Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Barandorias

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. verwirrt
    Barandorias hat auf tkreutz2 in FIAE Projektarbeit   
    Finde absolut nicht, dass man Unternehmen, die so agieren, noch unterstützen soll.
    Wann wird dieser ganze Haufen von IHK- und Prüfungsverantwortlichen endlich mal wach und gibt solchen Firmen einen auf den Deckel ?
    Würde es einen Dislike Butten geben für diesen Beitrag, würde ich ihn drücken.
    Sorry, aber da fällt mir die Schublade runter, wenn ich so eine Sch.... Antwort lese.
  2. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von Parser in Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?   
    Aus meinen mehreren Berufsausbildungen (FIAE, Gesundheits- und Krankenpfleger (jop, noch vor der Genderisierung beendet), Notfallsanitäter) sowie einem begonnen Medizinstudium, in welchen es immer auch immer Sportunterricht gegeben hat, kann ich dir sagen, dass das rein gar nichts mit dem klassischen Schulsport von früher zu tun hat.
    Da geht es darum, dass sich einfach bewegt wird, gerade in IT Berufen zwar nicht unwichtig, aber einige Aussagen bzgl. Krankheit/Attest hier im Thread sind unter aller Kanone.
    In dem Sport wirst weder Seilklettern oder Bockspringen, noch Marathons laufen oder Planch Push-Ups machen.
    Wie andere schon sagten, Badminton, Volleyball, entspannte Fußballrunden, Tischtennis....
  3. verwirrt
    Wenn dein commitment an eventuellem Sportunterricht zu schwanken beginnt solltest du das nochmal überdenken.
    Du wirst immer mit Dingen konfrontiert werden auf die du keinen Bock hast.
  4. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von SoL_Psycho in Eure Empfehlungen für Bürostühle fürs Homeoffice   
    Klingt super, danke.
    Dann weiß ich, was ich mir dieses Jahr von einem Teil des Weihnachtsgelds anschaffen werde.
  5. Positiv
    Barandorias hat eine Reaktion von Koboldin in Chancen eine Ausbildung zu landen?   
    Erstmal: Deine Gedankengänge sind an vielen stellen rein destruktiv.
    Auch wenn deine Situation aktuell belasted ist (ich kann das nachfühlen, in meiner ersten Ausbildung ging es mir finanziell ähnlich), solltest du dversuchen avon weg kommen, alles negativ zu sehen.
    Weiterhin wird es generell schwer, für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz für FIAE zu finden.
    Meiner Erfahrung nach ist das einer der begehrteren Ausbildungsberufe, wodurch die Stellen schnell weg sind, zumindest bei "guten" Arbeitgebern.
    Bei meinem Betrieb sind die Plätze z.B. Anfang Dezember des Vorjahres vollständig vergeben, lange Warteliste für potenzielle Nachrücker inklusive.
    Ich persönlich würde dir den Rat geben, schon jetzt für Plätze in 2026 zu schauen und im Zweifel die Zeit bis dahin über einen Job (anderer AG, als in deinem dein jetziger Nebenjob, wenn du mit dem unzufrieden bist) zu überbrücken.
    Falls du da sogar bei deinen Eltern leben kannst/möchtest, könntest du dir so auch schon finanzielle Puffer für die Zeit in der Ausbildung aufbauen.
    Viel Erfolg!
    Kommt drauf an.
    Wenn er in seinem Studium nur den Nebenjob als Verdienst hatte (von dem er noch Miete und Nebenkosten bezahlen musste) hätte der TE in der Ausbildung, wenn er da bei seinen Eltern bleiben könnte, deutlich mehr zur Verfügung.
  6. Positiv
    Barandorias hat eine Reaktion von MiaMuh in Chancen eine Ausbildung zu landen?   
    Erstmal: Deine Gedankengänge sind an vielen stellen rein destruktiv.
    Auch wenn deine Situation aktuell belasted ist (ich kann das nachfühlen, in meiner ersten Ausbildung ging es mir finanziell ähnlich), solltest du dversuchen avon weg kommen, alles negativ zu sehen.
    Weiterhin wird es generell schwer, für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz für FIAE zu finden.
    Meiner Erfahrung nach ist das einer der begehrteren Ausbildungsberufe, wodurch die Stellen schnell weg sind, zumindest bei "guten" Arbeitgebern.
    Bei meinem Betrieb sind die Plätze z.B. Anfang Dezember des Vorjahres vollständig vergeben, lange Warteliste für potenzielle Nachrücker inklusive.
    Ich persönlich würde dir den Rat geben, schon jetzt für Plätze in 2026 zu schauen und im Zweifel die Zeit bis dahin über einen Job (anderer AG, als in deinem dein jetziger Nebenjob, wenn du mit dem unzufrieden bist) zu überbrücken.
    Falls du da sogar bei deinen Eltern leben kannst/möchtest, könntest du dir so auch schon finanzielle Puffer für die Zeit in der Ausbildung aufbauen.
    Viel Erfolg!
    Kommt drauf an.
    Wenn er in seinem Studium nur den Nebenjob als Verdienst hatte (von dem er noch Miete und Nebenkosten bezahlen musste) hätte der TE in der Ausbildung, wenn er da bei seinen Eltern bleiben könnte, deutlich mehr zur Verfügung.
  7. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von Aeropsia in Fragen zur Abschlussprüfung (nach dem Bestehen)   
    Bei mir (IHK Berlin, generell auf der "Ach, warum sollen wir was zeitnah bearbeiten"-Seite) hat das nochmal fast 2 Monate gedauert, bis ich mein offizielles IHK-Zeugnis hatte.
    Nö. Der Zettel ist deine Bestätigung, dass du durch bist.
    Auf dem Wisch stand bei mir "XY Hat die Ausbildung bestanden. Muss dem Betrieb vorgelegt werden" drauf. Nicht mehr, nicht weniger.
    Unterschiedlich. Würde da nichts reininterpretieren.
    Vll. haben die auch ganz einfach kurz was gegessen/getrunken oder waren auf dem WC.
  8. Danke
    Ich ermahne nochmals zu höflichen Umgangsformen. Die von skylake prima dargelegte Vorgehensweise deckt sich mit meinen Erfahrungen und unseren Vorgaben durch die IHKs im Norden.
    Inhaltlich korrekt dass jede Firma Vorlagen stellt und wir kein Problem damit haben. Aber als Ehrenamtler bitte ich um Respekt. Weder ich noch skylake als sich outende Prüfer haben diese Bewertung vorgenommen. Nach dem mir vorliegenden Bewertungsbogen des DIHK ergibt sich auch bei schlechter optischer Form niemals ein „ausreichend“.
    Abgesehen von der nicht angebrachten Anrede deckt sich diese Aussage mit den Schilderungen auch meiner IHK Juristen, die wir uns regelmässig im Rahmen der Fortbildungen als Prüfer anhören dürfen. Dabei gehts genau um die Vermeidung von Formfehlern, Verhalten und Erfahrungen bei Einsprüchen. Bei uns ist es auch Sitte, unsichere Entscheidungen des PA im Vorfeld mut den Juristen zu besprechen. So bei vermuteter Täuschung, Fremdleistung oder angezweifeltem Projekt.
     
  9. Like
    Plötzlich weiß ich wie die Note zustande kam. 
  10. Positiv
    Scheinbar fehlt es neben dem fachlichen auch an einer gehörigen Portion Sozialkompetenz und Selbstreflexion.
    Wer eine 4 kassiert hat deutlich mehr Fehler und Schwachstellen in der Doku als die schlichte äußere Form. 
    2 Cents zu Rechtsmittel: In 99,99% der Fälle Geld und Zeitverschwendung. Der PA agiert unabhängig, besteht aus Personen die alle um Welten mehr Ahnung haben als du (das kratzt jetzt sicher wieder am Ego) und solange diese keine gravierenden, offensichtlichen FORMFehler begangen haben auch vor jedem Gericht lachend gewinnen werden. Heißt, sollten der PA nicht komplett aus Neulingen bestehen, werden die ihr Protokoll rechtsmittelsicher verfasst haben. 
    Bist du wirklich so ahnungslos oder ist das eine ernstgemeinte Frage? Der PA besteht aus:
    Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmervertreter, Lehrer.
    Alle 3 können/sind auch Anwendungsentwickler und zwar welche mit vielen, vielen Jahren Berufserfahrung und jede IHK und jeder Richter zieht höchstens die Augenbraue hoch wenn ein Azubi meint, fachlich gegen den PA zu argumentieren.


     
  11. verwirrt
    Nein danke, die mentale Gymnastik, die einige Leute hier betreiben müssen, um die Schuld auf die Azubis abzuwälzen, ist bemerkenswert. Ich kenne das Forum schon länger, auch wenn ich mit diesem Account neu bin. 
    Das muss ich mir nicht antun, dafür brauche ich auch die Erlaubnis des Betriebes. Mich interessiert auch nicht die Meinung dahergelaufener möchtegern Prüfer, sondern die der Azubis.
    Eine zweite Bewertung der Prüfer kann ich über den Rechtsweg erwirken.
     
  12. verwirrt
    aus der historie deiner anderen threads ist wohl zu schließen, dass du hier anregungen suchst, weil du (noch) keine antworten hast.
    oder willst du deine antworten nur mal mit unseren vergleichen ?

     
  13. Danke
    Barandorias hat eine Reaktion von ZwennL in Projektdokumentation FISI 2025   
    Das stimmt nicht, außer die haben das in den letzten 1,5 Monaten geändert. Woran ich aber ernste Zweifel habe.
    Meine Prüfung (Sommer '24 als 1-Jahres-Verkürzer) hatte gar keine geforderte Seitenzahl, sollte (sollte, nicht durfte!) 15 Seiten reine Doku aber nicht überschreiten.
    Und die Azubis, die aus meinem Kurs dieses regulär Jahr fertig werden, hatten ebenfalls "sollte 15 Seiten nicht überschreiten" als Bedingung.
  14. Danke
    Von der jetzigen Beschreibung ist das ein Arbeitsauftag, kein Projekt.
    Wie der andere Poster schon schrieb:
    Wo ist DEINE Entscheidung?
    WARUM benutzt du C# für DIESES Projekt? Gerade, da das nach einem REST-Microssrvice klingt, wäre da ein Quarkus u.U. besser - Deine Entscheidungsanalyse kann ja trotzdem auf C# kommen, aber C# für eine WebGUI halte ich dann eher als falsches Mittel der Wahl.
    Was ich mich beim Lesen des Antrags die ganze Zeit frage:
    Was progammierst du? Client? Server? Service? Alles?
    Zum einen willst du die Daten via HHTP Request Senden/Empfangen, okay.
    Dann ließt es sich so, als würdest du dafür erstmal das Backend bauen müssen, auch noch okay.
    Dann willst du noch die dazugehöre WebOberfläche bauen, sportlich.
    Danach die Logik um aus dem Request die Daten für das Label entsprechend darzustellen, wird immer sportlicher.
    Und dann willst du auch noch eine VM installieren und einrichten, was tendenziel nicht einmal in deinen Aufgabenbereich als FIAE fällt.
    Alles in 80 Stunden, wovon Zeit für die Doku drauf geht.
    Sorry, das wird dir kaum ein PA als plausibel durchgehen lassen, zumal dein Anntrag zusätzlich zu all dem noch logische Lücken hat.
    Du redest anfangs davon, dass die Nutzer das neue Programm über ein WebOberfläche bedienen, willst aber 3 Stunden für die "Implementierung der Oberfläche der Desktop Anwendung" benutzen. Was nun?
    Weiterhin schreibst du, dass die Struktur der Datenbank vorgegeben ist, willst aber nochmal selber Zeit in ein ER Model investieren. Warum?
     
    1 Stunde, nur um das Projekt anzulegen?
    Nahezu jede Programmiersprache besitz dafür de-facto Standard-Bibliotheken.
    Das dauert keine 3 Stunden.
    Da du FI-AE wirst, bin ich mir nicht sicher, was der PA dazu sagt.
    Würde aber von ausgehen, dass das aus Prüfersicht nicht in deinen Aufgabenbereich fällt, vor allem nicht mit einem so hohen Zeitaufwand.
  15. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von Alex_winf01 in Abitur oder Fach-Abitur?   
    Wobei das mittlerweile rechtlich in allen deutschen Bundesländern ohne Abitur machbar ist, auch Humanmedizin und Jura.
    Die genauen Anforderungen sind zwar je nach Bundesland unterschiedlich, möglich ist es jedoch, nämlich über Berufsausbildung in Kombination mit i.d.R. min. 3 Jahren Berufserfahrung in fachlicher Nähe.
    Damit bist du einem Abiturienten gleichgestellt und manche Universitäten (u.a. die Chartiè Berlin im Bereich Humanmedizin) hat sogar einen (stark begrenzten) Pool an Plätzen für Anwerber über diese Qualifikation.
  16. Positiv
    Barandorias hat eine Reaktion von Brapchu in Motivationskiller ÖD   
    Ich bin ebenfalls im ÖD und kann aus eigener Erfahrung sagen:
    Dass man im öffentlichen Dienst in der IT nicht die Summen verdient, die man am freien Mark in gewissen Firmen verdienen könnte (sofern man dort aktuell bei dem ganzen Personalabbau überhaupt reinkommt), hätte dir im vornherein klar sein sollen, v.a. da es schon seit über 10 Jahren so ist.
    Realistisch betrachtet wirst du als noch immer Junior in kleineren Betrieben, leider, auch nicht viel mehr verdienen als mit deiner aktuellen E7-2, auch wenn viele in der FI-Bubble was anderes behaupten...WENN du überhaupt eine Stelle findest.
    Der Hauptgrund für mich persönlich dennoch im ÖD zu bleiben sind die ganzen Annehmlichkeiten, wie ein absolut sicherer Job, geregelte Arbeitszeiten, absehbare Lohnprogression durch die Erfahrungsstufen, ...
  17. Positiv
    Bereite dich auf einen massiven Fragenansturm zu Datenschutz und Datensicherheit bereit.
     
    Sowas kann während des Projektes herauskommen. Indem du während des Projektes deinen Auftraggeber über die Vor- und Nachteile informierst und anhand deren Antworten die Entscheidung, warum du X benutzt/nicht benutzt hast begründest.
    Und die Aussage "Benutzt keiner, nutz ich nicht" ist für deine Prüfer ganz sicher keine Begründung, zumindest nicht in der IT.
     
    Du hast in deiner Zeitplanung Explizit erwähnt, dass du eine Oberfläche programmieren wirst, nämlich genau hier:
    Nichts mit "Sollte doch klar sein, dass das nur die API ist".
     
    Deine ganze Erklärung macht mehr Fragen als Antworten.
    In deiner Anforderung ist die rede davon, dass die neue Anwendung für flexiblere Nutzung auf Web-Basis sein soll, so weit so gut.
    Jetzt redest du schon wieder von der finalen Nutzung einer Desktop-Anwendung.
    Ich bin mir zu 99% sicher, dass der Antrag, so wie er jetzt ist, abgelehnt werden wird. Da sind inhaltliche und fachliche ungereimtheiten.
    Nicht falsch verstehen, reine Server-Anwendungen ohne GUI sind auch für die Prüfung machbar, mein Abschlussprojekt war nämlich genau das, aber von deiner reinen Erklärung im Antrag geht einfach nicht hervor, was genau davon ein Projekt sein soll.
    Das ist, noch immer, ein ziemlich schlecht ausformulierter Arbeitsauftrag.
    Gehe ich ja vollkommen mit, gehört aber nicht in den Antrag, sondern Begründet in die Doku.
    Darauf wollte ich hinaus.
    Sein jetziger Entwurf zeigt an keiner Stelle eine Entscheidung des TE sondern nur ein "Mach X, indem du Y benutzt."
     
  18. Positiv
    Von der jetzigen Beschreibung ist das ein Arbeitsauftag, kein Projekt.
    Wie der andere Poster schon schrieb:
    Wo ist DEINE Entscheidung?
    WARUM benutzt du C# für DIESES Projekt? Gerade, da das nach einem REST-Microssrvice klingt, wäre da ein Quarkus u.U. besser - Deine Entscheidungsanalyse kann ja trotzdem auf C# kommen, aber C# für eine WebGUI halte ich dann eher als falsches Mittel der Wahl.
    Was ich mich beim Lesen des Antrags die ganze Zeit frage:
    Was progammierst du? Client? Server? Service? Alles?
    Zum einen willst du die Daten via HHTP Request Senden/Empfangen, okay.
    Dann ließt es sich so, als würdest du dafür erstmal das Backend bauen müssen, auch noch okay.
    Dann willst du noch die dazugehöre WebOberfläche bauen, sportlich.
    Danach die Logik um aus dem Request die Daten für das Label entsprechend darzustellen, wird immer sportlicher.
    Und dann willst du auch noch eine VM installieren und einrichten, was tendenziel nicht einmal in deinen Aufgabenbereich als FIAE fällt.
    Alles in 80 Stunden, wovon Zeit für die Doku drauf geht.
    Sorry, das wird dir kaum ein PA als plausibel durchgehen lassen, zumal dein Anntrag zusätzlich zu all dem noch logische Lücken hat.
    Du redest anfangs davon, dass die Nutzer das neue Programm über ein WebOberfläche bedienen, willst aber 3 Stunden für die "Implementierung der Oberfläche der Desktop Anwendung" benutzen. Was nun?
    Weiterhin schreibst du, dass die Struktur der Datenbank vorgegeben ist, willst aber nochmal selber Zeit in ein ER Model investieren. Warum?
     
    1 Stunde, nur um das Projekt anzulegen?
    Nahezu jede Programmiersprache besitz dafür de-facto Standard-Bibliotheken.
    Das dauert keine 3 Stunden.
    Da du FI-AE wirst, bin ich mir nicht sicher, was der PA dazu sagt.
    Würde aber von ausgehen, dass das aus Prüfersicht nicht in deinen Aufgabenbereich fällt, vor allem nicht mit einem so hohen Zeitaufwand.
  19. Positiv
    Barandorias hat eine Reaktion von BlueSkies in Abschlussprüfung nicht bestanden ITSE Sommer 2024   
    Ist richtig. War dennoch 2x Note 5 und das Projekt selber hatte die Tendenz zur 6.
     
    Ich halte auch nicht viel vom Aufbau/Ablauf der IHK Prüfungen, aber jetzt die Unfähigkeit, schnell zu schreiben, der IHK vorwerfen zu wollen, ist schon ein hartes Stück.
    Ich war bei aller liebe auch nicht der schnellste in der FIAE Sommer 2024 und habe alle Aufgaben als Verkürzer um 1 Jahr nur ganz knapp in der Zeit geschafft, aber das lang an mir und nicht der IHK. Gereicht für eine 2 hat es dennoch.
    Bei der Prüfung kommt es weniger auf umfangreiche sondern viel mehr richtige Antworten an.
    Mich würde wirklich interessieren,wie man das überhaupt schafft.
    Bei meinem Kurs war das Projekt bei allen die mit Abstand beste Note. Genau einer ist durchgefallen, und bei dem war sowohl das Projekt, als auch die Doku AI-generiert...Genau wie alle Folien der PowerPoint.
    An deiner Stelle wäre ich wirklich froh, die Chance zu haben, das Projekt (und tendenziell die AP2(?)) noch einmal zu machen.
    Der Stellenmarkt für Junior-Stellen ist aktuell eher schlecht und mit einem solchen Zeugnis hast du Tendenziell noch schlechtere Karten, v.a. da das Projekt aus einem Teilbereich deiner späteren Arbeit besteht.
     
  20. Positiv
    Barandorias hat eine Reaktion von Brapchu in Abschlussprüfung nicht bestanden ITSE Sommer 2024   
    Ist richtig. War dennoch 2x Note 5 und das Projekt selber hatte die Tendenz zur 6.
     
    Ich halte auch nicht viel vom Aufbau/Ablauf der IHK Prüfungen, aber jetzt die Unfähigkeit, schnell zu schreiben, der IHK vorwerfen zu wollen, ist schon ein hartes Stück.
    Ich war bei aller liebe auch nicht der schnellste in der FIAE Sommer 2024 und habe alle Aufgaben als Verkürzer um 1 Jahr nur ganz knapp in der Zeit geschafft, aber das lang an mir und nicht der IHK. Gereicht für eine 2 hat es dennoch.
    Bei der Prüfung kommt es weniger auf umfangreiche sondern viel mehr richtige Antworten an.
    Mich würde wirklich interessieren,wie man das überhaupt schafft.
    Bei meinem Kurs war das Projekt bei allen die mit Abstand beste Note. Genau einer ist durchgefallen, und bei dem war sowohl das Projekt, als auch die Doku AI-generiert...Genau wie alle Folien der PowerPoint.
    An deiner Stelle wäre ich wirklich froh, die Chance zu haben, das Projekt (und tendenziell die AP2(?)) noch einmal zu machen.
    Der Stellenmarkt für Junior-Stellen ist aktuell eher schlecht und mit einem solchen Zeugnis hast du Tendenziell noch schlechtere Karten, v.a. da das Projekt aus einem Teilbereich deiner späteren Arbeit besteht.
     
  21. Positiv
    Barandorias hat eine Reaktion von Brapchu in Abschlussprüfung nicht bestanden ITSE Sommer 2024   
    Einfach mal in den Notenrechner eingeben, selbst bei 100% in der MEP hättest du mit den Noten nicht bestanden.
    Das Projekt mit einer 5 und der Tendenz zur 6 in dem einen Teilbereich berechen dir das Genick.
    Da hilft nur: Mehr lernen für den 2. Anlauf und das nächste Projekt besser machen.
    Viel Erfolg.
  22. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von HAL_9000 in Abschlussprüfung BaWü   
    - Aufgabenstellungen richtig lesen - Manchmal beantworten Fragestellungen andere Aufgaben und/oder haben gewisse verstecke Fallstricke, die nur durch genaues Lesen erkennst
    - Bei jeder Frage irgendwas hinschreiben - alles ist besser als ein leeres Textfeld, im Zweifel gibt es Teilpunkte
    - erst die einfachen/schnellen Sachen machen, schweres/komplexes am Schluss
    - nur machen, was die Aufgabenstellung erfordert - Bei "Nennen sie ABC" nennst du ABC. Punkt. Keine Beschreibung, was ABC macht, wenn es nicht explizit gefordert ist
    - entspannt in die Prüfung gehen - Du gewinnst nichts, wenn du bis eine halbe Stunde vor der Prüfung noch lernst, das bleibt meistenns nicht hängen, den Tag vor der Prüfung legst du einfach die Füße hoch und machst nichts
  23. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von Stan1k in Abschlussprüfung BaWü   
    - Aufgabenstellungen richtig lesen - Manchmal beantworten Fragestellungen andere Aufgaben und/oder haben gewisse verstecke Fallstricke, die nur durch genaues Lesen erkennst
    - Bei jeder Frage irgendwas hinschreiben - alles ist besser als ein leeres Textfeld, im Zweifel gibt es Teilpunkte
    - erst die einfachen/schnellen Sachen machen, schweres/komplexes am Schluss
    - nur machen, was die Aufgabenstellung erfordert - Bei "Nennen sie ABC" nennst du ABC. Punkt. Keine Beschreibung, was ABC macht, wenn es nicht explizit gefordert ist
    - entspannt in die Prüfung gehen - Du gewinnst nichts, wenn du bis eine halbe Stunde vor der Prüfung noch lernst, das bleibt meistenns nicht hängen, den Tag vor der Prüfung legst du einfach die Füße hoch und machst nichts
  24. Like
    Barandorias hat eine Reaktion von ExplainItToTheDuck in Abschlussprüfung BaWü   
    - Aufgabenstellungen richtig lesen - Manchmal beantworten Fragestellungen andere Aufgaben und/oder haben gewisse verstecke Fallstricke, die nur durch genaues Lesen erkennst
    - Bei jeder Frage irgendwas hinschreiben - alles ist besser als ein leeres Textfeld, im Zweifel gibt es Teilpunkte
    - erst die einfachen/schnellen Sachen machen, schweres/komplexes am Schluss
    - nur machen, was die Aufgabenstellung erfordert - Bei "Nennen sie ABC" nennst du ABC. Punkt. Keine Beschreibung, was ABC macht, wenn es nicht explizit gefordert ist
    - entspannt in die Prüfung gehen - Du gewinnst nichts, wenn du bis eine halbe Stunde vor der Prüfung noch lernst, das bleibt meistenns nicht hängen, den Tag vor der Prüfung legst du einfach die Füße hoch und machst nichts
  25. Haha
    Barandorias hat eine Reaktion von t1nk4bell in IT-Projekt an der Fachoberschule   
    In Klasse 12 und, laut TE, ohne fundierte Programmierkenntnisse.
    Genau mein Humor.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.