Zum Inhalt springen

microdommi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von microdommi

  1. Moin, wie kann ich denn Kommastellen auf oder abrunden? Sagen wir mal ich habe folgende Zahl: 235,6565781 Und ich möchte aber: 235,67 haben! Das er immer bis 4 abrundet und ab 5 aufrundet! ?????
  2. Hallo Redbull Hat funktioniert! Danke nochmal
  3. Moin... im Forum steht zwar schon ein Posting, aber das ist mir auch klar.... ich möchte gerne wissen in welchen Resource Pack diese Tool sein soll.... bei NT 4.0 kann ich es nicht finden.... kann mir jemand das Tool per Mail schicken???? microdommi@gmx.de Wäre echt nett! ThX
  4. ThX! Probier ich direkt morgen früh mal aus!
  5. Moin Moin, so gehts... du mußt nur noch eine Textbox und einen CMD Button anlegen. Private Sub CommandButton1_Click() Dim MeinArray(50) Dim Zaehler As Integer Dim TextVar As String Dim VarZaehler As Integer Dim i As Integer TextVar = UserForm1.TextBox1.Value Zaehler = 0 i = 0 VarZaehler = 0 MeinArray(1) = "Test" MeinArray(5) = "Test" MeinArray(7) = "Test" MeinArray(37) = "Test" MeinArray(21) = "Test" MeinArray(29) = "Test" MeinArray(34) = "Test" MeinArray(47) = "Test" For Zaehler = 1 To 100 i = i + 1 If MeinArray(i) = TextVar Then VarZaehler = VarZaehler + 1 Else End If Zaehler = Zaehler + 1 Next Zaehler MsgBox ("Das Wort " & TextVar & " kommt " & VarZaehler & " mal vor!") End Sub Bitte schön....
  6. Moin, habe das Problem das ich mit dem Source meine Symbolleiste nicht mehr gelöscht bekomme??? Fehler 9 irgendwas mit Index!!! Warum?? Sub newMenu() Set cbrRefSymbolleiste = CommandBars _ .Add(Name:=euroleiste, Position:=msoBarFloating) cbrRefSymbolleiste.Visible = True Set ctlRefSymbolleiste = cbrRefSymbolleiste.Controls.Add(Type:=msoControlButton) With ctlRefSymbolleiste .OnAction = "EuroUmrechnung" .FaceId = 50 .TooltipText = "Hier klicken um eine Umrechnung durchzuführen" End With End Sub Sub delmenu() On Error Resume Next Application.CommandBars(euroleiste).Delete End Sub
  7. Moin, gibt es auf jeden Fall! Habe ich auch schon gesehen... Es gibt auch so einen InternetServer der ständig deinen Server überwacht(Sofern Onlineverbindung da ist!!!) und dir bei ausfall eine SMS schickt!
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mo: <STRONG> Hi, das stimmt. Naja, aber SAS_Kind hat nie was von dualboot erzählt, deswegen halte ich samba gerade wegen der rechte die erst vergeben werden müssen für sicherer und daher besser... gruss mo</STRONG>
  9. Hat sich erledigt. Es geht so: ActiveCell.column ActiveCell.Row Dann einen kleinen Array und einfach das Alphabet in den Array ziehen... Und dann mit Range und ein paar Variablen fummeln
  10. Hallo, wie kann ich die Position einer Zelle zum Beispiel A5 in eine Variable speichern???? ActiveCell.Name klappt irgendwie nicht! Gibt es einen bestimmsten VBA Code???
  11. Moin, du kannst über dne Takmanager sehen welcher Prozess am meißten Ressourcen frisst. Eventuell kannst du den ja einem User zuordnen. Bei einem Terminal Server ist das einfacher. Da kannst du explizit den User sehen.
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mo: <STRONG>Hi, klar gibt es das - Samba! Infos: http://de.samba.org/samba/samba.html gruss mo</STRONG>
  13. Unter Linux gibt es ganz tolle How Tow´s und Manpages... :-) Probiers doch einfach mal damit... Man *Befehl* HowTo *Befehl* Aber... Bei jedem Distributor gibt es auch eine Supportdatenbank... ;-)
  14. Entweder mit JS, VBSript ist aber beides nicht sicher... Jeder kann deine *.js Datei lesen... (Siehe bimei.de... ;-) ) Aber du kannst es mit ASP oder Perl/CGI machen... je nach dem was dein Webserver unterstützt. Entweder gehst du auf www.aspin.com oder auf www.cgi-resources.com. Da findest du ne Menge....
  15. Moin, Moin.... weiß jemand ob es für DeTeWe Telefonanlagen Treiber für Linux gibt??? USB??
  16. Hallo, als ich eben meine Mail abholte schlug mein Norton direkt Alarm... irgend eine Mail von: stingcn@sohu.com!!! Irgend ein Scriptvirus! Trojaner!
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von chiren: <STRONG>da gibt sauch noch TIVOLI NETVIEW - ich weiß nur nicht, ob die eine kostenlose version anbieten</STRONG>
  18. Schätze mal Visual Studio.... Visual C++ oder VB
  19. Moin, Moin.... habe ein kleines Problem mit W2K Advanced Server... Am besten erkläre ich mal die Umgebung: IBM x342 Series Cluster Server mit Windows 2000 Advanced Server. NT 4.0 PDC NT 4.0 Workstation. Problem: -------- NT 4.0 ist Domain-Controller. Windows 2000 Server ist Member-Server in der Domain. NT 4.0 Workstation ist NICHT Mitglied in der Domäne sondern in einer Arbeitsgruppe. Bisher konnte ich mir mit: Net use x: \\server\Freigabe ohne Probleme Freigaben zuordnen (Auf NT 4.0 Servern und OS/2 Servern) Das ist beim W2K Advanced Server irgendwie nicht möglich! Wenn ich mir eine Verbindung erstellen will mosert er nur rum... Systemfehler Irgendwas (Glaube 53) Resource nicht gefunden.... Wenn ich das selbe von einem PC in der Domäne mache, klappt es! Also denke ich mal ich müßte mich mit meiner WS in der Domäne anstatt in einer Arbeitsgruppe anmelden??!!! Ist aber nicht so einfach... wenn ich mich an der Domäne anmelde bekomme ich die Policies vom Server die normalerweise für die Terminalserver Benutzer sind.... (Weil der DC normal für die TS Benutzer ist!!!). Ich könnte mich zwar nun aus der Gruppe Citrix-User rausnehmen und habe so auf meiner lokalen Station keine BEschränkungen aber dann auch unter TS nicht mehr... Bei mir wäre es noch egal... aber bei den DAUS nicht... die machen nur alles kaputt! ;-) Was kann ich jetzt machen um an diese verdammten Freigaben zu kommen ohne mich an der Domäne anzumelden.... Habe es auch schon mit: net use x: \\server\freigabe passwort /Domain :Domäne\User probiert... aber er findet die blöde Freigabe trotzdem nicht... Auch in der Netzwerkumgebung finde ich Ihn nicht... Wenn ich nach Ihm Suche, kann ich das nur mit der IP-Adresse... Obwohl ich ihn auf dem DNS-Server eingetragen habe... Namensauflösung mit Ping und NSLookup klappt hervorragend. Aber nicht mit der Netzwerkumgebung... HELP!!!
  20. Hallo, für VB: http://www.planet-source-code.com/xq/ASP/txtCodeId.28217/lngWId.1/qx/vb/scripts/ShowCode.htm http://www.planet-source-code.com/xq/ASP/txtCodeId.13259/lngWId.1/qx/vb/scripts/ShowCode.htm http://www.pinpub.com/Store.nsf/cscatgroup?open&PRINTT,X,VB
  21. Hallo Terran Marine, du bist so gut!!!! Ich hatte die ganze Zeit das gleiche Problem und wußte nicht wie es geht... Mh... habe sogar Inet-Explorer neu installiert und es ging immer noch nicht! ThX microdommi
  22. Ich habe von Dynip.de auf dynu.com gewechselt... ist tausend mal besser!
  23. Du kannst die Serienummer des Motherboards auslesen: http://www.vbcode.com/asp/showsn.asp?theID=3948 Und von der Festplatte: http://www.vbcode.com/asp/showsn.asp?theID=101
  24. Hallo, du kannst die Exchnage-Dienste auch Zeitgesteuert starten und Stoppen... Das geht mit dem Befehl: AT Ich würde mit drem Befehl eine Batch steuern die die Dienste beendet. Die Dienste kannst du mit "Net Start" unter der Console anzeigen lassen. Syntax: Net Start DIENST geht auch mit Net Stop
  25. Hallo, ich würde folgendes machen: Zweite Netzwerkkarte in den Server einbauen(Für DSL) IP-Forwarding auf dem Server aktivieren. W2K Server als Router fungieren lassen. Als Gateway bei den Client die Netzwerkkarte (Für´s Lan) auf dem Server angeben. Auf dem Server die Routingtabelle bearbeiten. Default route des Servers auf die zweite Netzwerkkarte für DSL stellen.... Bsp: ----- Route add 0.0.0.0 0.0.0.0 xxx.xxx.xxx.xxx 1 ^^^^^^^^^^^^^^ ^^^ |IP-Adresse DSL | Metrik (NIC)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...