Zum Inhalt springen

microdommi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von microdommi

  1. Guck doch mal im Netz nach NAI Sniffer oder Observer... die Tools sind echt gut... du kanst defekte Netzwerkkarten aufspüren, die Bandbreite messen usw... Es gibt auch kostenlose Testversionen mit Zeiteinschränkung!
  2. Hallo Weiß jemand wie die Userdatenbank unter OS/2 heißt?? Oder wie man darauf zugreifen kann???
  3. Hallo, ich weiß nicht so genau ob es unter W2K auch klappt aber bei TSE 4.0 geht es mit (Kommandozeile): change user /install change user /Execute
  4. Hallo, ich würde den neuen Server erst installieren... mit einem anderen Namen und anderer IP... dann den anderen migrieren! Als Microsoft Solution Provider bekommt man immer so tolle CD´s mit Migrationstools....
  5. Also... wenn es um folgendes geht habe ich eine Lösung! Ihr habt TS 4.0 und wenn du Einstellung machst klappt das auch, aber nach der nächsten Session ist die wieder weg! Lösung: -------- Es gibt eine Datei unter \\winnt\system32 die heißt wtsuprn.inf oder änhlich.... Dort trägst du Druckertreibernamen des Client z.Bsp. Client Name Server --------------------------------------------- Lexmark Optra E+ Lexmark Optra E+ Das heißt wenn der Name wirklich auf dem Client so heißt, so wird der angegebene Druckertreiber auf dem Server genommen!!! Die müssen auch wirklich so heißen! Wenn du dann im TS Client angemeldet bist, so gehst du zu Drucker. Dort in die Eigenschaften! Im Kommentar Feld siehst du einen Text: z.Bsp. Auto Created Printer on D154711 <------ Clientname Wenn du diesen Kommentar weglöschst und die Einstellung für Fach 2 machst, so ist die Einstellung nach dem speichern auch in der nächsten Session wieder verfügbar! Wenn du Fragen hast schick mir eine Mail an: christoph.dommermuth@sparkasse-eckernfoerde.de CU Christoph
  6. Hallo, hat jemand schon mal was von einem Syncronisations Tools für Paßworte zwischen NT und OS/2 gehört! Außer Liebermann Tools! Vielleicht Freeware???
  7. Hallo, ich kann dir höchstens mit 3270 Emulation auf einem S/390 Server helfen... bissl aber nur.... Schau mal auf den Seiten von IBM... da gibt es REDBOOKS zu allen Themen.... Links: ----------- http://publib-b.boulder.ibm.com/Redbooks.nsf/RedbookAbstracts/sg245383.html?Open Data Sharing with OS/390 Filesystem --------------------------------------- http://publib-b.boulder.ibm.com/Redbooks.nsf/RedbookAbstracts/sg245262.html?Open Übersicht: --------------- http://publib-b.boulder.ibm.com/Redbooks.nsf/Portals/S390Redbooks Hoffe ich konnte dir ein bissl helfen! microdommi
  8. Es gibt irgendwie eine Anlehnung an die Richtlinien der IG-Metall.... aber vergiss es !!! Handel dir das aus was du haben willst!
  9. Habe zuerst woanders gelernt bin dann beim Bund gewesen (auch IT Abteilung) und arbeite jetzt als Netzwerkkoordinator in einer größeren Sparkasse...
  10. Wer kann mir sagen, was mir das Script hiermit sagen will: Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers-Fehler '80004005' [Microsoft][ODBC Microsoft Access 97 -Treiber] Operation muß eine aktualisierbare Abfrage verwenden. Komischerweise hat es vorher so gefunst! Keine Ahnung warum nicht mehr!!! ????? Christoph
  11. Moin! Habe auf meinem Webserver (NT 4.0 + IIS 4.0) eine ASPSMARTMAIL und JMail Komponente installiert! Damit kann ich auch Mails versenden! Leider nur an die User die auf dem Exchnage Server registriert sind! Wie kann ich die SMTP Authentifizierung umgehen das ich die Mails auch an Externe Mail Konten schicken kann????
  12. Habe ich meinen DNS falsch eingerichtet??? Wenn ich im Netz einen Host anpinge bekomme ich die IP zurück! Aber wenn ich eine IP anpinge bekomme ich keinen Hostnamen zurück!!! Was mache ich falsch?? Dazu muß ich sagen: WINS läuft mit! Und es sind im DNS Server keine Hosteinträge gemacht! Warum??? Weil ich DHCP verwende und die IP-Adressen alle zwei Tage neu vergeben werden. Wins Lookup und Reverse Lookup habe ich auch konfiguriert! Was ist jetzt noch falsch??? Wie bekomme ich den Hostnamen aus der Auflösung???? Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte!
  13. Moin Moin! Weiß jemand von euch welchen SMTP Server ohne Authentifizierung, ich für das versenden meiner Web basierenden Formulare nutzen kann????
  14. Was denkt Ihr über Windows XP? Neues Super-Betriebssystem oder ME Reinfall?
  15. microdommi

    E-Mail in VB ??

    Hallo! Entweder so: ' 1) Open a new project in Visual Basic. ' 2) On the Tools menu, choose References and select the Microsoft CDO 1.21 Library. ' 3) Add a CommandButton to the default form. Accept the default name, Command1. ' 4) Copy the following code into the General Declarations section of the default form: Option Explicit Private Sub Command1_Click() Dim objSession As Object Dim objMessage As Object Dim objRecipient As Object 'Create the Session Object Set objSession = CreateObject("mapi.session") 'Logon using the session object 'Specify a valid profile name if you want to 'Avoid the logon dialog box objSession.Logon profileName:="MS Exchange Settings" 'Add a new message object to the OutBox Set objMessage = objSession.Outbox.Messages.Add 'Set the properties of the message object objMessage.subject = "This is a test." objMessage.Text = "This is the message text." 'Add a recipient object to the objMessage.Recipients collection Set objRecipient = objMessage.Recipients.Add 'Set the properties of the recipient object objRecipient.Name = "John Doe" '<---Replace this with a valid 'display name or e-mail alias objRecipient.Type = mapiTo objRecipient.Resolve 'Send the message objMessage.Send showDialog:=False MsgBox "Message sent successfully!" 'Logoff using the session object objSession.Logoff End Sub ---------- Oder: Dem Link folgen und Komponenten direkt downloaden: Download von Mail-Komponenten ------- Oder mit der WinsockOCX: Download von Code für SMTP Mail versenden! -------- Oder einfach mal auch www.vbcode.com vorbeischauen. Cu Christoph
  16. Ich sage: IT-Handbuch für Fachinformatiker/Systemelektroniker von Westermann. ;-) Und außerdem: yahoo, altavista, fireball, google, web.de, usw...
  17. Genau. das sehe ich wie honkytonk!! Außerdem. Nehmt es hin wie es ist! Bedankt euch bei denen die euch in die S**** geritten haben!!
  18. Hallo erst mal... also ich gehe jetzt mal von mir aus. ich bin seit 6/2000 fertig mit meiner ausbildung und habe auch kein urlaubsgeld bekommen. es ist auch keine pflicht für den arbeitgeber! Weinachtsgeld wie du schon sagtest auch nicht. das fahrtgeld mußt du auch selbst bezahlen. 70 km ist ganz schön weit. ich bin im moment beim bund. d.h. auch wenig geld. und ich fahre jeden tag 60 km. das kostet ganz schön sag ich dir. gerade in den zeiten des benzinwuchers. Wenn du sonst keine stelle bekommst würde ich sie nehmen. sonst würde ich mich aber noch mal umsehen!!! Sonst hast du nix mehr im monat ausser benzinkosten. CU christoph
  19. Na, ja.... So ich habe ab heute Urlaub. Schnarch..... Könnte zwar noch im Bett liegen aber man muß ja was für sein Geld tun.... :-)
  20. Oh ja! Das ist direkt um die Ecke! Ist er auch AZUBI??? Und..... spielt ihr zufällig auch cs??
  21. SUSEFirewall ! ;-) Ist kostenlos! He , He
  22. Habe aber ein paar tolle Bilder zum Film gefunden!!! Tron Bilder
  23. Schon mal in der Videothek versucht??? Nicht nur in Kaiserslautern??? Ist doch nicht weit von Mainz und Wiesbaden!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...