stichworte. Bei Xing gibt es aber beispielsweise eine Reihe von Jobangeboten, die über das Stichwort "Junior * Fachinformatiker:in Anwendungswentwicklung, Junior Software Engineering, Junior Developer...." usw. gelistet werden. Wer allerdings bereits an der Programmierung von Fernseher, Telefon- und Co. sowie dem Einschalten von IT vor der Ausbildung scheitert, sollte seine Berufswahl überdenken.

Klar ist auch, das viele an dem Punkt "Flexibilität" scheitern, also die Bereitschaft für einen Job auch die Region zu wechseln. Den Zahn muss man sich dann aber selber ziehen, denn das man einen Industriejob ohne zu pendeln vor der Haustür vor Hintertupfingen findet, selbst wenn viele große Betriebe auf der grünen Wiese ausgelagert haben, halte ich dann doch für unwahrscheinlich.

Und ja, es gibt auch viele Jobs, die Duales Studium / Studium erwarten für den Einstieg, aber es ist nicht die Regel.

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.5.2024 um 20:44 schrieb Dr. Octagon:

Gerade mal getestet: Gruselige Suche auf deren Seite... suchst Du nur nach Fachinformatiker, gibt es Stellen für FiAe. War ehrlich gesagt noch nie auf deren Seite... Werbung schalten können, ist halt noch nicht alles. :wacko:

Grade mal auf der besagten Suchseite probiert. Deutlich bessere (und mehr) Ergebnisse als bei LinkedIn und deutlich mehr als bei Stepstone. Und das in einem Nischenbereich. Bisschen gewöhnungsbedürftig, dass man direkt die Ausschreibung vor der Nase hat, aber das ist ok.
Was mich eher stört, dass keine Gehaltsbänder angegeben werden (und wenn sie nur durch einen Algorithmus geschätzt werden).
 

Bearbeitet von Gurki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb tkreutz2:

Na, dann verstehe ich die Frage nicht - ich meine, das man mit unterschiedlichen Stichworten verschiedene Suchmaschinen bedienen können sollte, sollte zu der Kernqualifikation gehören. (Pre Ausbildung). Ansonsten muss man das Thema eben spätestens dann beginnen, wenn man diesen Punkt in der Ausbildung gelernt hat. Ohnehin ist die Anfrage vor Abschluss der Prüfung viel zu früh, denn selbst bei Verkürzung kann sich in 2 1/2 Jahren doch eine Menge ändern.

Das ist aber denke ich das Problem. Ich kann es auch win bisschen verstehen,  in anderen Berufsfeldern ist es eben schon anders. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb be98:

Das ist aber denke ich das Problem. Ich kann es auch win bisschen verstehen,  in anderen Berufsfeldern ist es eben schon anders. 

Das mag sein, auf der anderen Seite gibt es wiederum Berufsbilder, bei denen Zukunftsplanung noch schwieriger ist (z.B. wissenschaftliche Arbeit in Forschungsprojekten, wo man nicht weiß, wann oder ob überhaupt Gelder bewilligt werden - oder Lehramt, die Liste kann man beliebig ergänzen). Natürlich verstehe ich, dass junge Menschen auch Ängste haben, aber Entscheidungen, die von Angst beeinflusst werden, sind ohnehin die schlechtesten. Auf dem Planeten leben > 8 Mrd. Menschen, die auch morgen noch Bedürfnisse haben. Von der Seite, darf man seine Entscheidungen nicht von Angst beeinflussen lassen.

- In diesem Sinne -

Schönes Wochenende !

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...